Register your product and get support at 5500 series www.philips.
Inhalt 1 TV-Tour 39 8.3 Verwenden des TV-Guide 4 9 Aufnehmen und Pause TV 1.1 Philips Android TV 4 1.2 Verwenden der Apps 4 1.3 Spielen 4 1.4 Filme und verpasste Sendungen 1.5 Pause TV und Aufnahmen 4 1.6 Smartphones und Tablets 5 1.7 Soziale Netzwerke 5 1.8 Bluetooth-Verbindung 5 2 Konfigurieren 10 Top Picks 11 Home-Menü 6 6 3 Anschließen Ihres Android TV 26 5.1 Einschalten oder Standby 5.2 Tasten am Fernseher 26 5.3 Sleep-Timer 26 5.4 Ausschalt-Timer 26 26 7 Programme 48 49 14.
20.3 Nettv und TV 64 20.4 HDMI und Fernseher 21 Einstellungen 64 65 21.1 Bild 65 21.2 Ton 69 21.3 Energiespareinstellungen 21.4 Allgemeine Einstellungen 21.5 Uhr, Region und Sprache 21.6 Seh- und Hörhilfen 78 72 73 75 22 Kabellos und Netzwerke 22.1 Netzwerk 22.2 Bluetooth 81 81 81 23 Android-Einstellungen 82 24 Einstellung der Sender 83 83 24.1 Antennen-/Kabelinstallation 24.2 Satelliteninstallation 85 24.3 Senderliste kopieren 89 25 Software 92 25.1 Software aktualisieren 25.
für ein umfassenderes Fernseherlebnis. Apps wie beispielsweise Spiele auf dem Fernseher oder Wettervorhersagen. Sie können auch eine InternetBrowser-App, wie z. B. Google Chrome, starten und im Internet surfen. 1 TV-Tour 1.1 Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe , und öffnen Sie Apps. Philips Android TV Dies ist ein Philips Android TV™ . Android TV bietet Tausende von Filmen, Serien und Spielen von Google Play, YouTube und Ihren Lieblings-Apps.
programmieren. Sie Bluetooth oder Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen unter Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe , und öffnen Sie Pause TV oder Aufnahme. 1.6 Smartphones und Tablets Die neue Philips TV Remote App ist ab sofort Ihre Fernsehassistentin. Mit der TV Remote App auf Ihrem Smartphone oder Tablet können Sie Ihre Medien kinderleicht steuern. Senden Sie Fotos, Musik oder Videos an den großen Fernsehbildschirm, oder sehen Sie sich Fernsehsender live auf Ihrem Tablet oder Telefon an.
Rückseite des Fernsehers. Stellen Sie sicher, dass die Metallschrauben zum Montieren des Fernsehers an der VESA-kompatiblen Halterung etwa 10 mm in die Gewindebuchsen des Fernsehers eingedreht werden können. 2 Konfigurieren 2.1 Lesen der Sicherheitshinweise Vorsicht Die Wandmontage des Fernsehers erfordert Fachkenntnisse und sollte nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Dieser Fernseher verbraucht im Standby-Betrieb sehr wenig Strom. Ziehen Sie dennoch den Netzstecker ab, wenn Sie den Fernseher über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, um Strom zu sparen. Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe, und öffnen Sie Einschalten, um weitere Informationen zum Einund Ausschalten des Fernsehers zu erhalten. 2.5 Antennenkabel Stecken Sie den Antennenstecker fest in die Antennenbuchse auf der Rückseite des Fernsehers.
5 - Wählen Sie in der Liste der gefundenen Netzwerke Ihr kabelloses Netzwerk aus. Wenn Ihr Netzwerk nicht in der Liste angezeigt wird, weil der Netzwerkname ausgeblendet ist (Sie haben die SSIDÜbertragung des Routers deaktiviert), wählen Sie Neues Netzwerk hinzufügen aus, um den Netzwerknamen manuell einzugeben. 6 - Geben Sie abhängig vom Routermodell Ihren Verschlüsselungscode ein (WEP, WPA oder WPA2).
Handbuch zu Ihrem Router erfahren Sie, wo Sie den PIN-Code in der Router-Software eingeben müssen. 6 - Wählen Sie zum Herstellen der Verbindung Verbinden. 7 - Sobald die Verbindung hergestellt wurde, wird eine Nachricht angezeigt. Herstellen der Verbindung So stellen Sie die kabelgebundene Verbindung her: 1 - Verbinden Sie den Router über ein Netzwerkkabel (Ethernet-Kabel**) mit dem Fernseher. 2 - Prüfen Sie, ob der Router tatsächlich eingeschaltet ist.
1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Kabellos und Netzwerke aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Kabelgebunden oder WiFi > Digital Media Renderer - DMR, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Ein, und drücken Sie OK. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Konfigurationen aus, und drücken Sie OK.
1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Kabellos und Netzwerke aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Kabelgebunden oder WiFi > WiFi Smart Screen, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Ein, und drücken Sie OK. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen.
Wenn Sie sich mit einem anderen Google-Konto anmelden möchten, melden Sie sich zuerst ab, und melden Sie sich dann mit dem anderen Konto an. Nutzungsbedingungen Um die Apps der Philips App-Galerie zu installieren und zu verwenden, müssen Sie den Nutzungsbedingungen zustimmen. Wenn Sie bei der Ersteinrichtung des Fernsehers diesen Bedingungen nicht zugestimmt haben, können Sie das jederzeit später nachholen.
4 Anschließen von Geräten 4.1 Fragen zu Verbindungen Kopierschutz HDMI-Kabel unterstützen HDCP (High-Bandwidth Digital Content Protection). HDCP ist ein Kopierschutzsignal, das verhindert, dass Inhalte von einer DVD oder Blu-ray Disc kopiert werden. Es wird auch DRM (Digital Rights Management) genannt. Verbindungsleitfaden Verwenden Sie zum Verbinden eines Geräts mit dem Fernseher immer die hochwertigste Verbindung.
sind Marken oder eingetragene Marken der MHL, LLC. Steuern von Geräten Um ein über HDMI angeschlossenes Gerät zu steuern und EasyLink zu konfigurieren, wählen Sie das Gerät – oder dessen Aktivität – aus der Liste der Fernseheranschlüsse aus. Drücken Sie SOURCES , wählen Sie ein über HDMI angeschlossenes Gerät aus, und drücken Sie OK. HDMI CEC – EasyLink EasyLink Ein HDMI-Anschluss bietet die beste Bild- und Tonqualität. Ein einzelnes HDMI-Kabel kombiniert Video- und Audiosignale.
3 - Wählen Sie EasyLink > EasyLink-Fernbedienung aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Ein oder Aus, und drücken Sie OK. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. DVI zu HDMI Wenn Ihr Gerät nur einen DVI-Anschluss besitzt, können Sie das Gerät über einen DVI-HDMI-Adapter an einen beliebigen HDMI-Anschluss anschließen. Verwenden Sie einen DVI-HDMI-Adapter, wenn Ihr Gerät nur einen DVI-Anschluss aufweist.
INTERFACE auf der Rückseite des Fernsehers. 3 - Drücken Sie das CA-Modul so weit wie möglich hinein. Lassen Sie es dauerhaft in dem Steckplatz. Wenn Sie den Fernseher einschalten, kann es möglicherweise etwas dauern, bis das CA-Modul aktiviert wird. Wenn ein CAM eingesetzt und das Abonnement bezahlt wurde, (wobei sich die Verbindungsmethoden unterscheiden können), können Sie die von der CAM Smart Card unterstützten verschlüsselten Sender ansehen. 4.
Ausschalt-Timer Schalten Sie den automatischen Timer aus, wenn Sie ausschließlich die Fernbedienung der Set-Top-Box verwenden. Durch das Deaktivieren dieses Timers verhindern Sie, dass der Fernseher automatisch ausschaltet, wenn innerhalb von 4 Stunden keine Taste auf der Fernbedienung des Fernsehers gedrückt wurde. Drücken Sie in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe, und öffnen Sie Ausschalt-Timer, um weitere Informationen zu erhalten.
1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Ton aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Erweitert > Audioverzögerung, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Aus. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Verbinden mit HDMI Schließen Sie ein Home Entertainment-System (HES) über ein HDMI-Kabel an den Fernseher an.
um das Menü zu schließen. 4.5 Smartphones und Tablets Pegel Audio-Ausgang Zur Verbindung eines Smartphones oder Tablets mit dem Fernseher können Sie eine kabellose oder kabelgebundene Verbindung verwenden. Verwenden Sie die Funktion "Pegel Audio-Ausgang", um die Lautstärke des Fernsehers und des Home Entertainment-Systems anzugleichen, wenn Sie zwischen den beiden Geräten wechseln. Unterschiede bei der Lautstärke können durch Unterschiede bei der Tonverarbeitung verursacht werden.
Koppeln eines Geräts Stellen Sie den kabellosen Lautsprecher in einem Abstand von max. 5 m zum Fernseher auf. Genaue Informationen zum Koppeln und zur WirelessReichweite finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts. Stellen Sie sicher, dass auf dem Fernseher die Einstellung "Bluetooth" aktiviert ist. Sobald ein kabelloses Gamepad gekoppelt wurde, können Sie es verwenden. Wenn ein kabelloser Lautsprecher gekoppelt ist, können Sie ihn zur Wiedergabe des Fernsehertons auswählen.
4.10 Gerät entfernen Spielekonsole Sie können ein kabelloses Bluetooth-Gerät verbinden oder trennen. Wenn ein Bluetooth-Gerät angeschlossen ist, können Sie das Gamepad verwenden oder den Fernseherton über den kabellosen Lautsprecher hören. Sie können ein kabelloses Bluetooth-Gerät auch entfernen. Wenn Sie ein Bluetooth-Gerät entfernen, wird das Gerät entkoppelt. HDMI Beste Qualität erzielen Sie, wenn Sie ein High SpeedHDMI-Kabel zum Anschließen der Spielkonsole an den Fernseher verwenden.
Ideale Einstellung Geeignete Gamepads Bevor Sie ein Spiel von einer angeschlossenen Spielkonsole starten, empfehlen wir Ihnen, beim Fernseher die ideale Einstellung Spiel einzustellen. Ein ausgewähltes Sortiment kabelloser Gamepads ist Tests zufolge für die Verwendung mit diesem Fernseher geeignet. Andere Gamepads werden möglicherweise nicht unterstützt. Wenn Sie mit einem Spiel fertig sind und wieder Fernsehen, denken Sie daran, die Einstellung Spiel oder PC wieder auf Aus zu stellen.
Festplatte, Installation. Warnung Die USB-Festplatte wird speziell für diesen Fernseher formatiert. Sie können daher die gespeicherten Aufnahmen auf keinem anderen Fernseher oder PC verwenden. Verwenden Sie keine PC-Anwendung zum Kopieren oder Bearbeiten von Aufnahmedateien auf der USB-Festplatte. Dies beschädigt die Aufnahmen. Wenn Sie eine weitere USB-Festplatte formatieren, geht der Inhalt der vorigen verloren.
Wenn die Inhaltsliste nicht automatisch angezeigt wird, drücken Sie SOURCES , und wählen Sie USB. Konfigurieren Um die USB-Tastatur zu installieren, schalten Sie den Fernseher ein, und verbinden Sie die USB-Tastatur mit einem der USB-Anschlüsse des Fernsehers. Wenn der Fernseher die Tastatur zum ersten Mal erkennt, können Sie das Tastaturlayout auswählen und dieses testen.
Audio-Video-LR/SCART Sie können den HDMI-, YPbPr- oder den SCARTAnschluss zum Anschließen des Camcorders nutzen. Wenn Ihr Camcorder nur einen Video- (CVBS)- und einen Audio-L/R-Ausgang hat, nutzen Sie einen separat erhältlichen Video-Audio-L/R-SCARTAdapter, um ihn an den SCART-Anschluss anzuschließen. Ideale Einstellung Bei der Verbindung eines Computers sollten Sie dem Anschluss, an den der Computer angeschlossen ist, den richtigen Gerätetyp im Menü "Quelle" zuzuweisen.
2 - Drücken Sie nach links oder rechts, um Lautstärke, Sender oder Quellen auszuwählen. Wählen Sie Demo, um einen DemoFilm zu starten. 3 - Drücken Sie nach oben oder unten, um die Lautstärke einzustellen oder zum nächsten oder vorangehenden Sender zu schalten. Wenn Sie nach oben oder unten drücken, können Sie durch die Liste der Quellen navigieren, darunter die Tuner-Auswahl. Drücken Sie die Joystick-Taste, um den Demo-Film zu starten. 4 - Das Menü wird automatisch ausgeblendet.
das automatische Ausschalten. So deaktivieren Sie den Ausschalt-Timer: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Energiespareinstellungen, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Ausschalt-Timer, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach unten), um den Wert anzupassen. Beim Wert 0 wird das automatische Ausschalten deaktiviert. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen.
6 Mitte Fernbedienung 6.1 Die Tasten im Überblick Oben 1. Öffnen des TV-Menüs mit typischen TV-Funktionen. 2. SOURCES Öffnen des Quellenmenüs. 1. Standby / Ein Einschalten des Fernsehers oder Umschalten in den Standby-Modus. 3. Farbtasten Direktwahl von Optionen. Blaue Taste zum Öffnen der Hilfe. 2.
Android 4.3 oder höher, um die Android TV Remote Control-App verwenden zu können. Sprachsuche Kopplung mit Ihrem Fernseher Es gibt kein Mikrofon auf der Fernbedienung. Wenn Sie eine Sprachsuche starten möchten, müssen Sie zuerst die Android TV Remote Control-App auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet installieren. 1 - Suchen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet im Google Play Store nach "Android TV Remote Control".
Siehe auch: www.support.google.com/androidtv 6.5 Pflege Einstellungen für die Sprachsuche Die Fernbedienung wurde mit einer kratzfesten Beschichtung behandelt. Sie können die Sprache einstellen, die Sie für die Sprachsuche verwenden möchten. Reinigen Sie die Fernbedienung mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie dabei keine Substanzen wie Alkohol, Chemikalien oder Haushaltsreiniger.
7 Öffnen einer Senderliste Programme Neben der Senderliste mit allen Sendern der einzelnen Tuner, Antennen-/Kabel- oder Satellitentuner, können Sie eine gefilterte Liste oder eine der von Ihnen erstellten Favoritenlisten auswählen. 7.1 Installieren von Sendern Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe , und öffnen Sie Sender, Satelliteninstallation. So öffnen Sie die aktuelle Senderliste: 1 - Drücken Sie , um das Fernsehprogramm wiederzugeben.
6 - Wählen Sie im Menü Optionen den gewünschten Filter aus, und drücken Sie zur Aktivierung OK. Der Name des Filters wird als Teil des Senderlistennamens ganz oben in der Senderliste angezeigt. 7 - Drücken Sie (links), um einen Schritt zurückzugehen, oder drücken Sie , um das Menü zu schließen. Eingabe OK, um sofort zum Sender zu wechseln. Jetzt und nächste Sendung Während Sie eine Sendung ansehen, können Sie schnell durch den Rest der Sender blättern und sehen, was gerade läuft.
OPTIONS . 2 - Drücken Sie zum Beenden erneut OPTIONS. eingeben, bevor Sie die Senderliste schließen. Drücken Sie in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe, und öffnen Sie Kindersicherung, um weitere Informationen zu erhalten. Untertitel Einschalten Berechtigung durch Eltern Drücken Sie zum Einschalten der Untertitel SUBTITLE. Damit Kinder keine Sendungen sehen, die für ihr Alter ungeeignet sind, können Sie eine Altersfreigabe festsetzen. Sie können die Untertitel ein- oder ausschalten.
Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Region und Sprache > Sprachen > Bevorzugte Untertitelsprache oder Alternative Untertitelsprache aus. 3 - Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie (links), um einen Schritt zurückzugehen, oder drücken Sie , um das Menü zu schließen. nicht zur Auswahl zur Verfügung. So stellen Sie eine Audiosprache ein, wenn keine Ihrer bevorzugten Sprachen verfügbar ist: 1 - Drücken Sie OPTIONS .
den Sie neu anordnen möchten, und drücken Sie OK. 4 - Bewegen Sie den Sender mit den Tasten (nach oben) oder (nach unten) an die gewünschte Position. 5 - Drücken Sie OK, um die neue Position zu bestätigen. 6 - Sie können so viele Sender wie gewünscht auf gleiche Weise neu anordnen. Schließen Sie anschließend die Favoritenliste mit der Taste BACK. Senderinformationen Sie können die technischen Daten eines bestimmten Senders anzeigen, z. B. digital oder analog, Tonwiedergabe usw.
Sie BACK. auszublenden. 4 - Löschen Sie mithilfe der Tastatur auf der Rückseite der Fernbedienung den aktuellen Namen, und geben Sie einen neuen Namen ein. 5 - Drehen Sie anschließend die Fernbedienung um, wählen Sie Schließen aus, und drücken Sie OK. 6 - Drücken Sie BACK, um die Senderliste zu schließen. Der Fernseher bittet Sie nun, die Favoritenliste umzubenennen. Sie können dafür die Bildschirmtastatur oder die Tastatur auf der Rückseite der Fernbedienung verwenden.
Gerät die Taste OPTIONS , und wählen Sie Gerätetasten anzeigen. Wählen Sie dann , und drücken Sie OK. 3 - Drücken Sie BACK, um die Gerätetasten auszublenden. 4 - Um den Videotext zu schließen, drücken Sie erneut BACK. So wählen Sie eine Seite aus: . . 1 - Geben Sie die Seitennummer mit den Zifferntasten ein. 2 - Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren. 3 - Drücken Sie eine Farbtaste, um eine der farbig gekennzeichneten Optionen am unteren Bildschirmrand zu aktivieren.
1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Allgemeine Einstellungen > Erweitert > HbbTV aus, und drücken Sie OK. 3 - Wählen Sie Ein. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Videotextsprache, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Ihre bevorzugten Videotextsprachen aus. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Videotext 2.5 Videotext 2.
möglicherweise geändert. Aufnahmen mit der Einstellung Von Sendeanstalt werden in der Liste ausgeblendet, wenn Sie die Einstellung zu Vom Internet ändern, oder umgekehrt. Möglicherweise hat der Fernseher automatisch einen Wechsel in den Modus Vom Internet vorgenommen. Damit die Aufnahmen in der Liste der Aufnahmen verfügbar sind, wechseln Sie zur Einstellung, die zum Zeitpunkt der Aufnahme ausgewählt war. 8 TV-Guide 8.
2 - Drücken Sie die Farbtaste Aufnahmen . 3 - Wählen Sie oben im Bildschirm Vorprogrammiert aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie in der Liste der vorprogrammierten Aufnahmen und Erinnerungen die Registerkarte Erinnerungen aus, und drücken Sie OK, um nur die Erinnerungen anzuzeigen. 5 - Drücken Sie die Farbtaste Entfernen , um die ausgewählte Erinnerung zu entfernen. Drücken Sie die Farbtaste Aufnahme , um die ausgewählte Sendung aufzunehmen. 6 - Drücken Sie BACK, um das Menü zu schließen.
Wenn TV-Guide-Daten verfügbar sind, wird die derzeit wiedergegebene Sendung ab dem Moment aufgenommen, zu dem Sie die Aufnahmetaste gedrückt haben, bis die Sendung zu Ende ist. Wenn keine TV-Guide-Daten verfügbar sind, wird die Aufnahme nur 30 Minuten durchgeführt. Sie können das Ende der Aufnahme in der Liste der Aufnahmen anpassen. 9 Aufnehmen und Pause TV 9.
abbrechen abbrechen. Sie können eine Aufnahme mit der Farbtaste Umbenennen umbenennen. 5 - Drücken Sie BACK, um das Menü zu schließen. 45 Minuten zu einer Aufnahme hinzufügen. 4 - Drücken Sie BACK, um das Menü zu schließen. Sender können einschränken, wie lange eine Aufnahme angesehen werden kann. Wenn dieser Zeitraum abläuft, wird die Aufnahme als "Abgelaufen" markiert. Eine Aufnahme in der Liste zeigt u. U. die Anzahl der Tage an, bevor sie abläuft.
9.2 Erneute Wiedergabe Pause TV Da der Fernseher die aktuell wiedergegebene Übertragung speichert, können Sie meist einige Sekunden der Übertragung erneut wiedergeben. Was Sie benötigen So spielen Sie eine aktuell wiedergegebene Übertragung erneut ab: Sie können eine digitale Fernsehübertragung anhalten und zu einem späteren Zeitpunkt weiter ansehen. 1 - Drücken Sie (Pause). 2 - Drücken Sie (Rücklauf).
"Automatisch" oder "Landesabhängig" festgelegt sein. • Sie müssen die Nutzungsbedingungen akzeptieren (Sie haben dies möglicherweise schon getan, als Sie die Internetverbindung hergestellt haben.) 10 Top Picks Das Symbol wird nur oben im Bildschirm angezeigt, wenn "Jetzt im TV"-Informationen vorliegen. 10.1 Informationen zu Top Picks Mit TOP PICKS empfiehlt Ihnen der Fernseher derzeit laufende Fernsehsendungen, die aktuellsten Leihvideos sowie Online-TV-Dienste.
3 - Wählen Sie mit den Navigationstasten ein Filmposter aus. 4 - Drücken Sie BACK, um den Bildschirm zu schließen. Informationen zu Sendung verpasst? So öffnen Sie "Sendung verpasst?": 1 - Drücken Sie TOP PICKS, um das Top PicksMenü zu öffnen. 2 - Wählen Sie Sendung verpasst? oben im Bildschirm aus, und drücken Sie OK. 3 - Drücken Sie (nach unten), um die Seite im Vollbildmodus anzuzeigen. 4 - Sie können eine bestimmte Sendeanstalt auswählen, falls mehrere verfügbar sind.
11 11.2 Home-Menü Öffnen des Home-Menüs 11.1 Öffnen des Home-Menü und Öffnen eines Elements ... Informationen zum HomeMenü 1 - Drücken Sie HOME. 2 - Wählen Sie ein Element aus, und drücken Sie OK, um es zu öffnen oder zu starten. 3 - Drücken Sie BACK, um das Home-Menü zu schließen, ohne ein Element zu öffnen. Um von allen Vorteilen, die Ihr Android-Fernseher bietet, profitieren zu können, ist eine Verbindung des Fernsehers mit dem Internet erforderlich. 11.
12 TV-Menü 12.1 Info zum TV-Menü Wenn der Fernseher nicht mit dem Internet verbunden werden kann, können Sie das TV-Menü als Home-Menü verwenden. Im TV-Menü finden Sie alle TV-Funktionen. 12.2 Öffnen des TV-Menüs So öffnen Sie das TV-Menü und ein Element: 1 - Drücken Sie , um das TV-Menü zu öffnen. 2 - Wählen Sie ein Element aus, und drücken Sie OK, um es zu öffnen oder zu starten. 3 - Drücken Sie BACK, um das TV-Menü zu schließen, ohne ein Element zu öffnen.
13 Netflix Wenn Sie ein Netflix-Abonnement besitzen, können Sie Netflix auf diesem Fernseher genießen. Der Fernseher muss mit dem Internet verbunden sein. Drücken Sie zum Öffnen von Netflix , um die Netflix-App zu öffnen. Sie können Netflix sofort über einen Fernseher im Standby-Betrieb öffnen. www.netflix.
14 zu schließen. Quellen Mögliche Optionen: 14.1 Mit dieser Option können Sie das angeschlossene Gerät über die Fernbedienung des Fernsehers bedienen. Das Gerät muss über ein HDMI-Kabel angeschlossen sein, und bei Fernseher und Gerät muss die HDMI-CEC-Funktion aktiviert sein. Steuerungen Wechseln zu einem TVEingang In der Quellenliste können Sie zu jedem TV-Eingang wechseln.
1 - Drücken Sie SOURCES , um das Quellenmenü zu öffnen. 2 - Drücken Sie (nach oben), um das Symbol oben rechts im Quellenmenü auszuwählen. 3 - Drücken Sie OK, um das Suchen der Verbindungen zu starten. Neu angeschlossene Geräte werden dem Quellenmenü hinzugefügt. 3 - Verwenden Sie die Bildschirmtastatur, um den aktuellen Namen zu löschen und einen neuen einzugeben. Drücken Sie zur Bestätigung . 4 - Drücken Sie BACK, um die Bildschirmtastatur auszublenden.
aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie den gewünschten Kauf aus, und drücken Sie OK. Sie werden durch den Kaufvorgang geführt. 5 - Drücken Sie alternativ (rechts), wählen Sie Zur Wunschliste hinzufügen aus, und drücken Sie OK. Dieses Video wird zu Meine Wunschliste hinzugefügt. 15 Apps 15.1 Informationen zu Apps So sehen Sie eine(n) geliehene(n) oder gekaufte(n) Film bzw. Fernsehserie an: Sie können alle installierten Apps im Bereich Apps des Home-Menüs finden. 1 - Drücken Sie HOME.
Weitere Informationen finden Sie unter support.google.com/androidtv. So installieren Sie eine neue App: 1 - Drücken Sie HOME. 2 - Blättern Sie nach unten, wählen Sie Apps > Google Play Store aus, und drücken Sie OK. 3 - Wählen Sie die App aus, die Sie installieren möchten, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie zum Schließen des Google Play Store wiederholt BACK, oder drücken Sie EXIT. Spiele Mit Google Play Games können Sie Spiele auf dem Fernseher spielen – online oder offline.
15.3 Info zum Sperren von Apps App-Galerie Sie können für Kinder ungeeignete Apps sperren. Sie können Apps ab 18 Jahren aus der App-Galerie sperren oder ein eingeschränktes Profil im HomeMenü einrichten. Verbinden Sie den Fernseher mit dem Internet, um von Philips ausgewählte Apps zu genießen. Diese Apps wurden speziell für Ihr Fernsehvergnügen entwickelt. Die Philips App-Galerie bietet eine große Vielfalt an Apps.
Jetzt können Sie das eingeschränkte Profil aufrufen. Eingeschränktes Profil Info zu eingeschränkten Profilen Mit dem PIN-Code können Sie jederzeit den PINCode ändern oder die Liste der erlaubten oder nicht erlaubten Apps bearbeiten. Schränken Sie die Verwendung bestimmter Apps durch Umschalten des Fernsehers zu einem eingeschränkten Profil ein. Das Home-Menü zeigt nur von Ihnen erlaubte Apps an. Sie benötigen einen PINCode, um das eingeschränkte Profil zu verlassen.
niedrig zu halten. Zudem sollten Sie Apps deinstallieren, die Sie nicht mehr verwenden. So öffnen Sie die Liste der heruntergeladenen Apps und System-Apps: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Android-Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 3 - Wählen Sie Gerät > Apps aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie eine App aus, und drücken Sie OK. Wenn die App noch ausgeführt wird, können Sie ein Beenden erzwingen oder die Cache-Daten löschen.
16 16.3 Spiele Spielen 16.1 Über das Home-Menü Was Sie benötigen So starten Sie ein Spiel über das Home-Menü: 1 - Drücken Sie HOME. 2 - Blättern Sie nach unten zu Spiele, wählen Sie ein Spiel aus, und drücken Sie OK. 3 - Drücken Sie wiederholt BACK, oder drücken Sie EXIT, oder beenden Sie die App mit der zugehörigen Schaltfläche zum Beenden/Stoppen.
17 Seite. Internet Als Favorit markieren 17.1 Untertitel Starten des Internets Zum Auswählen von Untertiteln, falls verfügbar. Zum Markieren der aktuellen Seite als Favorit. Sie können auf Ihrem Fernseher im Internet surfen. Prinzipiell können Sie jede beliebige InternetWebsite aufrufen, die meisten sind jedoch nicht auf das Bildschirmformat zugeschnitten. • Einige Plug-ins (z. B. zur Anzeige von Seiten oder Videos) sind auf dem Fernseher nicht verfügbar.
18 Streams von einem Computer oder NAS. Videos, Fotos und Musik Wenn der Medienserver die Suche nach Dateien unterstützt, steht ein Suchfeld zur Verfügung. So durchsuchen Sie Dateien auf Ihrem Computer und geben sie wieder: 1 - Drücken Sie SOURCES, wählen Sie Netzwerk aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie SimplyShare-Geräte aus, und drücken Sie (rechts), um das gewünschte Gerät auszuwählen. 3 - Sie können Ihre Dateien durchsuchen und wiedergeben.
Dateinamen aus, und drücken Sie OK. drücken Sie OK. • Um das Video zu unterbrechen, drücken Sie OK. Drücken Sie erneut OK, um die Wiedergabe fortzusetzen. • Um schnell vor- oder zurückzuspulen, drücken Sie bzw. . Drücken Sie die Tasten mehrmals, um die Geschwindigkeit auf das 2-, 4-, 8-, 16- oder 32-Fache zu erhöhen. • Um zum nächsten Video in einem Ordner zu springen, drücken Sie OK zum Pausieren, wählen Sie auf dem Bildschirm aus, und drücken Sie OK.
• Drehen – Das Foto wird in das Hoch- oder Querformat gedreht. • Zufallswiedergabe – Ihre Dateien werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. • Wiederholen – Die Diashow wird einmal oder wiederholt wiedergegeben. Musikoptionen Optionen für die Musikwiedergabe: • - Als Favorit mark. – Das ausgewählte Lied wird als Favorit eingerichtet. • Alle wdg. – Alle Lieder in diesem Ordner werden wiedergegeben. • Einen Titel wdg. – Nur dieses Lied wird wiedergegeben. • Musikwdg. abbr.
Einige Google Play-Produkte und -Funktionen sind nicht in allen Ländern verfügbar. 19 Smartphones und Tablets Weitere Informationen finden Sie unter support.google.com/androidtv. Wiedergeben von Inhalten auf dem Fernseher 19.1 Philips TV Remote App So geben Sie eine App auf dem Fernsehbildschirm wieder: Die neue Philips TV Remote App auf Ihrem Smartphone oder Tablet ist ab sofort Ihre Fernsehassistentin. 1 - Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet eine App, die Google Cast unterstützt.
CERTIFIED Miracast™ und Miracast™ sind Marken der Wi-Fi Alliance. Beenden der Freigabe Sie können die Freigabe eines Bildschirms über den Fernseher oder ein mobiles Gerät beenden. Einschalten von Miracast Über das Gerät: Stellen Sie sicher, dass Wi-Fi Miracast aktiviert ist. Sie können die Verbindung in der Anwendung, mit der Sie Miracast gestartet haben, trennen und die Anzeige des Bildschirms auf dem Fernseher beenden. Der Fernseher wechselt zurück zum zuletzt ausgewählten Programm.
Bildschirmverzögerung Die normale Bildschirmverzögerung bei der Freigabe eines Bildschirms über Miracast beträgt ca. 1 Sekunde. Bei älteren Geräten mit einer geringeren Rechenleistung kann die Verzögerung länger sein. 19.4 AirPlay Zum Hinzufügen der AirPlay-Funktion auf Ihrem Android-Fernseher können Sie eine der vielen dazu dienenden Android-Apps herunterladen und installieren. Sie können einige dieser Apps im Google Play Store finden. 19.5 MHL Dieser Fernseher ist MHL™-konform.
20 20.4 Multi View HDMI und Fernseher Sie können einen Fernsehsender in dem kleinen Multi View-Bildschirm ansehen, während Sie gleichzeitig ein Video von einem angeschlossenen HDMI-Gerät ansehen. 20.1 Informationen zu Multi View Der Multi View-Bildschirm kann weder 3D noch Ultra HD anzeigen. Multi View ist nicht für analoge Fernsehsender verfügbar. Nicht alle Apps unterstützen Multi View.
1 - Drücken Sie beim Fernsehen . 2 - Wählen Sie Bildeinstellung und dann die Bildeinstellung, die Sie wiederherstellen möchten. 3 - Drücken Sie die Farbtaste Stil wiederherst. , und drücken Sie dann OK. Die Bildeinstellung wird zurückgesetzt. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. 21 Einstellungen 21.1 Bild Bildeinstellung Auswählen einer Einstellung Zuhause oder Geschäft Zur einfachen Anpassung des Bildes können Sie eine vordefinierte Bildeinstellung auswählen.
3 - Wählen Sie Kontrast aus, und drücken Sie (rechts). 4 - Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach unten), um den Wert anzupassen. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Farbeinstellungen Farboptimierung Mit der Farboptimierung können Sie die Farbintensität und die Details mit leuchtenden Farben verbessern. So passen Sie die Intensität an: Schärfe 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK.
3 - Wählen Sie Erweitert > Farbe > Personalisierte Farbtemperatur, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach unten), um den Wert anzupassen. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Bild aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Erweitert > Kontrast > Perfekter Kontrast, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Maximum, Mittel, Minimum oder Aus.
2 - Wählen Sie Bild aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Erweitert > Kontrast > Gamma, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach unten), um den Wert anzupassen. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. 3 - Wählen Sie Erweitert > Schärfe > MPEGArtefaktunterdrückung aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 4 - Wählen Sie Maximum, Mittel, Minimum oder Aus.
2 - Wählen Sie Erweitert aus, und drücken Sie OK. 3 - Passen Sie das Bild anhand der Optionen zum Verschieben, Vergrößern oder Ausdehnen bzw. der Option Original an. Wählen Sie Rückgängig, um zur Einstellung zurückzukehren, die das Bild beim Öffnen von Bildformat hatte. • Verschieben: Wählen Sie die Pfeile aus, um das Bild zu verschieben. Sie können das Bild nur verschieben, wenn es vergrößert ist. • Zoom: Wählen Sie die Pfeile aus, um das Bild zu vergrößern.
5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. um das Menü zu schließen. Klarer Klang Höhen Mit der Funktion Clear Sound können Sie den Klang von Stimmen verbessern. Dies eignet sich besonders für neue Sender. Sie können die Stimmverbesserung ein- bzw. ausschalten. Mit Höhen können Sie die Stärke der Höhen im Ton festlegen. So passen Sie die Intensität an: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK.
Fernseher den Ton des Fernsehers an das Audiogerät. Der Fernseher schaltet die TVLautsprecher aus, sobald das Gerät den Ton wiedergibt. • Wenn Sie EasyLink-Autostart auswählen, wechselt der Fernseher zum Audiogerät, sendet den Ton des Fernsehers an das Gerät und schaltet die TVLautsprecher aus. Wenn EasyLink oder EasyLink-Autostart ausgewählt ist, können Sie bei Bedarf weiterhin zu den TVLautsprechern wechseln.
Auswählen eines Lautsprechers 21.3 So verbinden Sie einen kabellosen Lautsprecher: Energiespareinstellungen 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Ton aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Kabellose Lautsprecher > Schließen Sie einen Lautsprecher an. aus, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen.
So deaktivieren Sie den Ausschalt-Timer: Ihren Standort zu verwenden. Erkunden Sie die verschiedenen Android-Einstellungen. Besuchen Sie www.support.google.com/androidtv, weitere Informationen zu diesen Einstellungen zu erhalten. 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Energiespareinstellungen aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Ausschalt-Timer. Passen Sie den Wert mit dem Schieberegler an.
3 - Wählen Sie Konfiguration "Geschäftsmodus" aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 4 - Wählen Sie für die Geschäftsdemo Aus oder Werbebanner. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. HbbTV Wenn ein Fernsehsender HbbTV-Seiten anbietet, müssen Sie zuerst in den Fernseheinstellungen auf HbbTV schalten, um die Seiten anzusehen. 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK.
Bestätigung ein weiteres Mal ein. 6 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Kindersicherung Berechtigung durch Eltern Der neue Code ist nun eingestellt. So legen Sie ein Mindestalter für Sendungen fest: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Konfiguration "Geschäftsmodus" aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Berechtigung durch Eltern und dann ein Alter in der Liste aus.
1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Region und Sprache aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Sprachen > Bevorzugte Audiosprache oder Alternative Audiosprache, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Ihrer ausgewählten Sprachen verfügbar ist: 1 - Drücken Sie OPTIONS .
Lieblingsseiten Videotextoptionen Der Fernseher erstellt eine Liste der letzten zehn Videotextseiten, die Sie geöffnet haben. Sie können diese ganz einfach in der Spalte der bevorzugten Videotextseiten erneut öffnen. Drücken Sie im Videotext OPTIONS, um Folgendes auszuwählen: • Anhalten der Seite Hält das automatische Wechseln der Unterseiten an. • Dual Bild/Vollbildschirm Zeigt das Fernsehprogramm und den Videotext nebeneinander an. • Сторінки телетексту T.O.P. Um die T.O.P.- Videotext.
4 - Wählen Sie eine der Zeitzonen aus. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Uhr Datum und Uhrzeit Automatisch Fernbedienungstastatur Wenn Sie wissen möchten, wie spät es ist, drücken Sie . Im Home-Menü wird immer die Uhrzeit angezeigt. So stellen Sie das Tastaturlayout auf AZERTY ein: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Region und Sprache aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen.
So aktivieren Sie die Option Hörbehindert: 5 - Wählen Sie Ein, und drücken Sie OK. 6 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Seh- und Hörhilfen aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Hörbehindert aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 4 - Wählen Sie Ein, und drücken Sie OK.
Hörhilfen > Kombin. Lautst.. Soundeffekte Bei einigen Audiokommentaren können zusätzliche Soundeffekte, wie Stereo oder Ausklingen, verfügbar sein. So schalten Sie die Soundeffekte ein (sofern vorhanden): 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Seh- und Hörhilfen, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Audiobeschreibung > Soundeffekte aus, und drücken Sie OK.
22 Koppeln eines Geräts Kabellos und Netzwerke Drücken Sie in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe, und öffnen Sie Bluetooth, Kopplung, um weitere Informationen zur Kopplung von kabellosen Geräten zu erhalten. 22.1 Netzwerk Auswählen eines Geräts Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe, und öffnen Sie Netzwerk, um weitere Informationen zum Verbinden des Fernsehers mit einem Netzwerk zu erhalten.
23 AndroidEinstellungen Sie können verschiedene Android-spezifische Einstellungen oder Informationen einstellen bzw. anzeigen. Sie können die Liste mit Apps aufrufen, die auf Ihrem Fernseher installiert sind, und prüfen, wie viel Speicherplatz diese einnehmen. Sie können die Sprache einstellen, die Sie für die Sprachsuche verwenden möchten. Sie können die Bildschirmtastatur konfigurieren oder Apps erlauben, Ihren Standort zu verwenden. Erkunden Sie die verschiedenen Android-Einstellungen. Besuchen Sie www.
In einigen Ländern erfolgt die automatische Senderaktualisierung während der Programmwiedergabe oder wenn sich der Fernseher im Standby-Modus befindet. 24 Einstellung der Sender Manuelle Senderaktualisierung 24.1 Sie können die Senderaktualisierung jederzeit selbst starten. Antennen-/Kabelinstallation So starten Sie eine Senderaktualisierung selbst: Sender aktualisieren 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK.
11 - Wählen Sie die gewünschte Senderart aus, Digitale und analoge Sender oder Nur digitale Sender, und drücken Sie OK. 8 - Wählen Sie Weiter aus, und drücken Sie OK. 13 - Wählen Sie Start aus, und drücken Sie OK, um die digitalen Sender zu aktualisieren. Dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen. 14 - Drücken Sie BACK, um das Menü zu schließen. Zifferntasten.
oder Sie lassen den Fernseher nach einem Sender suchen. Drücken Sie (rechts), um Suchen auszuwählen, und drücken Sie OK, um automatisch nach einem Sender zu suchen. Der gefundene Sender wird auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn der Empfang schlecht ist, drücken Sie erneut Suchen. Wenn Sie den Sender speichern möchten, wählen Sie Fertig aus, und drücken Sie OK. Empfangsqualität Sie können die Signalstärke und -qualität eines digitalen Senders prüfen.
falls erforderlich. 3 - Wählen Sie Nach Satellit suchen aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Suchen aus, und drücken Sie OK. Der Fernseher sucht nach Satelliten. 5 - Wählen Sie Installieren aus, und drücken Sie OK. Auf dem Fernseher wird die aktuelle Konfiguration der Satelliteninstallation angezeigt. Wenn Sie diese Konfiguration ändern möchten, wählen Sie Einstellungen aus. Wenn Sie die Konfiguration nicht ändern möchten, wählen Sie Suchen aus. Fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Satelliten verfügen, die nicht im Abonnement-Paket enthalten sind, empfehlen wir eine vollständige Installation. Alle installierten Sender werden in der Senderliste "Alle" aufgeführt. Manuelle Senderaktualisierung Wenn Sie digitale Satellitensender empfangen, können Sie den Fernseher so einstellen, dass diese Sender automatisch aktualisiert werden. Täglich um 6 Uhr morgens aktualisiert der Fernseher die Sender und speichert neu hinzugekommene Sender.
5 - Wählen Sie Suchen aus, und drücken Sie OK. Der Fernseher sucht nach neuen Satelliten. 6 - Wenn der Fernseher einen oder mehrere Satelliten gefunden hat, wählen Sie Installieren aus, und drücken Sie OK. Der Fernseher installiert die Sender der gefundenen Satelliten. 7 - Wählen Sie Fertig aus, und drücken Sie OK, um die Sender und Radiosender zu speichern. Manuelle Senderaktualisierung Sie können die Senderaktualisierung jederzeit selbst starten.
drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 4 - Wenn Sie mehr als einen Satelliten installiert haben, wählen Sie das LNB aus, für das Sie Sender hinzufügen möchten. 5 - Legen Sie die erforderliche Polarisation fest. Wenn Sie für den Modus für SymbolrateManuell einstellen, können Sie die Symbolrate unter Symbolrate manuell eingeben. 6 - Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach unten), um die Frequenz anzupassen, und wählen Sie Fertig aus. 7 - Wählen Sie Suchen aus, und drücken Sie OK.
Jetzt können Sie die kopierte Senderliste auf einen anderen Philips Fernseher laden. Einführung Die Funktion "Senderliste kopieren" wird nur für Händler oder erfahrene Benutzer empfohlen. In einigen Ländern ist diese Funktion nur zum Kopieren von Satellitensendern verfügbar.
Ländereinstellung erreichen. Drücken Sie BACK, um die Installation abzubrechen.) Wenn das richtige Land eingestellt ist, fahren Sie mit Schritt 2 fort. Wenn nicht das richtige Land eingestellt ist, muss eine erneute Installation durchgeführt werden. Siehe Kapitel "Alle Sender erneut installieren", und starten Sie die Installation. Wählen Sie das richtige Land aus, und überspringen Sie die Sendersuche. Beenden Sie die Installation. Fahren Sie anschließend mit Schritt 2 fort.
Speicherplatz. Stellen Sie sicher, dass der Schreibschutz deaktiviert ist. 25 Software So aktualisieren Sie die Fernsehersoftware: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Software aktualisieren > Nach Updates suchen, und drücken Sie OK. 3 - Wählen Sie USB aus, und drücken Sie OK. 25.1 Software aktualisieren Aktualisieren über das Internet Identifizieren des Fernsehers 1 - Setzen Sie das USB-Flashlaufwerk in einen der USB-Anschlüsse des Fernsehers ein.
Sie OK. 3 - Die Version, Versionshinweise und das Erstelldatum werden angezeigt. Auch die Netflix-ESNNummer wird angezeigt (falls verfügbar). 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. 25.3 Open-Source-Software Dieser Fernseher enthält Open-Source-Software. TP Vision Europe B.V. bietet hiermit auf Nachfrage die Lieferung einer vollständigen Kopie des entsprechenden Quellcodes an.
365 Tage im Jahr. Der tatsächliche Wert ist abhängig von der Verwendung des Fernsehers. 26 Technische Daten ** Wenn der Fernseher über die Fernbedienung ausgeschaltet wurde und keine Funktion aktiv ist. 26.1 Umweltschutz Nutzungsende Europäisches Energie-Label Entsorgung von Altgeräten und Akkus Das Europäische Energie-Label informiert Sie über die Energieeffizienzklasse des Produkts. Je grüner die Energieeffizienzklasse des Produkts ist, desto weniger Energie verbraucht es.
26.2 26.5 Leistung Displaytyp Produktdaten können ohne Vorankündigung geändert werden. Weitere Details zu den Produktdaten finden Sie unter www.philips.com/support.
26.10 48PFx5500 • Ohne TV-Standfuß: Breite: 1081,8 mm, Höhe: 623,4 mm, Tiefe: 77,8 mm, Gewicht: ±12,4 kg • Mit TV-Standfuß: Breite: 1081,8 mm, Höhe: 685,7 mm, Tiefe: 249,4 mm, Gewicht: ±13,9 kg Multimedia Anschlüsse • USB 2.0 • Ethernet-LAN RJ-45 • Wi-Fi 802.11a/b/g/n/ac (integriert) • BT2.1 mit EDR und BT4.
27 27.3 Hilfe und Support Fehlerbehebung 27.1 Einschalten und Fernbedienung Registrieren des Fernsehers Der Fernseher lässt sich nicht einschalten. • Trennen Sie das Stromkabel vom Netzanschluss. Warten Sie eine Minute, und schließen Sie das Stromkabel wieder an. • Prüfen Sie, ob das Stromkabel sicher angeschlossen ist.
Trennen Sie das Stromkabel vom Netzanschluss. Warten Sie fünf Minuten, bevor Sie das Netzkabel wieder anschließen. Kontaktieren Sie das Philips Kundendienstzentrum, falls das Blinken erneut auftritt. Stellen Sie sicher, dass unter Standort die Option Zuhause ausgewählt ist. Das Bild passt nicht auf den Bildschirm. Wechseln Sie zu einem anderen Bildformat. Das Bildformat ändert sich, wenn ich den Sender wechsle. Programme Wählen Sie ein nicht-automatisches Bildformat.
zusätzliches Audiokabel an AUDIO IN (nur Klinkenbuchse) angeschlossen sein. aktiviert sein. Bluetooth-Verbindung unterbrochen • Positionieren Sie den kabellosen Lautsprecher in einem Bereich von fünf Metern um den Fernseher. • Orte mit hoher kabelloser Aktivität – Wohnungen mit vielen kabellosen Routern – können die kabellose Verbindung beeinträchtigen. Stellen Sie Router und kabellose Lautsprecher so nah wie möglich an den Fernseher.
27.5 Support und Reparatur Support und Reparaturen erhalten Sie unter der Hotline des Service-Centers in Ihrem Land. Unsere Servicetechniker kümmern sich um eine Reparatur, falls erforderlich. Die Telefonnummer finden Sie in der gedruckten Dokumentation, die Sie gemeinsam mit dem Fernseher erhalten haben. Besuchen Sie alternativ unsere Website unter www.philips.com/support, und wählen Sie bei Bedarf Ihr Land aus. Support-App Sie können die Support-App auch in der Zeile "Apps" des Home-Menüs suchen.
28 Verletzungsgefahr oder Beschädigungsgefahr für den Fernseher Sicherheit und Sorgfalt • Zum Heben und Tragen eines Fernsehers mit einem Gewicht von über 25 kg sind zwei Personen erforderlich. • Wenn Sie den Fernseher auf einem Standfuß aufstellen möchten, verwenden Sie nur den mitgelieferten Standfuß, und befestigen Sie ihn fest am Fernseher. Stellen Sie den Fernseher auf eine flache, ebene Fläche, die für das gesamte Gewicht des Fernsehers und des Sockels geeignet ist.
vorsichtig mit einem weichen feuchten Tuch. Achten Sie darauf, die Ambilight-LEDs an der Rückseite des Fernsehers möglichst nicht zu berühren. Verwenden Sie keine Substanzen wie Alkohol, Chemikalien oder Haushaltsreiniger. • Um Verformungen und Farbausbleichungen zu vermeiden, müssen Wassertropfen so rasch wie möglich abgewischt werden. • Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Wiedergabe von Standbildern. Standbilder sind Bilder, die über einen längeren Zeitraum auf dem Bildschirm verbleiben.
reparieren. Verwenden Sie Fernseher und Zubehör ausschließlich wie vom Hersteller vorgesehen. Der Warnhinweis auf der Rückseite des Fernsehers weist auf das Risiko von elektrischen Schlägen hin. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Fernsehers. Wenden Sie sich bei Service- oder Reparaturarbeiten stets an den Kundenservice von Philips. Die Telefonnummer finden Sie in der gedruckten Dokumentation, die Sie gemeinsam mit dem Fernseher erhalten haben. Besuchen Sie alternativ unsere Website unter www.philips.
29.2 Nutzungsbedingungen – Smart TV Sehen Sie sich die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Privatsphäreeinstellungen Ihres Smart TVs an. So öffnen Sie die Seite mit den Nutzungsbedingungen für den Smart TV: 1 - Drücken Sie HOME , um das Home-Menü zu öffnen. 2 - Wählen Sie Apps aus, um Apps zu öffnen. 3 - Wählen Sie Support aus. 29.
30 30.4 Copyright DTS Premium Sound™ 30.1 MHL MHL, Mobile High-Definition Link und das MHL-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der MHL, LLC. DTS Premium Sound™ Informationen zu DTS-Patenten finden Sie unter http://patents.dts.com. Hergestellt unter der Lizenz von DTS Licensing Limited. DTS, das Symbol sowie DTS und das Symbol zusammen sind eingetragene Marken, und DTS 2.0 Channel ist ein Warenzeichen von DTS, Inc. © DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. 30.2 30.
30.6 WiFi Alliance WiFi®, das WiFi CERTIFIED-Logo und das WiFi-Logo sind eingetragene Marken der Wi-Fi Alliance. 30.7 Kensington (falls zutreffend) Kensington und Micro Saver sind in den USA eingetragene Marken von ACCO World mit erteilten Eintragungen und anhängigen Anmeldungen in anderen Ländern weltweit. 30.8 Andere Marken Alle anderen eingetragenen Marken und nicht eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Index A Altersfreigabe 33 Android-Einstellungen 12 Antenne, manuelle Installation 85 Antennenverbindung 7 App-Sperre 53 Apps 51 Audioausgang – Optisch, Tipps 15 Audioausgangseinstellungen 18 Audioausgangsformat 18 Audiobeschreibung 79 Audiokommentar 79 Audiosprache 34 Audiosprache, alternativ 34 Audiosprache, bevorzugt 34 Audioverzögerung 18 Aufnehmen 41 Aufnehmen, TV-Guide-Daten 39 Ausschalt-Timer 26 Autom. Lautstärkenivellierung 70 Autom.
Kontrast, Dynamic Contrast 67 Kontrast, Gamma 67 Kontrast, Kontrastmodus 67 Kontrast, Perfekter Kontrast 67 Kontrast, Videokontrast 67 Kopfhörer, Verbinden 21 Kopfhörerlautstärke 71 Reparieren 100 S Pegel Audio-Ausgang 19 Picture In Picture 64 Platzierung, Aufstellen des Fernsehers 6 Platzierung, Betrachtungsabstand 6 Probleme 97 Probleme, Bild 98 Probleme, Fernbedienung 97 Probleme, HDMI 98 Probleme, Menüsprache 99 Probleme, Sender 98 Probleme, Ton 98 Probleme, USB 98 Probleme, Verbindung, Internet 99 P
Text 36 Textsprache, alternativ 37 Textsprache, bevorzugt 37 Ton, Autom.
Powered by TCPDF (www.tcpdf.