operation manual
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 - Mein neuer Fernseher
- 2 - Konfigurieren
- 3 - Netzwerk
- 4 - Anschlüsse
- 4.1 - Tipps zum Anschließen
- 4.2 - EasyLink HDMI-CEC
- 4.3 - Common Interface – CAM
- 4.4 - Set-Top-Box – STB
- 4.5 - Satellitenempfänger
- 4.6 - Home Entertainment-System – HES
- 4.7 - Blu-ray Disc-Player
- 4.8 - DVD-Player
- 4.9 - Spielkonsole
- 4.10 - USB-Festplatte
- 4.11 - USB-Tastatur oder -Maus
- 4.12 - USB-Flashlaufwerk
- 4.13 - Kamera
- 4.14 - Camcorder
- 4.15 - Computer
- 4.16 - Kopfhörer
- 4.17 - Kabellose Lautsprecher (für Fernseher der 7500er Serie)
- 5 - Einschalten
- 6 - Fernbedienung
- 6.1 - Die Tasten für die 7100er und 7500er Serien im Überblick
- 6.2 - Die Tasten für die 6300er, 6500er, 6600er und 6700er Serien im Überblick
- 6.3 - Die Tasten für die 5500er, 5610er, 6100er, 6200er, 6700er und 6800er Serien im Überblick
- 6.4 - Tastatur
- 6.5 - Mauszeiger (für Fernseher der 7179/7189/7199/7500er Serie)
- 6.6 - IR-Sensor für RF-Fernbedienung
- 6.7 - IR-Sensor für Fernbedienung ohne RF-Funktion
- 6.8 - Kopplung mit dem Fernseher
- 6.9 - Batterien
- 6.10 - Pflege
- 7 - Fernsehsender
- 8 - Satellitensender
- 9 - Home-Menü
- 10 - TV-Guide
- 11 - Quellen
- 12 - Timer und Uhr
- 13 - 3D
- 14 - Spiele
- 15 - Ihre Fotos, Videos und Musik
- 16 - Pause TV
- 17 - Aufnehmen
- 18 - Skype
- 18.1 - Informationen über Skype
- 18.2 - Was wird benötigt?
- 18.3 - Erste Schritte mit Skype
- 18.4 - Skype-Menü
- 18.5 - Profil
- 18.6 - Menschen
- 18.7 - Anrufe tätigen mit Skype
- 18.8 - Skype-Guthaben
- 18.9 - Skype-Einstellungen
- 18.10 - Abmelden
- 18.11 - Verlassen von Skype
- 18.12 - Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
- 19 - Smart TV
- 20 - Multi room (Fernsehen in verschiedenen Zimmern)
- 21 - Teilen
- 22 - MyRemote-Fernbedienungs-App
- 23 - Einstellungen
- 24 - Technische Daten
- 24.1 - Umweltschutz
- 24.2 - Empfang für Fernseher ohne Satellitenanschluss
- 24.3 - Empfang für Fernseher mit Satellitenanschluss
- 24.4 - Anzeige
- 24.5 - Leistung
- 24.6 - Abmessungen und Gewichte (7500er Serie)
- 24.7 - Abmessungen und Gewichte (7100er Serie)
- 24.8 - Abmessungen und Gewichte
- 24.9 - Abmessungen und Gewichte (6600er/6700er Serie)
- 24.10 - Abmessungen und Gewichte (6500er Serie)
- 24.11 - Abmessungen und Gewichte (6100er/6400er Serie)
- 24.12 - Anschlussmöglichkeit für dreiseitigen Anschluss
- 24.13 - Anschlussmöglichkeit für zweiseitigen Anschluss
- 24.14 - Multimedia
- 25 - Software
- 26 - Troubleshooting und Support
- 27 - Sicherheit und Sorgfalt
- 28 - Nutzungsbedingungen, Urheberrechte und Lizenzen
- Index

24
Technische Daten
24.1
Umweltschutz
Geringer Energieverbrauch
Unter
Energiespareinstell.
finden Sie alle Fernseheinstellungen,
die dem Schutz der Umwelt dienen.
Drücken Sie beim Fernsehen
, um
Energiespareinstell.
zu
öffnen.
Aktive Einstellungen sind mit einem
markiert. Sie können
jede Einstellung mit der Taste
OK
markieren bzw. die
Markierung aufheben.
Drücken Sie erneut
, um
Energiespareinstell.
zu schließen.
Energiesparend
Diese Bildeinstellung legt zusammen mit Ambilight die
energiebewussteste Einstellung für die Bildwiedergabe fest.
Drücken Sie für weitere Informationen
Stichwörter
, und
öffnen Sie
Bildeinstellungen
.
Ausschalten des Bildschirms
Wenn Sie nur Musik hören, können Sie den Fernsehbildschirm
ausschalten, um Energie zu sparen.
Wählen Sie
Bildschirm aus
, und drücken Sie
OK
. Um den
Fernsehbildschirm wieder einzuschalten, drücken Sie eine
beliebige Taste auf der Fernbedienung.
Lichtsensor
Der Fernseher spart Strom, indem die Bildschirmhelligkeit
mithilfe des Umgebungslichtsensors an das Umgebungslicht
angepasst wird. Der integrierte Lichtsensor passt das Bild
automatisch zusammen mit Ambilight an die vorherrschenden
Lichtbedingungen an.
Ausschalt-Timer
Wenn Sie innerhalb von 4 Stunden keine Taste auf der
Fernbedienung drücken oder wenn der Fernseher 10 Minuten
lang kein Signal empfängt, wechselt der Fernseher automatisch in
den Energiesparmodus.
Wenn Sie den Fernseher als Monitor nutzen oder zum
Fernsehen einen Digitalreceiver verwenden (eine Set-Top-Box,
STB) und die Fernbedienung des Fernsehers nicht zum Einsatz
kommt, deaktivieren Sie das automatische Ausschalten.
Neben den Stromspareinstellungen verfügt der Fernseher über
weitere umweltfreundliche Technologien für den
Energieverbrauch.
Inaktive Geräte aus
Schalten Sie inaktive angeschlossene Geräte aus, die mit EasyLink
HDMI-CEC (Consumer Electronic Control) kompatibel sind.
Europäisches Energie-Label
Das
Europäische Energie-Label
informiert Sie über die
Energieeffizienzklasse des Produkts. Je grüner die
Energieeffizienzklasse des Produkts ist, desto weniger Energie
verbraucht es.
Auf dem Label werden die Energieeffizienzklasse, der
durchschnittliche Stromverbrauch des Produkts bei Gebrauch
und der durchschnittliche Energieverbrauch pro Jahr angegeben.
Die Werte für den Stromverbrauch finden Sie ebenfalls auf der
Philips Website für Ihr Land unter
www.philips.com/TV
.
Nutzungsende
Entsorgung von Altgeräten und Akkus
Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien
und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf
Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die
Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.
Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur
getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Geräte.
Beachten Sie die geltenden regionalen Bestimmungen, und
entsorgen Sie Altgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll. Die
korrekte Entsorgung des nicht mehr benötigten Produkts hilft,
negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu
vermeiden.
Ihr Produkt enthält Akkus, die der Europäischen Richtlinie
2006/66/EG unterliegen. Diese dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden.
Informieren Sie sich über die getrennte Sammlung von Batterien
in Ihrem Land. Die korrekte Entsorgung der Batterien hilft,
negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu
vermeiden.
102