operation manual
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 - Mein neuer Fernseher
- 2 - Konfigurieren
- 3 - Netzwerk
- 4 - Anschlüsse
- 4.1 - Tipps zum Anschließen
- 4.2 - EasyLink HDMI-CEC
- 4.3 - Common Interface – CAM
- 4.4 - Set-Top-Box – STB
- 4.5 - Satellitenempfänger
- 4.6 - Home Entertainment-System – HES
- 4.7 - Blu-ray Disc-Player
- 4.8 - DVD-Player
- 4.9 - Spielkonsole
- 4.10 - USB-Festplatte
- 4.11 - USB-Tastatur oder -Maus
- 4.12 - USB-Flashlaufwerk
- 4.13 - Kamera
- 4.14 - Camcorder
- 4.15 - Computer
- 4.16 - Kopfhörer
- 4.17 - Kabellose Lautsprecher (für Fernseher der 7500er Serie)
- 5 - Einschalten
- 6 - Fernbedienung
- 6.1 - Die Tasten für die 7100er und 7500er Serien im Überblick
- 6.2 - Die Tasten für die 6300er, 6500er, 6600er und 6700er Serien im Überblick
- 6.3 - Die Tasten für die 5500er, 5610er, 6100er, 6200er, 6700er und 6800er Serien im Überblick
- 6.4 - Tastatur
- 6.5 - Mauszeiger (für Fernseher der 7179/7189/7199/7500er Serie)
- 6.6 - IR-Sensor für RF-Fernbedienung
- 6.7 - IR-Sensor für Fernbedienung ohne RF-Funktion
- 6.8 - Kopplung mit dem Fernseher
- 6.9 - Batterien
- 6.10 - Pflege
- 7 - Fernsehsender
- 8 - Satellitensender
- 9 - Home-Menü
- 10 - TV-Guide
- 11 - Quellen
- 12 - Timer und Uhr
- 13 - 3D
- 14 - Spiele
- 15 - Ihre Fotos, Videos und Musik
- 16 - Pause TV
- 17 - Aufnehmen
- 18 - Skype
- 18.1 - Informationen über Skype
- 18.2 - Was wird benötigt?
- 18.3 - Erste Schritte mit Skype
- 18.4 - Skype-Menü
- 18.5 - Profil
- 18.6 - Menschen
- 18.7 - Anrufe tätigen mit Skype
- 18.8 - Skype-Guthaben
- 18.9 - Skype-Einstellungen
- 18.10 - Abmelden
- 18.11 - Verlassen von Skype
- 18.12 - Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
- 19 - Smart TV
- 20 - Multi room (Fernsehen in verschiedenen Zimmern)
- 21 - Teilen
- 22 - MyRemote-Fernbedienungs-App
- 23 - Einstellungen
- 24 - Technische Daten
- 24.1 - Umweltschutz
- 24.2 - Empfang für Fernseher ohne Satellitenanschluss
- 24.3 - Empfang für Fernseher mit Satellitenanschluss
- 24.4 - Anzeige
- 24.5 - Leistung
- 24.6 - Abmessungen und Gewichte (7500er Serie)
- 24.7 - Abmessungen und Gewichte (7100er Serie)
- 24.8 - Abmessungen und Gewichte
- 24.9 - Abmessungen und Gewichte (6600er/6700er Serie)
- 24.10 - Abmessungen und Gewichte (6500er Serie)
- 24.11 - Abmessungen und Gewichte (6100er/6400er Serie)
- 24.12 - Anschlussmöglichkeit für dreiseitigen Anschluss
- 24.13 - Anschlussmöglichkeit für zweiseitigen Anschluss
- 24.14 - Multimedia
- 25 - Software
- 26 - Troubleshooting und Support
- 27 - Sicherheit und Sorgfalt
- 28 - Nutzungsbedingungen, Urheberrechte und Lizenzen
- Index

24.14
Multimedia
Anschlüsse
• USB 2.0
• Ethernet LAN RJ-45*
• WiFi 802.11b/g/n (integriert)*
Unterstützte USB-Dateisysteme
• FAT 16, FAT 32, NTFS
Wiedergabeformate
• Container: 3GP, AVCHD, AVI, MPEG-PS, MPEG-TS, MPEG-4,
Matroska (MKV), Quicktime (MOV, M4V, M4A), Windows
Media (ASF/WMV/WMA)
• Video-Codecs: MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 Part 2, MPEG-4
Part 10 AVC (H264), VC-1, WMV9
• Audio-Codecs : AAC, HE-AAC (v1/v2), AMR-NB, Dolby
Digital, Dolby Digital Plus, DTS 2.0 + Digital Out™,
MPEG-1/2/2.5 Layer I/II/III (mit MP3), WMA (v2 bis v9.2), WMA
Pro (v9/v10)
• Untertitel:
– Formate: SAMI, SubRip (SRT), SubViewer (SUB), MicroDVD
(TXT), mplayer2 (TXT), TMPlayer (TXT)
– Zeichensätze: UTF-8, Mitteleuropa und Osteuropa
(Windows-1250), Kyrillisch (Windows-1251), Griechisch
(Windows-1253), Türkisch (Windows-1254), Westeuropa
(Windows-1252)
• Bild-Codecs: JPEG
• Einschränkungen:
– Die maximal unterstützte Gesamt-Bitrate für eine Mediendatei
beträgt 30 Mbit/s.
– Die maximal unterstützte Video-Bitrate für eine Mediendatei
beträgt 20 Mbit/s.
– MPEG-4 AVC (H.264) wird bis High Profile @ L4.1
unterstützt.
– VC-1 wird bis Advanced Profile @ L3 unterstützt.
Wi-Fi Miracast™-zertifiziert*
Dieser Fernseher unterstützt WiDi 4.x-Geräte.
Unterstützte Medienserverprogramme (DMS)*
• PC – Microsoft Windows XP, Vista oder Windows 7
– Sie können beliebige DLNA®-zertifizierte
Medienserverprogramme verwenden.
– Microsoft - Windows Media Player
• Mac OS X
– Sie können beliebige DLNA®-zertifizierte
Medienserverprogramme verwenden.
• Mobile Geräte
– Philips MyRemote - iOS, Android
– Interoperabilität und Leistung sind je nach Funktionen des
mobilen Geräts und der verwendeten Software unterschiedlich.
ESD-Bestimmungen
Dieses Gerät entspricht den Leistungskriterien A für ESD. Ein
Eingreifen des Benutzers ist erforderlich, wenn das Gerät
aufgrund einer elektrostatischen Entladung nicht mehr aus dem
Dateifreigabe-Modus zurückschaltet.
* Nur für Smart TVs.
107