operation manual
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 - Mein neuer Fernseher
- 2 - Konfigurieren
- 3 - Netzwerk
- 4 - Anschlüsse
- 4.1 - Tipps zum Anschließen
- 4.2 - EasyLink HDMI-CEC
- 4.3 - Common Interface – CAM
- 4.4 - Set-Top-Box – STB
- 4.5 - Satellitenempfänger
- 4.6 - Home Entertainment-System – HES
- 4.7 - Blu-ray Disc-Player
- 4.8 - DVD-Player
- 4.9 - Spielkonsole
- 4.10 - USB-Festplatte
- 4.11 - USB-Tastatur oder -Maus
- 4.12 - USB-Flashlaufwerk
- 4.13 - Kamera
- 4.14 - Camcorder
- 4.15 - Computer
- 4.16 - Kopfhörer
- 4.17 - Kabellose Lautsprecher (für Fernseher der 7500er Serie)
- 5 - Einschalten
- 6 - Fernbedienung
- 6.1 - Die Tasten für die 7100er und 7500er Serien im Überblick
- 6.2 - Die Tasten für die 6300er, 6500er, 6600er und 6700er Serien im Überblick
- 6.3 - Die Tasten für die 5500er, 5610er, 6100er, 6200er, 6700er und 6800er Serien im Überblick
- 6.4 - Tastatur
- 6.5 - Mauszeiger (für Fernseher der 7179/7189/7199/7500er Serie)
- 6.6 - IR-Sensor für RF-Fernbedienung
- 6.7 - IR-Sensor für Fernbedienung ohne RF-Funktion
- 6.8 - Kopplung mit dem Fernseher
- 6.9 - Batterien
- 6.10 - Pflege
- 7 - Fernsehsender
- 8 - Satellitensender
- 9 - Home-Menü
- 10 - TV-Guide
- 11 - Quellen
- 12 - Timer und Uhr
- 13 - 3D
- 14 - Spiele
- 15 - Ihre Fotos, Videos und Musik
- 16 - Pause TV
- 17 - Aufnehmen
- 18 - Skype
- 18.1 - Informationen über Skype
- 18.2 - Was wird benötigt?
- 18.3 - Erste Schritte mit Skype
- 18.4 - Skype-Menü
- 18.5 - Profil
- 18.6 - Menschen
- 18.7 - Anrufe tätigen mit Skype
- 18.8 - Skype-Guthaben
- 18.9 - Skype-Einstellungen
- 18.10 - Abmelden
- 18.11 - Verlassen von Skype
- 18.12 - Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
- 19 - Smart TV
- 20 - Multi room (Fernsehen in verschiedenen Zimmern)
- 21 - Teilen
- 22 - MyRemote-Fernbedienungs-App
- 23 - Einstellungen
- 24 - Technische Daten
- 24.1 - Umweltschutz
- 24.2 - Empfang für Fernseher ohne Satellitenanschluss
- 24.3 - Empfang für Fernseher mit Satellitenanschluss
- 24.4 - Anzeige
- 24.5 - Leistung
- 24.6 - Abmessungen und Gewichte (7500er Serie)
- 24.7 - Abmessungen und Gewichte (7100er Serie)
- 24.8 - Abmessungen und Gewichte
- 24.9 - Abmessungen und Gewichte (6600er/6700er Serie)
- 24.10 - Abmessungen und Gewichte (6500er Serie)
- 24.11 - Abmessungen und Gewichte (6100er/6400er Serie)
- 24.12 - Anschlussmöglichkeit für dreiseitigen Anschluss
- 24.13 - Anschlussmöglichkeit für zweiseitigen Anschluss
- 24.14 - Multimedia
- 25 - Software
- 26 - Troubleshooting und Support
- 27 - Sicherheit und Sorgfalt
- 28 - Nutzungsbedingungen, Urheberrechte und Lizenzen
- Index

1
Mein neuer Fernseher
1.1
Ultra HD TV
Dieser Fernseher verfügt über einen
Ultra HD-
Bildschirm. Die
Auflösung ist viermal höher als bei normalen HD-Bildschirmen.
Ultra HD bedeutet 8 Millionen Pixel für ein unglaublich scharfes
und natürliches Bild auf dem Fernseher.
Darüber hinaus wandelt die neue
Ultra Pixel HD Engine
kontinuierlich alle eingehenden TV-Signale in Ultra HD-
Auflösung um. Auf diese Weise können Sie eine beeindruckende
Bildqualität genießen, sobald Sie den Fernseher einschalten. Sie
können aber auch native Ultra HD-Videos über den
HDMI-4-Anschluss wiedergeben. Ultra HD bietet Fernsehen mit
klaren und scharfen Bildern auch auf großen Bildschirmen.
• Nur für Fernseher mit Ultra HD-Bildschirm.
1.2
Smart TV
Verbinden Sie den
Philips Smart LED-Fernseher
mit dem
Internet, und entdecken Sie eine neue Welt des Fernsehens. Sie
können eine kabelgebundene Verbindung mit Ihrem Router
herstellen oder sich kabellos über WiFi verbinden.
Wenn der Fernseher mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden ist,
können Sie Fotos oder Videos, die auf Ihrem Smartphone oder
Computer gespeichert sind, auf dem Fernseher wiedergeben
oder den Fernseher über Ihr Tablet steuern.
Wenn Ihr Fernseher über Zugang zum Internet verfügt, können
Sie Leihvideos von einem Online-Videoshop ansehen, den
Online-TV-Guide anzeigen oder Ihre Lieblingssendung auf eine
USB-Festplatte aufnehmen.
Noch mehr Spaß bringen die Smart TV-Apps mit
verschiedensten Entertainment-Angeboten und praktischen
Diensten.
Drücken Sie in der
Hilfe
Stichwörter
, und öffnen Sie
Smart
TV
, um weitere Informationen zu erhalten.
1.3
App-Galerie
Öffnen Sie in Smart TV die
App-Galerie
, um die Apps – eine
Sammlung perfekt auf den Fernseher zugeschnittener
Websites – zu durchsuchen.
Angeboten werden Apps für YouTube-Videos, eine
überregionale Zeitung, ein Online-Fotoalbum, Facebook, Twitter
usw.
Es gibt Apps zum Ausleihen von Videos in einem Online-
Videoshop und Apps zum Ansehen von Sendungen, die Sie
verpasst haben.
Wenn Sie in der App-Galerie nicht fündig werden, versuchen Sie
es im World Wide Web, und surfen Sie mit dem Fernseher im
Internet.
Drücken Sie in der
Hilfe
Stichwörter
, und öffnen
Sie
App-Galerie
, um weitere Informationen zu erhalten.
1.4
Leihvideos
Wenn Sie ein
Leihvideo
ansehen möchten, müssen Sie dafür
nicht mehr Ihr Zuhause verlassen.
Leihen Sie sich die aktuellsten Videos einfach von Ihrem
regionalen Online-Videoshop aus.
Öffnen Sie Smart TV, und fügen Sie der Smart TV-Homepage
die Videoshop-App hinzu.
Öffnen Sie die Videoshop-App, erstellen Sie ein persönliches
Konto, wählen Sie den gewünschten Film aus, und drücken Sie
die Wiedergabetaste.
Aufwendiges Herunterladen ist nicht nötig. Sie können den Film
direkt ansehen*!
Drücken Sie in der
Hilfe
Stichwörter
, und öffnen
Sie
Leihvideos
, um weitere Informationen zu erhalten.
* Je nach Videostreaming-Service des ausgewählten Videoshops.
4