operation manual
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 - Mein neuer Fernseher
- 2 - Konfigurieren
- 3 - Netzwerk
- 4 - Anschlüsse
- 4.1 - Tipps zum Anschließen
- 4.2 - EasyLink HDMI-CEC
- 4.3 - Common Interface – CAM
- 4.4 - Set-Top-Box – STB
- 4.5 - Satellitenempfänger
- 4.6 - Home Entertainment-System – HES
- 4.7 - Blu-ray Disc-Player
- 4.8 - DVD-Player
- 4.9 - Spielkonsole
- 4.10 - USB-Festplatte
- 4.11 - USB-Tastatur oder -Maus
- 4.12 - USB-Flashlaufwerk
- 4.13 - Kamera
- 4.14 - Camcorder
- 4.15 - Computer
- 4.16 - Kopfhörer
- 4.17 - Kabellose Lautsprecher (für Fernseher der 7500er Serie)
- 5 - Einschalten
- 6 - Fernbedienung
- 6.1 - Die Tasten für die 7100er und 7500er Serien im Überblick
- 6.2 - Die Tasten für die 6300er, 6500er, 6600er und 6700er Serien im Überblick
- 6.3 - Die Tasten für die 5500er, 5610er, 6100er, 6200er, 6700er und 6800er Serien im Überblick
- 6.4 - Tastatur
- 6.5 - Mauszeiger (für Fernseher der 7179/7189/7199/7500er Serie)
- 6.6 - IR-Sensor für RF-Fernbedienung
- 6.7 - IR-Sensor für Fernbedienung ohne RF-Funktion
- 6.8 - Kopplung mit dem Fernseher
- 6.9 - Batterien
- 6.10 - Pflege
- 7 - Fernsehsender
- 8 - Satellitensender
- 9 - Home-Menü
- 10 - TV-Guide
- 11 - Quellen
- 12 - Timer und Uhr
- 13 - 3D
- 14 - Spiele
- 15 - Ihre Fotos, Videos und Musik
- 16 - Pause TV
- 17 - Aufnehmen
- 18 - Skype
- 18.1 - Informationen über Skype
- 18.2 - Was wird benötigt?
- 18.3 - Erste Schritte mit Skype
- 18.4 - Skype-Menü
- 18.5 - Profil
- 18.6 - Menschen
- 18.7 - Anrufe tätigen mit Skype
- 18.8 - Skype-Guthaben
- 18.9 - Skype-Einstellungen
- 18.10 - Abmelden
- 18.11 - Verlassen von Skype
- 18.12 - Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
- 19 - Smart TV
- 20 - Multi room (Fernsehen in verschiedenen Zimmern)
- 21 - Teilen
- 22 - MyRemote-Fernbedienungs-App
- 23 - Einstellungen
- 24 - Technische Daten
- 24.1 - Umweltschutz
- 24.2 - Empfang für Fernseher ohne Satellitenanschluss
- 24.3 - Empfang für Fernseher mit Satellitenanschluss
- 24.4 - Anzeige
- 24.5 - Leistung
- 24.6 - Abmessungen und Gewichte (7500er Serie)
- 24.7 - Abmessungen und Gewichte (7100er Serie)
- 24.8 - Abmessungen und Gewichte
- 24.9 - Abmessungen und Gewichte (6600er/6700er Serie)
- 24.10 - Abmessungen und Gewichte (6500er Serie)
- 24.11 - Abmessungen und Gewichte (6100er/6400er Serie)
- 24.12 - Anschlussmöglichkeit für dreiseitigen Anschluss
- 24.13 - Anschlussmöglichkeit für zweiseitigen Anschluss
- 24.14 - Multimedia
- 25 - Software
- 26 - Troubleshooting und Support
- 27 - Sicherheit und Sorgfalt
- 28 - Nutzungsbedingungen, Urheberrechte und Lizenzen
- Index

16
Pause TV
Sie können eine Fernsehübertragung zeitversetzt ansehen (nur
bei digitalen Fernsehsendern möglich). Hierfür ist der Anschluss
einer USB-Festplatte notwendig, auf der die Übertragung
gepuffert wird. Übertragungen können höchstens 90 Minuten
lang angehalten werden.
Drücken Sie für weitere Informationen
Stichwörter
, und
öffnen Sie
USB-Festplatte
.
Anhalten oder Fortsetzen einer Übertragung
Um eine Übertragung anzuhalten, drücken Sie
(Pause). Für
kurze Zeit wird eine Fortschrittsanzeige eingeblendet.
Um die Fortschrittsanzeige aufzurufen, drücken Sie erneut
(Pause).
Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie
(Wiedergabe).
Das Symbol auf dem Bildschirm zeigt an, dass Sie eine
angehaltene Übertragung wiedergeben.
Zurück zur eigentlichen Fernsehübertragung
Um zurück zur eigentlichen Fernsehübertragung zu schalten,
drücken Sie
(Stopp).
Sobald Sie zu einem digitalen Sender wechseln, beginnt die USB-
Festplatte mit dem Puffern der Übertragung. Wenn Sie zu einem
anderen digitalen Sender wechseln, wird die Übertragung des
neuen Senders gepuffert und die des vorherigen Senders
gelöscht. Wenn Sie zu einem angeschlossenen Gerät (einem Blu-
ray Disc-Player oder Digitalreceiver) wechseln, beendet die USB-
Festplatte die Pufferung, und die Übertragung wird gelöscht.
Wenn Sie in den Standby-Modus wechseln, wird die
Übertragung ebenfalls gelöscht.
Während der Aufnahme einer Sendung auf der USB-Festplatte
können Sie die Übertragung nicht anhalten.
Instant Replay
Während der Wiedergabe einer Fernsehübertragung auf einem
digitalen Sender können Sie mit der Instant Replay-Funktion
aktuelle Szenen noch einmal sehen.
Um die letzten 10 Sekunden einer Fernsehübertragung erneut
wiederzugeben, drücken Sie
(Pause) und dann
(nach links).
Sie können
mehrmals drücken, bis Sie den Beginn des
Übertragungspuffers oder die maximale Zeitspanne erreicht
haben.
Fortschrittsanzeige
Drücken Sie bei eingeblendeter Fortschrittsanzeige die Tasten
(Rücklauf) oder
(Vorlauf), um auszuwählen, an welcher
Stelle Sie mit der Wiedergabe der angehaltenen Übertragung
beginnen möchten. Drücken Sie diese Tasten wiederholt, um die
Geschwindigkeit zu ändern.
Besonderheiten
• Die Beschreibung der Bildschirmhandlungen bzw.
Audiokommentare für Personen mit Sehbeeinträchtigung sind
bei der Wiedergabe im Pause TV- oder Aufnahmemodus nicht
verfügbar.
• Sie können die digitalen (DVB-) Untertitel des Senders puffern.
Untertitel von Textdiensten können nicht gepuffert werden. Die
Verfügbarkeit von digitalen (DVB-) Untertiteln lässt sich prüfen,
indem Sie den entsprechenden Fernsehsender einschalten und
OPTIONS
drücken. Wählen Sie dann in der Menüleiste
Optionen
und anschließend
Untertitelsprache
aus, um die
Untertitelliste zu öffnen. Es können nur Untertitelsprachen mit
dem Symbol
DVB
gepuffert werden.
65