operation manual
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 - Mein neuer Fernseher
- 2 - Konfigurieren
- 3 - Netzwerk
- 4 - Anschlüsse
- 4.1 - Tipps zum Anschließen
- 4.2 - EasyLink HDMI-CEC
- 4.3 - Common Interface – CAM
- 4.4 - Set-Top-Box – STB
- 4.5 - Satellitenempfänger
- 4.6 - Home Entertainment-System – HES
- 4.7 - Blu-ray Disc-Player
- 4.8 - DVD-Player
- 4.9 - Spielkonsole
- 4.10 - USB-Festplatte
- 4.11 - USB-Tastatur oder -Maus
- 4.12 - USB-Flashlaufwerk
- 4.13 - Kamera
- 4.14 - Camcorder
- 4.15 - Computer
- 4.16 - Kopfhörer
- 4.17 - Kabellose Lautsprecher (für Fernseher der 7500er Serie)
- 5 - Einschalten
- 6 - Fernbedienung
- 6.1 - Die Tasten für die 7100er und 7500er Serien im Überblick
- 6.2 - Die Tasten für die 6300er, 6500er, 6600er und 6700er Serien im Überblick
- 6.3 - Die Tasten für die 5500er, 5610er, 6100er, 6200er, 6700er und 6800er Serien im Überblick
- 6.4 - Tastatur
- 6.5 - Mauszeiger (für Fernseher der 7179/7189/7199/7500er Serie)
- 6.6 - IR-Sensor für RF-Fernbedienung
- 6.7 - IR-Sensor für Fernbedienung ohne RF-Funktion
- 6.8 - Kopplung mit dem Fernseher
- 6.9 - Batterien
- 6.10 - Pflege
- 7 - Fernsehsender
- 8 - Satellitensender
- 9 - Home-Menü
- 10 - TV-Guide
- 11 - Quellen
- 12 - Timer und Uhr
- 13 - 3D
- 14 - Spiele
- 15 - Ihre Fotos, Videos und Musik
- 16 - Pause TV
- 17 - Aufnehmen
- 18 - Skype
- 18.1 - Informationen über Skype
- 18.2 - Was wird benötigt?
- 18.3 - Erste Schritte mit Skype
- 18.4 - Skype-Menü
- 18.5 - Profil
- 18.6 - Menschen
- 18.7 - Anrufe tätigen mit Skype
- 18.8 - Skype-Guthaben
- 18.9 - Skype-Einstellungen
- 18.10 - Abmelden
- 18.11 - Verlassen von Skype
- 18.12 - Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
- 19 - Smart TV
- 20 - Multi room (Fernsehen in verschiedenen Zimmern)
- 21 - Teilen
- 22 - MyRemote-Fernbedienungs-App
- 23 - Einstellungen
- 24 - Technische Daten
- 24.1 - Umweltschutz
- 24.2 - Empfang für Fernseher ohne Satellitenanschluss
- 24.3 - Empfang für Fernseher mit Satellitenanschluss
- 24.4 - Anzeige
- 24.5 - Leistung
- 24.6 - Abmessungen und Gewichte (7500er Serie)
- 24.7 - Abmessungen und Gewichte (7100er Serie)
- 24.8 - Abmessungen und Gewichte
- 24.9 - Abmessungen und Gewichte (6600er/6700er Serie)
- 24.10 - Abmessungen und Gewichte (6500er Serie)
- 24.11 - Abmessungen und Gewichte (6100er/6400er Serie)
- 24.12 - Anschlussmöglichkeit für dreiseitigen Anschluss
- 24.13 - Anschlussmöglichkeit für zweiseitigen Anschluss
- 24.14 - Multimedia
- 25 - Software
- 26 - Troubleshooting und Support
- 27 - Sicherheit und Sorgfalt
- 28 - Nutzungsbedingungen, Urheberrechte und Lizenzen
- Index

App-Galerie
Öffnen Sie in Smart TV die
App-Galerie
, um die Apps – eine
Sammlung perfekt auf den Fernseher zugeschnittener
Websites – zu durchsuchen.
Angeboten werden Apps für YouTube-Videos, eine
überregionale Zeitung, ein Online-Fotoalbum, Facebook, Twitter
usw. Es gibt Apps zum Ausleihen von Videos in einem Online-
Videoshop und Apps zum Ansehen von Sendungen, die Sie
verpasst haben. Wenn Sie in der App-Galerie nicht fündig
werden, versuchen Sie es im World Wide Web, und surfen Sie
mit dem Fernseher im Internet.
Videoverleih-Apps
Mit der Videoshop-App in Smart TV können Sie Ihre
Lieblingsfilme von einem Online-Videoshop ausleihen. Die
Zahlung erfolgt sicher per Kreditkarte.
Ausleihen von Filmen
1 - Öffnen Sie eine Videoshop-App in Ihrer App-Liste, oder
wählen Sie auf der Smart TV-Startseite ein empfohlenes Video
aus.
2 - Wählen Sie einen Film aus.
3 - Führen Sie die Zahlung über das Internet durch.
4 - Starten Sie die Wiedergabe. Zur Auswahl stehen die Tasten
(Wiedergabe) und
(Pause).
Bei den meisten Videoshops ist es notwendig, ein persönliches
Konto zu erstellen.
Streaming-Video
Mit diesem Fernseher können Sie Leihfilme ansehen, die im
Streaming-Videoformat übertragen werden. Die Filme lassen sich
nahezu sofort wiedergeben. Sie benötigen u. U. eine USB-
Festplatte zum Speichern des Videopuffers. Wenn Sie eine USB-
Festplatte angeschlossen haben, können Sie auch Leihfilme von
Videoshops herunterladen, die keine anderen
Wiedergabemöglichkeiten anbieten. Sie können die Wiedergabe
eines heruntergeladenen Leihvideos unterbrechen und später
fortsetzen. Informationen zur Verleihdauer der Filme erhalten Sie
von den entsprechenden Videoshops.
Internetverkehr
Durch das Streamen bzw. Herunterladen zahlreicher Videos
wird möglicherweise Ihre monatliche Nutzungsgrenze für das
Internet überschritten.
Online-TV
Mit der Online-TV-App auf der Smart TV-Startseite* können Sie
Fernsehsendungen dann abrufen, wenn Sie Zeit dafür haben.
Öffnen von Online-TV
So öffnen Sie die Online-TV-App:
1 - Drücken Sie
Smart TV
.
2 - Wählen Sie auf der Startseite das Symbol
Online TV
aus,
und drücken Sie
OK
.
3 - Wählen Sie eine Sendung auf der Seite aus, und drücken Sie
zum Starten der Wiedergabe
OK
. Sie können auch die Tasten
(Wiedergabe) und
(Pause) verwenden.
Sortieren nach Sender
Um Online-TV-Sendungen nach Programm sortiert anzuzeigen,
drücken Sie
Alle Sender
.
Wählen Sie einen Sender aus, und drücken Sie
OK
.
* falls in Ihrer Region verfügbar.
19.5
Zurücksetzen von Smart TV
Um Ihre Verbindung mit Smart TV zurückzusetzen, löschen Sie
den Internetspeicher auf dem Fernseher.
Dabei werden alle Philips Smart TV-Registrierungs- und
Altersfreigabeeinstellungen, Anmeldungen für Videoshop-Apps,
Smart TV-App-Favoriten, Internet-Lesezeichen und der Verlauf
gelöscht.
So löschen Sie den Internetspeicher:
1.
Drücken Sie
, wählen Sie
Einstellung
aus, und drücken Sie
OK
.
2.
Wählen Sie
Netzwerkeinstellungen
>
Internetspeicher
löschen
aus, und drücken Sie
OK
.
78