operation manual
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 - Mein neuer Fernseher
- 2 - Konfigurieren
- 3 - Netzwerk
- 4 - Anschlüsse
- 4.1 - Tipps zum Anschließen
- 4.2 - EasyLink HDMI-CEC
- 4.3 - Common Interface – CAM
- 4.4 - Set-Top-Box – STB
- 4.5 - Satellitenempfänger
- 4.6 - Home Entertainment-System – HES
- 4.7 - Blu-ray Disc-Player
- 4.8 - DVD-Player
- 4.9 - Spielkonsole
- 4.10 - USB-Festplatte
- 4.11 - USB-Tastatur oder -Maus
- 4.12 - USB-Flashlaufwerk
- 4.13 - Kamera
- 4.14 - Camcorder
- 4.15 - Computer
- 4.16 - Kopfhörer
- 4.17 - Kabellose Lautsprecher (für Fernseher der 7500er Serie)
- 5 - Einschalten
- 6 - Fernbedienung
- 6.1 - Die Tasten für die 7100er und 7500er Serien im Überblick
- 6.2 - Die Tasten für die 6300er, 6500er, 6600er und 6700er Serien im Überblick
- 6.3 - Die Tasten für die 5500er, 5610er, 6100er, 6200er, 6700er und 6800er Serien im Überblick
- 6.4 - Tastatur
- 6.5 - Mauszeiger (für Fernseher der 7179/7189/7199/7500er Serie)
- 6.6 - IR-Sensor für RF-Fernbedienung
- 6.7 - IR-Sensor für Fernbedienung ohne RF-Funktion
- 6.8 - Kopplung mit dem Fernseher
- 6.9 - Batterien
- 6.10 - Pflege
- 7 - Fernsehsender
- 8 - Satellitensender
- 9 - Home-Menü
- 10 - TV-Guide
- 11 - Quellen
- 12 - Timer und Uhr
- 13 - 3D
- 14 - Spiele
- 15 - Ihre Fotos, Videos und Musik
- 16 - Pause TV
- 17 - Aufnehmen
- 18 - Skype
- 18.1 - Informationen über Skype
- 18.2 - Was wird benötigt?
- 18.3 - Erste Schritte mit Skype
- 18.4 - Skype-Menü
- 18.5 - Profil
- 18.6 - Menschen
- 18.7 - Anrufe tätigen mit Skype
- 18.8 - Skype-Guthaben
- 18.9 - Skype-Einstellungen
- 18.10 - Abmelden
- 18.11 - Verlassen von Skype
- 18.12 - Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
- 19 - Smart TV
- 20 - Multi room (Fernsehen in verschiedenen Zimmern)
- 21 - Teilen
- 22 - MyRemote-Fernbedienungs-App
- 23 - Einstellungen
- 24 - Technische Daten
- 24.1 - Umweltschutz
- 24.2 - Empfang für Fernseher ohne Satellitenanschluss
- 24.3 - Empfang für Fernseher mit Satellitenanschluss
- 24.4 - Anzeige
- 24.5 - Leistung
- 24.6 - Abmessungen und Gewichte (7500er Serie)
- 24.7 - Abmessungen und Gewichte (7100er Serie)
- 24.8 - Abmessungen und Gewichte
- 24.9 - Abmessungen und Gewichte (6600er/6700er Serie)
- 24.10 - Abmessungen und Gewichte (6500er Serie)
- 24.11 - Abmessungen und Gewichte (6100er/6400er Serie)
- 24.12 - Anschlussmöglichkeit für dreiseitigen Anschluss
- 24.13 - Anschlussmöglichkeit für zweiseitigen Anschluss
- 24.14 - Multimedia
- 25 - Software
- 26 - Troubleshooting und Support
- 27 - Sicherheit und Sorgfalt
- 28 - Nutzungsbedingungen, Urheberrechte und Lizenzen
- Index

Digital Media Renderer – DMR
Digital Media Renderer – DMR
Wenn Ihre Mediendateien nicht auf Ihrem Fernseher
wiedergegeben werden, stellen Sie sicher, dass der Digital Media
Renderer eingeschaltet ist. Bei Lieferung ist DMR eingeschaltet.
So überprüfen Sie, ob DMR eingeschaltet ist:
1 - Drücken Sie
, wählen Sie
Einstellung
, und drücken Sie
anschließend
OK
.
2 - Wählen Sie
Netzwerkeinstellungen
aus, und drücken Sie
OK
.
3 - Wählen Sie
Digital Media Renderer – DMR
aus, und
drücken Sie
OK
.
4 - Wählen Sie
Ein
, und drücken Sie die Taste
OK
.
5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals
, um das Menü zu
beenden.
Netzwerkname des Fernsehers
Netzwerkname des Fernsehers
Wenn sich mehr als ein Fernseher in Ihrem Heimnetzwerk
befindet, können Sie diesen Fernseher in den
Netzwerkeinstellungen umbenennen.
So benennen Sie Ihren Fernseher um:
1 - Drücken Sie
, wählen Sie
Einstellung
, und drücken Sie
anschließend
OK
.
2 - Wählen Sie
Netzwerkeinstellungen
aus, und drücken Sie
OK
.
3 - Wählen Sie
TV-Netzwerkname
aus, und drücken Sie
OK
,
um den aktuellen Namen anzuzeigen. Mithilfe der Tastatur auf
der Fernbedienung können Sie den Netzwerknamen des
Fernsehers ändern.
4 - Wählen Sie danach
Fertig
aus, und drücken Sie
OK
.
5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals
, um das Menü zu
beenden.
22.3
App-Download
Um die MyRemote-Fernbedienungs-App auf Ihr Smartphone
oder Tablet herunterzuladen, können Sie die QR-Codes auf
dieser Seite verwenden. Wählen Sie das erforderliche
Betriebssystem (oder den Gerätetyp) aus, und gehen Sie mithilfe
Ihrer QR-Leseapplikation direkt zur Download-Seite.
Apple iPhone
Um die App auf Ihr iPhone herunterzuladen, öffnen Sie den
Apple App Store, und suchen Sie nach der
Philips MyRemote-
Fernbedienungs-App
.
Apple iPad
Um die App auf Ihr iPad herunterzuladen, öffnen Sie den Apple
App Store, und suchen Sie nach der
Philips MyRemote-HD-
Fernbedienungs-App
.
Google Play
Um die App auf Ihr Android-Gerät herunterzuladen, öffnen Sie
Google Play, und suchen Sie nach der
Philips MyRemote-
Fernbedienungs-App
.
22.4
App-Menü
Im Menü der MyRemote-Fernbedienungs-App können Sie die
verschiedenen Funktionen der MyRemote-Fernbedienungs-App
starten. Tippen Sie einfach auf eine Funktion, um diese zu öffnen.
Wenn Sie zum App-Menü zurückkehren möchten, tippen Sie
oben im Bildschirm auf die App-Menü-Schaltfläche.
QuickInfo
Um zu erfahren, was Sie mit den einzelnen Schaltflächen in der
App tun können, tippen Sie auf das Symbol
. Dadurch wird
die QuickInfo über den verfügbaren Schaltflächen angezeigt.
Wenn Sie die QuickInfo schließen möchten, tippen Sie an einer
beliebigen Stelle auf den Touchscreen.
Gerät auswählen
Im Menü der MyRemote-Fernbedienungs-App können Sie das
Gerät auswählen, z. B. diesen Fernseher, über das Sie alle App-
Funktionen nutzen möchten. Tippen Sie in der rechten oberen
Ecke des App-Menüs auf die Schaltfläche
Gerät auswählen
.
Sie können die Kompatibilität von MyRemote mit anderen
Philips Geräten auf der Online-Supportseite Ihres Geräts
(www.philips.com/support) überprüfen. Stellen Sie außerdem
sicher, dass die neueste Softwareversion auf dem Philips Gerät
installiert ist.
22.5
App-Funktionen
SimplyShare
Mit
SimplyShare
können Sie Mediendateien wie Fotos, Musik
oder Videos von einem Gerät in Ihrem Heimnetzwerk an ein
anderes Gerät in Ihrem Netzwerk übertragen.*
Um SimplyShare in der MyRemote-Fernbedienungs-App zu
öffnen, tippen Sie im App-Menü auf die Schaltfläche
SimplyShare
.
Auswählen eines Geräts, von dem Medien gesendet werden
sollen
1 - Tippen Sie auf den weißen Balken oben, um die Liste der
verfügbaren Geräte in Ihrem Netzwerk zu öffnen.
83