User manual

Wählen Sie TV-Einstellungen > Allgemeine Einstellungen >
EasyLink > EasyLink aus. Wählen Sie Aus aus, und drücken
Sie OK.
EasyLink-Fernbedienung
Wenn Sie möchten, dass Geräte zwar miteinander
kommunizieren, nicht jedoch über die Fernbedienung des
Fernsehers gesteuert werden, können Sie die EasyLink-
Fernbedienung auch separat deaktivieren.
Wählen Sie im EasyLink-Einstellungsmenü EasyLink-
Fernbedienung und anschließend Aus aus.
PIXEL PLUS-Link
Einige Geräte, z. B. DVD- oder Blu-ray Disc-Player, verfügen
glicherweise über eigene Funktionen zur Verarbeitung der
Bildqualität. Um eine schlechte Bildqualität durch Interferenzen
mit der Bildqualitätsverarbeitung des Fernsehers zu vermeiden,
sollten Sie diese Funktionen deaktivieren. Der Fernseher wird
mit eingeschaltetem Pixel-Plus-Link geliefert und deaktiviert
automatisch die Bildqualitätsverarbeitung der neuen Philips
Geräte, die an den Fernseher angeschlossen werden.
Um den Pixel-Plus-Link auszuschalten, wählen Sie im EasyLink-
Einstellungsmenü Pixel-Plus-Link und anschließend Aus aus.
Automatische Untertitelverschiebung
Wenn Sie eine DVD oder Blu-ray-Disc auf einem Disc-Player
von Philips wiedergeben, der Untertitel unterstützt, kann der
Fernseher die Untertitel automatisch nach oben verschieben.
Untertitel sind dannunabhängig vom ausgewählten
Bildformat – immer sichtbar. Bei Lieferung ist die automatische
Untertitelverschiebung aktiviert.
Um die automatische Untertitelverschiebung auszuschalten,
wählen Sie in den EasyLink-Einstellungen die Option
Automatische Untertitelverschiebung und anschließend Aus
aus.
Common Interface CAM
CI+
Dieser Fernseher ist kompatibel mit CI+ Conditional Access-
Modulen (CAM)
Mit CI+ können Sie Premium-HD-Programme ansehen, wie
Filme oder Sport, die von digitalen Fernsehsendern in Ihrer
Region angeboten werden. Diese Programme werden von den
Fernsehsendern verschlüsselt und können mit einem
erworbenen CI+-Modul entschlüsselt werden.
Die digitalen Fernsehsender stellen dieses CI+-Modul
(Conditional Access Module, CAM) bereit, wenn Sie deren
Premium-Programme abonnieren. Diese Programme verfügen
über einen strengen Kopierschutz.
Wenden Sie sich an einen digitalen Fernsehsender, um
weitere Informationen zu den Bedingungen zu erhalten.
Drücken Sie in der HilfeL Liste, und öffnen Sie Common
Interface CAM, um weitere Informationen zum Anschließen
eines CAM zu erhalten.
CAM, CA-Modul
Einstecken eines CA-Moduls
Schalten Sie den Fernseher aus, bevor Sie ein CA-Modul
einstecken.
Achten Sie beim Einstecken des CA-Moduls auf die richtige
Ausrichtung. Eine falsche Ausrichtung kann das CA-Modul und
den Fernseher beschädigen.
Stecken Sie die CAM-Karte in den Steckplatz für das Common
Interface an der linken Seite des Fernsehers*. Schieben Sie das
CAM vorsichtig so weit wie möglich in den Steckplatz ein, und
nehmen Sie es nicht wieder heraus. Es kann ein paar Minuten
dauern, bis das CA-Modul aktiviert ist. Beim Entfernen des
CA-Moduls wird der Übertragungsdienst am Fernseher
deaktiviert.
* Der Steckplatz für das Common Interface ist für eine PC-
Karte (PCMCIA) vorgesehen, in die eine Smart Card
eingesetzt ist. Beide Karten sollten vom Netzbetreiber
bereitgestellt werden.
Wenn ein CAM eingesetzt und das Abonnement bezahlt
wurde, (wobei sich die Verbindungsmethoden unterscheiden
können), können Sie die Fernsehübertragung ansehen. Das
eingesetzte CAM ist ausschließlich auf Ihren Fernseher
abgestimmt.
CAM-Einstellungen
Um Passrter oder PIN-Codes für die CAM-
Fernsehübertragung festzulegen, dcken Sie h, undhlen
Sie S Konfiguration aus. Drücken Sie anschließend OK.
Wählen Sie Sendereinstellungen > Common Interface aus.
Wählen Sie den CAM-Fernsehsender aus, und dcken Sie
OK.
Set-Top-Box, STB
Schließen Sie die Antenne mit zwei Antennenkabeln an die
Set-Top-Box (einen Digitalreceiver) und den Fernseher an.
Konfigurieren / Anschließen von Geräten 11