Register your product and get support at www.philips.
Inhalt 7.2 Einstellung der Sender 33 1 Mein neuer Fernseher 4 8 Satellitensender 38 1.1 Ultra HD TV 4 1.2 Smart TV 4 1.3 App-Galerie 4 1.4 Leihvideos 4 1.5 Soziale Netzwerke 4 1.6 Ambilight+hue 5 1.7 Skype 5 1.8 Smartphones und Tablets 5 1.9 Pause TV und Aufnahmen 5 1.10 Spiele 6 1.11 EasyLink 6 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5 8.6 9 Home-Menü 46 10 Fernsehzeitschrift 47 10.1 Was wird benötigt? 47 10.2 Verwenden des TV-Guide 47 10.3 Aufnahmen 47 2 Konfigurieren 7 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.
18.12 Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie 67 19 Smart TV 68 19.1 19.2 19.3 19.4 19.5 19.6 Informationen über Smart TV 68 Was wird benötigt? 68 Einrichten von Smart TV 68 Smart TV-Apps 68 Multi view 70 Zurücksetzen von Smart TV 70 20 Multi room (Fernsehen in verschiedenen Zimmern) 72 20.1 Informationen über Multi room 72 20.2 Was wird benötigt? 72 20.3 Verwenden von Multi room 72 21 Teilen 74 22 MyRemote-Fernbedienungs-App 75 22.1 22.2 22.3 22.4 22.
1 1.3 Mein neuer Fernseher App-Galerie Öffnen Sie in Smart TV die App-Galerie, um die Apps – eine Sammlung perfekt auf den Fernseher zugeschnittener Websites – zu durchsuchen. 1.1 Ultra HD TV Angeboten werden Apps für YouTube-Videos, eine überregionale Zeitung, ein Online-Fotoalbum, Facebook, Twitter usw. Dieser Fernseher verfügt über einen Ultra HD-Bildschirm. Die Auflösung ist viermal höher als bei normalen HD-Bildschirmen.
anrufen und sehen. Für einen Videoanruf benötigen Sie eine Kamera mit integriertem Mikrofon und eine gute Internetverbindung. Bei einigen Fernsehern von Philips sind eine Kamera und ein Mikrofon integriert. Drücken Sie in der Hilfe Stichwörter, und öffnen Sie Skype, um weitere Informationen zu erhalten. Smart TV unterstützt beliebte soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter. 1.8 Drücken Sie in der Hilfe Stichwörter, und öffnen Sie App-Galerie, um weitere Informationen zu erhalten.
1.11 EasyLink Mit EasyLink können Sie ein angeschlossenes Gerät, z. B. einen Blu-ray Disc-Player, mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern. EasyLink kommuniziert mit den angeschlossenen Geräten über HDMI-CEC. Sehen Sie die Sendung später an, um einen dringenden Anruf entgegenzunehmen, oder gönnen Sie sich während der Sportübertragung einfach eine kleine Pause. Die Sendung wird auf der USB-Festplatte gespeichert, und Sie können die Wiedergabe später fortsetzen.
TP Vision Europe B.V. übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Montage oder aus der Montage resultierende Unfälle oder Verletzungen. 2 Konfigurieren 2.1 2.3 Lesen der Sicherheitshinweise Tipps zum Aufstellen Lesen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie den Fernseher zum ersten Mal verwenden. • Stellen Sie den Fernseher so auf, dass kein direktes Licht auf den Bildschirm fällt. • Der Raum sollte nur geringem Lichteinfall ausgesetzt sein, um den Ambilight-Effekt optimal zu nutzen.
Drücken Sie in der Hilfe Stichwörter, und öffnen Sie "Einschalten", um weitere Informationen zum Ein- und Ausschalten des Fernsehers zu erhalten. 2.5 Antennenkabel - Stecken Sie den Antennenstecker fest in die ANTENNA-Buchse auf der Rückseite des Fernsehers. Sie können Ihre eigene Antenne anschließen oder eine Verbindung zu einem Antennensignal von einem Antennenverteilersystem herstellen. Verwenden Sie ein HFKoaxialkabel (75 Ohm) mit IEC-Stecker.
drücken Sie OK. Schritt 4: Wählen Sie Verbinden aus, und drücken Sie OK. Schritt 5: Wählen Sie Kabellos aus, und drücken Sie OK. Schritt 6: Wählen Sie Scan aus, um die Suche nach Ihrem WLAN-Netzwerk zu starten. Wenn Ihr Router WPS-fähig ist (Wi-Fi Protected Setup), können Sie WPS auswählen. Treffen Sie Ihre Auswahl, und drücken Sie OK. 3 Netzwerk 3.1 WLAN-Netzwerk • Scan Wählen Sie Suchen aus, um die Suche nach Ihrem WLANNetzwerk (Ihrem Wireless-Router) zu starten.
Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, überprüfen Sie die DHCP-Einstellung des Routers. DHCP sollte aktiviert sein. Wenn Sie ein erfahrener Benutzer sind und das Netzwerk mit einer statischen IP-Adresse einrichten möchten, können Sie am Fernseher alternativ die Option "Statische IP" aktivieren. Um "Statische IP" zu aktivieren, drücken Sie , und wählen Sie Einstellung aus. Drücken Sie anschließend OK.
Netzwerkeinstellungen > Netzwerkkonfiguration > Statische IP aus. Wenn "Statische IP" im Menü ausgewählt ist, können Sie die IP-Adresse und andere notwendige Einstellungen in demselben Menü unter Statische IP-Konfiguration festlegen. • MyRemote-Aufnahme Remote-Verwaltung der Fernsehaufzeichnungen über ein Smartphone oder Tablet. ** Verwenden Sie ein abgeschirmtes FTP-5E-Ethernetkabel, um den EMC-Anforderungen zu entsprechen.
4 Anschlüsse 4.1 Tipps zum Anschließen EasyLink HDMI-CEC Connectivity Guide Wenn Ihre Geräte über HDMI angeschlossen sind und über EasyLink verfügen, können Sie diese Geräte über die Fernbedienung des Fernsehers steuern. Dazu muss EasyLink HDMI-CEC auf dem Fernseher und den angeschlossenen Geräten aktiviert werden. Drücken Sie für weitere Informationen zu EasyLink Stichwörter, und öffnen Sie EasyLink CEC. Verwenden Sie zum Verbinden eines Geräts mit dem Fernseher immer die hochwertigste Verbindung.
Schließen Sie einen Blu-ray Disc-Player, eine Spielkonsole oder einen Computer, der Ultra HD-Videos wiedergibt, an einen HDMI-Anschluss an. Verwenden Sie für die Verbindung ein High Speed-HDMI-Kabel. Der HDMI UHD-Anschluss kann über einen Audio Return Channel (ARC) verfügen und unterstützt kein 3D. Audioausgang – Optisch Audioausgang – Optisch ist eine hochwertige Tonverbindung. Diese optische Verbindung kann 5.1-Audiokanäle übertragen.
Fernbedienung auch separat deaktivieren. Wählen Sie im EasyLink-Einstellungsmenü EasyLinkFernbedienung und anschließend Aus aus. HDMI-CEC und andere Marken Die HDMI-CEC-Funktionalität wird bei verschiedenen Marken unterschiedlich benannt. Einige Beispiele sind: Anynet, Aquos Link, Bravia Theatre Sync, Kuro Link, Simplink und Viera Link. Nicht alle Marken sind vollständig mit EasyLink kompatibel. PIXEL PLUS-Link Einige Geräte, z. B.
Interface CAM. CAM, CA-Modul Einstecken eines CA-Moduls Zusätzlich zu den Antennenverbindungen benötigen Sie ein HDMI-Kabel zum Anschließen der Set-Top-Box an den Fernseher. Alternativ können Sie ein SCART-Kabel verwenden, wenn die Set-Top-Box keinen HDMI-Anschluss aufweist. Schalten Sie den Fernseher aus, bevor Sie ein CA-Modul einstecken. Achten Sie beim Einstecken des CA-Moduls auf die richtige Ausrichtung. Eine falsche Ausrichtung kann das CA-Modul und den Fernseher beschädigen.
Kabel zum Anschließen des Geräts an den Fernseher. Alternativ können Sie ein SCART-Kabel verwenden, wenn das Gerät keinen HDMI-Anschluss aufweist. Wenn das Home Entertainment-System keinen HDMI ARCAnschluss aufweist, verwenden Sie ein optisches Audiokabel (Toslink), um den Ton des Fernsehers an das Home Entertainment-System zu übertragen. Ausschalt-Timer Schalten Sie den automatischen Timer aus, wenn Sie ausschließlich die Fernbedienung der Set-Top-Box verwenden.
Tonverzögerung am Fernseher ausschalten. Pegel Audio-Ausgang So deaktivieren Sie die Tonverzögerung: Verwenden Sie die Funktion "Pegel Audio-Ausgang", um die Lautstärke des Fernsehers und des Home EntertainmentSystems anzugleichen, wenn Sie zwischen den beiden Geräten wechseln. Unterschiede bei der Lautstärke können durch Unterschiede bei der Tonverarbeitung verursacht werden. 1 - Drücken Sie , wählen Sie Einstellung, und drücken Sie anschließend OK.
4.7 HDMI Blu-ray Disc-Player Beste Qualität erzielen Sie, wenn Sie ein High Speed-HDMIKabel zum Anschließen der Spielkonsole an den Fernseher verwenden. Schließen Sie den Blu-ray Disc-Player über ein High SpeedHDMI-Kabel an den Fernseher an. Wenn der Blu-ray Disc-Player über EasyLink HDMI-CEC verfügt, können Sie den Player mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern. Y Pb Pr – Audio L/R Drücken Sie für weitere Informationen zu EasyLink Stichwörter, und öffnen Sie EasyLink HDMI CEC.
4.10 USB-Festplatte Was wird benötigt? 2 - Schalten Sie die USB-Festplatte und den Fernseher ein. 3 - Schalten Sie auf einen digitalen Sender, und drücken Sie (Pause). Dadurch wird die Formatierung gestartet. Wenn Sie eine USB-Festplatte anschließen, können Sie eine Fernsehsendung zeitversetzt ansehen oder aufnehmen. Bei der Fernsehsendung muss es sich um eine digitale Übertragung handeln (DVB-Übertragung o. Ä.). Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
So ändern Sie das Tastaturlayout, nachdem ein Layout ausgewählt wurde: Mausgeschwindigkeit Sie können die Geschwindigkeit, mit der sich die Maus auf dem Bildschirm bewegt, einstellen. 1 - Drücken Sie , wählen Sie Einstellung, und drücken Sie anschließend OK. 2 - Wählen Sie TV-Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Einstellungen der USB-Tastatur aus, und drücken Sie OK. So passen Sie die Geschwindigkeit an: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Einstellung, und drücken Sie anschließend OK.
4.13 Kamera Um Fotos anzuzeigen, die auf Ihrer digitalen Kamera gespeichert sind, können Sie die Kamera direkt an den Fernseher anschließen. Verwenden Sie für die Verbindung einen der USB-Anschlüsse am Fernseher. Schalten Sie nach erfolgreicher Verbindung die Kamera ein. SCART/Audio-Video Zum Anschließen eines Camcorders können Sie eine HDMI-, YPbPr- oder SCART-Verbindung verwenden.
anschließend OK. 2 - Wählen Sie TV-Einstellungen > Ton > Kopfhörerlautst., und drücken Sie OK. 3 - Drücken Sie (nach oben) oder (nach unten), um die Lautstärke einzustellen. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals , um das Menü zu beenden. Über DVI-HDMI Als Alternative können Sie einen DVI-HDMI-Adapter zum Anschließen des PCs an den HDMI-Anschluss und ein Audio-L/RKabel (3,5 mm Stereo-Miniklinkenbuchse) am Anschluss AUDIO IN L/R an der Rückseite des Fernsehers verwenden.
5 Einschalten 5.1 Einschalten oder Standby Stellen Sie sicher, dass Sie das Netzkabel an der Rückseite des Fernsehers eingesteckt haben, bevor Sie den Fernseher einschalten. Wenn die rote Standby-Leuchte aus ist, drücken Sie den Joystick auf der rechten Seite oder der Rückseite des Fernsehers, um den Fernseher in den Standby-Modus zu versetzen. Die rote Standby-Leuchte leuchtet auf. 5.3 Helligkeit der Wortmarke Sie können die Beleuchtung der Wortmarke ein- oder ausschalten.
6 Fernbedienung 6.1 Die Tasten im Überblick Oben 1. SMART TV Öffnen der Smart TV-Startseite. 2. Farbtasten Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Die blaue Taste öffnet die Hilfe. 3. INFO Öffnen oder Schließen der Programminformationen. 1. Standby / Ein Einschalten des Fernsehers oder Umschalten in den StandbyModus. 4. BACK Umschalten zum zuletzt ausgewählten Sender. Verlassen eines Menüs, ohne eine Änderung der Einstellungen vorzunehmen.
Direktes Auswählen eines Fernsehsenders oder Eingeben von Text. Teilen im Internet, was Sie sich derzeit ansehen. 3. SUBTITLE Einschalten, Ausschalten oder automatisches Einschalten der Untertitel. QWERTY und Kyrillisch Überblick über eine QWERTY-/Kyrillische Tastatur.* 4. LIST Öffnen oder Schließen der Senderliste. 1. Kyrillische Zeichen Verfügbare Zeichen, wenn die kyrillische Tastatur aktiviert wurde. 5.
1. Drücken Sie , und wählen Sie Einstellung aus. Drücken Sie dann OK, um das Menü "Einstellung" zu öffnen. 2. Wählen Sie TV-Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fernbedienungstastatur aus. 3. Wählen Sie AZERTY oder QWERTY. Groß-/Kleinschreibung • Um einen Großbuchstaben einzugeben, drücken Sie direkt vor der Eingabe des Buchstabens die Umschalttaste . • Um mehrere Großbuchstaben nacheinander einzugeben, halten Sie während der Eingabe die Taste gedrückt.
Während der Erstinstallation des Fernsehers wurden Sie dazu aufgefordert, die Taste OK zu drücken. Durch diesen Vorgang wurde die Zuweisung durchgeführt. Beim Ausschalten des Fernsehers wird die Zuweisung gespeichert. Insgesamt können bis zu 5 Fernbedienungen mit dem Fernseher gekoppelt werden. Sie sie nach unten, bis sie hörbar einrastet. Erneutes Zuweisen Sie können dem Fernseher auch eine andere Fernbedienung zuweisen.
den Sender mit aus. Drücken Sie dann erneut , um die Markierung als Favorit aufzuheben. 7 Fernsehsender Sortieren Sie können Sender in der Favoriten-Senderliste neu sortieren bzw. verschieben. 7.1 Wiedergabe von Fernsehsendern 1 - Markieren Sie in der Senderliste Favoriten den Sender, den Sie neu sortieren möchten. 2 - Drücken Sie . 3 - Wählen Sie den Sender, den Sie neu sortieren möchten, und drücken Sie OK.
• Um die Bildschirmtastatur zu öffnen, platzieren Sie den Cursor im Textfeld für den Namen, und drücken Sie OK. • Um das Zeichen vor dem Cursor zu löschen, drücken Sie die Rücktaste. • Um ein Zeichen einzugeben, wählen Sie das Zeichen mit den Pfeiltasten aus, und drücken Sie OK. • Um Großbuchstaben einzugeben, drücken Sie . • Um Zahlen oder Sonderzeichen einzugeben, drücken Sie . • Wenn Sie fertig sind, drücken Sie , um die Bildschirmtastatur zu schließen.
Digitale TV-Sender können mehrere Videosignale ausgeben (Multifeed Broadcasts) sowie verschiedene Kameraeinstellungen des gleichen Events oder verschiedene Sendungen auf einem TVSender anzeigen. In einer Nachricht wird angezeigt, ob derartige TV-Sender verfügbar sind. Bildformat Wenn an den Seiten oder oben und unten am Bildschirm schwarze Balken zu sehen sind, können Sie das Bildformat so anpassen, dass das Bild den gesamten Bildschirm ausfüllt.
1 - Drücken Sie , wählen Sie Einstellung, und drücken Sie anschließend OK. 2 - Wählen Sie TV-Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Menüsprache, und drücken Sie OK. 3 - Wählen Sie die gewünschte Option aus, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals , um das Menü zu beenden. Videotextoptionen Drücken Sie im Videotext OPTIONS, um eine der folgenden Optionen auszuwählen: • Anhalten der Seite Hält das automatische Wechseln der Unterseiten an.
1 - Drücken Sie , wählen Sie Einstellung, und drücken Sie anschließend OK. 2 - Wählen Sie Sendereinstellungen und anschließend Sprachen > Bevorzugte Untertitel Sprache oder Alternative Untertitel Sprache aus. Drücken Sie dann OK. 3 - Wählen Sie eine Sprache aus, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals , um das Menü zu beenden. Drücken Sie dann OK.
Seiten anzusehen. Der Fernseher aktualisiert einmal täglich, um 6.00 Uhr, alle vorhandenen Sender und fügt neue Sender hinzu. Neue Sender werden in der Liste "Alle Sender" und in der Liste "Neue Sender" gespeichert. Leere Sender werden gelöscht. Wenn neue Sender ermittelt oder vorhandene Sender aktualisiert oder gelöscht werden, wird beim Einschalten des Fernsehers eine Meldung angezeigt. Um Sender automatisch aktualisieren zu können, muss der Standby-Modus aktiviert sein.
1 - Drücken Sie , wählen Sie Einstellung, und drücken Sie anschließend OK. 2 - Wählen Sie Nach Sendern suchen > Sender neu installieren aus, und drücken Sie OK. 3 - Wählen Sie das entsprechende Land aus. 4 - Wählen Sie Antenne (DVB-T) oder Kabel (DVB-C) aus. Die Sendersuche kann einige Minuten dauern. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Einstellung > Software-Einstellungen können Sie die aktuelle Version der Fernsehersoftware abrufen.
wählen Sie Einstellung aus. Drücken Sie anschließend OK. Wählen Sie TV-Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > TV neu install. > OK aus. Wählen Sie das richtige Land aus, und überspringen Sie die Sendersuche. Beenden Sie die Installation, und fahren Sie dann mit Schritt 2 fort. 2 - Stecken Sie das USB-Speichergerät ein, auf dem die Senderliste des anderen Fernsehers gespeichert ist. 3 - Um die Senderliste hochzuladen, drücken Sie und wählen Sie Einstellung aus. Drücken Sie anschließend OK.
Symbolrate 2 Analoge Sender Wenn für den Symbolratenmodus die Option Manuell eingestellt ist, können Sie die zweite, von Ihrem Kabelanbieter bereitgestellte, Symbolrate eingeben. Verwenden Sie zur Eingabe die Zifferntasten. Wenn Sie wissen, dass Ihr Kabelanbieter keine analogen Sender anbietet, können Sie die Suche nach analogen Sendern überspringen. Wählen Sie Aus.
anschließend OK. 2 - Wählen Sie Sendereinstellungen > Senderinstallation > Analog: Manuelle Einstellung, und drücken Sie OK. • System Um das Fernsehsystem einzurichten, wählen Sie System aus, und drücken Sie OK. Wählen Sie Ihr Land oder das Gebiet aus, in dem Sie sich derzeit befinden. • Sender suchen Um einen Sender zu suchen, wählen Sie "Sender suchen" aus, und drücken Sie OK. Wählen Sie Suchen, und drücken Sie erneut auf OK. Sie können auch selbst eine Frequenz eingeben.
Liste zu filtern. Die Listen "Radio" und "Neu" werden nur angezeigt, wenn Radiosender verfügbar sind oder neue Sender im Rahmen einer Senderaktualisierung gefunden wurden. 8 Satellitensender 8.1 Wiedergeben von Satellitensendern Wechseln zu einem Sender über die Senderliste So wechseln Sie über die Senderliste zu einem Sender: So installieren Sie Satellitensender: Drücken Sie , wählen Sie Satellit, und drücken Sie OK. Der Fernseher schaltet zum zuletzt wiedergegebenen Satellitensender.
Senderliste kopieren Hinzufügen und Entfernen von bevorzugten Sendern Senderliste kopieren ist für Händler und erfahrene Benutzer vorgesehen. Mit der Funktion "Senderliste kopieren" können Sie die auf einem Fernseher installierten Sender auf einen anderen Philips Fernseher derselben Modellreihe kopieren. Die Funktion "Senderliste kopieren" kopiert sowohl terrestrische als auch Satellitensender. So fügen Sie der Favoritenliste Sender hinzu bzw.
8.5 Verwenden einer Altersfreigabe Satelliteninstallation Damit Kinder keine Sendungen sehen, die für ihr Alter ungeeignet sind, können Sie eine Altersfreigabe festsetzen. Installieren von Satelliten Einige digitale Sendeanstalten haben eine Altersfreigabe in ihre Sendungen integriert. Wenn die Freigabe gleich oder höher als das eingegebene Alter Ihres Kindes ist, wird die entsprechende Sendung gesperrt. Um eine gesperrte Sendung wiederzugeben, müssen Sie den Code für die Kindersicherung eingeben.
2. Klicken Sie auf Software und Treiber, und suchen Sie nach der folgenden Datei: PredefinedSortingList. 3. Laden Sie die Datei auf Ihren Computer herunter, und speichern Sie sie im Stammverzeichnis eines USB-Flashlaufwerks, nicht in einem Ordner (entpacken Sie die Datei ggf. zunächst). 4. Schließen Sie das USB-Flashlaufwerk an den Fernseher an, und drücken Sie . Wählen Sie Einstellung aus, und drücken Sie OK. 5. Wählen Sie Satelliteneinst.
manchmal als "UB" abgekürzt. Es gibt Unicable-Umschalter, die vier oder acht Benutzerbänder enthalten. Wenn Sie in den Einstellungen "Unicable" auswählen, fordert der Fernseher Sie auf, die eindeutige Benutzerbandnummer für den integrierten Satellitenreceiver zuzuweisen. Ein Satellitenreceiver kann nicht die gleiche Benutzerbandnummer wie ein anderer Satellitenreceiver im Unicable-System haben. Entfernen eines Satelliten Sie können einen oder mehrere Satelliten aus der aktuellen Installation entfernen.
und drücken Sie OK. 5 - Markieren Sie mit den Pfeiltasten die zu aktualisierenden Satelliten bzw. heben Sie die Markierung auf. Wählen Sie Fertig aus, und drücken Sie OK. 6 - Wählen Sie Aktualisieren aus, und drücken Sie OK. Die Aktualisierung kann einige Minuten in Anspruch nehmen. 7 - Wählen Sie Beenden aus, und drücken Sie OK. Um ein Zeichen einzugeben, wählen Sie das Zeichen mit den Pfeiltasten aus, und drücken Sie OK. Um Großbuchstaben einzugeben, drücken Sie .
Audio-Beschreibung Soundeffekte Einschalten Bei einigen Audiokommentaren können zusätzliche Soundeffekte, wie Stereo oder Ausklingen, verfügbar sein. Digitale Fernsehsender können spezielle Audiokommentare übertragen, die das Geschehen auf dem Bildschirm beschreiben. Um Audio und Effekte für die Audio-Beschreibung zu aktivieren, muss zunächst die Audio-Beschreibung eingeschaltet sein. Zudem müssen Sie die Seh- und Hörhilfen aktivieren, bevor Sie die Audio-Beschreibung einschalten können.
Speichern aus, und drücken Sie OK, um den neuen Transponder für den ausgewählten LNB zu speichern. 6. Wählen Sie Beenden, um die manuelle Einstellung zu beenden. 8.6 Probleme mit Satelliten Der Fernseher kann die gewünschten Satelliten nicht finden oder der Fernseher installiert den gleichen Satelliten zwei Mal • Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl an Satelliten zu Beginn der Installation ausgewählt wurde.
9 Home-Menü Im Home-Menü können Sie eine Aktivität starten, die sich über den Fernseher ausführen lässt. Öffnen Sie das Home-Menü, um einen Fernsehsender einzuschalten oder die Wiedergabe einer Disc auf Ihrem Home Entertainment-System zu starten. Im Home-Menü können Sie ebenfalls Smart TV zum Surfen im Internet öffnen, Skype starten oder auf die Hilfe zugreifen, wenn Sie weitere Informationen zur Verwendung des Fernsehers benötigen.
10 Tag ändern Fernsehzeitschrift Im TV-Guide werden alle Sendungen angezeigt, die in den nächsten, maximal 8 Tagen, ausgestrahlt werden. 10.1 Wenn die Daten des TV-Guide vom Programm bereitgestellt werden, können Sie + drücken, um das Programm für einen der nächsten Tage anzuzeigen. Drücken Sie , um zum vorherigen Tag zurückzukehren. Als Alternative können Sie OPTIONS drücken und Tag ändern auswählen.
11 ursprüngliches Symbol aus, und drücken Sie OK. Quellen Suchen von Verbindungen Um erneut alle Fernsehverbindungen zu suchen und das Quellenmenü zu aktualisieren, drücken Sie OPTIONS. Wählen Sie Verbindungen suchen, und drücken Sie OK. 11.1 Quellenliste In der Liste aller Verbindungen – dem Quellenmenü – werden alle Geräte aufgeführt, die mit dem Fernseher verbunden sind. Vom Quellenmenü aus können Sie zu einem dieser Geräte wechseln. 11.
12 12.3 Timer und Uhr Ausschalt-Timer Wenn Sie innerhalb von 4 Stunden keine Taste auf der Fernbedienung drücken, oder wenn der Fernseher 10 Minuten lang kein Eingangssignal oder keine Befehle von der Fernbedienung erhält, wechselt der Fernseher automatisch in den Energiesparmodus. 12.1 Sleep-Timer Mit dem Sleep-Timer können Sie festlegen, dass der Fernseher nach einer bestimmten Zeit automatisch in den Standby-Modus wechselt.
• Lassen Sie die Gläser der 3D-Brille nicht fallen, verbiegen Sie sie nicht und vermeiden Sie anderweitige Krafteinwirkungen. 13 3D 13.4 13.1 3D-Wiedergabe Was wird benötigt? So können Sie bei 3D-Programmen den bestmöglichen 3DEffekt erleben: Dies ist ein passiver 3D-Fernseher. Die 3D-Wiedergabe erfordert Folgendes: • Halten Sie einen Sitzabstand von mindestens der dreifachen Breite (w) Ihres Fernsehbildschirms ein. • Sitzen Sie nicht weiter als sechs Meter vom Fernseher entfernt.
1 - Drücken Sie . 2 - Wählen Sie Bild und Ton > 3D-Einstellungen > 2D, und drücken Sie dann OK. Hinweis: Wenn Sie zu einer anderen Aktivität umschalten, stoppt die Umwandlung. Sie sich der Wiedergabe von 3D-Bildern nicht über längere Zeit hinweg aussetzen. • Verwenden Sie die 3D-Brille nur, um 3D-Inhalte auf dem Fernseher zu sehen. • Wenn Sie normalerweise eine Brille oder Kontaktlinsen tragen, tragen Sie die 3D-Brille zusammen mit der Brille oder den Kontaktlinsen.
Vollbildmodus zu spielen, benötigen Sie eine 3D-Brille für jeden Spieler. 14 Spiele Was wird benötigt? Um ein Spiel für zwei Spieler auf diesem Fernseher zu spielen, benötigen Sie ein Zwei-Spieler-Kit mit 2 passiven 3D-Brillen – Philips PTA436 (separat erhältlich). Weiterhin muss die Spielkonsole über HDMI angeschlossen sein. 14.1 Spielen Wenn Sie an den Fernseher eine Spielkonsole anschließen, können Sie auf dem Bildschirm Spiele wiedergeben.
15 Menüleiste und Sortieren Ihre Fotos, Videos und Musik Wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist, sortiert der Fernseher die Dateien nach Typ. Navigieren Sie zur Menüleiste, und wählen Sie den Dateityp aus, nach dem Sie suchen. Wenn Sie Dateien von einem Computer durchsuchen, können Sie die Dateien und Ordner nur so durchsuchen, wie sie auf dem Computer gespeichert sind. 15.
schließen, drücken Sie , und wählen Sie eine andere Aktivität aus. Zeigt Ihre Fotos in zufälliger Reihenfolge an. • Repeat Wiederholt die Diashow kontinuierlich. • Diashow: Geschwindigkeit Bestimmt die Geschwindigkeit der Diashow. • Diashow: Übergang Bestimmt die Art des Übergangs zwischen den Fotos. Wiedergeben von Videos Um ein Video wiederzugeben, wählen Sie in der Menüleiste Videos aus. Wählen Sie anschließend ein Video aus, und drücken Sie OK.
Geräts freigeben. Das Gerät muss nicht mit dem Heimnetzwerk verbunden sein. Sowohl der Fernseher als auch das Gerät müssen WiFi-zertifizierte Miracast™-Geräte sein und die Funktion Miracast aktiviert haben. der Fernseher den Bildschirm des Geräts an. 5 - Wählen Sie auf dem Gerät die Videos, Fotos oder Dateien aus, die Sie auf dem Fernseher anzeigen möchten. * Miracast wird ab WiDi 3.5 unterstützt.
Bildschirmverzögerung Die normale Bildschirmverzögerung bei der Freigabe eines Bildschirms über Miracast beträgt ca. 1 Sekunde. Bei älteren Geräten/Computern mit einer geringeren Rechenleistung kann die Verzögerung länger sein. Besonderheiten • Miracast unterliegt auf diesem Fernseher dem HDCP-Protokoll und kann keine urheberrechtlich geschützten Premium-Inhalte anzeigen, die von einem Gerät gesendet werden. • Die maximal unterstützte Videoauflösung beträgt 720p.
bei der Wiedergabe im Pause TV- oder Aufnahmemodus nicht verfügbar. • Sie können die digitalen (DVB-) Untertitel des Senders puffern. Untertitel von Textdiensten können nicht gepuffert werden. Die Verfügbarkeit von digitalen (DVB-) Untertiteln lässt sich prüfen, indem Sie den entsprechenden Fernsehsender einschalten und OPTIONS drücken. Wählen Sie dann Untertitelsprache aus, um die Untertitelliste zu öffnen. Es können nur Untertitelsprachen mit dem Symbol DVB gepuffert werden.
auf der Seite auswählen und OK drücken. 17 Aufnehmen 2 - Markieren Sie das gewünschte Programm, drücken Sie Aufnehmen, oder drücken Sie OPTIONS, und wählen Sie Aufnehmen aus. Der Fernseher fügt am Ende der Sendung eine Pufferzeit hinzu. Bei Bedarf können Sie eine zusätzliche Pufferzeit hinzufügen. 17.1 Was wird benötigt? Zum Aufnehmen einer Fernsehsendung, benötigen Sie Folgendes: 3 - Wählen Sie Zeitplan, und drücken Sie OK. Die Aufnahme der Sendung ist nun programmiert.
Fehler auftreten. • Die Beschreibung der Bildschirmhandlungen bzw. Audiokommentare für Personen mit Sehbeeinträchtigung können nicht aufgenommen werden. • Sie können die digitalen (DVB-) Untertitel des Senders aufnehmen. Untertitel von Textdiensten können nicht aufgenommen werden. Die Verfügbarkeit von digitalen (DVB-) Untertiteln lässt sich prüfen, indem Sie den entsprechenden Fernsehsender einschalten und OPTIONS drücken. Wählen Sie dann Untertitelsprache aus, um die Untertitelliste zu öffnen.
18 18.3 Skype Erste Schritte mit Skype Installieren der Kamera 18.1 Informationen über Skype Schließen Sie das Kabel der Fernsehkamera an einen der USBAnschlüsse des Fernsehers an. Beugen Sie den kleinen Bügel wie unten in der Abbildung dargestellt, und positionieren Sie die Kamera oben auf dem Fernseher. Mit Skype™ können Sie kostenlose Videoanrufe über Ihren Fernseher tätigen. Sie können Ihre Familie und Freunde überall auf der Welt anrufen und sehen.
zu erstellen, besuchen Sie www.skype.com. Wenn Sie über eine Fernbedienung mit integrierter Tastatur verfügen oder eine USB-Tastatur an den Fernseher angeschlossen haben, können Sie Ihr neues Skype-Konto auch auf dem Fernseher erstellen. So erstellen Sie ein neues Konto auf dem Fernseher: 1 - Wählen Sie auf der Seite Anmelden von Skype die Option Konto erstellen, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie im folgenden Menü Browser öffnen, und drücken Sie OK. 3 - Der Fernseher öffnet die Webseite www.skype.
3 - Geben Sie einen Skype-Namen oder eine die E-Mail-Adresse Ihres neuen Kontakts ein. Sie können auch versuchen, einen Namen einzugeben. Drücken Sie OK, um die Bildschirmtastatur zu öffnen. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK. 4 - Skype sucht nach dem Kontakt und zeigt die Suchergebnisse an. 5 - Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus, und drücken Sie OK, um eine Kontaktanfrage zu senden. 6 - Formulieren Sie Ihre Anfrage, und drücken Sie OK. Skype sendet die Anfrage an den neuen Kontakt.
3 - Um den Anruf zu beenden, wählen Sie Gespräch beenden, und drücken Sie OK. 1 - Wählen Sie auf der Seite Kontakte den Kontakt aus, den Sie blockieren möchten. 2 - Drücken Sie OPTIONS, wählen Sie Blockieren, und drücken Sie OK. Der Kontakt ist blockiert. Wenn Ihre Skype-Kamera eingeschaltet ist, leuchtet eine blaue LED-Anzeige. Sie können in dem kleinen Bildschirm unten rechts im Fernsehbildschirm sehen, was Ihr Kontakt sieht.
1 - Wählen Sie im Skype-Menü die Option Wähltasten, und drücken Sie die Taste OK. 2 - Wenn die Tastatur nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie Tastatur anzeigen, und drücken Sie OK. 3 - Wählen Sie die Telefonnummer. Sie können zu den Zahlen navigieren und OK oder die Zifferntasten auf der Fernbedienung drücken. eine Sprachnachricht senden. Um Sprachnachrichten zu empfangen oder senden, müssen Sie (oder Ihr Kontakt) zunächst Sprachnachrichten in Skype einrichten.
werden auf jeder Seite angezeigt, von der aus Sie einen Telefonanruf tätigen können. Video Geringes Skype-Guthaben Sie können Skype so einrichten, dass die Videonutzung bei SkypeAnrufen eingeschränkt ist. Wenn das verfügbare Skype-Guthaben nicht ausreicht, um ein Telefonat zu führen, wird eine Nachricht angezeigt. Mit Video- und Bildschirmübertragungen automatisch empfangen von ...
5 - Ändern Sie bei Bedarf die Anzahl der Sekunden, bevor Skype Ihren Anruf umleitet. 6 - Wählen Sie Speichern, um die Einrichtung der Anrufweiterleitung zu speichern. Voicemail Sie können einige Voreinstellungen zum Senden von Sprachnachrichten vornehmen. Wenn Sie einem Kontakt erlauben, Ihnen eine Sprachnachricht zu senden, wenn Sie den Anruf nicht annehmen können, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unbeantwortete Anrufe an Voicemail senden.
18.11 Verlassen von Skype Wenn Sie sich bei Skype abmelden, ist die Skype-Anwendung auf dem Fernseher weiterhin aktiv. Sie können sich mit einem anderen Skype-Konto anmelden oder ein neues Konto erstellen. Um die Skype-Anwendung auf Ihrem Fernseher zu beenden, müssen Sie Skype verlassen. 18.12 Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie Lesen Sie die Nutzungsbedingungen von Skype unter www.skype.com/go/tou. Lesen Sie zudem die Datenschutzrichtlinie unter www.skype.com/privacy.
Smart TV 1 - Wählen Sie Registrieren aus, und drücken Sie OK. 2 - Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wählen Sie Weiter aus, und drücken Sie OK. 3 - Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse. 19.1 Kindersicherung Informationen über Smart TV So sperren Sie Apps mit einer Altersfreigabe von 18+: 19 1 - Schalten Sie die Smart TV-Kindersicherung ein. Wählen Sie hierzu Aktivieren, und drücken Sie OK. 2 - Geben Sie einen Freischaltcode Ihrer Wahl ein, 3 - Bestätigen Sie den PIN-Code.
7 - Farbtasten zur Steuerung Schließen einer App Ihre Apps Um eine App zu schließen und zur Smart TV-Startseite zurückzukehren, drücken Sie Smart TV. Apps werden von der Smart TV-Startseite aus geöffnet. Wenn auf der Startseite noch keine Apps angezeigt werden, können Sie Apps aus der App-Galerie hinzufügen. Neuladen einer App-Seite In der App-Galerie werden alle verfügbaren Apps angezeigt.
So öffnen Sie die Online-TV-App: App-Galerie 1 - Drücken Sie Smart TV. 2 - Wählen Sie auf der Startseite das Symbol Online TV aus, und drücken Sie OK. 3 - Wählen Sie eine Sendung auf der Seite aus, und drücken Sie zum Starten der Wiedergabe OK. Sie können auch die Tasten (Wiedergabe) und (Pause) verwenden. Öffnen Sie in Smart TV die App-Galerie, um die Apps – eine Sammlung perfekt auf den Fernseher zugeschnittener Websites – zu durchsuchen.
1. Drücken Sie , wählen Sie Einstellung aus, und drücken Sie OK. 2. Wählen Sie Netzwerkeinstellungen > Internetspeicher löschen aus, und drücken Sie OK.
20 20.3 Multi room (Fernsehen in verschiedenen Zimmern) Verwenden von Multi room Erstmalige Verwendung Wenn Sie "Multi room" zum ersten Mal verwenden, schalten Sie beide Fernseher ein. Sobald dieser Fernseher eine Verbindung zum anderen Fernseher hergestellt hat, wird auf dem anderen Gerät automatisch das Menü Netzwerk durchsuchen angezeigt – auch wenn es sich im Standby-Modus befindet. 20.
nicht umschalten, während der andere Fernseher eine Sendung aufnimmt, sich im Pause TV-Modus befindet oder Skype ausführt. * Um den anderen Fernseher aus dem Standby einschalten oder Aufnahmen von einer verbunden Festplatte (HDD) ansehen zu können, müssen beide Fernseher eine Typennummer haben, die auf 8 endet, z. B. (Bildschirmgröße) PFLxxx8. Name des Fernsehers: So ändern Sie den Namen des Fernsehers: Drücken Sie > Einstellung > Netzwerkeinstellungen > TVNetzwerkname.
21 Teilen Mit der Taste Teilen auf der Rückseite der Fernbedienung können Sie den aktuellen Sender- und Sendernamen oder die Internetadresse der aktuell besuchten Seite teilen. Sie können Titel und Informationen zu einem im TV-Guide ausgewählten Sender oder den App-Namen und das Symbol aus Smart TV teilen. Sie können all diese Informationen auf Facebook oder Twitter und allen anderen auf Ihren Smart TV-App-Seiten verfügbaren sozialen Netzwerken teilen. Der Fernseher muss mit dem Internet verbunden sein.
22 Auf anderen Philips Fernsehern MyRemoteFernbedienungs-App MyRemote-Fernbedienungs-App mit anderen Fernsehern Sie können die MyRemote-Fernbedienungs-App auf allen Philips Fernsehern verwenden, die 2009 oder später hergestellt wurden. Ist Ihr Fernsehermodell aus dem Jahr 2009, müssen Sie die Software des Fernsehers aktualisieren und JointSpace aktivieren. Wenn Sie ein Modell aus dem Jahr 2010 verwenden, müssen Sie lediglich JointSpace aktivieren.
22.3 Digital Media Renderer – DMR App-Download Digital Media Renderer – DMR So laden Sie die MyRemote-Fernbedienungs-App auf Ihr Smartphone bzw. Tablet herunter: Wenn Ihre Mediendateien nicht auf Ihrem Fernseher wiedergegeben werden, stellen Sie sicher, dass der Digital Media Renderer eingeschaltet ist. Bei Lieferung ist DMR eingeschaltet.
Drücken Sie für weitere Informationen zum TV-Guide Stichwörter, und öffnen Sie TV Guide. 22.5 App-Funktionen SimplyShare Konfigurieren Mit SimplyShare können Sie Mediendateien wie Fotos, Musik oder Videos von einem Gerät in Ihrem Heimnetzwerk an ein anderes Gerät in Ihrem Netzwerk übertragen.* Um den TV-Guide auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu öffnen, muss der TV-Guide mit Ihrem mobilen Gerät verknüpft sein.
das Fernsehen auf Ihrem Smartphone oder Tablet, nicht jedoch für den Fernseher. Falls Sie Ihren PIN-Code vergessen haben, müssen Sie die MyRemote-Fernbedienungs-App erneut vom App Store installieren. Auf der Seite zum Erwerben von WiFi Smart Screen können Sie Ihren Kauf kostenlos erneut durchführen. Steuerung Mit der Funktion Control im Menü der MyRemoteFernbedienungs-App können Sie Ihr Smartphone oder Tablet in eine Fernbedienung mit komplettem Funktionsumfang für Ihren Fernseher verwandeln.
Symbolleiste In der Symbolleiste von WiFi Smart Screen können Sie das Bildformat auswählen, die Fernseh- oder Satellitensenderliste abrufen (sofern auf dem Fernseher verfügbar), die QuickInfo öffnen oder den Fernseher in den Standby-Modus versetzen. Tippen Sie zum Anzeigen der Symbolleiste einmal auf die Mitte des Touchscreens. Die Symbolleiste wird oben auf dem Bildschirm angezeigt, während gleichzeitig die Senderleiste eingeblendet wird.
23 Sendereinstell. Einstellungen In den Sendereinstellungen können Sie Ihre bevorzugte Sprache einstellen oder die Seh- und Hörhilfen für seh- und hörbehinderte Personen aktivieren. Zudem können Sie eine Altersfreigabe festlegen, sodass die Wiedergabe entsprechender Sendungen für Kinder nicht möglich ist, oder einen Kindersicherungscode einrichten bzw. diesen ändern.
• Energieeinsparungen – Energieeffiziente Einstellungen • Standard – Die werksseitigen Standardeinstellungen • Foto – Ideal für die Anzeige von Fotos Mit Netzw. verbind. Drücken Sie Stichwörter, und öffnen Sie Netzwerk, kabellos oder Netzwerk, kabelgebunden. Ihre Anpassungen Wenn Sie Bildeinstellungen anpassen, werden diese Anpassungen für die aktuelle Bildeinstellung gespeichert.
3 - Drücken Sie (nach rechts), und wählen Sie Normal, Warm oder Kühl aus. Wählen Sie Personalisiert aus, wenn Sie die Farbtemperatur selbst festlegen möchten. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals , um das Menü zu beenden. So passen Sie den Kontrast an: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Einstellung, und drücken Sie anschließend OK. 2 - Wählen Sie TV-Einstellungen > Bild > Kontrast aus. 3 - Drücken Sie (nach rechts), und passen Sie den Wert mit (nach oben) oder (nach unten) an.
anschließend OK. 2 - Wählen Sie TV-Einstellungen > Bild > Erweitert > Kontrast > Perfekter Kontrast. 3 - Drücken Sie (nach rechts), und wählen Sie Maximum, Mittel, Minimum oder Aus. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals , um das Menü zu beenden.
4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals , um das Menü zu beenden. • Nur für Fernseher mit Lichtsensorfunktion. MPEG-Artefaktunterdrückung Mit der MPEG-Artefaktunterdrückung können Sie die digitalen Bildübergänge glätten. MPEG-Artefakte äußern sich meist als Klötzchen oder gezackte Ecken in Bildern. Gamma So verringern Sie MPEG-Artefakte: Mit Gamma können Sie eine nicht-lineare Einstellung für die Bildhelligkeit und den Kontrast festlegen. Die Einstellung "Gamma" ist für erfahrene Benutzer vorgesehen.
• Persönlich – Die von Ihnen getroffene Auswahl unter "Bild + Ton personalisieren" • Original – Die werksseitigen Standardeinstellungen • Nachrichten – Ideal für Nachrichten/Dokumentationen • Film – Ideal für die Wiedergabe von Filmen • Spiel – Ideal für Spiele • Musik – Ideal für die Wiedergabe von Musik Spiel oder Computer Wenn Sie ein Gerät anschließen, erkennt der Fernseher den entsprechenden Typ und ordnet dem Gerät die richtige Typenbezeichnung zu. Bei Bedarf können Sie den Typennamen ändern.
Werbeblöcken oder beim Wechseln von Sendern auf. Raumklang-Modus So schalten Sie die Funktion ein bzw. aus: Im Surround-Modus können Sie den Soundeffekt der Fernseherlautsprecher festlegen. Wenn Sie für 2D-Bilder Incredible Surround auswählen, wechselt der Fernseher automatisch zu Incredible Surround 3D, wenn Sie die 3DWiedergabe beginnen. Wenn Sie nicht möchten, dass der Fernseher den Modus automatisch wechselt, wählen Sie unter Auto Surround 3D die Option Aus.
Klarer Klang Tonversatz Audioausgang Mit Clear Sound können Sie den Klang von Stimmen verbessern. Dies eignet sich besonders für neue Programme. Sie können die Stimmverbesserung ein- bzw. ausschalten. Wenn es nicht möglich ist, am Home Entertainment-System eine Verzögerung einzustellen, können Sie am Fernseher mit Tonversatz Audioausgang einen Tonversatz festlegen. So schalten Sie die Funktion ein bzw. aus: Drücken Sie für weitere Informationen Stichwörter, und öffnen Sie Tonversatz Audioausgang.
1 - Drücken Sie , wählen Sie Einstellung, und drücken Sie anschließend OK. 2 - Wählen Sie TV-Einstellungen > Ambilight > Helligkeit aus. 3 - Drücken Sie OK, und passen Sie den Wert mit (nach oben) oder (nach unten) an. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals , um das Menü zu beenden. 2 - hue-Bridge 3 - hue-Lampen 4 - Konfigurieren der Lampen Netzwerk In diesem ersten Schritt bereiten Sie den Fernseher darauf vor, die Philips hue-Bridge zu finden.
Philips hue-Bridge, und drücken Sie die Verbindungstaste in der Mitte des Geräts. Dadurch wird die hue-Bridge mit dem Fernseher verbunden. Führen Sie diesen Schritt innerhalb von 30 Sekunden aus. Der Fernseher bestätigt, dass die hue-Bridge mit dem Fernseher verbunden wurde. 3 - Wählen Sie in dieser Bestätigung OK, und drücken Sie OK. Ambilight+hue ist jetzt einsatzbereit. Sobald die Philips hue-Bridge mit dem Fernseher verbunden ist, wechseln Sie zur Seite hue-Lampen.
4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals , um das Menü zu beenden. Fernseher ausschalten Mit Fernseher ausschalten können Sie einstellen, ob Ambilight nach dem Ausschalten des Fernsehers sofort ausgeschaltet wird oder langsam verblasst. Durch das Verblassen haben Sie genug Zeit, die Beleuchtung in Ihrem Wohnzimmer einzuschalten.
beenden. Lautsprecher/Kopfhörer Wenn Seh- und Hörhilfen in der Einstellung aktiviert wurden, wird dem Optionenmenü die Option "Seh- und Hörhilfen" hinzugefügt. Mit Lautsprecher/Kopfhörer können Sie auswählen, wo die Audiokommentare ausgegeben werden sollen: nur über die Lautsprecher des Fernsehers, nur über die Kopfhörer oder über beide Ausgänge. So wählen Sie Lautsprecher/Kopfhörer aus: Hörbehindert 1 - Drücken Sie beim Fernsehen OPTIONS, wählen Sie Sehund Hörhilfen aus, und drücken Sie OK.
Tastenton Den Tastenton hören Sie, wenn Sie eine Taste auf der Fernbedienung drücken. Die Lautstärke des Tons ist nicht einstellbar. So ändern Sie den Tastenton: 1. Drücken Sie OPTIONS, wählen Sie Seh- und Hörhilfen, und drücken Sie OK. 2. Wählen Sie Tastenton und anschließend Ein aus. Wenn die Seh- und Hörhilfen nicht im Optionsmenü angezeigt werden, können Sie sie unter Einstellung aktivieren. Drücken Sie für weitere Informationen Stichwörter, und öffnen Sie Seh- und Hörhilfen.
24 Europäisches Energie-Label Technische Daten Das Europäische Energie-Label informiert Sie über die Energieeffizienzklasse des Produkts. Je grüner die Energieeffizienzklasse des Produkts ist, desto weniger Energie verbraucht es. Auf dem Label werden die Energieeffizienzklasse, der durchschnittliche Stromverbrauch des Produkts bei Gebrauch und der durchschnittliche Energieverbrauch pro Jahr angegeben. Die Werte für den Stromverbrauch finden Sie ebenfalls auf der Philips Website für Ihr Land unter www.
Beachten Sie die geltenden regionalen Bestimmungen, und entsorgen Sie Altgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll. Die korrekte Entsorgung des nicht mehr benötigten Produkts hilft, negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden. Typ • Bildschirmgröße diagonal: - 42PUx7809: 107 cm (42") - 49PUx7809: 123 cm (49") - 55PUx7809: 139 cm (55") Ihr Produkt enthält Akkus, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
24.5 24.7 Abmessungen und Gewichte Ton 42PUx7809 • Ohne TV-Standfuß: Breite: 950 mm, Höhe: 552 mm, Tiefe: 52 mm, Gewicht: ±14 kg Smart Stereo, Ambi wOOx • Ausgangsleistung (RMS): 25 W 24.8 • Mit TV-Standfuß: Breite: 950 mm, Höhe: 626 mm, Tiefe: 193 mm, Gewicht: ±16 kg Multimedia Anschlüsse • USB 2.0 • Ethernet LAN RJ-45* • WiFi 802.
– Interoperabilität und Leistung sind je nach Funktionen des mobilen Geräts und der verwendeten Software unterschiedlich. ESD-Bestimmungen Dieses Gerät entspricht den Leistungskriterien A für ESD. Ein Eingreifen des Benutzers ist erforderlich, wenn das Gerät aufgrund einer elektrostatischen Entladung nicht mehr aus dem Dateifreigabe-Modus zurückschaltet.
Der Fernseher schaltet sich aus und (nach 10 Sekunden) wieder ein. Bitte warten Sie. 25 Software Die Software des Fernsehers wurde aktualisiert. Sie können den Fernseher wieder normal nutzen. Um eine versehentliche Aktualisierung der Software des Fernsehers zu verhindern, löschen Sie die Datei autorun.upg vom USB-Flashlaufwerk. 25.1 Software-Aktualisierung Aktualisierung über USB Aktualisieren über das Internet Es kann erforderlich werden, die Software des Fernsehers zu aktualisieren.
für die in diesem Produkt verwendeten urheberrechtlich geschützten Open-Source-Softwarepakete, für die ein solches Angebot anhand der entsprechenden Lizenzen angefragt wurde. Source: Android JB source code unicode (3.2) This library is used to perform UNICODE string manipulation. This piece of software is made available under the terms and conditions of the ICU license, which can be found below. Source: http://www.icu-project.
protocols. The core library (written in the C programming language) implements the basic cryptographic functions and provides various utility functions. Wrappers allowing the use of the OpenSSL library in a variety of computer languages are available. This piece of software is made available under the terms and conditions of the 1.7.4 license, which can be found below. Source: http://www.openssl.org/source/openssl-1.0.0.tar.gz block sizes up to 1 MB for greater compression.
QNX, WinCE, Nucleus, VxWorks, Haiku,MorphOS, and Mac OS X It is licensed under either the GNU General Public License or a proprietary license. It is a partial fork of ntfsprogs and is under active maintenance and development. This piece of software is made available under the terms and conditions of the NTFS-3G Read/Write Driver license, which can be found below. Source: http://www.tuxera.com conditions of the QT license, which can be found below. Source: http://qt.nokia.com/ e2fsprogs (1.41.
Source: http://www.gnu.org/software/coreutils/ The Net-tools?package is a collection of programs for controlling the network subsystem of the Linux kernel. Source: http://www.linuxfromscratch.org/blfs/view/6.3/basicnet/n et-tools.html findutils (4.2.31) The GNU Find Utilities are the basic directory searching utilities of the GNU operating system.
For MPEG-DASH Source: http://xerces.apache.org/ 1-0-gf4b2b1a.tar.gz/df6a751e7797b9c2182efd91b5d64017/lloydyajl-2.0.1-0-gf4b2b1a.tar.gz webp (0.2.1) For Netflix Source: https://code.google.com/p/webp/ HMAC-SHA1 (0.1) keyed-hash message authentication code (HMAC) is a specific construction for calculating a message authentication code (MAC) involving a cryptographic hash function in combination with a secret cryptographic key.
26 sind. Troubleshooting und Support Nach der Anzeige des Philips Startbildschirms wechselt der Fernseher wieder in den Standby-Modus. Programme Wenn sich der Fernseher im Standby-Modus befindet, wird ein Philips Startbildschirm angezeigt, und der Fernseher kehrt anschließend in den Standby-Modus zurück. Das ist normal. Wenn der Fernseher von der Stromversorgung getrennt und dann wieder angeschlossen wird, wird beim nächsten Einschalten des Geräts der Startbildschirm angezeigt.
• Prüfen Sie, ob die Bildeinstellungen korrekt sind. Bild angezeigt wird, schalten Sie erst auf ein anderes Gerät und anschließend wieder auf das ursprüngliche Gerät um. • Wenn Tonunterbrechungen auftreten, prüfen Sie, ob die Ausgabeeinstellungen des HDMI-Geräts korrekt sind. • Wenn Sie einen HDMI-auf-DVI-Adapter oder ein HDMI-aufDVI-Kabel verwenden, muss ein zusätzliches Audiokabel an AUDIO IN (nur Klinkenbuchse) angeschlossen sein. Bildeinstellungen ändern sich nach einer Weile.
ausführen. Um die Hilfe zu schließen, drücken Sie die Farbtaste Schließen. oder Rückseite des Fernsehers. Warnung! Versuchen Sie nicht, den Fernseher selbst zu reparieren. Dies kann zu schweren Verletzungen, irreparablen Schäden an Ihrem Fernseher oder dem Verfall Ihrer Garantie führen. Direkthilfe Drücken Sie die Taste (blau), um die Hilfe sofort zu öffnen. Die Hilfe wird mit dem Kapitel geöffnet, das für Ihre aktuelle Aktion oder die Auswahl auf dem Fernseher relevant ist.
Steckdose jederzeit frei ist. 27 Sicherheit und Sorgfalt Verletzungsgefahr oder Beschädigungsgefahr für den Fernseher 27.1 Sicherheit • Zum Heben und Tragen eines Fernsehers mit einem Gewicht von über 25 kg sind zwei Personen erforderlich. • Wenn Sie den Fernseher auf einem Standfuß aufstellen möchten, verwenden Sie nur den mitgelieferten Standfuß, und befestigen Sie ihn fest am Fernseher.
berühren. Verwenden Sie keine Substanzen wie Alkohol, Chemikalien oder Haushaltsreiniger. • Um Verformungen und Farbausbleichungen zu vermeiden, müssen Wassertropfen so rasch wie möglich abgewischt werden. • Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Wiedergabe von Standbildern. Standbilder sind Bilder, die über einen längeren Zeitraum auf dem Bildschirm verbleiben. Dazu gehören beispielsweise Bildschirmmenüs, schwarze Balken und Zeitanzeigen.
Erlöschen der Garantie. Pixeleigenschaften Dieses LCD-/LEDProdukt verfügt über eine hohe Anzahl von Farbpixeln. Obwohl der Prozentsatz der funktionsfähigen Pixel mindestens 99,999 % beträgt, können auf dem Bildschirm permanent dunkle oder helle Lichtpunkte (rot, grün oder blau) vorhanden sein. Hierbei handelt es sich um eine bauartbedingte Eigenschaft der Anzeige (innerhalb allgemeiner Industriestandards) und nicht um eine Fehlfunktion.
Java und alle anderen Java-Marken sind eingetragene Marken von Oracle und/oder deren Tochterfirmen in den USA und/oder anderen Ländern. DTS 2.0 + Digital Out™ Microsoft DTS 2.0 + Digital Out™ Hergestellt unter der Lizenz der US-Patente mit den Nummern: 5.956.674; 5.974.380; 6.487.535 sowie anderer US-Patente und weltweit erteilter oder ausstehender Patente. DTS, das entsprechende Symbol sowie DTS und das entsprechende Symbol sind eingetragene Marken, DTS 2.0+Digital Out ist eine Marke von DTS, Inc.
Andere Marken Alle anderen eingetragenen Marken und nicht eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Index 3 3D, Hinweise zu Gesundheitsrisiken 51 3D, Konvertierung von 2D in 3D 50 3D, Optimale Wiedergabe 51 A Active Control 81 Aktivitätsstil 85 Altersfreigabe 29 Ambilight+hue 88 Ambilight, Aufstellen des Fernsehers 7 Ambilight, Ausschalten des Fernsehers 90 Ambilight, ISF 90 Ambilight, Lounge Light 90 Ambilight, Wandfarbe 89 Ambilight-Stil 87 Antennenanschluss, Tipps 12 Antennenverbindung 8 App, Galerie 70 App, Leihvideos 70 Apps, Öffnen 69 Apps, Empfohlen 71 Apps, Feedback 73 Apps, Sperren 75 Apps, Such
HDMI-CEC 15 HDMI-Verbindung, Tipps 18 Helligkeit 83 Helligkeit, Wortmarke 23 Hilfe 106 Home Entertainment-System, Anschließen 16 Home Entertainment-System, Lautstärkenivellierung 17 Home Entertainment-System, Mehrkanal 17 Home Entertainment-System, Probleme 17 I Incredible Surround 86 Infrarot-Sensor 26 Interaktives Fernsehen, Informationen über 32 Interaktives Fernsehen, Was Sie benötigen 34 Internetspeicher, Löschen 11 ISF®-Kalibrierung 82 I iTV 34 J JointSpace 75 K Kabelgebundenes Netzwerk 10 Ka
Satelliten, Multi-Dwelling-Unit (MDU) 40 Satellitensender, Altersfreigabe 40 SCART-Verbindung, Tipps 13 Schärfe 84 Schärfe, Geräuschreduzierung 86 Schärfe, MPEG-Artefaktunterdrückung 86 Schärfe, Ultra Resolution 84 Schnelle Bildeinstellungen 80 Seh- und Hörhilfen 90 Seh- und Hörhilfen, Audioeffekte 91 Seh- und Hörhilfen, Hörbehinderte 93 Seh- und Hörhilfen, Lautsprecher/Kopfhörer 91 Seh- und Hörhilfen, Sprache 91 Seh- und Hörhilfen, Versch. Lautst.
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Contact information Argentina 0800 444 7749 Buenos Aires 0810 444 7782 België / Belgique 070 700 035 (0,15€/min.) Bosna i Hercegovina 033 941 251 (Lokalni poziv) Brazil 0800 701 0245 Sao Paulo 2938 0245 Бълария 02 4916 273 (Национален номер) Česká republika 228880895 (Místní tarif) Danmark 3525 8314 Deutchland 0180 501 04 69 (0,14€/Min.) Ελλάδα 2111983028 (Εθνική κλήση) España 902 88 10 83 (0,10€ + 0,08€/min.