Register your product and get support at 6401 series www.philips.
Inhalt 1 Neuheiten 4 9 Internet 4 1.1 Neue Browser-Engine 2 Konfigurieren 5 49 49 50 10.1 Info zum TV-Menü 50 10.2 Öffnen des TV-Menüs 50 11 Quellen 51 11.1 Wechseln zu einem Gerät 51 11.2 Optionen für einen TV-Eingang 11.3 Gerätename und -typ 51 11.4 Computer 52 7 3.1 Die Tasten im Überblick 3.2 Sprachsuche 8 3.3 IR-Sensor 9 3.4 Batterien 9 3.5 Pflege 9 7 12 Einstellungen 4 Ein- und Ausschalten 10 4.1 Einschalten oder Standby 4.
21.1 Videotext und Fernsehen 21.2 HDMI und Fernseher 89 21.3 Nettv und TV 89 21.4 Nettv und HDMI 89 22 Software 89 90 22.1 Software aktualisieren 90 22.2 Softwareversion 90 22.3 Automatisches Software-Update 22.4 Open-Source-Software 91 22.5 Open-Source-Lizenz 91 22.6 Meldungen 91 23 Technische Daten 91 92 23.1 Umweltschutz 92 23.2 Leistung 92 23.3 Betriebssystem 93 23.4 Empfang 93 23.5 Displaytyp 93 23.6 Bildschirmauflösung (Eingang) 23.7 Abmessungen und Gewichte 23.8 Anschlüsse 94 23.9 Ton 94 23.
1 Neuheiten 1.1 Neue Browser-Engine Ihre Smart TV-Apps verwenden von nun an eine neue Engine mit neuem Design und besserer Leistung. Sie müssen möglicherweise Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort erneut eingeben, wenn Sie die Apps öffnen, die die neue Engine verwenden. Die Internetbrowseranwendung verfügt ebenfalls über ein neues Design. Sie können jetzt die Pfeiltasten auf der Fernbedienung als Cursor beim Surfen im Internet verwenden.
VESA MIS-F 100 x 100, M4 • 43PUx6401 VESA MIS-F 200 x 200, M6 • 49PUx6401 VESA MIS-F 400 x 200, M6 • 55PUx6401 VESA MIS-F 400 x 200, M6 2 Konfigurieren 2.1 Lesen der Sicherheitshinweise Vorbereitung Entfernen Sie zunächst die vier KunststoffSchraubkappen von den Gewindebuchsen auf der Rückseite des Fernsehers. Stellen Sie sicher, dass die Metallschrauben zum Montieren des Fernsehers an der VESA-kompatiblen Halterung etwa 10 mm in die Gewindebuchsen des Fernsehers eingedreht werden können.
• Um das Stromkabel vom Netzanschluss zu trennen, ziehen Sie niemals am Kabel, sondern immer am Stecker. Dieser Fernseher verbraucht im Standby-Betrieb sehr wenig Strom. Ziehen Sie dennoch den Netzstecker ab, wenn Sie den Fernseher über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, um Strom zu sparen. 2.5 Antennenkabel Stecken Sie den Antennenstecker fest in die Antennenbuchse auf der Rückseite des Fernsehers.
3 Mitte Fernbedienung 3.1 Die Tasten im Überblick Oben 1 TV-Menü Öffnen des TV-Menüs mit typischen TV-Funktionen. 2. SOURCES Öffnen des Quellenmenüs. 3. Farbtasten Direktwahl von Optionen. 1. Standby / Ein Einschalten des Fernsehers oder Umschalten in den Standby-Modus. 4. INFO Öffnen oder Schließen der Programminformationen. 2.
Fernseher über Bluetooth. Dies funktioniert mit allen Android-Fernsehern. *Sie benötigen ein Android-Telefon oder -Tablet mit Android 4.3 oder höher, um die Android TV Remote Control-App verwenden zu können. Kopplung mit Ihrem Fernseher Es gibt kein Mikrofon auf der Fernbedienung. Wenn Sie eine Sprachsuche starten möchten, müssen Sie zuerst die Android TV Remote Control-App auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet installieren.
Sie das gewünschte Element auswählen. Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Entsorgen Sie alte Batterien sicher entsprechend der für das Nutzungsende geltenden Anweisungen. Siehe auch: www.support.google.com/androidtv Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie unter Hilfe die Option Suchbegriffe auswählen und Nutzungsende aufrufen.
das Basismenü aufzurufen. 2 - Drücken Sie nach links oder rechts, um Lautstärke, Sender oder Quellen auszuwählen. Wählen Sie Demo, um einen DemoFilm zu starten. 3 - Drücken Sie nach oben oder unten, um die Lautstärke einzustellen oder zum nächsten oder vorangehenden Sender zu schalten. Wenn Sie nach oben oder unten drücken, können Sie durch die Liste der Quellen navigieren, darunter die Tuner-Auswahl. Drücken Sie die Joystick-Taste, um den Demo-Film zu starten.
Satelliten. Dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Wenn ein Satellit gefunden wurde, werden sein Name und die Empfangsstärke auf dem Bildschirm angezeigt. 8 - Wenn der Fernseher die gewünschten Satelliten gefunden hat, wählen Sie Installieren aus. 9 - Wenn ein Satellit Senderpakete anbietet, zeigt der Fernseher die verfügbaren Pakete für diesen Satelliten an. Wählen Sie das benötigte Paket aus.
Nummern auf dem Unicable-Umschalter. Benutzerband wird auch manchmal mit "UB" abgekürzt. Es gibt Unicable-Umschalter, die vier oder acht Benutzerbänder enthalten. Wenn Sie in den Einstellungen "Unicable" auswählen, fordert der Fernseher Sie auf, die eindeutige Benutzerbandnummer für jeden integrierten Satellitenreceiver zuzuweisen. Ein Satellitentuner kann nicht dieselbe Benutzerbandnummer wie ein anderer Satellitentuner im Unicable-System haben.
installiert haben, gestatten die aktuellen Installationseinstellungen das Hinzufügen eines zusätzlichen Satelliten möglicherweise nicht. Wenn Sie die Installationseinstellungen ändern müssen, ist die komplette Satelliteninstallation neu durchzuführen. Sie können Satellit hinzufügen nicht verwenden, wenn eine Änderung der Einstellungen erforderlich ist. vorherigen als auch die neuen) an das Ende der Senderliste "Alle" verschoben.
verschlechtern. Probleme Der Fernseher kann die gewünschten Satelliten nicht finden oder der Fernseher installiert den gleichen 5.2 Antennen-/Kabelinstallation Satelliten zwei Mal • Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl an Satelliten zu Beginn der Installation ausgewählt wurde. Sie können den Fernseher so einrichten, dass er nach einem, zwei oder drei/vier Satelliten sucht.
So installieren Sie Sender neu: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Sender > Antennen-/Kabelinstallation aus. 3 - Geben Sie Ihren PIN-Code ein, falls erforderlich. 4 - Wählen Sie Senderaktualisierungsnachricht aus. 5 - Wählen Sie Aus. 6 - Drücken Sie (links), um einen Schritt zurückzugehen, oder drücken Sie BACK, um das Menü zu schließen. 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Einstellungen aus, und drücken Sie OK.
7 - Sie können auch selbst die Frequenz ändern. Wählen Sie die einzelnen Frequenznummern aus, und verwenden Sie die Tasten (nach oben) oder (nach unten), um den Wert zu ändern. Wählen Sie Suchen aus, und drücken Sie OK, um den Empfang erneut zu testen. 8 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Frequenz-Intervallgröße Der Fernseher sucht in Schritten von je 8 MHz nach Sendern.
kopieren > Auf Fernseher kopieren aus. Geben Sie Ihren PIN-Code ein, falls erforderlich. 5 - Wenn die Senderliste vollständig auf den Fernseher übertragen wurde, wird eine entsprechende Nachricht eingeblendet. Trennen Sie das USB-Flashlaufwerk vom Anschluss. Kopieren einer Senderliste So kopieren Sie eine Senderliste: 1 - Schalten Sie den Fernseher ein. Auf diesem Fernseher sollten bereits Sender installiert sein. 2 - Stecken Sie ein USB-Flashlaufwerk ein.
filtern, um Fernseh- oder nur Radiosender anzuzeigen. Wenn mehrere Satelliten installiert sind, können Sie die Sender auch nach Satellit filtern. Im Menü Quellen können Sie ganz einfach zwischen den beiden Tunern wechseln. Drücken Sie SOURCES, und wählen Sie TV schauen aus, um zum Antennen-/Kabel-Tuner zu wechseln. Wählen Sie Wiedergabe über Satellit aus, um zum Satellitentuner zu wechseln. Der Fernseher öffnet für den ausgewählten Tuner stets die zuletzt ausgewählte Senderliste.
Sendung und die Details sowie die darauf folgende Sendung und die Details an. Berechtigung durch Eltern Damit Kinder keine Sendungen sehen, die für ihr Alter ungeeignet sind, können Sie eine Altersfreigabe festsetzen. Vorheriger Sender Wenn Sie zurück zum zuvor wiedergegebenen Sender wechseln möchten, drücken Sie BACK. Digitale Sender haben eine Altersfreigabe in ihre Sendungen integriert.
4 - Drücken Sie (links), um einen Schritt zurückzugehen, oder drücken Sie BACK, um das Menü zu schließen. Sender umbenennen Sie können einen Sender während der Wiedergabe umbenennen. So benennen Sie einen Sender um: Senderinformationen 1 - Drücken Sie während der Senderwiedergabe OPTIONS. 2 - Wählen Sie Bevorz. Einstellungen > Sender umbenennen aus. 3 - Verwenden Sie die Bildschirmtastatur, um den aktuellen Namen zu löschen und einen neuen Namen einzugeben.
Senderwiedergabe OPTIONS. 5 - Wählen Sie Präferenzen > Logo ändern aus. 6 - Wählen Sie eines der Elemente in der Liste aus, und drücken Sie OK. 7 - Wählen Sie Logo ändern aus. 8 - Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, werden die zugeordneten Senderinformationen im Programm angezeigt. Videoauswahl Digitale TV-Sender können mehrere Videosignale ausgeben (Multifeed Broadcasts) sowie verschiedene Kameraeinstellungen des gleichen Events oder verschiedene Sendungen auf einem TV-Sender anzeigen.
Bildschirmtastatur auszublenden. Verwenden Sie dann die Tastatur auf der Rückseite der Fernbedienung (falls verfügbar), um einen neuen Namen einzugeben. Sender hinzufügen möchten. 4 - Wählen Sie in der oberen rechten Ecke aus, und drücken Sie OK. 5 - Wählen Sie Favoritenliste bearbeiten aus, und drücken Sie OK. 6 - Wählen Sie in der Liste links den ersten hinzuzufügenden Sender der Reihe aus, und drücken Sie OK.
3 - Wählen Sie in der oberen rechten Ecke aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Sender neu anordnen aus, und drücken Sie OK. 5 - Wählen Sie in der Favoritenliste den Sender aus, den Sie neu anordnen möchten, und drücken Sie OK. (Der Sender wird mit einem grauen Kästchen gekennzeichnet.) 6 - Bewegen Sie den Sender mit den Tasten (nach oben) oder (nach unten) an die gewünschte Position. 7 - Drücken Sie OK, um die neue Position zu bestätigen.
Vergrößert die Videotextseiten, um das Lesen zu erleichtern. • Aufdecken Blendet verborgene Informationen auf einer Seite ein. • Durchlaufen von Unterseiten Durchläuft evtl. verfügbare Unterseiten. • Bevorzugte Seiten einblenden/anzeigen Zeigt die Liste mit den Lieblingsseiten an oder blendet sie aus. • Lieblingsseiten löschen Löscht die Liste mit den Lieblingsseiten. • Sprache Schaltet auf die entsprechende Zeichengruppe um, um den Videotext richtig anzuzeigen. • Videotext 2.5 Aktiviert Videotext 2.
6 Anschließen von Geräten 6.1 Fragen zu Verbindungen Verbindungsleitfaden Verwenden Sie zum Verbinden eines Geräts mit dem Fernseher immer die hochwertigste Verbindung. Verwenden Sie außerdem qualitativ hochwertige Kabel, um eine gute Bild- und Tonübertragung sicherzustellen. 6.2 Wenn Sie ein Gerät anschließen, erkennt der Fernseher den entsprechenden Typ und ordnet dem Gerät die richtige Typenbezeichnung zu. Bei Bedarf können Sie den Typennamen ändern.
auch DRM (Digital Rights Management) genannt. HDMI CEC – EasyLink Ein HDMI-Anschluss bietet die beste Bild- und Tonqualität. Ein einzelnes HDMI-Kabel kombiniert Video- und Audiosignale. Verwenden Sie ein HDMIKabel für Fernsehsignale im HD-Format (High Definition). Verwenden Sie ein High Speed-HDMIKabel für optimale Signalqualitätsübertragung, und verwenden Sie kein HDMI-Kabel, das länger als 5 Meter ist. HDMI ARC Alle HDMI-Anschlüsse am Fernseher verfügen über HDMI ARC (Audio Return Channel).
DVI zu HDMI Wenn Ihr Gerät nur einen DVI-Anschluss besitzt, können Sie das Gerät über einen DVI-HDMI-Adapter an einen beliebigen HDMI-Anschluss anschließen. Verwenden Sie einen DVI-HDMI-Adapter, wenn Ihr Gerät nur einen DVI-Anschluss aufweist. Verwenden Sie für den Ton einen der HDMI-Anschlüsse und zusätzlich ein Audio-L/R-Kabel (3,5 mmMiniklinkenbuchse) am Audio IN-Anschluss an der Rückseite des Fernsehers. 6.4 Scart SCART ist eine qualitativ gute Verbindung.
Smart Card Wenn die Premium-Programme eines digitalen Fernsehanbieters abonnieren, erhalten Sie von diesem ein CI+-Modul (Conditional Access Module, CAM) sowie eine zugehörige Smart Card. Stecken Sie die Smart Card in das CA-Modul. Berücksichtigen Sie dabei an die Anweisungen des Betreibers. So stecken Sie das CA-Modul in den Fernseher: 1 - Achten Sie beim Einstecken des CA-Moduls auf die richtige Ausrichtung. Eine falsche Ausrichtung kann das CA-Modul und den Fernseher beschädigen.
2 - Wählen Sie den Sendertyp aus, für den Sie das CAM für TV schauen verwenden. 3 - Drücken Sie OPTIONS, und wählen Sie Common Interface aus. 4 - Wählen Sie den Fernsehbetreiber des CAM. Die folgenden Bildschirme stammen vom Fernsehbetreiber. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die PIN-Code-Einstellung aufzurufen. ausschließlich die Fernbedienung der Set-Top-Box verwenden.
beliebigen HDMI-Anschluss am Gerät zum Verbinden verwenden. Mit HDMI ARC müssen Sie kein separates Audiokabel anschließen. Über HDMI ARC werden sowohl Video- als auch Audiosignale übertragen. Alle HDMI-Anschlüsse am Fernseher können das ARCSignal (Audio Return Channel) anbieten. Sobald Sie das Home Entertainment-System angeschlossen haben, kann der Fernseher das ARC-Signal jedoch nur an diesen HDMI-Anschluss senden.
Ihrer bevorzugten App-Plattform auf das Smartphone bzw. Tablet herunter. Kabelgebunden Wenn Sie eine kabelgebundene Verbindung durchführen möchten, verwenden Sie den HDMI 4 MHL-Anschluss auf der Rückseite des Fernsehers. Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie unter Hilfe die Option Suchbegriffe auswählen und HDMI MHL aufrufen. 6.10 Blu-ray Disc-Player Wenn der DVD-Player über HDMI angeschlossen ist und über EasyLink CEC verfügt, können Sie den Player mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern.
Koppeln eines Geräts Gerät entfernen Stellen Sie den kabellosen Lautsprecher in einem Abstand von max. 5 m zum Fernseher auf. Genaue Informationen zum Koppeln und zur WirelessReichweite finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts. Stellen Sie sicher, dass auf dem Fernseher die Einstellung "Bluetooth" aktiviert ist. Sie können ein kabelloses Bluetooth-Gerät verbinden oder trennen.
6.14 Scart Spielekonsole Schließen Sie die Spielkonsole über ein CompositeKabel (CVBS) und ein Audio L/R-Kabel am Fernseher an. HDMI Wenn Ihre Spielkonsole nur über einen Video (CVBS)oder Audio-L/R-Ausgang verfügt, verwenden Sie zum Anschließen an den SCART-Anschluss einen VideoAudio-L/R-SCART-Adapter (separat erhältlich). Beste Qualität erzielen Sie, wenn Sie ein High SpeedHDMI-Kabel zum Anschließen der Spielkonsole an den Fernseher verwenden.
6.15 Installation Gamepad Um eine Sendung zeitversetzt ansehen oder aufnehmen zu können, müssen Sie zunächst eine USB-Festplatte anschließen und formatieren. Durch die Formatierung werden alle Daten auf der USBFestplatte gelöscht. Anschließen eines Gamepads Um Spiele aus dem Internet auf diesem Fernseher zu spielen, können Sie ein ausgewähltes Sortiment kabelloser Gamepads nutzen. Sie können Gamepads mit einem USB-Nano-Empfänger oder Gamepads mit Bluetooth verwenden.
Internet aufnehmen möchten, muss zuerst die Internetverbindung eingerichtet werden, bevor Sie die USB-Festplatte installieren. Verbinden Um Text am Fernseher einzugeben, können Sie eine USB-Tastatur (Typ USB-HID) anschließen. Warnung Verwenden Sie für die Verbindung einen der USB -Anschlüsse. Die USB-Festplatte wird speziell für diesen Fernseher formatiert. Sie können daher die gespeicherten Aufnahmen auf keinem anderen Fernseher oder PC verwenden.
Weitere Informationen zum Anzeigen von Fotos erhalten Sie, indem Sie unter Hilfe die Option Suchbegriffe auswählen und Fotos, Videos und Musik aufrufen. 6.18 USB-Flashlaufwerk Sie können Fotos, Musik oder Videos von einem angeschlossenen USB-Flashlaufwerk wiedergeben. 6.20 Stecken Sie ein USB-Flashlaufwerk in einen der USB-Anschlüsse des eingeschalteten Fernsehers. Camcorder HDMI Beste Qualität erzielen Sie, wenn Sie ein HDMI-Kabel zum Anschließen des Camcorders an den Fernseher verwenden.
6.21 Ideale Einstellung Computer Bei der Verbindung eines Computers sollten Sie dem Anschluss, an den der Computer angeschlossen ist, den richtigen Gerätetyp im Menü "Quelle" zuzuweisen. Wenn Sie dann im Menü "Quelle" zu Computer wechseln, wird der Fernseher automatisch auf die ideale Computer-Einstellung eingestellt. Verbinden Sie können Ihren Computer an den Fernseher anschließen, und den Fernseher als Computerbildschirm verwenden.
Netzwerkname ausgeblendet ist (Sie haben die SSIDÜbertragung des Routers deaktiviert), wählen Sie Neues Netzwerk hinzufügen aus, um den Netzwerknamen manuell einzugeben. 6 - Geben Sie abhängig vom Routermodell Ihren Verschlüsselungscode ein (WEP, WPA oder WPA2). Wenn Sie den Verschlüsselungscode für dieses Netzwerk bereits eingegeben haben, können Sie durch Auswahl von OK die Verbindung direkt herstellen. 7 - Sobald die Verbindung hergestellt wurde, wird eine Nachricht angezeigt.
2 - Wählen Sie Kabellos und Netzwerke aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Kabelgebunden oder WiFi > Mit Netzwerk verbinden aus. 4 - Wählen Sie WPS mit PIN-Code aus. 5 - Notieren Sie sich den achtstelligen PIN-Code, der auf dem Bildschirm angezeigt wird, und geben Sie ihn in der Router-Software auf Ihrem PC ein. Im Handbuch zu Ihrem Router erfahren Sie, wo Sie den PIN-Code in der Router-Software eingeben müssen. 6 - Wählen Sie zum Herstellen der Verbindung Verbinden.
3 - Wählen Sie Kabelgebunden oder WiFi > Mit WiFi (WoWLAN) einschalten aus. 4 - Wählen Sie Ein. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Netzwerkeinstellungen Netzwerkeinstellungen anzeigen Sie können alle aktuellen Netzwerkeinstellungen hier anzeigen. Die IP- und MAC-Adresse, die Signalstärke, die Geschwindigkeit, die Verschlüsselungsmethode usw.
um das Menü zu schließen. 7.2 Google-Konto Fernsehername im Netzwerk Anmelden Wenn sich mehr als ein Fernseher in Ihrem Heimnetzwerk befindet, können Sie diesem Fernseher einen eindeutigen Namen geben. Um alle Funktionen Ihres Philips Android TV zu genießen, können Sie sich mit Ihrem Google-Konto bei Google anmelden. So ändern Sie den Fernsehernamen: Durch die Anmeldung können Sie Ihre Lieblingsspiele auf dem Telefon, Tablet und Fernseher spielen.
Bildschirmtastatur konfigurieren oder Apps erlauben, Ihren Standort zu verwenden. Erkunden Sie die verschiedenen Android-Einstellungen. Besuchen Sie www.support.google.com/androidtv, weitere Informationen zu diesen Einstellungen zu erhalten. So stimmen Sie den Nutzungsbedingungen nach der Einrichtung des Fernsehers zu: 1 - Drücken Sie HOME, wählen Sie Philips Collection > App-Galerie aus, und drücken Sie OK, um die App-Galerie zu öffnen. 2 - Sie können Nutzungsbeding. auswählen und zum Lesen OK drücken.
Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Android-Einstellungen aus. 3 - Erkunden Sie die verschiedenen AndroidEinstellungen. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls BACK, um das Menü zu beenden. Siehe auch: www.support.google.com/androidtv 7.5 Informationen zum Home-Menü 1 - Drücken Sie HOME. 2 - Wählen Sie ein Element aus, und drücken Sie OK, um es zu öffnen oder zu starten. 3 - Drücken Sie BACK, um das Home-Menü zu schließen, ohne ein Element zu öffnen.
8 Film bzw. Fernsehserie an: Apps 1 - Drücken Sie HOME. 2 - Blättern Sie nach unten, wählen Sie Apps > Google Play Filme & TV aus, und drücken Sie OK. 3 - Wählen Sie den Film bzw. die Fernsehsendung von Ihrer Bibliothek in der App aus, und drücken Sie OK. 4 - Sie können die Tasten (Stopp), (Pause), (Rücklauf) oder (Vorlauf) auf der Fernbedienung verwenden. 5 - Drücken Sie zum Stoppen der Filme & TV-App wiederholt BACK, oder drücken Sie EXIT. 8.
3 - Wählen Sie die App aus, die Sie installieren möchten, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie zum Schließen des Google Play Store wiederholt BACK, oder drücken Sie EXIT. Spiele Mit Google Play Games können Sie Spiele auf dem Fernseher spielen – online oder offline. Sie können sehen, was Ihre Freunde gerade spielen, oder Sie können dem Spiel beitreten und mitspielen. Sie können Ihre Erfolge verfolgen oder dort anfangen, wo Sie aufgehört haben.
1 - Drücken Sie HOME. 2 - Blättern Sie nach unten zu Apps, wählen Sie die gewünschte Anwendung aus, und drücken Sie OK. 3 - Um eine App zu beenden, drücken Sie wiederholt BACK, oder drücken Sie EXIT, oder beenden Sie die App mit der zugehörigen Schaltfläche zum Beenden/Stoppen. Eingeschränktes Profil Info zu eingeschränkten Profilen Schränken Sie die Verwendung bestimmter Apps durch Umschalten des Fernsehers zu einem eingeschränkten Profil ein. Das Home-Menü zeigt nur von Ihnen erlaubte Apps an.
Jetzt können Sie das eingeschränkte Profil aufrufen. niedrig zu halten. Zudem sollten Sie Apps deinstallieren, die Sie nicht mehr verwenden. Mit dem PIN-Code können Sie jederzeit den PINCode ändern oder die Liste der erlaubten oder nicht erlaubten Apps bearbeiten. So öffnen Sie die Liste der heruntergeladenen Apps und System-Apps: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Android-Einstellungen aus, und drücken Sie OK.
Speicherplatz freigeben. Gehen Sie dazu auf der Startseite auf Einstellungen > Apps verwalten und löschen Sie dort einige Apps oder speichern Sie diese auf einem externen Speichermedium.
9 Als Favorit markieren Internet Zum Markieren der aktuellen Seite als Favorit. 9.1 Zum Auswählen von Untertiteln, falls verfügbar. Untertitel Starten des Internets Sie können auf Ihrem Fernseher im Internet surfen. Prinzipiell können Sie jede beliebige InternetWebsite aufrufen, die meisten sind jedoch nicht auf das Bildschirmformat zugeschnitten. • Einige Plug-ins (z. B. zur Anzeige von Seiten oder Videos) sind auf dem Fernseher nicht verfügbar. • Sie können keine Dateien senden oder herunterladen.
10 TV-Menü 10.1 Info zum TV-Menü Wenn der Fernseher nicht mit dem Internet verbunden werden kann, können Sie das TV-Menü als Home-Menü verwenden. Im TV-Menü finden Sie alle TV-Funktionen. 10.2 Öffnen des TV-Menüs So öffnen Sie das TV-Menü und ein Element: 1 - Drücken Sie , um das TV-Menü zu öffnen. 2 - Wählen Sie ein Element aus, und drücken Sie OK, um es zu öffnen oder zu starten. 3 - Drücken Sie BACK, um das TV-Menü zu schließen, ohne ein Element zu öffnen.
11 Steuerungen Quellen Mit dieser Option können Sie das angeschlossene Gerät über die Fernbedienung des Fernsehers bedienen. Das Gerät muss über ein HDMI-Kabel angeschlossen sein, und bei Fernseher und Gerät muss die HDMI-CEC-Funktion aktiviert sein. 11.1 Wechseln zu einem Gerät Geräteinformationen In der Quellenliste können Sie zu jedem verbundenen Gerät wechseln.
5 - Wenn Sie den Gerätenamen auf den ursprünglichen Anschlussnamen zurücksetzen möchten, wählen Sie Zurücksetzen aus, und drücken Sie OK. 6 - Wählen Sie Schließen aus, und drücken Sie OK, um dieses Menü zu schließen. 11.4 Computer Bei der Verbindung eines Computers sollten Sie dem Anschluss, an den der Computer angeschlossen ist, den richtigen Gerätetyp im Menü "Quelle" zuzuweisen.
12 Anpassen von Einstellungen Einstellungen Alle angepassten Bildeinstellungen, wie Farbe oder Kontrast, werden unter der aktuell ausgewählten Bildeinstellung gespeichert. So können Sie die einzelnen Einstellungen nach Bedarf anpassen. Die Einstellungen für die im Quellenmenü verbundenen Geräte können nur in der Einstellung Persönlich gespeichert werden. 12.1 Häufige Einstellungen Die am häufigsten verwendeten Einstellungen werden im Menü Häufige Einstellungen zusammengefasst.
1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Bild aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Helligkeit aus, und drücken Sie (rechts). 4 - Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach unten), um den Wert anzupassen. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Farbe Mit Farbe können Sie die Farbsättigung des Bilds anpassen.
Experten für ISF-Kalibrierung, bei Ihnen zu Hause die optimale Bildeinstellung für Ihren Fernseher einzurichten. Zudem kann der Experte eine ISFKalibrierung für Ambilight einrichten. Fragen Sie Ihren Händler nach der ISF-Kalibrierung. Farbtemperatur Mit Farbtemperatur können Sie eine voreingestellte Farbtemperatur für das Bild festlegen. Wählen Sie alternativ Personalisiert aus, um über die Personalisierte Farbtemperatur Ihre eigene Temperatureinstellung festzulegen.
Alle zurücksetzen Dynamic Contrast Mit Alle zurücksetzen können Sie alle Werte auf die Standardwerte zurücksetzen. Mit Dynamic Contrast können Sie den Wert festlegen, bei dem der Fernseher automatisch Details in dunklen, mittelhellen und hellen Bereichen des Bildes optimiert. So setzen Sie alle Werte im Menü Farbsteuerung zurück: So passen Sie die Intensität an: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Einstellungen aus, und drücken Sie OK.
Schärfeeinstellungen Bewegungseinstellungen Ultra Resolution Natural Motion Mit Ultra Resolution aktivieren Sie eine überragende Schärfe bei Linien und Konturen im Bild. Mit Natural Motion können Sie das Bewegungsruckeln verringern, das bei Filmen auf dem Fernseher auftritt. Natural Motion lässt alle Bewegungen fließender wirken. So schalten Sie den Lichtsensor ein oder aus: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Einstellungen aus, und drücken Sie OK.
Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Bild aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Schnelleinst. für Bild aus. 4 - Wählen Sie Start aus. Verwenden Sie die Navigationstasten, um Ihre Auswahl zu treffen. 5 - Wählen Sie abschließend Beenden aus. 6 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen.
3 - Wählen Sie Toneinstellung und dann die Toneinstellung, die Sie wiederherstellen möchten. 4 - Wählen Sie Stil wiederherst. aus. Die Bildeinstellung wird zurückgesetzt. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Subwooferlautstärke Wenn Sie einen kabellosen Bluetooth-Subwoofer anschließen, können Sie die Lautstärke des Subwoofers etwas höher oder niedriger stellen.
3 - Wählen Sie Erweitert > Audioausgangsformat aus. 4 - Wählen Sie Mehrkanal oder Stereo aus. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Erweiterte Toneinstellungen Autom. Lautstärkenivellierung Mit Autom. Lautstärkenivellierung können Sie den Fernseher so einstellen, dass er plötzliche Lautstärkeunterschiede automatisch ausgleicht. Diese treten in der Regel beim Beginn von Werbeblöcken oder beim Wechseln von Sendern auf.
1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Ton aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Erweitert > Tonversatz aus. 4 - Stellen Sie den Tonversatz mithilfe des Schiebereglers ein. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Ambilight-Einstellungen Ambilight-Helligkeit Mit der Ambilight-Helligkeit können Sie die Helligkeit von Ambilight festlegen.
Fernseher ausschalten Ambilight + Hue Mit Fernseher ausschalten können Sie einstellen, ob Ambilight nach dem Ausschalten des Fernsehers sofort ausgeschaltet wird oder langsam verblasst. Durch das Verblassen haben Sie genug Zeit, die Beleuchtung in Ihrem Wohnzimmer einzuschalten. Konfigurieren Schritt 1: Netzwerk In diesem ersten Schritt bereiten Sie den Fernseher darauf vor, die Philips Hue-Bridge zu suchen. Der Fernseher und die Philips Hue-Bridge müssen sich im gleichen Netzwerk befinden.
drücken Sie die Verbindungstaste in der Mitte des Geräts. Dadurch wird die Hue-Bridge mit dem Fernseher verbunden. Führen Sie diesen Schritt innerhalb von 30 Sekunden aus. Der Fernseher bestätigt, dass die Hue-Bridge mit dem Fernseher verbunden wurde. 4 - Wählen Sie OK aus, und drücken Sie OK. Ambilight + Hue ist jetzt einsatzbereit. Ausschalten So schalten Sie Ambilight+Hue aus: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Einstellungen aus, und drücken Sie OK.
Konfiguration anzeigen Bild ausgeschaltet Mit Konfiguration anzeigen können Sie die aktuellen Einstellungen für Ambilight+Hue, das Netzwerk, die Bridge und die Lampen anzeigen. Wenn Sie nur Musik hören, können Sie den Fernsehbildschirm ausschalten, um Energie zu sparen. So zeigen Sie die Ambilight+Hue-Konfiguration an: So schalten Sie den Bildschirm aus: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Einstellungen aus, und drücken Sie OK.
USB-Festplatte So setzen Sie eine USB-Festplatte zurück und formatieren sie: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Allgemeine Einstellungen aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie USB-Festplatte aus. 4 - Wählen Sie Start aus, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen.
Sie (rechts), und wählen Sie einen Schritt weiter EasyLink aus. 4 - Wählen Sie Aus. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Erweiterte Einstellungen TV-Guide Der TV-Guide bezieht Informationen (Daten) von Sendeanstalten oder aus dem Internet. In einigen Regionen und für einige Sender sind keine TV-GuideDaten verfügbar. Der Fernseher kann TV-GuideDaten von auf dem Fernseher installierten Sendern sammeln.
12.7 HbbTV Uhr, Region und Sprache Wenn ein Fernsehsender HbbTV-Seiten anbietet, müssen Sie zuerst in den Fernseheinstellungen auf HbbTV schalten, um die Seiten anzusehen. Menüsprache 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Allgemeine Einstellungen aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Erweitert > HbbTV aus. 4 - Wählen Sie Ein oder Aus. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen.
Stummschaltung aktivieren. 2 - Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu navigieren. 3 - Drücken Sie eine Farbtaste, um eine der farbig gekennzeichneten Optionen am unteren Bildschirmrand zu aktivieren. Einstellungen der Untertitelsprache Videotextunterseiten Digitale Sender können für eine Sendung mehrere Untertitelsprachen anbieten. Sie können eine bevorzugte und eine alternative Untertitelsprache auswählen. Wenn Untertitel in einer dieser Sprachen zur Verfügung stehen, werden sie vom Fernseher angezeigt.
3 - Drücken Sie BACK, um die Gerätetasten auszublenden. 4 - Um den Videotext zu schließen, drücken Sie erneut BACK. um das Menü zu schließen. Videotext 2.5 Videotext 2.5 bietet, sofern verfügbar, mehr Farben und bessere Grafiken. Videotext 2.5 ist in der Werksvoreinstellung aktiviert. So deaktivieren Sie Videotext 2.5: Digitaler Videotext (nur in Großbritannien) Einige digitale Sendeanstalten bieten auf ihren digitalen TV-Sendern einen digitalen Videotext oder interaktives Fernsehen.
2 - Wählen Sie Region und Sprache und dann Uhr > Autom. Uhrmodus aus, und drücken Sie OK. 3 - Wählen Sie Manuell aus, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie (links), und wählen Sie Datum oder Zeit aus. 5 - Drücken Sie (nach oben) oder (nach unten), um den Wert einzustellen. 6 - Drücken Sie (links), um einen Schritt zurückzugehen. 12.8 Seh- und Hörhilfen Einschalten Wenn die Seh- und Hörhilfen aktiviert sind, eignet sich der Fernseher zur Verwendung durch Personen mit Seh- und Hörbeeinträchtigungen.
müssen Sie auch die Seh- und Hörhilfen im Konfigurationsmenü einschalten. Sprache Mit der Funktion Audiobeschreibung werden Kommentare eines Erzählers zum normalen Ton hinzugeschaltet. So deaktivieren Sie den Kommentar (falls verfügbar): Die Audiokommentare können auch Untertitel für die gesprochenen Worte enthalten. So schalten Sie die Audiobeschreibung ein. 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Einstellungen aus, und drücken Sie OK.
5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Der neue Code ist nun eingestellt. Sie haben den Kindersicherungs-PIN-Code vergessen? Wenn Sie Ihren PIN-Code vergessen haben, können Sie den aktuellen Code umgehen und einen neuen Code eingeben. 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Konfiguration "Geschäftsmodus" aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Code ändern aus.
Wenn der Medienserver die Suche nach Dateien unterstützt, steht ein Suchfeld zur Verfügung. 13 Videos, Fotos und Musik So durchsuchen Sie Dateien auf Ihrem Computer und geben sie wieder: 1 - Drücken Sie SOURCES, wählen Sie Netzwerk aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie SimplyShare-Geräte aus, und drücken Sie (rechts), um das gewünschte Gerät auszuwählen. 3 - Sie können Ihre Dateien durchsuchen und wiedergeben. 4 - Zum Stoppen der Wiedergabe von Videos, Fotos und Musik, drücken Sie EXIT. 13.
1 - Drücken Sie SOURCES, wählen Sie USB aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie USB-Geräte aus, und wählen Sie Beliebteste aus. 3 - Drücken SieOK, um Dateien in der Liste anzuzeigen, oder drücken Sie OPTIONS, um die Liste der beliebtesten Dateien zu löschen. * Wenn die Taste verfügbar ist INFO auf Ihrer Fernbedienung 13.6 Anzeigen Ihrer Fotos Anzeigen der zuletzt wiedergegebenen Dateien 1 - Drücken Sie SOURCES, wählen Sie USB aus, und drücken Sie OK.
1 - Fortschrittsanzeige 2 - Steuerleiste für die Wiedergabe - : Zum vorherigen Musiktitel in einem Ordner springen - : Zum nächsten Musiktitel in einem Ordner springen - : Rücklauf - : Schnellvorlauf - : Pausieren der Wiedergabe 3 - Als Favorit markieren 4 - Wiedergeben aller Musiktitel 5 - Zufallswiedergabe: Wiedergeben Ihrer Dateien in zufälliger Reihenfolge 6 - Wiederholen: Einmaliges oder wiederholtes Wiedergeben aller Musiktitel in diesem Ordner 75
möglicherweise geändert. Aufnahmen mit der Einstellung Von Sendeanstalt werden in der Liste ausgeblendet, wenn Sie die Einstellung zu Vom Internet ändern, oder umgekehrt. Möglicherweise hat der Fernseher automatisch einen Wechsel in den Modus Vom Internet vorgenommen. Damit die Aufnahmen in der Liste der Aufnahmen verfügbar sind, wechseln Sie zur Einstellung, die zum Zeitpunkt der Aufnahme ausgewählt war. 14 TV-Guide 14.
2 - Drücken Sie OPTIONS, und wählen Sie Aufnahme aus. 3 - Drücken Sie BACK, um das Menü zu schließen. Aktivieren einer Erinnerung Sie können eine Erinnerung für eine Sendung einrichten. Eine Meldung benachrichtigt Sie, sobald Ihre Sendung beginnt. Sie können dann direkt zum entsprechenden Sender wechseln. *Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Pause TV und Aufnahmen. Im TV-Guide werden Sendungen, für die eine Erinnerung eingerichtet wurde, mit (Uhr) markiert.
Wenn TV-Guide-Daten verfügbar sind, wird die derzeit wiedergegebene Sendung ab dem Moment aufgenommen, zu dem Sie die Aufnahmetaste gedrückt haben, bis die Sendung zu Ende ist. Wenn keine TV-Guide-Daten verfügbar sind, wird die Aufnahme nur 30 Minuten durchgeführt. Sie können das Ende der Aufnahme in der Liste der Aufnahmen anpassen. 15 Aufnehmen und Pause TV 15.
einer anderen geplanten Aufnahme in Konflikt steht, und drücken Sie OPTIONS. 5 - Wählen Sie Uhrzeit einstellen aus, und drücken Sie OK. 6 - Wählen Sie die Start- oder Endzeit aus, und ändern Sie die Uhrzeit mit den Tasten (nach oben) oder (nach unten). Wählen Sie Übern. aus, und drücken Sie OK. 7 - Drücken Sie BACK, um das Menü zu schließen. einzustellen. 9 - Wählen Sie Programmieren aus, und drücken Sie OK, um die manuelle Aufnahme zu programmieren.
ununterbrochen die aktuell wiedergegebene Fernsehübertragung. Wenn Sie umschalten, wird die Übertragung des vorherigen Senders gelöscht. Wenn Sie den Fernseher in den Standby-Modus schalten, wird die Übertragung ebenfalls gelöscht. Während der Aufnahme können Sie Pause TV nicht verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie unter Hilfe die Option Suchbegriffe auswählen und USB-Festplatte, Installation oder Installation, USB-Festplatte aufrufen.
16 Wiedergeben von Inhalten auf dem Fernseher Smartphones und Tablets So geben Sie eine App auf dem Fernsehbildschirm wieder: 1 - Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet eine App, die Google Cast unterstützt. 2 - Tippen Sie auf das Google Cast-Symbol. 3 - Wählen Sie den Fernseher aus, auf dem Sie die Wiedergabe durchführen möchten. 4 - Drücken Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet "Wiedergabe". Ihre Auswahl sollte nun auf dem Fernseher wiedergegeben werden. 16.
MHL, Mobile High-Definition Link und das MHL-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der MHL, LLC.
17 Spiele 17.1 Was Sie benötigen Auf diesem Fernseher können Sie auf folgende Arten Spiele spielen: • Über die App-Galerie im Home-Menü • Über den Google Play Store im Home-Menü • Über eine angeschlossene Spielkonsole Spiele aus der App-Galerie oder dem Google Play Store müssen auf den Fernseher heruntergeladen und installiert werden, bevor Sie sie spielen können. Einige Spiele benötigen ein Gamepad.
• Hell – vermischt Klangdynamik mit Videofarben • Farbig – basiert auf der Klangdynamik • Retro – basiert auf der Klangdynamik • Spektrum – basiert auf der Klangdynamik • Scanner – basiert auf der Klangdynamik • Rhythmus – basiert auf der Klangdynamik • Party – Mischung aus allen "Audio folgen"-Stilen, die nacheinander wiedergegeben werden 18 Ambilight 18.1 Ambilight-Stil Video folgen Sie können Ambilight so einstellen, dass das Licht der Video- oder Tondynamik einer TV-Sendung folgt.
Menü zu schließen. 18.3 Ambilight-Einstellungen Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie unter Hilfe die Option Suchbegriffe auswählen und Ambilight, Einstellungen aufrufen.
• Für die Uhr des Fernsehers muss die Einstellung "Automatisch" oder "Landesabhängig" festgelegt sein. • Sie müssen die Nutzungsbedingungen akzeptieren (Sie haben dies möglicherweise schon getan, als Sie die Internetverbindung hergestellt haben.) 19 Top Picks 19.
Tasten (Wiedergabe) und (Pause) verwenden. 5 - Starten Sie die Wiedergabe. Zur Auswahl stehen die Tasten (Wiedergabe) und (Pause). 19.4 Video-on-Demand Informationen zu Video on Demand Mit Video on Demand können Sie von einem Online-Videoshop Filme ausleihen. Sie können Video on Demand so einstellen, dass Sie personalisierte Filmempfehlungen auf Basis Ihres Landes, der Fernseherinstallation und der regelmäßig von Ihnen gesehenen Sendungen erhalten.
20 Netflix Wenn Sie ein Netflix-Abonnement besitzen, können Sie Netflix auf diesem Fernseher genießen. Der Fernseher muss mit dem Internet verbunden sein. In Ihrer Region ist Netflix möglicherweise erst mit zukünftigen Software-Aktualisierung verfügbar. Drücken Sie zum Öffnen von Netflix , um die Netflix-App zu öffnen. Sie können Netflix sofort über einen Fernseher im Standby-Betrieb öffnen. www.netflix.
21 21.3 Multi View Nettv und TV 21.1 Sie können einen Fernsehsender in dem kleinen Multi View-Bildschirm ansehen, während Sie gleichzeitig eine Nettv-App in der App-Galerie ansehen. Videotext und Fernsehen So sehen Sie Fernsehsender an, während eine NettvApp in der App-Galerie* angezeigt wird: Sie können einen Fernsehsender in dem kleinen Multi View-Bildschirm ansehen, während Sie gleichzeitig Videotext ansehen. 1 - Drücken Sie Multi View *, oder drücken Sie , um das TV-Menü zu öffnen.
Software den Fernseher. Verwenden Sie ein USBFlashlaufwerk mit mindestens 500 MB freiem Speicherplatz. Stellen Sie sicher, dass der Schreibschutz deaktiviert ist. 22.1 So aktualisieren Sie die Fernsehersoftware: Software aktualisieren 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Software aktualisieren > Nach Updates suchen aus. 3 - Wählen Sie USB > Lokale Aktualisierungen aus, und drücken Sie OK.
22.2 22.5 Softwareversion Open-Source-Lizenz So zeigen Sie die aktuelle Version der Fernsehersoftware an: Informationen zur Open-SourceLizenz 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Software aktualisieren > Informationen zur aktuellen Software, und drücken Sie OK. 3 - Die Version, Versionshinweise und das Erstelldatum werden angezeigt. Auch die Netflix-ESNNummer wird angezeigt (falls verfügbar).
365 Tage im Jahr. Der tatsächliche Wert ist abhängig von der Verwendung des Fernsehers. 23 Technische Daten ** Wenn der Fernseher über die Fernbedienung ausgeschaltet wurde und keine Funktion aktiv ist. 23.1 Umweltschutz Nutzungsende Europäisches Energie-Label Entsorgung von Altgeräten und Akkus Das Europäische Energie-Label informiert Sie über die Energieeffizienzklasse des Produkts. Je grüner die Energieeffizienzklasse des Produkts ist, desto weniger Energie verbraucht es.
23.2 23.5 Leistung Displaytyp Produktdaten können ohne Vorankündigung geändert werden. Weitere Details zu den Produktdaten finden Sie unter www.philips.com/support. Bildschirmdiagonale: • 43PUx6401: 108 cm (43") • 49PUx6401: 123 cm (49") • 55PUx6401: 139 cm (55") Leistung • Netzstrom: 220 bis 240 V Wechselstrom +/- 10 % • Umgebungstemperatur: 5 °C bis 35 °C • Energiesparfunktionen: Eco-Modus, Bildabschaltung (bei Radiobetrieb), Ausschalt-Timer, Menü für Energiespareinstellungen.
Breite: 968,2 mm, Höhe: 623,3 mm, Tiefe: 204,2 mm, Gewicht: ±9,69 kg 23.10 Multimedia 49PUx6401 • Ohne TV-Standfuß: Breite: 1099,2 mm, Höhe: 645,3 mm, Tiefe: 78,6 mm, Gewicht: ±11,01 kg • Mit TV-Standfuß: Breite: 1099,2 mm, Höhe: 699,7 mm, Tiefe: 213,2 mm, Gewicht: ±11,31 kg Anschlüsse • USB 2.0/USB 3.0 • Ethernet-LAN RJ-45 • WiFi 802.11a/b/g/n (integriert) • BT2.1 mit EDR und BT4.
24 24.3 Hilfe und Support Fehlerbehebung 24.1 Einschalten und Fernbedienung Registrieren des Fernsehers Der Fernseher lässt sich nicht einschalten. • Trennen Sie das Stromkabel vom Netzanschluss. Warten Sie eine Minute, und schließen Sie das Stromkabel wieder an. • Prüfen Sie, ob das Stromkabel sicher angeschlossen ist.
Kundendienstzentrum, falls das Blinken erneut auftritt. Einstellungen ändern und speichern. Es wird ein Werbebanner angezeigt. Stellen Sie sicher, dass unter Standort die Option Zuhause ausgewählt ist. Programme Das Bild passt nicht auf den Bildschirm. Während der Installation wurden keine digitalen Sender gefunden. Wechseln Sie zu einem anderen Bildformat. Lesen Sie die technischen Spezifikationen, um sicherzustellen, dass Ihr Fernseher DVB-T oder DVBC in Ihrem Land unterstützt.
schließen Sie das Gerät an HDMI 3 oder HDMI 4 dieses Fernsehers an. • Wenn Bild und Ton eines über HDMI angeschlossenen Geräts verzerrt sind, prüfen Sie, ob eine andere HDMI Ultra HD-Einstellung dieses Problem lösen kann. Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie unter Hilfe die Option Suchbegriffe auswählen und HDMI Ultra HD aufrufen. • Wenn Tonunterbrechungen auftreten, prüfen Sie, ob die Ausgabeeinstellungen des HDMI-Geräts korrekt sind.
reparieren. Dies kann zu schweren Verletzungen, irreparablen Schäden an Ihrem Fernseher oder dem Verfall Ihrer Garantie führen. Falsche Menüsprache Stellen Sie Ihre Sprache wieder her. 1 - Drücken Sie . 2 - Wählen Sie das Symbol (Einstellungen) aus, und drücken Sie OK. 3 - Drücken Sie fünfmal auf (unten). 4 - Drücken Sie dreimal auf (rechts), wählen Sie Ihre Sprache aus, und drücken Sie OK. 5 - Drücken Sie BACK, um das Menü zu schließen. 24.
25 Verletzungsgefahr oder Beschädigungsgefahr für den Fernseher Sicherheit und Sorgfalt • Zum Heben und Tragen eines Fernsehers mit einem Gewicht von über 25 kg sind zwei Personen erforderlich. • Wenn Sie den Fernseher auf einem Standfuß aufstellen möchten, verwenden Sie nur den mitgelieferten Standfuß, und befestigen Sie ihn fest am Fernseher. Stellen Sie den Fernseher auf eine flache, ebene Fläche, die für das gesamte Gewicht des Fernsehers und des Sockels geeignet ist.
vorsichtig mit einem weichen feuchten Tuch. Achten Sie darauf, die Ambilight-LEDs an der Rückseite des Fernsehers möglichst nicht zu berühren. Verwenden Sie keine Substanzen wie Alkohol, Chemikalien oder Haushaltsreiniger. • Um Verformungen und Farbausbleichungen zu vermeiden, müssen Wassertropfen so rasch wie möglich abgewischt werden. • Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Wiedergabe von Standbildern. Standbilder sind Bilder, die über einen längeren Zeitraum auf dem Bildschirm verbleiben.
reparieren. Verwenden Sie Fernseher und Zubehör ausschließlich wie vom Hersteller vorgesehen. Der Warnhinweis auf der Rückseite des Fernsehers weist auf das Risiko von elektrischen Schlägen hin. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Fernsehers. Wenden Sie sich bei Service- oder Reparaturarbeiten stets an den Kundenservice von Philips. Die Telefonnummer finden Sie in der gedruckten Dokumentation, die Sie gemeinsam mit dem Fernseher erhalten haben. Besuchen Sie alternativ unsere Website unter www.philips.
26.2 Nutzungsbedingungen – Philips App-Galerie Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie unter Hilfe die Option Suchbegriffe auswählen und Nutzungsbedingungen, App-Galerie aufrufen.
27 Copyright 27.1 MHL 27.5 MHL, Mobile High-Definition Link und das MHL-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der MHL, LLC. DTS Premium Sound™ Informationen zu DTS-Patenten finden Sie unter http://patents.dts.com. Hergestellt unter der Lizenz von DTS Licensing Limited. DTS, das Symbol sowie DTS und das Symbol zusammen sind eingetragene Marken, und DTS Premium Sound ist ein Warenzeichen von DTS, Inc. © DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. 27.
erhalten Sie keinen Zugriff auf Inhalte, für die dieser Upgrade notwendig ist. 27.7 WiFi Alliance WiFi®, das WiFi CERTIFIED-Logo und das WiFi-Logo sind eingetragene Marken der Wi-Fi Alliance. 27.8 Kensington (falls zutreffend) Kensington und Micro Saver sind in den USA eingetragene Marken von ACCO World mit erteilten Eintragungen und anhängigen Anmeldungen in anderen Ländern weltweit. 27.
28 Haftungsausschluss bezüglich Diensten und/oder Software von Drittanbietern Dienste und/oder Software von Drittanbietern können ohne vorherige Ankündigung verändert, gesperrt oder gekündigt werden. TP Vision trägt in solchen Situationen keinerlei Verantwortung.
Index A Abschalten 10 Altersfreigabe 19 Ambilight, Einstellungen 61 Android-Einstellungen 41 Anschluss, Netzkabel 5 APP, Sprachsuche 8 App-Sperre 46 Apps 44 Audiobeschreibung 70 Ausschalt-Timer 64 Autom.
R Rauschminderung 57 S Satellit, Entfernen eines Satelliten 13 Satellit, Hinzufügen von Satelliten 12 Satellit, manuelle Installation 13 Satellit, Manuelle Senderaktualisierung 12 Satellit, Senderpakete 12 Satellit, Unicable 12 Satelliten-CAMs 12 Satelliteninstallation 11 Sättigung 55 Schärfe 54 Schnelleinst.
Powered by TCPDF (www.tcpdf.