Register your product and get support at 7170/7180 series www.philips.
Inhalt 1 TV-Tour 1.1 Ultra HD TV 4 1.2 Philips Android TV™ 4 1.3 Verwenden der Apps 4 1.4 Spielen 4 1.5 Filme und verpasste Sendungen 1.6 Pause TV und Aufnahmen 5 1.7 Soziale Netzwerke 5 1.8 Ambilight 5 1.9 Ambilight + Hue 5 2 Konfigurieren 9 Top Picks 4 10 Quellen 4 Anschlüsse 6 6 11 Apps 46 12.1 Über eine USB-Verbindung 46 12.2 Von einem Computer oder NAS 9 9 10 13 3D 49 15 Einstellungen 50 15.1 Bild 50 15.2 Ton 56 15.3 Ambilight 59 15.4 Energiespareinstellungen 62 15.
18.9 Multimedia 118 19 Hilfe und Support 119 19.1 Registrieren 119 19.2 Fehlerbehebung 119 19.3 Hilfe 120 19.4 Online-Hilfe 121 19.5 Reparieren 121 20 Sicherheit und Sorgfalt 20.1 Sicherheit 122 20.2 Bildschirmpflege 122 123 21 Nutzungsbedingungen – Fernseher 124 22 Nutzungsbedingungen – Smart TV 125 23 Copyright 126 23.1 Ultra HD 126 23.2 HDMI 126 23.3 Dolby Digital Plus 126 23.4 DTS Premium Sound™ 126 23.5 DLNA®-zertifiziert 126 23.6 Microsoft 126 23.7 WiFi Alliance 127 23.8 Kensington 127 23.
Unterstützte Betriebssysteme und Geräte: Android 2.3 und höher, iOS® 7 und höher, Windows® 7 und höher, Mac OS® 10.7 und höher sowie Chrome OS (Version 38 oder höher). 1 TV-Tour 1.1 Google, Android, Google Play und andere Marken sind eingetragene Marken von Google Inc. Der Android-Roboter wird aus von Google erstellten und geteilten Arbeiten reproduziert und modifiziert. Er wird gemäß der Nutzungsbedingungen in der Creative Commons 3.0 Attribution-Lizenz verwendet.
1.5 1.8 Filme und verpasste Sendungen Ambilight Ambilight ist die eleganteste und exklusivste Funktion Ihres neuen Philips Fernsehers. Um ein Leihvideo anzusehen, müssen Sie nicht mehr das Haus verlassen. Das dezente, farbige Licht von der Rückseite des Bildschirms erweitert Ihr Seherlebnis. Mit Ambilight bleiben Ihre Augen entspannt, während Ihr Geist sich von den Geschehnissen auf dem Fernseher mitreißen lässt.
Rückseite des Fernsehers. Stellen Sie sicher, dass die Metallschrauben zum Montieren des Fernsehers an der VESA-kompatiblen Halterung etwa 10 mm in die Gewindebuchsen des Fernsehers eingedreht werden können. 2 Konfigurieren 2.1 Lesen der Sicherheitshinweise Vorsicht Die Wandmontage des Fernsehers erfordert Fachkenntnisse und sollte nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Wenn Sie über eine Parabolantenne mit UniversalLNB verfügen, verwenden Sie keine Koaxial-Kabelsplitter, es sei denn, Sie nutzen ein Unicable-System. Ein Tuner Um einen Satellitensender anzusehen und einen anderen Sender gleichzeitig aufzunehmen, benötigen Sie zwei identische Kabel, die von der Parabolantenne zum Fernseher verlaufen. Wenn Sie nur ein Kabel haben, können Sie nur den Sender aufnehmen, den Sie gerade ansehen. Dieser Fernseher verbraucht im Standby-Betrieb sehr wenig Strom.
Unicable oder MDU Wenn Sie ein Unicable-System verwenden, schließen Sie das Kabel an den SAT 1-Anschluss an. Verwenden Sie ein Koaxialkabel, das sich zum Anschluss einer Parabolantenne eignet, und verwenden Sie nur mit Unicable kompatible Kabelsplitter. Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die Parabolantenne korrekt ausgerichtet ist. Wählen Sie während der Satelliteninstallation Zwei Tuner und später Unicable aus.
Netzwerk nicht in der Liste angezeigt wird, weil der Netzwerkname ausgeblendet ist (Sie haben die SSIDÜbertragung des Routers deaktiviert), wählen Sie Neues Netzwerk hinzufügen aus, um den Netzwerknamen manuell einzugeben. 6 - Geben Sie abhängig vom Routermodell Ihren Verschlüsselungscode ein (WEP, WPA oder WPA2). Wenn Sie den Verschlüsselungscode für dieses Netzwerk bereits eingegeben haben, können Sie durch Auswahl von OK die Verbindung direkt herstellen.
6 - Wählen Sie zum Herstellen der Verbindung Verbinden. 7 - Sobald die Verbindung hergestellt wurde, wird eine Nachricht angezeigt. Herstellen der Verbindung So stellen Sie die kabelgebundene Verbindung her: 1 - Verbinden Sie den Router über ein Netzwerkkabel (Ethernet-Kabel**) mit dem Fernseher. 2 - Prüfen Sie, ob der Router tatsächlich eingeschaltet ist. 3 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK.
1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Kabellos und Netzwerke, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Kabelgebunden oder WiFi > Netzwerkkonfiguration, und drücken Sie auf OK. 4 - Wählen Sie Statische IP-Adresse, und drücken Sie OK, um Statische IP-Konfiguration auszuwählen. 5 - Wählen Sie Statische IP-Konfiguration, und konfigurieren Sie die Verbindung. 6 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen.
Internetspeicher löschen Mit dieser Funktion können Sie alle Internetdateien, die auf Ihrem Fernseher gespeichert sind, löschen. Sie löschen Ihre Philips Smart TV-Registrierung und die Einstellungen zur Altersfreigabe, Ihre Anmeldedaten für Videoshop-Apps, alle Smart TV-Apps in der Favoritenliste, die Internet-Lesezeichen und den Verlauf. Durch interaktive MHEG-Anwendungen können auch sogenannte "Cookies" auf Ihrem Fernseher hinterlegt werden, die ebenfalls gelöscht werden.
4 HDMI-Anschlüsse Anschlüsse HDMI-Qualität 4.1 Ein HDMI-Anschluss bietet die beste Bild- und Tonqualität. Ein einzelnes HDMI-Kabel kombiniert Video- und Audiosignale. Verwenden Sie ein HDMIKabel für High Definition- (HD) oder Ultra HD- (UHD) TV-Signale. Tipps zum Anschließen Verbindungsleitfaden Verwenden Sie ein High Speed-HDMI-Kabel für optimale Signalqualitätsübertragung, und verwenden Sie kein HDMI-Kabel, das länger als 5 Meter ist.
über einen Audio Return Channel (ARC). Steuern von Geräten Um ein über HDMI angeschlossenes Gerät zu steuern und EasyLink zu konfigurieren, wählen Sie das Gerät – oder dessen Aktivität – aus der Liste der Fernseheranschlüsse aus. Drücken Sie SOURCES , wählen Sie ein über HDMI angeschlossenes Gerät aus, und drücken Sie OK. HDMI CEC – EasyLink EasyLink Ein HDMI-Anschluss bietet die beste Bild- und Tonqualität. Ein einzelnes HDMI-Kabel kombiniert Video- und Audiosignale.
Verwenden Sie einen DVI-HDMI-Adapter, wenn Ihr Gerät nur einen DVI-Anschluss aufweist. Verwenden Sie einen der HDMI-Anschlüsse und zusätzlich ein Audio-L/R-Kabel (3,5 mm-Miniklinkenbuchse) am Audioeingang an der Rückseite des Fernsehers für den Ton. SCART SCART ist eine qualitativ gute Verbindung. Die SCART-Verbindung eignet sich für CVBS- und RGB-Videosignale, jedoch nicht für HDFernsehsignale (High Definition). Über SCART werden sowohl Video- als auch Audiosignale übertragen.
Das CAM und die Smart Card sind ausschließlich für Ihren Fernseher vorgesehen. Wenn Sie das CAM entfernen, können Sie die vom CAM unterstützten verschlüsselten Sender nicht mehr ansehen. 4.2 CI+ CAM mit Smart Card CI+ Dieser Fernseher ist kompatibel mit CI+ Conditional Access-Modulen (CAM). Mit CI+ können Sie Premium-HD-Programme ansehen, wie Filme oder Sport, die von digitalen Fernsehsendern in Ihrer Region angeboten werden.
verwenden. Durch das Deaktivieren dieses Timers verhindern Sie, dass der Fernseher automatisch ausschaltet, wenn innerhalb von 4 Stunden keine Taste auf der Fernbedienung des Fernsehers gedrückt wurde. Kennwörter oder PIN-Codes Bei einigen CAMs müssen Sie einen PIN-Code eingeben, um dessen Sender anzusehen. Wenn Sie den PIN-Code für das CAM einrichten, empfehlen wir die Verwendung des gleichen Codes, den Sie zum Entsperren des Fernsehers verwenden.
beliebigen HDMI-Anschluss am Gerät zum Verbinden verwenden. Mit HDMI ARC müssen Sie kein separates Audiokabel anschließen. Über HDMI ARC werden sowohl Video- als auch Audiosignale übertragen. Alle HDMI-Anschlüsse am Fernseher können das ARCSignal (Audio Return Channel) anbieten. Sobald Sie das Home Entertainment-System angeschlossen haben, kann der Fernseher das ARC-Signal jedoch nur an diesen HDMI-Anschluss senden. aneinander anzupassen.
um das Menü zu schließen. Sie OK. 4 - Legen Sie den Tonversatz mithilfe des Schiebereglers fest, und drücken Sie OK. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Die Lautstärkeanpassung des Audioausgangs wirkt sich auf den optischen Audioausgang und die HDMI ARC-Tonsignale aus. Audioverzögerung Probleme mit dem HES-Sound Wenn ein Home Entertainment-System (HES) angeschlossen ist, sollten Sie das Bild auf dem Fernseher mit dem Ton des HES synchronisieren.
4.6 4.8 DVD-Player Spielkonsolen Verbinden Sie den DVD-Player über ein HDMI-Kabel mit dem Fernseher. Alternativ können Sie ein SCART-Kabel verwenden, wenn das Gerät keinen HDMI-Anschluss aufweist. HDMI Beste Qualität erzielen Sie, wenn Sie ein High SpeedHDMI-Kabel zum Anschließen der Spielkonsole an den Fernseher verwenden. Wenn der DVD-Player über HDMI angeschlossen ist und über EasyLink CEC verfügt, können Sie den Player mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern.
4.9 Was Sie benötigen Gamepad Wenn Sie eine USB-Festplatte anschließen, können Sie eine Fernsehsendung zeitversetzt ansehen oder aufnehmen. Bei der Fernsehsendung muss es sich um eine digitale Übertragung handeln (DVB-Übertragung o. Ä.). Anschließen eines Gamepads Um Spiele aus dem Internet auf diesem Fernseher zu spielen, können Sie ein ausgewähltes Sortiment kabelloser Gamepads nutzen. Wenn Sie das Gamepad anschließen, ist es sofort einsatzbereit.
Die USB-Festplatte wird speziell für diesen Fernseher formatiert. Sie können daher die gespeicherten Aufnahmen auf keinem anderen Fernseher oder PC verwenden. Verwenden Sie keine PC-Anwendung zum Kopieren oder Bearbeiten von Aufnahmedateien auf der USB-Festplatte. Dies beschädigt die Aufnahmen. Wenn Sie eine weitere USB-Festplatte formatieren, geht der Inhalt der vorigen verloren.
4.13 Kamera Um Fotos anzuzeigen, die auf Ihrer digitalen Kamera gespeichert sind, können Sie die Kamera direkt an den Fernseher anschließen. Verwenden Sie für die Verbindung einen der USB -Anschlüsse am Fernseher. Schalten Sie nach erfolgreicher Verbindung die Kamera ein. Wenn die Inhaltsliste nicht automatisch angezeigt wird, drücken Sie SOURCES , und wählen Sie USB. An Ihrer Kamera muss unter Umständen die Inhaltsübertragung über PTP (Picture Transfer Protocol) eingestellt werden.
Einstellungen Wenn Ihr Computer als Gerät des Typs PC im Quellenmenü hinzugefügt wird (Liste aller Anschlüsse), werden am Fernseher automatisch die idealen PC-Einstellungen vorgenommen. Wenn Sie Ihren Computer zum Ansehen von Filmen oder für Spiele nutzen, möchten Sie möglicherweise die idealen Fernseh- oder Spieleeinstellungen auf dem Fernseher einstellen. So legen Sie auf dem Fernseher manuell die idealen Einstellungen fest: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK.
um das Menü zu schließen. 5 Ein- und Ausschalten 5.1 Ein oder Standby 5.3 Bevor Sie den Fernseher einschalten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie das Netzkabel mit dem Anschluss POWER auf der Rückseite des Fernsehers verbunden haben. Tasten am Fernseher Wenn Sie Ihre Fernbedienung verloren haben oder die Batterien leer sind, können Sie dennoch einige grundlegende Funktionen des Fernsehers nutzen.
180 Minuten einstellen. Wenn Sie ihn auf 0 Minuten einstellen, ist er ausgeschaltet. Sie können den Fernseher jederzeit früher ausschalten oder die Zeit während des Countdowns zurücksetzen. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. 5.5 Ausschalt-Timer Wenn der Fernseher ein Fernsehsignal empfängt, Sie jedoch innerhalb von vier Stunden keine Taste drücken, schaltet sich der Fernseher automatisch aus, um Energie zu sparen.
6 Fernbedienung 6.1 Die Tasten im Überblick Oben 1. Öffnen des Fernsehermenüs. 2. SOURCES Öffnen des Quellenmenüs. 3. - Farbtasten Direktwahl von Optionen. Blaue Taste zum Öffnen der Hilfe. 1. Standby / Ein Einschalten des Fernsehers oder Umschalten in den Standby-Modus. 4. INFO Öffnen oder Schließen der Programminformationen. 5. BACK Umschalten zum zuletzt ausgewählten Sender. Verlassen eines Menüs, ohne eine Änderung der Einstellungen vorzunehmen.
Zeichenposition, wenn das AZERTY-Tastaturlayout aktiviert ist. 2. Umschalttaste Eingeben von Großbuchstaben. 3. Ω Sonderzeichen Öffnen der Bildschirmtastatur zur Auswahl von Zeichen mit Akzenten und Symbolen. 4. Fn-Taste Eingeben einer Nummer oder eines Satzzeichens. 5. Leertaste 6. Navigation und OK 7. Teilen Teilen im Internet, was Sie sich derzeit ansehen. * Je nach Region verfügt Ihre Fernbedienung über eine QWERTY-/AZERTY- oder eine QWERTY-/Kyrillische Tastatur. 1.
Schreiben von Text Buchstaben mit Akzenten und Symbole Mit der Tastatur auf der Rückseite der Fernbedienung können Sie in den Textfeldern auf dem Bildschirm Text eingeben. Drehen Sie die Fernbedienung so, dass die Tastatur nach oben zeigt, um die Tastaturtasten zu aktivieren. Halten Sie die Fernbedienung in beiden Händen, und geben Sie Text mit beiden Daumen ein. Buchstaben mit Akzenten und Symbole sind auf der Tastatur der Fernbedienung nicht verfügbar.
Wenn die Zuweisung erfolgreich war, wird eine Meldung angezeigt. 6.3 Verknüpfen mit dem Fernseher 6.4 IR-Sensor Koppelung Die Fernbedienung nutzt zur Übertragung von Befehlen an den Fernseher Hochfrequenzen (HF). Mit HF ist es nicht mehr nötig, die Fernbedienung auf den Fernseher zu richten. Diese Fernbedienung überträgt Befehle über Funk (HF) an den Fernseher.
6.6 Pflege Die Fernbedienung wurde mit einer kratzfesten Beschichtung behandelt. Reinigen Sie die Fernbedienung mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie dabei keine Substanzen wie Alkohol, Chemikalien oder Haushaltsreiniger.
Von hier aus können Sie ausgewählte Einstellungen öffnen. Um jedoch alle Einstellungen anzuzeigen, drücken Sie SETTINGS, und wählen Sie Alle Einstellungen aus. Sie können von hier außerdem die Hilfe aufrufen. 7 Home- und TVMenü Öffnen des Home-Menüs Öffnen des Home-Menü und Öffnen eines Elements ... 7.1 Öffnen des Home-Menüs 1 - Drücken Sie HOME. 2 - Wählen Sie ein Element aus, und drücken Sie OK, um es zu öffnen oder zu starten.
1 - Drücken Sie bei geöffneter Senderliste OPTIONS. 2 - Wählen Sie Senderliste wählen aus, und drücken Sie OK. 3 - Wählen Sie im Listenmenü eine der verfügbaren Senderlisten aus, und drücken Sie OK. 8 Programme 8.1 Senderlisten Sie können auch den Listennamen oben in der Senderliste auswählen und OK drücken, um das Listenmenü zu öffnen. Informationen zu Senderlisten Tipp Nach der Senderinstallation werden alle Sender in der Senderliste angezeigt.
So suchen Sie nach einem Sender: Sperren von Sendern 1 - Drücken Sie beim Fernsehen LIST, um die Senderliste zu öffnen. 2 - Drücken Sie OPTIONS . 3 - Wählen Sie Senderliste wählen aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Antennensender filtern oder Kabelsender filtern oder Satellitensender filtern aus, und drücken Sie OK. 5 - Wählen Sie Sender suchen aus, und drücken Sie OK, um ein Textfeld zu öffnen. Sie können auch über die Fernbedienungstastatur oder die Bildschirmtastatur Text eingeben.
1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Allgemeine Einstellungen, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Kindersicherung > Berechtigung durch Eltern, und drücken Sie OK. 4 - Geben Sie den vierstelligen Kindersicherungscode ein. Wenn Sie noch keinen Code festgelegt haben, wählen Sie unter Kindersicherung die Option Code festlegen aus. Geben Sie einen vierstelligen Kindersicherungscode ein, und bestätigen Sie Ihre Eingabe.
1 - Drücken Sie SOURCES. 2 - Wählen Sie den Sendertyp aus, den Sie für das CAM verwenden, TV schauen oder Wiedergabe über Satellit. 3 - Drücken Sie OPTIONS, und wählen Sie Common Interface aus. 4 - Wählen Sie den jeweiligen Common InterfaceSteckplatz aus, und drücken Sie (rechts). 5 - Wählen Sie den Fernsehbetreiber des CAM aus, und drücken Sie OK. Die folgenden Bildschirme stammen vom Fernsehbetreiber. Option nicht zur Auswahl zur Verfügung.
8.3 Mono/Stereo Bevorzugte Sender Sie können für den Ton eines analogen Senders Mono bzw. Stereo auswählen. Erstellen einer Favoritenliste So wechseln Sie zu Mono bzw. Stereo: So erstellen Sie eine Favoritensenderliste: 1 - Schalten Sie einen analogen Sender ein. 2 - Drücken Sie OPTIONS, wählen Sie Mono/Stereo aus, und drücken Sie (rechts). 3 - Wählen Sie Mono oder Stereo aus, und drücken Sie OK.
3 - Wählen Sie in der Liste links den ersten hinzuzufügenden Sender der Reihe aus, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie (nach unten), um den letzten hinzuzufügenden Sender der Reihe auszuwählen. Die Sender werden links markiert. 5 - Drücken Sie OK, um diese Senderreihe hinzuzufügen. 4 - Bewegen Sie den Sender mit den Tasten (nach oben) oder (nach unten) an die gewünschte Position. 5 - Drücken Sie OK, um die neue Position zu bestätigen.
anzuzeigen. Drücken Sie , um zum vorherigen Tag zurückzukehren. 3 - Wählen Sie TV-Guide und dann Vom Internet. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Sie können aber auch die Farbtaste Tag drücken und den gewünschten Tag auswählen. Fehlende Aufnahmen Wenn einige Aufnahmen in der Liste der Aufnahmen fehlen, haben die TV-Guide-Informationen sich möglicherweise geändert.
Videotexts zu öffnen, drücken Sie OPTIONS , und wählen Sie T.O.P. Liste aus. Videotextoptionen Lieblingsseiten Drücken Sie im Videotext OPTIONS, um Folgendes auszuwählen: Der Fernseher erstellt eine Liste der letzten zehn Videotextseiten, die Sie geöffnet haben. Sie können diese ganz einfach in der Spalte der bevorzugten Videotextseiten erneut öffnen. • Anhalten der Seite Hält das automatische Wechseln der Unterseiten an.
8.6 iTV nutzen Interactive TV Öffnen der iTV-Seiten Informationen über iTV Bei den meisten Sendern, die HbbTV oder iTV anbieten, können Sie durch Drücken der (roten) Taste oder der Taste OK auf die interaktiven Sendungen zugreifen. Mithilfe des interaktiven Fernsehens kombinieren einige digitale Sendeanstalten ihr StandardFernsehprogramm mit Informations- oder Unterhaltungsseiten.
"Automatisch" oder "Landesabhängig" festgelegt sein. • Sie müssen die Nutzungsbedingungen akzeptieren (Sie haben dies möglicherweise schon getan, als Sie die Internetverbindung hergestellt haben.) 9 Top Picks Das Symbol wird nur oben im Bildschirm angezeigt, wenn "Jetzt im TV"-Informationen vorliegen. 9.1 Informationen zu Top Picks Mit TOP PICKS empfiehlt Ihnen der Fernseher derzeit laufende Fernsehsendungen, die aktuellsten Leihvideos sowie Online-TV-Dienste.
Wenn Sie Video on Demand öffnen, kann der Fernseher einige Augenblicke benötigen, um die Seiteninformationen zu aktualisieren. Informationen zu Sendung verpasst? So öffnen Sie "Sendung verpasst?": Sie können einen bestimmten Videoshop auswählen, wenn mehrere verfügbar sind. 1 - Drücken Sie TOP PICKS, um das Top PicksMenü zu öffnen. 2 - Wählen Sie Sendung verpasst? oben im Bildschirm aus, und drücken Sie OK. 3 - Drücken Sie (nach unten), um die Seite im Vollbildmodus anzuzeigen.
10 Namen und das ursprüngliche Symbol zurücksetzen Quellen möchten ... 1 - Drücken Sie SOURCES , um das Quellenmenü zu öffnen. 2 - Wählen Sie ein angeschlossenes Gerät aus dem Menü "Quellen" aus, und drücken Sie dann , um auszuwählen. 3 - Drücken Sie OK, und wählen Sie Zurücksetzen aus. Wenn Sie alle Fernseheranschlüsse erneut scannen 10.1 Wechseln zu einem Gerät Sie können von der Quellenliste aus zu einem angeschlossenen Gerät wechseln und dessen Programm wiedergeben.
Apps öffnen. 2 - Wählen Sie Apps aus, um Apps zu öffnen. 3 - Wählen Sie ein App-Symbol aus, um die App zu starten. 11.1 So beenden Sie eine App: Informationen zu Apps Drücken Sie HOME , und wählen Sie eine andere Aktivität aus, oder drücken Sie EXIT , um fernzusehen. 11 Mit Apps im Home-Menü öffnen Sie die AppsSeiten. Auf den Apps-Seiten werden alle auf Ihrem Fernseher installierten Apps (Anwendungen) angezeigt.
bzw. auf Ihrem Computer oder NAS strukturiert sind. Auf dem Fernseher sind die Farbtastenfunktionen und die Optionen unter OPTIONS für alle Mediendateitypen identisch. 12 Videos, Fotos und Musik Wenn der Medienserver die Suche nach Dateien unterstützt, steht ein Suchfeld zur Verfügung. 12.1 Um die Dateien auf Ihrem Computer zu durchsuchen und wiederzugeben, drücken Sie SOURCES , und wählen Sie SimplyShare aus.
1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie 3D aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Zu 3D wechseln und dann Automat., Nur Benachrichtigung oder Nie aus. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. 13 3D 13.1 Was Sie benötigen Dies ist ein passiver 3D-Fernseher. So aktivieren Sie 3D: • Schalten Sie zu einem Fernsehsender, der 3DInhalte überträgt.
vornehmen (z. B. Autofahren), bis die Symptome abgeklungen sind. Wenn die Symptome nicht abklingen, sollten Sie sich an einen Arzt wenden, bevor Sie erneut 3D-Inhalte wiedergeben. • Zur Vermeidung von Beschwerden, wie zum Beispiel Benommenheit, Kopfschmerzen oder Desorientierung, sollten Sie sich der Wiedergabe von 3D-Bildern nicht über längere Zeit hinweg aussetzen. • Verwenden Sie die 3D-Brille nur, um 3D-Inhalte auf dem Fernseher zu sehen.
Multi View: Aus auf dem Bildschirm. 14 Multi View 14.1 Videotext und Fernsehen Sie können einen Fernsehsender in dem kleinen Multi View-Bildschirm ansehen, während Sie gleichzeitig Videotext ansehen. So sehen Sie einen Fernsehsender und Videotext gleichzeitig an: 1 - Drücken Sie MULTI VIEW . 2 - Wählen Sie Multi View: Ein auf dem Bildschirm. Der Sender, den Sie ansehen, erscheint in dem kleinen Bildschirm.
15 Zuhause oder Geschäft Einstellungen Bild Die Bildeinstellung wird bei jedem Einschalten auf Lebhaft zurückgesetzt, wenn als Standort des Fernsehers Geschäft ausgewählt wurde. Diese Einstellung ist für Verkaufszwecke im Laden vorgesehen. Bildeinstellung So stellen Sie den Fernseher für die Verwendung zu Hause ein: 15.1 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Allgemeine Einstellungen, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen.
Schärfe Erweiterte Bildeinstellungen Mit Schärfe können Sie die Bildschärfe detailliert anpassen. Spiel oder PC Wenn Sie ein Gerät anschließen, erkennt der Fernseher den entsprechenden Typ und ordnet dem Gerät die richtige Typenbezeichnung zu. Bei Bedarf können Sie den Typennamen ändern. Wenn eine richtige Typenbezeichnung für ein Gerät festgelegt wird, wechselt der Fernseher automatisch zu den idealen Fernsehereinstellungen, wenn Sie im Quellenmenü dieses Gerät auswählen.
So passen Sie die Intensität an: Einstellungen der Farbsteuerung 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Bild, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Erweitert > Farbe > Farboptimierung, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Maximum, Mittel, Minimum oder Aus. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen.
Sie (rechts). 5 - Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach unten), um den Wert anzupassen. 6 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Erweitert > Kontrast > Kontrastmodus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Standard, Optimale Leistung, Optimales Bild oder Aus. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen.
3 - Wählen Sie Erweitert > Kontrast > Videokontrast, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach unten), um den Wert anzupassen. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach unten), um den Wert anzupassen. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen.
4 - Wählen Sie Maximum, Mittel, Minimum oder Aus. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Erweitert Wenn Sie anhand der beiden Standardeinstellungen das Bild nicht zufriedenstellend formatieren können, werden erweiterte Einstellungen angeboten. Mit diesen können Sie das Format des Bildes manuell an den Bildschirm anpassen. Bewegungseinstellungen Sie können das Bild soweit zoomen, dehnen oder verschieben, bis Sie das gewünschte Ergebnis erhalten.
5 - Wählen Sie die gewünschte Bildeinstellung, und fahren Sie mit der nächsten Einstellung fort. 6 - Wählen Sie abschließend Beenden. 7 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. 15.2 Bässe Ton Mit Bässe können Sie die Stärke der Bässe im Ton festlegen. Toneinstellung So passen Sie die Intensität an: Toneinstellungen 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK.
4 - Wählen Sie Autom. Lautstärkenivellierung, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 5 - Wählen Sie Ein oder Aus. 6 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Toneinstellungen für 3D Incredible Surround 3D Im Surround-Modus können Sie den Soundeffekt der TV-Lautsprecher festlegen. Wenn Sie für 2D-Bilder Incredible Surround auswählen, wechselt der Fernseher automatisch zu Incredible Surround 3D, wenn Sie die 3D-Wiedergabe beginnen.
4 - Wählen Sie Mehr, Mittel oder Weniger, und drücken Sie dann OK. 3 - Wählen Sie Kopfhörerlautstärke, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach unten), um den Wert anzupassen. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. 5 - Wenn der Lautstärkeunterschied sehr groß ist, wählen Sie Mehr aus. Wenn der Lautstärkeunterschied gering ist, wählen Sie Weniger aus. 6 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen.
2 - Wählen Sie Ton, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Kabellose Lautsprecher > Subwooferlautstärke, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Kabellose Lautsprecher Was Sie benötigen Sie können einen kabellosen Lautsprecher – einen Subwoofer oder ein SoundBar-System – an diesen Fernseher anschließen.
2 - Wählen Sie den gewünschten Ambilight-Stil. Wenn Sie Statisch auswählen, wird eine Farbpalette eingeblendet. Wählen Sie eine Farbe in der Palette, um die statische Farbe festzulegen. Um Ambilight auszuschalten, wählen Sie Aus. Ambilight-Sättigung Mit der Ambilight-Sättigung können Sie die Farbsättigung von Ambilight festlegen.
Effekt automatisch. Wenn Sie nicht möchten, dass die Hue-Lampen dem Lounge Light-Effekt folgen, können Sie die Lampen auch ausschalten. Fernseher ausschalten Mit Fernseher ausschalten können Sie einstellen, ob Ambilight nach dem Ausschalten des Fernsehers sofort ausgeschaltet wird oder langsam verblasst. Durch das Verblassen haben Sie genug Zeit, die Beleuchtung in Ihrem Wohnzimmer einzuschalten.
Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Ambilight + Hue > Einstellungen zurücksetzen aus, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Ausschalten So schalten Sie Ambilight+hue aus: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Ambilight, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Ambilight + Hue > Ausschalten aus, und drücken Sie OK.
So schalten Sie den Bildschirm aus: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Energiespareinstellungen, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Lichtsensor. Das Symbol wird vor dem Lichtsensor angezeigt, wenn dieser aktiv ist. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen.
Menü zu beenden. Einstellungen der USB-Tastatur Um die USB-Tastatur zu installieren, schalten Sie den Fernseher ein, und verbinden Sie die USB-Tastatur mit einem der USB-Anschlüsse des Fernsehers. Wenn der Fernseher die Tastatur zum ersten Mal erkennt, können Sie das Tastaturlayout auswählen und dieses testen. Wenn Sie ein kyrillisches oder griechisches Tastaturlayout auswählen, können Sie als sekundäres Tastaturlayout ein lateinisches Layout auswählen.
Das Symbol wird vor dem Ausschalt-Timer angezeigt, wenn dieser aktiviert wurde. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Zuhause oder Geschäft TV-Guide Wenn der Fernseher in einem Geschäft aufgestellt ist, können Sie den Fernseher so einstellen, dass ein Werbebanner eingeblendet wird. Die Bildeinstellung wird automatisch auf Lebhaft eingestellt. Der Ausschalt-Timer ist deaktiviert.
um das Menü zu schließen. Der neue Code ist nun eingestellt. App-Sperre Fernseher erneut einrichten So sperren Sie für Kinder ungeeignete Apps in der App-Galerie: Sie können eine komplett neue Fernseherinstallation durchführen. Der Fernseher wird vollständig neu eingerichtet. 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Allgemeine Einstellungen aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen.
3 - Wählen Sie Sprachen > Bevorzugte Audiosprache oder Alternative Audiosprache, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Untertitelsprache, die vorübergehend verwendet werden soll. Untertitel vom Videotext Wenn Sie zu einem analogen Sender wechseln, müssen Sie die Untertitel für jeden Sender manuell aktivieren.
diese ganz einfach in der Spalte der bevorzugten Videotextseiten erneut öffnen. Zeigt das Fernsehprogramm und den Videotext nebeneinander an. • T.O.P. Liste Um die T.O.P.- Videotext. • Vergrößern Vergrößert die Videotextseiten, um das Lesen zu erleichtern. • Aufdecken Blendet verborgene Informationen auf einer Seite ein. • Durchlaufen von Unterseiten Durchläuft evtl. verfügbare Unterseiten. • Sprache Schaltet auf die entsprechende Zeichengruppe um, um den Videotext richtig anzuzeigen. • Videotext 2.
4 - Wählen Sie eine der Zeitzonen aus. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Uhr Datum und Uhrzeit Automatisch Sleep-Timer Wenn Sie wissen möchten, wie spät es ist, drücken Sie . Im Home-Menü wird immer die Uhrzeit angezeigt. Mit dem Sleep-Timer können Sie festlegen, dass der Fernseher nach einer bestimmten Zeit automatisch in den Standby-Modus wechselt. Digitale Fernsehanstalten senden in einigen Ländern keine Weltzeitdaten.
2 - Wählen Sie Seh- und Hörhilfen, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Audiobeschreibung, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 4 - Wählen Sie beim nächsten Schritt erneut Audiobeschreibung aus. 5 - Wählen Sie Ein, und drücken Sie OK. 6 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Hörbehindert Einige digitale Fernsehsender senden ein besonderes Audiosignal und Untertitel für hörbehinderte und taube Menschen.
4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. 3 - Wählen Sie Bluetooth > drücken Sie OK. Sprache Einschalten eines Bluetooth-Geräts Die Audiokommentare können auch Untertitel für die gesprochenen Worte enthalten. Sie können die Bluetooth-Verbindung auf Ihrem Fernseher ein- bzw. ausschalten: So schalten Sie diese Untertitel (sofern vorhanden) ein: . . 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK.
16 Manuelle Senderaktualisierung Einstellung der Sender Sie können die Senderaktualisierung jederzeit selbst starten. So starten Sie eine Senderaktualisierung selbst: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Antennen-/Kabelinstallation > Nach Sendern suchen aus, und drücken Sie anschließend OK. 3 - Wählen Sie Start aus, und drücken Sie die Taste OK. 4 - Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
5 - Wählen Sie Senderliste kopieren und dann Auf USB kopieren. Möglicherweise werden Sie beim Kopieren der Senderliste ebenfalls zur Eingabe des Kindersicherungs-PIN-Codes aufgefordert. 6 - Trennen Sie das USB-Flashlaufwerk vom Anschluss, wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist. 7 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. Werksvoreinstellungen Sie können den Fernseher auf die Originaleinstellungen (Werksvoreinstellungen) für Bild, Ton und Ambilight zurücksetzen.
Neuinstallation neu zu starten, drücken Sie . Wählen Sie Antennen-/Kabelinstallation und dann Sender erneut installieren. Wählen Sie das richtige Land aus, und überspringen Sie die Sendersuche. Beenden Sie die Installation. Fahren Sie anschließend mit Schritt 2 fort. 2 - Schließen Sie das USB-Flashlaufwerk an, auf dem die Senderliste des anderen Fernsehers gespeichert ist. 3 - Um den Hochladevorgang der Senderliste zu starten, drücken Sie .
Ohne Beschränkung/Verschlüsselt Manuelle Installation Wenn Sie über ein Abonnement und ein CAM (Conditional Access Module) für kostenpflichtige Fernsehdienste verfügen, wählen Sie Ohne Beschränkung + verschlüsselt aus. Wenn Sie kein Abonnement für kostenpflichtige Fernsehsender oder -dienste abgeschlossen haben, können Sie Nur freie Sender auswählen. Analoge Fernsehsender können nacheinander manuell eingestellt werden.
Die integrierten Satellitentuner unterstützen MDU für die Astra-Satelliten und für Digiturk auf dem EutelsatSatelliten. MDU auf Türksat wird nicht unterstützt. Satelliten-CAMs Wenn Sie ein CAM – ein Conditional Access-Modul mit einer Smart Card – verwenden, um Satellitensender wiederzugeben, empfehlen wir, das CAM vor der Satelliteninstallation in den Fernseher einzusetzen.
Wenn nach der Unicable-Installation einige Sender fehlen, kann das daran liegen, dass zeitgleich eine andere Installation auf dem Unicable-System durchgeführt wurde. Führen Sie die Installation erneut durch, um die fehlenden Sender zu installieren. Sie können den Fernseher so einrichten, dass nur die Sender eines bestimmten Satelliten aktualisiert werden. So markieren Sie zu aktualisierende Satelliten: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK.
die komplette Satelliteninstallation neu durchzuführen. Sie können Satellit hinzufügen nicht verwenden, wenn eine Änderung der Einstellungen erforderlich ist. vollständige Installation über "Satelliten installieren" durchführen. So installieren Sie einen Transponder: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Satelliteninstallation und dann Manuelle Installation aus.
für den ersten Satelliten empfängt. Überprüfen Sie die Signalstärkeanzeige für den ersten Satelliten auf dem Bildschirm. Sobald der erste Satellit auf das stärkste Signal eingestellt ist, wählen Sie Erneut suchen aus, um den zweiten Satelliten zu finden. • Stellen Sie sicher, dass in den Einstellungen "Zwei Satelliten" festgelegt ist.
des Fernsehers zu verhindern, löschen Sie die Datei autorun.upg vom USB-Flashlaufwerk. 17 Software Aktualisieren über das Internet 17.1 Software aktualisieren Wenn der Fernseher mit dem Internet verbunden ist, erhalten Sie möglicherweise eine Nachricht mit der Aufforderung, die Fernsehersoftware zu aktualisieren. Sie benötigen dazu eine Hochgeschwindigkeits- bzw. Breitbandverbindung. Wenn diese Nachricht angezeigt wird, empfehlen wir, die Aktualisierung auszuführen.
geschützten Open-Source-Softwarepakete, für die ein solches Angebot anhand der entsprechenden Lizenzen angefragt wurde. Toolbox (N/A) The original download site for this software is : https://android.googlesource.com/This piece of software is made available under the terms and conditions of the Apache license version 2, which can be found below. Android APACHE License Version 2 (http://source.android.com/source/licenses.
THE SOFTWARE OR THE USEOR OTHER DEALINGS IN THE SOFTWARE. Except as contained in this notice, the name of a copyright holder shall not be used in advertising or otherwise to promote the sale, use or other dealings in this Software without prior written authorization of the copyright holder. libpng (1.4.1) libpng is the official Portable Network Graphics (PNG) reference library (originally called pnglib). It is a platform-independent library that contains C functions for handling PNG images.
The Guava project contains several of Google's core libraries that we rely on in our Java-based projects: collections, caching, primitives support, concurrency libraries, common annotations, string processing, I/O, and so forth. The original download site for this software is : http://code.google.com/This piece of software is made available under the terms and conditions of the Apache License version 2. ezxml (0.8.6) ezXML is a C library for parsing XML documents.
http://gee.cs.oswego.edu/dl/html/malloc.html Opera uses freetype FreeType 2 is a software-font engine that is designed to be small, efficient, highly customizable and portable, while capable of producing high-quality output (glyph images).The original download site for this software is : http://ww w.freetype.org/freetype2/index.htmlFreetype License double-conversion Opera uses double-conversion library by Florian Loitsch, faster double : string conversions (dtoa and strtod).
inability to use the Software and Document even if HKSARG has been advised of the possibility of such loss.10. You agree not to sue HKSARG and agree to indemnify, defend and hold harmless HKSARG, its officers and employees from any and all third party claims, liability, damages and/or costs (including, but not limited to, legal fees) arising from your use of the Software and Document, your violation of the Terms of Use or infringement of any intellectual property or other right of any person or entity.11.
for Android is the easiest way to integrate your Android app with Facebook's platform. The SDK provides support for Login with Facebook authentication, reading and writing to Facebook APIs and support for UI elements such as pickers and dialogs. The original download site for this software is : https://developer.facebook.com/docs/androidThis piece of software is made available under the terms and conditions of the Apache License version 2. conditions of BSD Style. iptables (1.4.7) ffmpeg (2.1.
This piece of software is made available under the terms and conditions of the GPL v2 license, which can be found below. Exif JPEG header manipulation tool. The original download site for this software is : http://www.sentex.net/~mwandel/jhead/Portions of this source code are in the public domain Copyright (c) 2008, The Android Open Source Project All rights reserved.
WARRANTIES OFMERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE AND NONINFRINGEMENT.IN NO EVENT SHALL THE AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR ANYCLAIM, DAMAGES OR OTHER LIABILITY, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT,TORT OR OTHERWISE, ARISING FROM, OUT OF OR IN CONNECTION WITH THESOFTWARE OR THE USE OR OTHER DEALINGS IN THE SOFTWARE. and registered trademarks mentioned herein are the property of their respective owners. IPRoute2 (NA) IPRoute2 is used for TCP/IP, Networking and Traffic control.
Neither the name of Google Inc. nor the names of its contributors may be used to endorse or promote products derived from this software without specific prior written permission. THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS"AS IS" AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOTLIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FORA PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED.
This TV uses tinyalsa: a small library to interface with ALSA in the Linux kernel The original download site for this software is : http://github.com/tinyalsaCopyright 2011, The Android Open Source Project Redistribution and use in source and binary forms, with or without modification, are permitted provided that the following conditions are met: * Redistributions of source code must retain the above copyright notice, this list of conditions and the following disclaimer.
dnsmasq of this license document, but changing it is not allowed. Dnsmasq is a lightweight, easy to configure DNS forwarder and DHCP server Preamble The original download site for this software is : https:/ /android.googlesource.com/platform/external/dnma sqThis piece of software is made available under the terms and conditions of the GPL v2 license, which can be found below. The licenses for most software are designed to take away your freedom to share and change it.
Activities other than copying, distribution and modification are not covered by this License; they are outside its scope. The act of running the Program is not restricted, and the output from the Program is covered only if its contents constitute a work based on the Program (independent of having been made by running the Program). Whether that is true depends on what the Program does.
Each version is given a distinguishing version number. If the Program specifies a version number of this License which applies to it and "any later version", you have the option of following the terms and conditions either of that version or of any later version published by the Free Software Foundation. If the Program does not specify a version number of this License, you may choose any version ever published by the Free Software Foundation.
certain special circumstances. the Library in a tool for writing it). Whether that is true depends on what the Library does and what the program that uses the Library does. For example, on rare occasions, there may be a special need to encourage the widest possible use of a certain library, so that it becomes a de-facto standard. To achieve this, non-free programs must be allowed to use the library. A more frequent case is that a free library does the same job as widely used non-free libraries.
copies and derivative works made from that copy. containing the modified Library. (It is understood that the user who changes the contents of definitions files in the Library will not necessarily be able to recompile the application to use the modified definitions.) This option is useful when you wish to copy part of the code of the Library into a program that is not a library. ?b) Use a suitable shared library mechanism for linking with the Library.
infringe any patents or other property right claims or to contest validity of any such claims; this section has the sole purpose of protecting the integrity of the free software distribution system which is implemented by public license practices.
License, as indicated by a "License" shall mean the terms and conditions for use, reproduction, copyright notice that is included in or attached to the work and distribution as defined by Sections 1 through 9 of this document. (an example is provided in the Appendix below). "Licensor" shall mean the copyright owner or entity authorized by "Derivative Works" shall mean any work, whether in Source or Object the copyright owner that is granting the License.
individual or Legal Entity 4. Redistribution. You may reproduce and distribute copies of the on behalf of whom a Contribution has been received by Licensor and Work or Derivative Works thereof in any medium, with or without subsequently incorporated within the Work. modifications, and in Source or Object form, provided that You 2. Grant of Copyright License.
purposes only and agreed to in writing, Licensor provides the Work (and each do not modify the License.
License. However, in accepting such obligations, You may act only distributed under the License is distributed on an "AS IS" BASIS, on Your own behalf and on Your sole responsibility, not on behalf WITHOUT WARRANTIES OR CONDITIONS OF ANY KIND, either express or implied. of any other Contributor, and only if You agree to indemnify, See the License for the specific language governing permissions and defend, and hold each Contributor harmless for any liability limitations under the License.
Tom Tanner Simon-Pierre Cadieux Eric S. Raymond libpng versions 0.5, May 1995, through 0.88, January 1996, are Gilles Vollant Copyright (c) 1995, 1996 Guy Eric Schalnat, Group 42, Inc. and with the following additions to the disclaimer: For the purposes of this copyright and license, "Contributing Authors" There is no warranty against interference with your enjoyment of the is defined as the following set of individuals: library or against infringement.
fee, and encourage the use of this source code as a component to supporting the PNG file format in commercial products.
FreeType code. (`credits') `using' is a generic term including compiling the project's source code as well as linking it to form a `program' or `executable'. We specifically permit and encourage the inclusion of this This program is referred to as `a program using the FreeType software, with or without modifications, in commercial products. engine'. We disclaim all warranties covering The FreeType Project and assume no liability related to The FreeType Project.
distribute and We suggest, but do not require, that you use one or more of the sublicense the FreeType Project (in both source and object code following phrases to refer to this software in your documentation forms) and derivative works thereof for any purpose; and to or advertising materials: `FreeType Project', `FreeType Engine', authorize others to exercise some or all of the rights granted `FreeType library', or `FreeType Distribution'.
* * 3. All advertising materials mentioning features or use of this --- end of FTL.TXT --- * software must display the following acknowledgment: * "This product includes software developed by the OpenSSL Project _____________________________ LICENSE ISSUES * for use in the OpenSSL Toolkit. (http://www.openssl.org/)" ============== * * 4. The names "OpenSSL Toolkit" and "OpenSSL Project" must not be used to The OpenSSL toolkit stays under a dual license, i.e.
* HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, should be given attribution * as the author of the parts of the library used. * STRICT LIABILITY, OR TORT (INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) * This can be in the form of a textual message at program startup or * ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED * in documentation (online or textual) provided with the package. * OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
* DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS 1.3. "Covered Code" means the Original Code or Modifications or the * OR SERVICES; LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION) combination of the Original Code and Modifications, in each case * HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, STRICT including portions thereof. * LIABILITY, OR TORT (INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY 1.4.
You. For purposes of B. Any new file that contains any part of the Original Code or this definition, "control" means (a) the power, direct or indirect, previous Modifications. to cause the direction or management of such entity, whether by contract or otherwise, or (b) ownership of more than fifty percent 1.10.
separate from the Original Code; or 3) for infringements caused (d) Notwithstanding Section 2.2(b) above, no patent license is by: i) the modification of the Original Code or ii) the granted: 1) for any code that Contributor has deleted from the combination of the Original Code with other software or devices. Contributor Version; 2) separate from the Contributor Version; 3) for infringements caused by: i) third party modifications of 2.2. Contributor Grant.
version or via an accepted that a recipient will Electronic Distribution Mechanism to anyone to whom you made an know whom to contact. If Contributor obtains such knowledge after Executable version available; and if made available via Electronic the Modification is made available as described in Section 3.
You may add your name as a Contributor to the notice described in provided that You are in compliance with the terms of this License and that the license for the Exhibit A. You must also duplicate this License in any documentation Executable version does not attempt to limit or alter the recipient's for the Source Code where You describe recipients' rights or ownership rights in the Source Code version from the rights set forth in this rights relating to Covered Code.
sufficiently detailed for a recipient of ordinary skill to be able to Public License and Netscape Public License. (Filling in the name of the Initial understand it. Developer, Original Code or Contributor in the notice described in Exhibit A shall not of themselves be deemed to be modifications of This License applies to code to which the Initial Developer has this License.) attached the notice in Exhibit A and to related Covered Code.
claim (excluding declatory judgment actions) against Initial Developer against Participant alleging that such Participant's Contributor Version directly or or a Contributor (the Initial Developer or Contributor against whom indirectly infringes any patent where such claim is resolved (such as You file such action is referred to as "Participant") alleging that: by license or settlement) prior to the initiation of patent (a) such Participant's Contributor Version directly or indirectly infringement lit
EXCLUSION OR LIMITATION OF INCIDENTAL OR CONSEQUENTIAL DAMAGES, SO Convention on Contracts for the International Sale of Goods is expressly excluded. THIS EXCLUSION AND LIMITATION MAY NOT APPLY TO YOU. Any law or regulation which provides that the language of a contract shall be construed against the drafter shall not apply to this The Covered Code is a "commercial item," as that term is defined in License. 48 C.F.R. 2.101 (Oct.
basis, WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, either express or implied. See the 17.5 Meldungen License for the specific language governing rights and limitations under the License. Sie können Meldungen erhalten, die Sie über neue, zum Download zur Verfügung stehende Fernsehersoftware oder über andere softwarebezogene Themen informieren. The Original Code is ________. So lesen Sie diese Meldungen: 1 - Drücken Sie , wählen Sie Alle Konfigurationen aus, und drücken Sie OK.
18 Nutzungsende Technische Daten Entsorgung von Altgeräten und Akkus Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können. 18.1 Umweltschutz Europäisches Energie-Label Das Europäische Energie-Label informiert Sie über die Energieeffizienzklasse des Produkts. Je grüner die Energieeffizienzklasse des Produkts ist, desto weniger Energie verbraucht es.
Informationen zum Energieverbrauch finden Sie im Kapitel Produktdatenblatt. Eingangsauflösung Die auf dem Typenschild des Produkt angegebene Nennleistung entspricht dem Energieverbrauch dieses Produkts bei normaler Verwendung im Haushalt (IEC 62087 Ed.2). Die maximale Nennleistung (in Klammern) dient für die elektrische Sicherheit (IEC 60065 Ed. 7.2).
– Zeichensätze: UTF-8, Mitteleuropa und Osteuropa (Windows-1250), Kyrillisch (Windows-1251), Griechisch (Windows-1253), Türkisch (Windows-1254), Westeuropa (Windows-1252) • Bild-Codecs: JPEG, JPS, MPO • Beschränkungen: – Die maximal unterstützte Gesamt-Bitrate für eine Mediendatei beträgt 30 Mbit/s. – Die maximal unterstützte Video-Bitrate für eine Mediendatei beträgt 20 Mbit/s. – MPEG-4 AVC (H.264) wird bis High Profile @ L4.1 unterstützt. – H.265 (HEVC) wird bis Main/Main 10 Profile bei Level 5.
19.2 Der Fernseher benötigt eine gewisse Aufwärmzeit. In dieser Zeit reagiert der Fernseher nicht auf die Fernbedienung oder die frontseitigen Bedienelemente. Das ist normal. Wenn der Fernseher weiterhin nicht auf die Fernbedienung reagiert, können Sie die Funktion der Fernbedienung mit der Kamera eines Mobiltelefons prüfen. Starten Sie die Kamerafunktion auf dem Telefon, und zeigen Sie mit der Fernbedingung auf das Kameraobjektiv.
Empfangsqualität beeinträchtigen. Versuchen Sie, die Bildqualität zu verbessern, indem Sie die Ausrichtung der Antenne ändern oder den Abstand zu anderen Geräten vergrößern. • Falls die Empfangsqualität nur bei einem Sender schlecht ist, nehmen Sie für diesen Sender eine Feinabstimmung vor. Anschlüsse HDMI • Bitte beachten Sie, dass es bei HDCP-Unterstützung zu Verzögerungen bei der Anzeige von Inhalten von HDMI-Geräten über den Fernseher kommen kann.
Um die Hilfe zu schließen, drücken Sie die Farbtaste Schließen . Warnung Versuchen Sie nicht, den Fernseher selbst zu reparieren. Dies kann zu schweren Verletzungen, irreparablen Schäden an Ihrem Fernseher oder dem Verfall Ihrer Garantie führen. Bei einigen Aktivitäten, z. B. im Videotext, haben die Farbtasten bestimmte Funktionen und können nicht zum Öffnen der Hilfe verwendet werden.
20 Verletzungsgefahr oder Beschädigungsgefahr für den Fernseher Sicherheit und Sorgfalt • Zum Heben und Tragen eines Fernsehers mit einem Gewicht von über 25 kg sind zwei Personen erforderlich. • Wenn Sie den Fernseher auf einem Standfuß aufstellen möchten, verwenden Sie nur den mitgelieferten Standfuß, und befestigen Sie ihn fest am Fernseher. Stellen Sie den Fernseher auf eine flache, ebene Fläche, die für das gesamte Gewicht des Fernsehers und des Sockels geeignet ist.
vorsichtig mit einem weichen feuchten Tuch. Achten Sie darauf, die Ambilight-LEDs an der Rückseite des Fernsehers möglichst nicht zu berühren. Verwenden Sie keine Substanzen wie Alkohol, Chemikalien oder Haushaltsreiniger. • Um Verformungen und Farbausbleichungen zu vermeiden, müssen Wassertropfen so rasch wie möglich abgewischt werden. • Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Wiedergabe von Standbildern. Standbilder sind Bilder, die über einen längeren Zeitraum auf dem Bildschirm verbleiben.
Kundenservice von Philips. Jeder Betrieb, der in dieser Anleitung ausdrücklich untersagt wird, und jegliche Einstellungen oder Montageverfahren, die in dieser Anleitung nicht empfohlen oder autorisiert werden, führen zum Erlöschen der Garantie. 21 Nutzungsbedingung en – Fernseher Pixeleigenschaften Dieses LCD-/LED-Produkt verfügt über eine hohe Anzahl von Farbpixeln.
22 Nutzungsbedingung en – Smart TV Sehen Sie sich die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Privatsphäreeinstellungen Ihres Smart TVs an. So öffnen Sie die Seite mit den Nutzungsbedingungen für den Smart TV: 1 - Drücken Sie HOME , um das Home-Menü zu öffnen. 2 - Wählen Sie Apps aus, um Apps zu öffnen. 3 - Wählen Sie Support aus.
23 23.4 Copyright DTS Premium Sound™ 23.1 Ultra HD Das DIGITALEUROPE UHD Display-Logo ist eine Marke von DIGITALEUROPE. DTS Premium Sound™ Informationen zu DTS-Patenten finden Sie unter http://patents.dts.com. Hergestellt unter der Lizenz von DTS Licensing Limited. DTS, das Symbol sowie DTS und das Symbol zusammen sind eingetragene Marken, und DTS 2.0 Channel ist ein Warenzeichen von DTS, Inc. © DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. 23.2 23.
geschützten Inhalten zu deaktivieren. Diese Deaktivierung gilt nicht für ungeschützte Inhalte oder für Inhalte, die durch andere Inhaltszugriffstechnologien geschützt sind. Inhaltseigentümer können ein PlayReady-Upgrade erzwingen, um den Zugriff auf ihre Inhalte zu ermöglichen. Wenn Sie ein Upgrade ablehnen, erhalten Sie keinen Zugriff auf Inhalte, für die dieser Upgrade notwendig ist. 23.7 WiFi Alliance WiFi®, das WiFi CERTIFIED-Logo und das WiFi-Logo sind eingetragene Marken der Wi-Fi Alliance. 23.
Index 3 3D, Hinweise zu Gesundheitsrisiken 48 3D, Optimale Wiedergabe 48 A Altersfreigabe 34 Antennenanschluss, Tipps 13 Antennenverbindung 7 Apps 45 Audioausgang – Optisch, Tipps 15 Audioausgangseinstellungen 18 Audioausgangsformat 18 Audioverzögerung 19 Aufnehmen, TV-Guide-Daten 38 Aufstellungsort 6 Ausschalt-Timer 26 Auto Surround 3D 57 Autom.
Kontrast, Dynamic Contrast 53 Kontrast, Gamma 54 Kontrast, Kontrastmodus 53 Kontrast, Lichtsensor 54 Kontrast, Videokontrast 53 Kopfhörer, Verbinden 20 Kopfhörerlautstärke 58 L Lichtsensor 54 M Mediendateien, Von einem Computer oder NAS 46 Mediendateien, Von einem USB-Laufwerk 46 MPEG-Artefaktunterdrückung 54 Multi View 49 N Netzwerk, Einstellungen 10 Netzwerk, Einstellungen anzeigen 10 Netzwerk, Fernsehername im Netzwerk 11 Netzwerk, Internetspeicher löschen 12 Netzwerk, Kabelgebunden 10 Netzwerk, Kabel
Powered by TCPDF (www.tcpdf.