Register your product and get support at 7394 series www.philips.
Inhalt 1 Neuheiten 1.1 Startseite und Kanäle 4 1.2 Apps und die Philips TV Collection 2 Konfigurieren 10 Internet 4 5 3 Fernbedienung 5 5 45 45 46 12 Quellen 47 12.1 Wechseln zu einem Gerät 47 12.2 Optionen für einen TV-Eingang 47 12.3 Gerätename und -typ 47 12.4 Erneutes Suchen von Verbindungen 7 13 Netzwerke 8 13.1 Netzwerk 13.2 Bluetooth Sprachsuche 8 Tastatur 8 IR-Sensor 9 Batterien 9 Pflege 10 11 4.1 Einschalten oder Standby 4.2 Tasten am Fernseher 11 11 49 50 14.1 Bild 50 14.
21.3 Sendung verpasst? 21.4 Video-on-Demand 22 Netflix 23 Alexa 76 77 78 79 79 23.1 Informationen zu Alexa 23.2 Alexa verwenden 79 24 Sonnenaufgangs-Wecker 25 Software 80 81 25.1 Software aktualisieren 81 25.2 Software-Aktualisierungsverlauf anzeigen 25.3 Softwareversion 82 25.4 Automatisches Software-Update 82 25.5 Open-Source-Software 82 25.6 Open-Source-Lizenz 82 25.7 Meldungen 83 26 Technische Daten 84 26.1 Umweltschutz 84 26.2 Leistung 84 26.3 Betriebssystem 84 26.4 Empfang 84 26.
verbundenen Geräte. - Benachrichtigungen: Stellt Ihnen Nachrichten zu Ihrem Smart TV-System bereit. - Einstellungen: Aufrufen des Einstellungsmenüs und Anpassen der Fernsehereinstellungen. - Uhr: Anzeige der Systemuhr. 1 Neuheiten 1.1 Startseite und Kanäle 1.2 Neue Taste zum Aufrufen der Startseite Apps und die Philips TV Collection Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung HOME, um den neuen Android-Startbildschirm aufzurufen.
Konfigurieren Stellen Sie sicher, dass die Metallschrauben zum Montieren des Fernsehers an der VESA-kompatiblen Halterung etwa 10 mm in die Gewindebuchsen des Fernsehers eingedreht werden können. 2.1 Vorsicht 2 Lesen der Sicherheitshinweise Die Wandmontage des Fernsehers erfordert Fachkenntnisse und sollte nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Bei der Wandmontage des Fernsehers sollten die dem Gewicht des Geräts entsprechenden Sicherheitsstandards beachtet werden.
Dieser Fernseher verbraucht im Standby-Betrieb sehr wenig Strom. Ziehen Sie dennoch den Netzstecker ab, wenn Sie den Fernseher über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, um Strom zu sparen. Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe, und öffnen Sie Einschalten, um weitere Informationen zum Einund Ausschalten des Fernsehers zu erhalten. 2.5 Antennenkabel Stecken Sie den Antennenstecker fest in die Antennenbuchse auf der Rückseite des Fernsehers.
Umschalten zum zuletzt ausgewählten Sender. Zurück zum vorherigen Menü. Zurück zur vorherigen App/Internetseite. 3 Fernbedienung 3 - Wiedergabe und Aufnahme • Wiedergabe , zum Starten der Wiedergabe. • Pause , zum Unterbrechen der Wiedergabe • Stopp , zum Stoppen der Wiedergabe • Rücklauf, zum Aktivieren des Rücklaufs • Schnellvorlauf , zum Aktivieren des Vorlaufs • Aufnahme , zum Starten einer Aufnahme 3.1 Die Tasten im Überblick Oben 4 - Farbtasten Direktwahl von Optionen.
5 - - EXIT Drücken Sie in der Mitte, um zur Wiedergabe des Fernsehprogramms zurückzuschalten. Beenden einer interaktiven Fernsehanwendung. Drücken Sie + oder -, um zum vorherigen oder nächsten Sender in der Senderliste zu wechseln. Öffnen der nächsten oder vorherigen Seite im Text/Videotext. Taste PAIR gedrückt halten (etwa 3 Sekunden). Öffnen Sie alternativ Einstellungen > Kabellos und Netzwerke > Fernbedienung > Fernbedienung koppeln, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Fernbedienung sollte die Entfernung weniger als 5 m betragen. • Wenn Sie die Fernbedienungstastatur verwenden, sollten Sie die Fernbedienung am besten in einem Winkel von weniger als 50 Grad halten. • Blockieren Sie nicht die Infrarotstrahlen der Fernbedienung. 1 - AZERTY-Zeichen Zeichenposition, wenn das AZERTY-Tastaturlayout aktiviert ist. QWERTY und AZERTY Das Standardlayout der Fernbedienungstastatur ist QWERTY. 2- î Löschen eingegebener Zeichen.
Fernbedienung. 1 - Schieben Sie die Batterieabdeckung in die durch den Pfeil angegebene Richtung. 2 - Tauschen Sie die alten Batterien durch zwei Alkalibatterien des Typs AAA-LR03-1,5 V aus. Vergewissern Sie sich, dass die Polungen und der Batterien richtig ausgerichtet sind. 3 - Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf, und schieben Sie sie zurück, bis sie hörbar einrastet. Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
4 4.2 Ein- und Ausschalten Tasten am Fernseher 4.1 So öffnen Sie das Basismenü: Wenn Sie Ihre Fernbedienung verloren haben oder die Batterien leer sind, können Sie dennoch einige grundlegende Funktionen des Fernsehers nutzen. Einschalten oder Standby 1 - Drücken Sie bei eingeschaltetem Fernseher die Joystick-Taste auf der Unterseite des Fernsehers, um das Basismenü aufzurufen. 2 - Drücken Sie nach links oder rechts, um Lautstärke, Sender oder Quellen auszuwählen.
5 Öffnen einer Senderliste Programme 5.1 Neben der Liste mit allen Sendern können Sie eine gefilterte Liste oder eine der von Ihnen erstellten Favoritenlisten auswählen. Installieren von Sendern So öffnen Sie die aktuelle Senderliste: 1 - Drücken Sie , um zum Fernsehprogramm zu wechseln. 2 - Drücken Sie OK, um die aktuelle Senderliste zu öffnen. 3 - Drücken Sie BACK, um die Senderliste zu schließen.
Suchergebnissen schließen. Sie können die Sender auch von einer Kanalliste aus einschalten. 5.3 Sortieren der Senderliste Sperren von Sendern Sie können die Senderliste nach allen Sendern filtern. Sie können die Senderliste so einstellen, dass nur Fernsehsender oder nur Radiosender angezeigt werden. Bei Antennen-/Kabelsendern können Sie in der Liste nur freie oder nur verschlüsselte Sender anzeigen.
höher als das eingegebene Alter Ihres Kindes ist, wird die entsprechende Sendung gesperrt. Um eine gesperrte Sendung wiederzugeben, müssen Sie zuerst den Code für die Berechtigung durch Eltern eingeben. Sie können die Untertitel ein- oder ausschalten. Als Alternative können Sie auch Automat. auswählen.
Auswählen einer Untertitelsprache Common Interface Wenn keine der bevorzugten Untertitelsprachen verfügbar sind, können Sie eine andere Untertitelsprache auswählen, sofern verfügbar. Wenn keine Untertitelsprachen verfügbar sind, steht diese Option nicht zur Auswahl zur Verfügung. Wenn Sie ein CAM in einem der Common InterfaceSteckplätze installiert haben, können Sie CAM- und Betreiberinformationen anzeigen oder bestimmte CAM-bezogene Einstellungen vornehmen.
1 - Schalten Sie einen analogen Sender ein. 2 - Drücken Sie OPTIONS, wählen Sie Mono/Stereo aus, und drücken Sie (rechts). 3 - Wählen Sie Mono oder Stereo aus, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie (links), um einen Schritt zurückzugehen, oder drücken Sie BACK, um das Menü zu schließen. Erstellen einer Favoritenliste So erstellen Sie eine Favoritensenderliste: 1 - Drücken Sie , um zum Fernsehprogramm zu wechseln. 2 - Drücken Sie OK, um die aktuelle Senderliste zu öffnen. 3 - Drücken Sie OPTIONS.
hinzuzufügenden Sender der Reihe auszuwählen. Die Sender werden rechts markiert. 5 - Drücken Sie OK, um diese Senderreihe hinzuzufügen. gleiche Weise neu anordnen. Schließen Sie anschließend die Favoritenliste mit der Taste BACK. Über Favoriten bearbeiten können Sie auch eine Favoritenliste erstellen. Favoritenliste im TV-Guide Sie können den TV-Guide mit Ihrer Favoritenliste verbinden. Umbenennen einer Favoritenliste 1 - Drücken Sie beim Fernsehen lange > Senderliste wählen.
T.O.P.- Videotextseiten Videotextoptionen Manche Sendeanstalten bieten T.O.P.- Videotext. Um T.O.P.- Videotextseiten innerhalb des Videotexts zu öffnen, drücken Sie OPTIONS, und wählen Sie T.O.P. Liste. Drücken Sie im Videotext OPTIONS, um Folgendes auszuwählen: • Seite anhalten / Anhalten der Seite aufheben Starten oder Anhalten des automatischen Wechselns der Unterseiten. • Dualbild/Vollbildschirm Zeigt das Fernsehprogramm und den Videotext nebeneinander an. • T.O.P. Liste Öffnet den T.O.P.
die Tasten (Wiedergabe), und (Stopp) verwenden. 5.7 Interactive TV (Pause) Digitaler Videotext (nur in Großbritannien) Informationen über iTV Zum Öffnen von digitalem Videotext drücken Sie TEXT. Um den Videotext zu schließen, drücken Sie erneut BACK. Mithilfe des interaktiven Fernsehens kombinieren einige digitale Sendeanstalten ihr StandardFernsehprogramm mit Informations- oder Unterhaltungsseiten.
entscheiden, können Sie die Benutzerbandnummern auswählen und für jeden Tuner die Benutzerbandfrequenzen eingeben. In einigen Ländern können Sie unter Weitere Einstellungen einige Experteneinstellungen für die einzelnen LNBs anpassen. 6 - Der Fernseher sucht nach innerhalb der Ausrichtung Ihrer Parabolantenne verfügbaren Satelliten. Dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Wenn ein Satellit gefunden wurde, werden sein Name und die Empfangsstärke auf dem Bildschirm angezeigt.
können Sie diese Einstellungen verwenden, um die Standardeinstellungen zu ändern. Einige Anbieter geben Ihnen möglicherweise einige Transponderoder LNB-Werte, die Sie hier eingeben können. Mehrfamilienhäusern verwendet. Wenn Sie ein Unicable-System verwenden, fordert Sie der Fernseher während der Installation auf, eine Benutzerbandnummer und die entsprechende Frequenz zuzuweisen. Sie können auf diesem Fernseher einen oder zwei Satelliten mit Unicable installieren.
4 - Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Aktualisierung kann einige Minuten in Anspruch nehmen. 5 - Wählen Sie Beenden aus, und drücken Sie OK. So entfernen Sie Satelliten: 1 - Wählen Sie Einstellungen > Sender > Satelliteninstallation aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Satellitensuche aus, und drücken Sie OK. 3 - Wählen Sie Satellit entfernen aus, und drücken Sie OK. Die verfügbaren Satelliten werden angezeigt.
Sie sicher, dass Sie den beiden integrierten Tunern in den Unicable-Einstellungen eine eindeutige Nutzerbandnummer zugewiesen haben. Es kann sein, dass ein anderer Satellitenempfänger dieselbe Benutzerbandnummer verwendet. Transponder zur Zielsuche und LNB In einigen Ländern können Sie für Transponder zur Zielsuche und die einzelnen LNBs spezielle Experteneinstellungen vornehmen. Verwenden oder ändern Sie diese Einstellungen nur, wenn die normale Einrichtung fehlschlägt.
zurückzugehen, oder drücken Sie BACK, um das Menü zu schließen. So installieren Sie Sender neu: 1 - Wählen Sie Einstellungen > Sender > Antennen-/Kabelinstallation oder Antenneninstallation aus, und drücken Sie OK. 2 - Geben Sie Ihren PIN-Code ein, falls erforderlich. 3 - Wählen Sie Nach Sendern suchen aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Start aus, und drücken Sie OK. 5 - Wählen Sie Sender erneut installieren und dann Weiter aus, und drücken Sie OK.
den meisten Kabelnetzbetreibern in Ihrem Land verwendet werden. DVB-Einstellungen Wenn mit dieser Methode keine Sender installiert werden oder Sender fehlen, können Sie eine Vollständige Suche durchführen. Diese Methode nimmt mehr Zeit für die Suche und Installation der Sender in Anspruch. DVB-T- oder DVB-C-Empfang Während der Senderinstallation, direkt vor der Sendersuche, haben Sie "Antenne (DVB-T)" oder "Kabel (DVB-C)" ausgewählt.
2 - Wählen Sie Einstellungen > Sender > Antennen-/Kabelinstallation oder Antenneninstallation aus, und drücken Sie OK. Geben Sie Ihren PIN-Code ein, falls erforderlich. 3 - Wählen SieDigital: Wählen Sie Empfangstest aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Suchen aus, und drücken Sie OK. Für diesen Sender wird die digitale Frequenz angezeigt. 5 - Wählen Sie erneut Suchen aus, und drücken Sie OK, um die Signalqualität dieser Frequenz zu prüfen. Das Testergebnis wird auf dem Bildschirm angezeigt.
das USB-Flashlaufwerk vom Anschluss. Kopieren einer Senderliste So kopieren Sie eine Senderliste: Auf installierte Fernseher 1 - Schalten Sie den Fernseher ein. Auf diesem Fernseher sollten bereits Sender installiert sein. 2 - Stecken Sie ein USB-Flashlaufwerk ein. 3 - Wählen Sie Einstellungen > Sender > Senderliste kopieren aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Auf USB kopieren aus, und drücken Sie OK.
Farbtaste Suchbegriffe , und öffnen Sie HDMI Ultra HD. 7 Anschließen von Geräten Kopierschutz HDMI-Kabel unterstützen HDCP 2.2 (High-Bandwidth Digital Content Protection). HDCP ist ein Kopierschutzsignal, das verhindert, dass Inhalte von einer DVD oder Blu-ray Disc kopiert werden. Es wird auch DRM (Digital Rights Management) genannt. 7.1 Fragen zu Verbindungen Verbindungsleitfaden HDMI ARC Verwenden Sie zum Verbinden eines Geräts mit dem Fernseher immer die hochwertigste Verbindung.
und dem angeschlossenen Gerät eingeschaltet sein. Smart Card Einschalten von EasyLink Wenn die Premium-Programme eines digitalen Fernsehanbieters abonnieren, erhalten Sie von diesem ein CI+-Modul (Conditional Access Module, CAM) sowie eine zugehörige Smart Card. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > EasyLink > EasyLink > Ein. Stecken Sie die Smart Card in das CA-Modul. Berücksichtigen Sie dabei an die Anweisungen des Betreibers.
CAM für TV schauen verwenden. 3 - Drücken Sie OPTIONS, und wählen Sie Common Interface aus. 4 - Wählen Sie den Fernsehbetreiber des CAM. Die folgenden Bildschirme stammen vom Fernsehbetreiber. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die PIN-Code-Einstellung aufzurufen. entspricht, können Sie bei den meisten Home Entertainment-Systemen mit Disc-Player eine Verzögerung einstellen, um Ton und Video aneinander anzupassen. Probleme mit dem HES-Sound Sound mit lauten Geräuschen 7.
Sie es in Reichweite des Fernsehers auf. 2 - Wählen Sie Einstellungen > Kabellos und Netzwerke aus, und drücken Sie (rechts), um das Menü zu öffnen. 3 - Wählen Sie Bluetooth > Bluetooth-Gerät suchen aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Suchen aus, und drücken Sie OK. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie koppeln das Gerät mit dem Fernseher, und der Fernseher speichert die Verbindung.
7.8 Y Pb Pr Kopfhörer Verbinden Sie die Spielkonsole über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel mit dem Fernseher. Sie können Kopfhörer an der Rückseite des Fernsehers am Anschluss anschließen. Dies ist ein Anschluss für einen 3,5 mm Miniklinkenstecker. Sie können die Lautstärke der Kopfhörer getrennt einstellen. So stellen Sie die Lautstärke ein: 1 - Wählen Sie Einstellungen, Kopfhörer-Lautstärke aus, und drücken Sie OK.
an die anderen USB-Anschlüsse an. 2 - Schalten Sie die USB-Festplatte und den Fernseher ein. 3 - Schalten Sie auf einen digitalen Sender, und drücken Sie (Pause). Dadurch wird die Formatierung gestartet. Aufnahmen. Wenn Sie eine weitere USB-Festplatte formatieren, geht der Inhalt der vorigen verloren. Wenn Sie eine auf dem Fernseher installierte USBFestplatte für einen Computer verwenden möchten, muss diese neu formatiert werden. * Verbinden Sie die USB-Festplatte mit einer Größe von weniger als 2 TB.
und drücken Sie OK, um die Tastatureinrichtung zu beginnen. herausziehen. Ultra HD über USB Sie können Fotos in Ultra HD-Auflösung über ein angeschlossenes USB-Gerät oder -Flashlaufwerk ansehen. Der Fernseher passt die Auflösung auf Ultra HD an, wenn die Fotoauflösung höher ist.
7.14 Camcorder Beste Qualität erzielen Sie, wenn Sie ein HDMI-Kabel zum Anschließen des Camcorders an den Fernseher verwenden. 7.15 Computer Sie können Ihren Computer an den Fernseher anschließen, und den Fernseher als Computerbildschirm verwenden. Über HDMI Verbinden Sie den Computer über ein HDMI-Kabel mit dem Fernseher.
8 Anschließen Ihres Android TV Herstellen der Verbindung – WPS Einstellungen > Kabellos und Netzwerke > Kabelgebunden oder WiFi > Mit Netzwerk verbinden > WPS. Wenn Ihr Router WPS unterstützt, können Sie ohne Netzwerksuche direkt eine Verbindung zum Router herstellen. Wenn Geräte in Ihrem WLAN-Netzwerk das WEP-Verschlüsselungssystem verwenden, ist die Verwendung von WPS nicht möglich. 8.
ordnungsgemäß funktioniert, die Verbindung des Routers mit dem Internet. eine Nachricht angezeigt. Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, überprüfen Sie die DHCP-Einstellung des Routers. DHCP sollte aktiviert sein. Der PC und die Internetverbindung sind langsam • Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung des kabellosen Routers über die Reichweite in Innenräumen, die Übertragungsrate und über die anderen Faktoren zur Signalqualität.
Einstellungen > Kabellos und Netzwerke > Kabelgebunden oder WiFi > Mit Chromecast einschalten. 8.2 Google-Konto Wählen Sie Ein, um das Einschalten des Fernsehers über eine Chromecast-App auf Ihrem Mobilgerät zu erlauben. Der Stromverbrauch des Fernsehers im Standby-Modus erhöht sich beim Einschalten dieser Funktion. Die WLAN-Einstellung (WoWLAN) muss eingeschaltet werden, bevor Sie die Einstellung von Mit Chromecast einschalten ändern können.
So öffnen Sie diese Einstellungen: Leihen Sie in diesem Kanal Filme oder TV-Sendungen über Google Play Movies & TV aus. 1 - Wählen Sie Einstellungen > Android-Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Erkunden Sie die verschiedenen AndroidEinstellungen. 3 - Drücken Sie gegebenenfalls BACK, um das Menü zu beenden. Kanal "Hilfe" Dieser Kanal enthält Tutorialvideos mit Anleitungen, wie Sie den Fernseher auspacken, wie Sie externe Geräte anschließen, wie Sie Sender installieren usw.
ändern. • Sie können die Kindersicherung für ab 18 Jahre freigegebene Apps aktivieren. So installieren Sie eine App aus der Philips TV Collection: So stellen Sie die Privatsphäreneinstellungen für die Philips TV Collection ein: 1 - Drücken Sie HOME. 2 - Wählen Sie Philips TV Collection , und drücken Sie "OK". Dadurch wird der Abschnitt "Verfügbare Apps" geöffnet. 3 - Wählen Sie die Registerkarte "Alle" aus, und drücken Sie OK.
1 - Drücken Sie HOME. 2 - Wählen Sie Google Play Movies & TV aus. 3 - Wählen Sie den Film bzw. die Fernsehsendung von Ihrer Bibliothek in der App aus, und drücken Sie OK. 4 - Sie können die Tasten (Stopp), (Pause), (Rücklauf) oder (Vorlauf) auf der Fernbedienung verwenden. 5 - Drücken Sie zum Stoppen der Filme & TV-App wiederholt BACK, oder drücken Sie EXIT. 9 Apps 9.1 Informationen zu Apps Ihre Lieblings-Apps finden Sie in der Zeile Apps im Home-Menü.
Sie OK. 3 - Wählen Sie die App aus, die Sie installieren möchten, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie zum Schließen des Google Play Store wiederholt BACK, oder drücken Sie EXIT. Spiele Mit Google Play Games können Sie Spiele auf dem Fernseher spielen – online oder offline. Sie können sehen, was Ihre Freunde gerade spielen, oder Sie können dem Spiel beitreten und mitspielen. Sie können Ihre Erfolge verfolgen oder dort anfangen, wo Sie aufgehört haben.
9.3 Sperren von Apps ab 18 Jahren Starten oder Beenden einer App Sie können eine App über den Startbildschirm starten. Sie können Apps ab 18 Jahren in den Philips Apps sperren. Diese Einstellung steuert die Einstellung für Apps ab 18 Jahren in den Privatsphäreneinstellungen von Philips Apps. So starten Sie eine App: So sperren Sie Apps ab 18 Jahren: 1 - Drücken Sie HOME. 2 - Wechseln Sie zur Zeile Apps, wählen Sie die gewünschte App aus, und drücken Sie OK.
Einrichten So richten Sie das eingeschränkte Profil ein: 1 - Wählen Sie Einstellungen > Android-Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Drücken Sie (nach unten), wählen Sie Persönlich > Sicherheit und Beschränkungen aus, und drücken Sie OK. 3 - Wählen Sie Eingeschränktes Profil aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 5 - Geben Sie mit der Fernbedienung einen PINCode ein. 6 - Wählen Sie Erlaubte Apps aus, und drücken Sie OK.
• Exit Internet Browser (Internet-Browser schließen): Internet-Browser schließen 10 Internet 10.1 Starten des Internets Sie können auf Ihrem Fernseher im Internet surfen. Prinzipiell können Sie jede beliebige InternetWebsite aufrufen, die meisten sind jedoch nicht auf das Bildschirmformat zugeschnitten. • Einige Plug-ins (z. B. zur Anzeige von Seiten oder Videos) sind auf dem Fernseher nicht verfügbar. • Sie können keine Dateien senden oder herunterladen.
11 Kurzmenü Als Home-Menü können Sie das Kurzmenü verwenden. Das Kurzmenü bietet eine schnelle Option zum Zugriff auf TV-Funktionen. So öffnen Sie das Kurzmenü und ein Element: 1 - Drücken Sie , um das Kurzmenü zu öffnen. 2 - Wählen Sie ein Element aus, und drücken Sie OK, um es zu öffnen oder zu starten. 3 - Drücken Sie BACK, um das Kurzmenü zu schließen, ohne ein Element zu öffnen.
Mit dieser Option können Sie das angeschlossene Gerät über die Fernbedienung des Fernsehers bedienen. Das Gerät muss über ein HDMI-Kabel angeschlossen sein, und bei Fernseher und Gerät muss die HDMI-CEC-Funktion aktiviert sein. 12 Quellen 12.1 Wechseln zu einem Gerät Geräteinformationen Öffnen Sie diese Option zum Anzeigen von Informationen auf dem angeschlossenen Gerät. In der Quellenliste können Sie zu jedem verbundenen Gerät wechseln.
möchten, wählen Sie Zurücksetzen aus, und drücken Sie OK. 5 - Wählen Sie Schließen aus, und drücken Sie OK, um dieses Menü zu schließen. 12.4 Erneutes Suchen von Verbindungen Sie können alle TV-Verbindungen erneut suchen, um das Quellenmenü mit kürzlich angeschlossenen Geräten zu aktualisieren. So durchsuchen Sie die Verbindungen erneut: 1 - Drücken Sie SOURCES , um das Quellenmenü zu öffnen. 2 - Drücken Sie (nach oben), um das Symbol oben rechts im Quellenmenü auszuwählen.
13 Netzwerke 13.1 Netzwerk Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe, und öffnen Sie Netzwerk, um weitere Informationen zum Verbinden des Fernsehers mit einem Netzwerk zu erhalten. 13.2 Bluetooth Koppeln eines Geräts Drücken Sie in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe, und öffnen Sie Bluetooth, Kopplung, um weitere Informationen zur Kopplung von kabellosen Geräten zu erhalten.
14 Anpassen von Einstellungen Einstellungen Alle angepassten Bildeinstellungen, wie Farbe oder Kontrast, werden unter der aktuell ausgewählten Bildeinstellung gespeichert. So können Sie die einzelnen Einstellungen nach Bedarf anpassen. Die Einstellungen für die im Quellenmenü verbundenen Geräte können nur in der Einstellung Persönlich gespeichert werden. 14.
Erweiterte Bildeinstellungen Erweiterte Kontrasteinstellungen Farbeinstellungen Kontrastmodi Erweiterte Farbeinstellungen Einstellungen > Bild > Erweitert > Kontrast > Kontrastmodus. Einstellungen > Bild > Erweitert > Farbe > Farboptimierung. Wählen Sie Normal, Optimiert für Bilder oder Optimiert für Energieeinsparung aus, um den Fernseher so einzustellen, dass er automatisch den Kontrast reduziert und so am wenigsten Energie verbraucht bzw.
Scharfe Bilder HDR Plus Rauschunterdrückung Einstellungen > Bild > Erweitert > Kontrast > HDR Plus. Einstellungen > Bild > Erweitert > Scharfe Bilder > Rauschunterdrückung. Wählen Sie zur Optimierung des Kontrasts und der Helligkeitseffekte "HDR Plus" aus. Wählen Sie Maximum, Mittel oder Minimum aus, um den Wert für die Rauschunterdrückung bei Videoinhalten festzulegen. Rauschen zeigt sich meist als sich bewegende Punkte im angezeigten Bild.
sind. Dolby Vision-Benachrichtigung Einstellungen > Bild > Dolby VisionBenachrichtigung. Bildformat Wenn die Wiedergabe der Dolby Vision-Inhalte auf dem Fernseher beginnt, schalten Sie die Dolby VisionBenachrichtigung Ein oder Aus. Wenn das Bild nicht den gesamten Bildschirm ausfüllt, wenn schwarze Streifen oben oder unten oder an den Seiten angezeigt werden, können Sie das Bild so anpassen, dass der Bildschirm vollständig ausgefüllt wird. Schnelleinst.
2 - Drücken Sie die Farbtaste Stil wiederherstellen, und drücken Sie OK. Die Bildeinstellung wird zurückgesetzt. Aufstellungsort Einstellungen > Ton > Aufstellungsort. Persönlichen Modus anpassen 1 - Stellen Sie die Toneinstellung auf "Persönlicher Modus" ein. 2 - Drücken Sie die Farbtaste Anpassen, und drücken Sie OK, um die Einstellungen für den persönlichen Modus zu ändern.
Einstellungen > Ton > Erweitert > Digitales Ausgabeformat. Sie können einen Versatz einstellen, der die erforderliche Zeit, die das Home EntertainmentSystem zur Tonverarbeitung benötigt, kompensiert. Legen Sie den Wert in Schritten von 5 ms fest. Die Maximaleinstellung beträgt 60 ms. Stellen Sie das Audioausgangssignal für den Fernseher so ein, dass es der Tonverarbeitung des angeschlossenen Home Entertainment-Systems entspricht.
Einstellungen > Ambilight > AmbilightStil > Farbe folgen. Ausschalten Wählen Sie einen der voreingestellten Farbstile aus. Ausschalten von Ambilight+Hue • Heiße Lava – Rote Farbvariationen • Tiefsee – Blaue Farbvariationen • Natur – Grüne Farbvariationen • Warmweiß – Statische Farbe • Neutralweiß – Statische Farbe Einstellungen > Ambilight > Ambilight + Hue > Ausschalten. Immersion Einstellungen > Ambilight > Ambilight + Hue > Intensität.
Einstellen des Ausschalt-Timers ISF-Tuning Einstellungen > Ambilight > Erweitert > Einstellungen > Energiespareinstellungen > Ausschalt-Timer. ISF-Tuning. Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach unten), um den Wert anzupassen. Beim Wert 0 (Aus) wird das automatische Ausschalten deaktiviert. Der ISF-Kalibrierungsexperte stellt Ihre bevorzugte Farbe für Ambilight ein und sperrt sie.
Wenn Sie eine auf dem Fernseher installierte USBFestplatte für einen Computer verwenden möchten, muss diese neu formatiert werden. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Konfiguration "Geschäft" > Bildund Audioeinstellungen. So formatieren Sie eine USB-Festplatte: Wählen Sie für die Bild- und Audioeinstellungen Optimiert für Geschäft oder Personalisiert aus. 1 - Verbinden Sie die USB-Festplatte mit einem der USB-Anschlüsse am Fernseher.
Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Erweitert > HbbTV-Einstellungen > Liste genehmigter Apps löschen. Zum Löschen aller genehmigten HbbTVAnwendungen des Benutzers. Automatischer HDMI-Spielmodus Einstellen des Automatischen HDMI-Spielmodus Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Automatischer HDMI-Spielmodus. Stellen Sie Automatischer HDMI-Spielmodus auf Ein, wenn der Fernseher bei Aufforderung des angeschlossenen HDMI-Geräts automatisch in die Bildeinstellung "Spiel" übergehen soll.
Sprache > Sprache > Bevorzugte Audiosprache, Alternative Audiosprache. Hinweis: • Wenn keine der automatischen Einstellungen die Uhrzeit richtig anzeigt, können Sie diese auch manuell einstellen. • Wenn Sie Aufnahmen über den TV-Guide programmieren, sollten Sie die Uhrzeit und das Datum nicht manuell ändern. Digitale Fernsehsender können neben der Originalsprache noch weitere Audiosprachen übertragen. Sie können eine bevorzugte und eine alternative Audiosprache auswählen.
Entsperren von Sendern und Sendungen verwendet. Seh- und Hörhilfen für hörbehinderte Menschen Hinweis: Einstellungen > Seh- und Hörhilfen > Hörbehindert > Ein. Wenn Sie Ihren PIN-Code vergessen haben, können Sie den aktuellen Code durch Eingabe von 8888 umgehen und einen neuen Code eingeben. • Einige digitale Fernsehsender senden ein besonderes Audiosignal und Untertitel für hörbehinderte und taube Menschen.
15 Anzeigen von Favoritendateien 1 - Drücken Sie SOURCES, wählen Sie USB aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Favourites aus. 3 - Sie können alle Favoritendateien in der Liste anzeigen. Videos, Fotos und Musik 15.1 15.3 Von einem Computer oder NAS Menü "Beliebteste" und "Zuletzt wiedergegeben" Sie können Fotos, Musik und Videos von einem Computer oder einem NAS (Network Attached Storage) in Ihrem Heimnetzwerk wiedergeben.
5 - Zum Anhalten der Wiedergabe von Videos, Fotos und Musik drücken Sie EXIT. 2 - Steuerleiste für die Wiedergabe - : Zum vorherigen Video in einem Ordner springen - : Zum nächsten Video in einem Ordner springen - : Rücklauf - : Schnellvorlauf - : Pausieren der Wiedergabe Warnung Wenn Sie eine Sendung unterbrechen oder aufzeichnen möchten und eine USB-Festplatte angeschlossen ist, werden Sie vom Fernseher aufgefordert, die USB-Festplatte zu formatieren.
wird beendet. • Diashow: Geschwindigkeit – Die Geschwindigkeit der Diashow wird festgesetzt. Anzeigen von Fotos 1 - Drücken Sie SOURCES, wählen Sie USB aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie USB-Geräte aus, und drücken Sie (rechts), um das gewünschte USB-Gerät auszuwählen. 3 - Wählen Sie Fotos aus, und wählen Sie eines der Fotos aus.
- : Zurückspulen mit 2-, 4-, 32-facher Geschwindigkeit - : Vorspulen mit 2-, 4-, 32-facher Geschwindigkeit - : Pausieren der Wiedergabe Geben Sie Musik wieder Öffnen eines Musikordners 1 - Drücken Sie SOURCES, wählen Sie USB aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie USB-Geräte aus, und drücken Sie (rechts), um das gewünschte USB-Gerät auszuwählen. 3 - Wählen Sie Musik aus. Sie können durch Drücken von Favorit markieren den Musikordner zum Favoritenmenü hinzufügen – Favoriten.
zufälliger Reihenfolge 6 - Wiederholen: Einmaliges oder wiederholtes Wiedergeben aller Musiktitel in diesem Ordner Musikoptionen Musikdateien werden durchsucht... • Shuffle – Ihre Dateien werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. • Wiederholen – Alle Lieder in diesem Ordner werden einmal oder wiederholt wiedergegeben. Musik wird wiedergegeben... • Als Favoriten markieren – Die Musikdatei wird als Favorit markiert.
16 Einschalten einer Sendung TV-Guide Vom TV-Guide aus können Sie zu einer derzeit ausgestrahlten Sendung wechseln. 16.1 Um zu einer anderen Sendung (einem anderen Sender) zu wechseln, wählen Sie die entsprechende Sendung aus, und drücken Sie OK. Was Sie benötigen Im TV-Guide sehen Sie die aktuellen und kommenden Fernsehsendungen Ihrer Sender. Je nachdem, woher der TV-Guide seine Daten bezieht, werden analoge und digitale Sender oder nur digitale Sender angezeigt.
Nach Genre suchen Einrichten von Aufnahmen Sofern entsprechende Daten zur Verfügung stehen, können Sie das Fernsehprogramm nach Genre durchsuchen, wie Filme, Sport usw. Sie können über den TV-Guide Aufnahmen einrichten*. Um die Aufnahmeliste anzuzeigen, drücken Sie Aufnahmen . Ein Programm, das zur Aufnahme programmiert ist, wird mit einem (roten Punkt) vor dem Programmnamen gekennzeichnet. So suchen Sie nach Sendungen nach Genre: 1 - Drücken Sie TV GUIDE. 2 - Drücken Sie OPTIONS.
17 Aufnehmen einer Sendung Aufnehmen und Pause TV Jetzt aufnehmen Um die derzeit wiedergegebene Sendung aufzunehmen, drücken Sie auf der Fernbedienung (Aufnahme). Die Aufnahme wird sofort gestartet. 17.1 Aufnehmen Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie (Stopp). Was Sie benötigen Wenn TV-Guide-Daten verfügbar sind, wird die derzeit wiedergegebene Sendung ab dem Moment aufgenommen, zu dem Sie die Aufnahmetaste gedrückt haben, bis die Sendung zu Ende ist.
So öffnen Sie die Liste der Aufnahmen: Autom. Endtoleranz 1 - Drücken Sie TV GUIDE. 2 - Drücken Sie die Farbtaste Aufnahmen . 3 - Wählen Sie in der Liste der Aufnahmen die Registerkarten Neu, Angesehen oder Abgelaufen aus, und drücken Sie OK, um Ihre Ansicht filtern. 4 - Wenn eine Aufnahme in der Liste ausgewählt ist, können Sie die Aufnahme mit der Farbtaste Entfernen entfernen oder eine laufende Aufnahme mit der Farbtaste Aufnahme abbrechen abbrechen.
Drücken Sie bei eingeblendeter Fortschrittsanzeige (Rücklauf) oder (Vorlauf), um auszuwählen, wo Sie mit der Wiedergabe der angehaltenen Übertragung beginnen möchten. Die Geschwindigkeit können Sie durch mehrmaliges Drücken dieser Tasten anpassen. Wiedergeben von Aufnahmen So geben Sie eine Aufnahme wieder: 1 - Drücken Sie TV GUIDE. 2 - Drücken Sie die Farbtaste Aufnahmen . 3 - Wählen Sie in der Liste der Aufnahmen die gewünschte Aufnahme aus, und drücken Sie OK, um sie anzusehen.
18 Wiedergeben von Inhalten auf dem Fernseher Smartphones und Tablets So geben Sie eine App auf dem Fernsehbildschirm wieder: 1 - Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet eine App, die Google Cast unterstützt. 2 - Tippen Sie auf das Google Cast-Symbol. 3 - Wählen Sie den Fernseher aus, auf dem Sie die Wiedergabe durchführen möchten. 4 - Drücken Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet "Wiedergabe". Ihre Auswahl sollte nun auf dem Fernseher wiedergegeben werden. 18.
Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen zum Verbinden einer Spielkonsole in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe , und öffnen Sie Spielkonsole, Anschließen. 19 Spiele 19.
zurückzugehen, oder drücken Sie BACK, um das Menü zu schließen. 20 Ambilight Die verfügbaren Stile von Audio folgen sind: • Hell – vermischt Klangdynamik mit Videofarben • Farbig – basiert auf der Klangdynamik • Retro – basiert auf der Klangdynamik • Spektrum – basiert auf der Klangdynamik • Scanner – basiert auf der Klangdynamik • Rhythmus – Basiert auf der Klangdynamik • Party – Mischung aus allen "Audio folgen"-Stilen, die nacheinander wiedergegeben werden 20.
20.2 Ambilight Aus So schalten Sie Ambilight aus: 1 - Drücken Sie . 2 - Legen Sie Aus fest, und drücken Sie OK. 3 - Drücken Sie (links), um einen Schritt zurückzugehen, oder drücken Sie BACK, um das Menü zu schließen. 20.3 Ambilight-Einstellungen Drücken Sie in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe, und öffnen Sie Ambilight Einstellungen, um weitere Informationen zu erhalten. 20.
Empfehlungen erhalten. Diese basieren auf den Sendungen, die Sie regelmäßig sehen. 21 Top Picks So erhalten Sie die Informationen "Jetzt im TV": • Die "Jetzt im TV"-Informationen müssen in Ihrem Land verfügbar sein. • Auf dem Fernseher müssen Sender installiert sein. • Der Fernseher muss dabei mit dem Internet verbunden sein. • Für die Uhr des Fernsehers muss die Einstellung "Automatisch" oder "Landesabhängig" festgelegt sein.
21.3 Bezahlung Sendung verpasst? Wenn Sie einen Film ausleihen oder kaufen, können Sie den Videoshop sicher per Kreditkarte bezahlen. Bei den meisten Videoshops müssen Sie beim ersten Besuch ein Konto erstellen. Informationen zu TV on Demand Mit Sendung verpasst? können Sie Ihre liebsten Fernsehsendungen dann ansehen, wenn Sie Zeit dafür haben. Dieser Dienst wird auch Catch Up TV, Replay TV oder Online TV genannt.
22 Netflix Wenn Sie ein Netflix-Abonnement besitzen, können Sie Netflix auf diesem Fernseher genießen. Der Fernseher muss mit dem Internet verbunden sein. In Ihrer Region ist Netflix möglicherweise erst mit zukünftigen Software-Aktualisierung verfügbar. Drücken Sie zum Öffnen von Netflix , um die Netflix-App zu öffnen. Sie können Netflix sofort über einen Fernseher im Standby-Betrieb öffnen. www.netflix.
- Kehren Sie zu Ihrem Fernseher zurück, um die Einrichtung abzuschließen. 23 Alexa Den Fernseher für Alexa einrichten 1 - Drücken Sie HOME, und öffnen Sie die App "Amazon Alexa". 2 - Ihr Amazon Echo-Gerät und die begleitende Alexa-App (auf dem mobilen Gerät oder als Webversion) müssen bereit sein, um die Einrichtung zu starten.
Uhrenmodus in "Automatisch". Wenn der "Standort" auf "Geschäft" eingestellt ist, funktioniert der Alarm nicht. 24 SonnenaufgangsWecker Der Sonnenaufgangs-Wecker nutzt Ambilight, Musik und Wetterdaten für ein neues Aufwacherlebnis. • Der Fernseher wird zur ausgewählten Uhrzeit und am festgelegten Tag eingeschaltet. • Ambilight wird mit einem farbigen Bildschirm und Musik eingeblendet. • Dann erfolgt ein langsamer Übergang zur Wettervorhersage mit passendem Hintergrund.
Software den Fernseher. Verwenden Sie ein USBFlashlaufwerk mit mindestens 2 GB freiem Speicherplatz. Stellen Sie sicher, dass der Schreibschutz deaktiviert ist. 25.1 So aktualisieren Sie die Fernsehersoftware: Software aktualisieren 1 - Wählen Sie Einstellungen > Software aktualisieren > Nach Updates suchen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie USB aus, und drücken Sie OK.
2 - Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. eingeschaltet ist, und 15 Minuten nachdem der Fernseher in den Standby-Modus übergegangen ist, installiert (solange keine Aufnahmen oder weitere Alarme vorprogrammiert sind). Wenn die Einstellung deaktiviert ist, wird "Jetzt aktualisieren"/"Später" auf dem Bildschirm angezeigt. * Hinweis: Die OAD-Softwareaktualisierung ist nur in ausgewählten Ländern verfügbar. 25.2 SoftwareAktualisierungsverlauf anzeigen 25.
erworbenen TP Vision Netherlands B.V.-Produkte. Dies gilt nur für den für Sie zugänglich gemachten Quellcode. 25.7 Meldungen Sie können Meldungen erhalten, die Sie über neue, zum Download zur Verfügung stehende Fernsehersoftware oder über andere softwarebezogene Themen informieren. So lesen Sie diese Meldungen: 1 - Wählen Sie Einstellungen > Software aktualisieren > Ansage, aus, und drücken Sie OK. 2 - Wenn eine Ansage verfügbar ist, können Sie sie lesen oder eine der verfügbaren Ansagen auswählen.
26 Technische Daten Informieren Sie sich über die getrennte Sammlung von Batterien in Ihrem Land. Die korrekte Entsorgung der Batterien hilft, negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden. 26.1 Umweltschutz Europäisches Energie-Label 26.2 Das Europäische Energie-Label informiert Sie über die Energieeffizienzklasse des Produkts. Je grüner die Energieeffizienzklasse des Produkts ist, desto weniger Energie verbraucht es.
• USB 2 – USB 2.0 • HDMI 4-Eingang, ARC, Ultra HD, HDR • HDMI 3-Eingang, ARC, Ultra HD, HDR 26.5 Displaytyp Bildschirmdiagonale: • 108 cm (43") • 126 cm (50") • 139 cm (55") 26.8 Ton Bildschirmauflösung • 3840 x 2160 • Ausgangsleistung (RMS): 20 W • Dolby Atmos • Dolby MS12 V2.3 • Dolby AC-4 • DTS – HD (M6) 26.6 Bildschirmauflösung (Eingang) 26.9 Multimedia Videoformate Auflösung – Bildwiederholfrequenz Anschlüsse • USB 2.0/USB 3.0 • Ethernet-LAN RJ-45 • Wi-Fi 802.
für weitere Informationen zu Ihrem Fernseher verwenden. 27 Hilfe und Support • Anleitungen – Zeigen Sie Anweisungen zum Installieren der Sender, Sortieren der Sender, Aktualisieren der TV-Software, Verbinden externer Geräte und Verwenden der intelligenten Funktionen auf Ihrem Fernsehgerät an. 27.
Telefon, und zeigen Sie mit der Fernbedingung auf das Kameraobjektiv. Wenn Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung drücken und über die Kamera die Infrarot-LED aufleuchten sehen, funktioniert die Fernbedienung, und der Fernseher muss überprüft werden. Wenn die LED nicht aufleuchtet, ist die Fernbedienung möglicherweise defekt, oder die Batterien sind leer. Diese Prüfmethode für die Fernbedienung funktioniert nicht bei Fernbedienungen, die kabellos mit dem Fernseher gekoppelt sind.
• Prüfen Sie, ob die Lautstärke stummgeschaltet oder auf Null eingestellt ist. • Prüfen Sie, ob der Audioausgang des Fernsehers mit dem Audioeingang am Home Entertainment-System verbunden ist. Sie sollten Ton aus den HTS-Lautsprechern hören. • Bei einigen Geräten müssen Sie die HDMIAudioausgabe möglicherweise manuell aktivieren. Falls HDMI-Audio bereits aktiviert wurde, Sie aber immer noch kein Audiosignal hören, versuchen Sie, das digitale Audioformat des Geräts zu PCM (Pulse Code Modulation) zu ändern.
27.4 Online-Hilfe Um Probleme mit Ihrem Fernseher von Philips zu lösen, können Sie sich an unseren Online-Support wenden. Sie können Ihre Sprache auswählen und Ihre Produkt-/Modellnummer eingeben. Besuchen Sie www.philips.com/TVsupport Auf der Support-Website finden Sie nicht nur Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs), sondern auch die für Ihr Land relevante Telefonnummer, über die Sie uns kontaktieren können.
28 Verletzungsgefahr oder Beschädigungsgefahr für den Fernseher Sicherheit und Sorgfalt • Zum Heben und Tragen eines Fernsehers mit einem Gewicht von über 25 kg sind zwei Personen erforderlich. • Wenn Sie den Fernseher auf einem Standfuß aufstellen möchten, verwenden Sie nur den mitgelieferten Standfuß, und befestigen Sie ihn fest am Fernseher. Stellen Sie den Fernseher auf eine flache, ebene Fläche, die für das gesamte Gewicht des Fernsehers und des Sockels geeignet ist.
vorsichtig mit einem weichen feuchten Tuch. Achten Sie darauf, die Ambilight-LEDs an der Rückseite des Fernsehers möglichst nicht zu berühren. Verwenden Sie keine Substanzen wie Alkohol, Chemikalien oder Haushaltsreiniger. • Um Verformungen und Farbausbleichungen zu vermeiden, müssen Wassertropfen so rasch wie möglich abgewischt werden. • Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Wiedergabe von Standbildern. Standbilder sind Bilder, die über einen längeren Zeitraum auf dem Bildschirm verbleiben.
reparieren. Verwenden Sie Fernseher und Zubehör ausschließlich wie vom Hersteller vorgesehen. Der Warnhinweis auf der Rückseite des Fernsehers weist auf das Risiko von elektrischen Schlägen hin. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Fernsehers. Wenden Sie sich bei Service- oder Reparaturarbeiten stets an den Kundenservice von Philips. Die Telefonnummer finden Sie in der gedruckten Dokumentation, die Sie gemeinsam mit dem Fernseher erhalten haben. Besuchen Sie alternativ unsere Website unter www.philips.
29.2 Nutzungsbedingungen – Smart TV Sehen Sie sich die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Privatsphäreeinstellungen Ihres Smart TVs an. So öffnen Sie die Seite mit den Nutzungsbedingungen für den Smart TV: 1 - Drücken Sie HOME , um das Home-Menü zu öffnen. 2 - Wählen Sie Apps aus, um Apps zu öffnen. 29.
30 30.4 Copyright DTS-HD (kursiv) DTS 30.1 DTS® bietet die Decodierung von DTS-Inhalten für diskrete Kanäle bis zu 5.1 mit Unterstützung niedriger Bitraten und Medienstreaming. Es unterstützt die Transcodierung von Inhalten über digitale Ausgänge, wie beispielsweise HDMI für die Wiedergabe von älteren Produkten.
31 Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern Von Dritten angebotene Dienste und Softwareprodukte können ohne Ankündigung geändert, ausgesetzt oder beendet werden. TP Vision trägt in solchen Situationen keinerlei Verantwortung.
Index Fernbedienungstastatur 8 Fernsehen 13 Fernseher erneut einrichten 24 Fotos, Videos und Musik 62 Frequenz-Intervallgröße 25 Frequenzsuche 25 A Alexa 79 Altersfreigabe 13 Ambilight+hue, Ein oder Aus 56 Ambilight+hue, Immersion 56 Ambilight+hue, Konfiguration 56 Ambilight, Einstellungen 55 Ambilight-Stil 74 Android-Einstellungen 38 Antenne, manuelle Installation 26 App-Sperre 43 Apps 41 Audiosprache 15 Audiosprache, alternativ 15 Audiosprache, bevorzugt 15 Aufnehmen 69 Aufstellungsort 5 Autom.
Testempfang 25 Text 17 Textsprache, alternativ 18 Textsprache, bevorzugt 18 Ton, Bildeinstellung 53 TV, Standby 11 TV, Taste 11 TV-Guide 67 TV-Guide, Erinnerungen 67 TV-Guide-Daten 67 P Pause TV 69 Persönlicher Modus, Clear Dialogue 54 Persönlicher Modus, Equalizer 54 Probleme, Bild 87 Probleme, Falsche Menüsprache 88 Probleme, Fernbedienung 86 Probleme, HDMI-Verbindung 88 Probleme, Sender 87 Probleme, Ton 87 Probleme, USB-Verbindung 88 Probleme, Verbindung, Internet 88 Probleme, Verbindung, WiFi 88 Produk
Powered by TCPDF (www.tcpdf.