Register your product and get support at 7502 series www.philips.
Inhalt 1 Neuheiten 43 9.6 Aufbewahrung 4 10 Internet 1.1 Startseite und Kanäle 4 1.2 Apps und die Philips TV Collection 2 Konfigurieren 4 3 Fernbedienung 11 TV-Menü 5 5 46 11.1 Info zum TV-Menü 46 11.2 Öffnen des TV-Menüs 46 12 Quellen 47 12.1 Wechseln zu einem Gerät 47 12.2 Optionen für einen TV-Eingang 47 12.3 Gerätename und -typ 47 12.4 Erneutes Suchen von Verbindungen 7 3.1 Die Tasten im Überblick 3.2 Sprachsuche 8 3.3 IR-Sensor 9 3.4 Batterien 9 3.5 Pflege 9 45 45 10.
78 78 21.1 Informationen zu Top Picks 21.2 Jetzt auf Ihrem Fernseher 21.3 Sendung verpasst? 78 21.4 Video-on-Demand 79 22 Netflix 23 Alexa 80 81 81 23.1 Informationen zu Alexa 23.2 Alexa verwenden 81 24 Software 82 24.1 Software aktualisieren 82 24.2 Softwareversion 83 24.3 Automatisches Software-Update 24.4 Open-Source-Software 83 24.5 Open-Source-Lizenz 83 24.6 Meldungen 83 25 Technische Daten 84 25.1 Umweltschutz 84 25.2 Leistung 84 25.3 Betriebssystem 85 25.4 Empfang 85 25.5 Displaytyp 85 25.
verbundenen Geräte. - Benachrichtigungen: Stellt Ihnen Nachrichten zu Ihrem Smart TV-System bereit. - Einstellungen: Aufrufen des Einstellungsmenüs und Anpassen der Fernsehereinstellungen. - Uhr: Anzeige der Systemuhr. 1 Neuheiten 1.1 Startseite und Kanäle 1.2 Neue Taste zum Aufrufen der Startseite Apps und die Philips TV Collection Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung HOME, um den neuen Android-Startbildschirm aufzurufen.
werden. Lesen Sie zudem die Sicherheitshinweise, bevor Sie den Fernseher aufstellen. TP Vision Europe B.V. übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Montage oder aus der Montage resultierende Unfälle oder Verletzungen. 2 Konfigurieren 2.1 Lesen der Sicherheitshinweise 2.3 Tipps zum Aufstellen Lesen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie den Fernseher zum ersten Mal verwenden. • Stellen Sie den Fernseher so auf, dass kein direktes Licht auf den Bildschirm fällt.
wenig Strom. Ziehen Sie dennoch den Netzstecker ab, wenn Sie den Fernseher über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, um Strom zu sparen. Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe, und öffnen Sie Einschalten, um weitere Informationen zum Einund Ausschalten des Fernsehers zu erhalten. 2.5 Antennenkabel Stecken Sie den Antennenstecker fest in die Antennenbuchse auf der Rückseite des Fernsehers.
3 Mitte Fernbedienung 3.1 Die Tasten im Überblick Oben 1 - OK-Taste Bestätigen einer Auswahl oder Einstellung. 2 - Pfeil-/Navigationstasten Navigieren nach oben, unten, rechts und links. 3 - BACK Umschalten zum zuletzt ausgewählten Sender. Zurück zum vorherigen Menü. Zurück zur vorherigen App/Internetseite. 1 - Standby-Taste/Ein-/Ausschalter Einschalten des Fernsehers oder Umschalten in den Standby-Modus. 4 - OPTIONS Öffnen bzw. Schließen des Optionsmenüs.
5 - Wiedergabe und Aufnahme • Wiedergabe zur Wiedergabe. • Pause , zum Unterbrechen der Wiedergabe • Stopp , zum Stoppen der Wiedergabe • Rücklauf, zum Aktivieren des Rücklaufs • Schnellvorlauf , zum Aktivieren des Vorlaufs • Aufnahme , zum Starten einer Aufnahme -Tablet im Google Play Store nach "Android TV Remote Control". 2 - Laden Sie Sie die Android TV Remote ControlApp* auf Ihr Android-Smartphone oder -Tablet herunter, und installieren Sie sie.
3 - Wählen Sie Einstellungen > Sprache aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, und drücken Sie OK. 5 - Drücken Sie BACK, um einen Schritt zurückzugehen, oder drücken Sie EXIT, um das Menü zu schließen. Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie unter Hilfe die Option Suchbegriffe auswählen und Nutzungsende aufrufen. 3.5 Pflege Die Fernbedienung wurde mit einer kratzfesten Beschichtung behandelt. 3.
4 4.2 Ein- und Ausschalten Tasten am Fernseher 4.1 So öffnen Sie das Basismenü: Wenn Sie Ihre Fernbedienung verloren haben oder die Batterien leer sind, können Sie dennoch einige grundlegende Funktionen des Fernsehers nutzen. Einschalten oder Standby 1 - Drücken Sie bei eingeschaltetem Fernseher die Joystick-Taste auf der Rückseite des Fernsehers, um das Basismenü aufzurufen. 2 - Drücken Sie nach links oder rechts, um Lautstärke, Sender oder Quellen auszuwählen.
5 Öffnen einer Senderliste Programme 5.1 Neben der Liste mit allen Sendern können Sie eine gefilterte Liste oder eine der von Ihnen erstellten Favoritenlisten auswählen. Installieren von Sendern So öffnen Sie die aktuelle Senderliste: 1 - Drücken Sie , um zum Fernsehprogramm zu wechseln. 2 - Drücken Sie OK, um die aktuelle Senderliste zu öffnen. 3 - Drücken Sie BACK, um die Senderliste zu schließen.
Suchergebnissen schließen. Sie können die Sender auch von einer Kanalliste aus einschalten. 5.3 Sortieren der Senderliste Sperren von Sendern Sie können die Senderliste nach allen Sendern filtern. Sie können die Senderliste so einstellen, dass nur Fernsehsender oder nur Radiosender angezeigt werden. Bei Antennen-/Kabelsendern können Sie in der Liste nur freie oder nur verschlüsselte Sender anzeigen.
höher als das eingegebene Alter Ihres Kindes ist, wird die entsprechende Sendung gesperrt. Um eine gesperrte Sendung wiederzugeben, müssen Sie zuerst den Code für die Berechtigung durch Eltern eingeben. Sie können die Untertitel ein- oder ausschalten. Als Alternative können Sie auch Automat. auswählen.
Auswählen einer Untertitelsprache Common Interface Wenn keine der bevorzugten Untertitelsprachen verfügbar sind, können Sie eine andere Untertitelsprache auswählen, sofern verfügbar. Wenn keine Untertitelsprachen verfügbar sind, steht diese Option nicht zur Auswahl zur Verfügung. Wenn Sie ein CAM in einem der Common InterfaceSteckplätze installiert haben, können Sie CAM- und Betreiberinformationen anzeigen oder bestimmte CAM-bezogene Einstellungen vornehmen.
können mit den Tasten oder nur die in dieser Liste enthaltenen Sender einschalten. Mono/Stereo Sie können für den Ton eines analogen Senders Mono bzw. Stereo auswählen. So wechseln Sie zu Mono bzw. Stereo: Erstellen einer Favoritenliste 1 - Schalten Sie einen analogen Sender ein. 2 - Drücken Sie OPTIONS, wählen Sie Mono/Stereo aus, und drücken Sie (rechts). 3 - Wählen Sie Mono oder Stereo aus, und drücken Sie OK.
3 - Wählen Sie in der Liste links den ersten hinzuzufügenden Sender der Reihe aus, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie (nach unten), um den letzten hinzuzufügenden Sender der Reihe auszuwählen. Die Sender werden links markiert. 5 - Drücken Sie OK, um diese Senderreihe hinzuzufügen. gewünschte Position. 5 - Drücken Sie OK, um die neue Position zu bestätigen. 6 - Sie können so viele Sender wie gewünscht auf gleiche Weise neu anordnen. Schließen Sie anschließend die Favoritenliste mit der Taste BACK.
Hauptseitenzahl angezeigt. Um eine Unterseite auszuwählen, drücken Sie oder . Videotextoptionen Drücken Sie im Videotext OPTIONS, um Folgendes auszuwählen: T.O.P.- Videotextseiten • Seite anhalten / Anhalten der Seite aufheben Starten oder Anhalten des automatischen Wechselns der Unterseiten. • Dualbild/Vollbildschirm Zeigt das Fernsehprogramm und den Videotext nebeneinander an. • T.O.P. Liste Öffnet den T.O.P.- Videotext.
die Tasten (Wiedergabe), und (Stopp) verwenden. 5.7 Interactive TV (Pause) Digitaler Videotext (nur in Großbritannien) Informationen über iTV Zum Öffnen von digitalem Videotext drücken Sie TEXT. Um den Videotext zu schließen, drücken Sie erneut BACK. Mithilfe des interaktiven Fernsehens kombinieren einige digitale Sendeanstalten ihr StandardFernsehprogramm mit Informations- oder Unterhaltungsseiten.
entscheiden, können Sie die Benutzerbandnummern auswählen und für jeden Tuner die Benutzerbandfrequenzen eingeben. In einigen Ländern können Sie unter Weitere Einstellungen einige Experteneinstellungen für die einzelnen LNBs anpassen. 6 - Der Fernseher sucht nach innerhalb der Ausrichtung Ihrer Parabolantenne verfügbaren Satelliten. Dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Wenn ein Satellit gefunden wurde, werden sein Name und die Empfangsstärke auf dem Bildschirm angezeigt.
können Sie diese Einstellungen verwenden, um die Standardeinstellungen zu ändern. Einige Anbieter geben Ihnen möglicherweise einige Transponderoder LNB-Werte, die Sie hier eingeben können. Mehrfamilienhäusern verwendet. Wenn Sie ein Unicable-System verwenden, fordert Sie der Fernseher während der Installation auf, eine Benutzerbandnummer und die entsprechende Frequenz zuzuweisen. Sie können auf diesem Fernseher einen oder zwei Satelliten mit Unicable installieren.
4 - Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Aktualisierung kann einige Minuten in Anspruch nehmen. 5 - Wählen Sie Beenden aus, und drücken Sie OK. So entfernen Sie Satelliten: 1 - Wählen Sie Einstellungen > Sender > Satelliteninstallation aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Satellitensuche aus, und drücken Sie OK. 3 - Wählen Sie Satellit entfernen aus, und drücken Sie OK. Die verfügbaren Satelliten werden angezeigt.
Sie sicher, dass Sie den beiden integrierten Tunern in den Unicable-Einstellungen eine eindeutige Nutzerbandnummer zugewiesen haben. Es kann sein, dass ein anderer Satellitenempfänger dieselbe Benutzerbandnummer verwendet. Transponder zur Zielsuche und LNB In einigen Ländern können Sie für Transponder zur Zielsuche und die einzelnen LNBs spezielle Experteneinstellungen vornehmen. Verwenden oder ändern Sie diese Einstellungen nur, wenn die normale Einrichtung fehlschlägt.
zurückzugehen, oder drücken Sie BACK, um das Menü zu schließen. So installieren Sie Sender neu: 1 - Wählen Sie Einstellungen > Sender > Antennen-/Kabelinstallation oder Antenneninstallation aus, und drücken Sie OK. 2 - Geben Sie Ihren PIN-Code ein, falls erforderlich. 3 - Wählen Sie Nach Sendern suchen aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Start aus, und drücken Sie OK. 5 - Wählen Sie Sender erneut installieren und dann Weiter aus, und drücken Sie OK.
den meisten Kabelnetzbetreibern in Ihrem Land verwendet werden. DVB-Einstellungen Wenn mit dieser Methode keine Sender installiert werden oder Sender fehlen, können Sie eine Vollständige Suche durchführen. Diese Methode nimmt mehr Zeit für die Suche und Installation der Sender in Anspruch. DVB-T- oder DVB-C-Empfang Während der Senderinstallation, direkt vor der Sendersuche, haben Sie "Antenne (DVB-T)" oder "Kabel (DVB-C)" ausgewählt.
2 - Wählen Sie Einstellungen > Sender > Antennen-/Kabelinstallation oder Antenneninstallation aus, und drücken Sie OK. Geben Sie Ihren PIN-Code ein, falls erforderlich. 3 - Wählen SieDigital: Wählen Sie Empfangstest aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Suchen aus, und drücken Sie OK. Für diesen Sender wird die digitale Frequenz angezeigt. 5 - Wählen Sie erneut Suchen aus, und drücken Sie OK, um die Signalqualität dieser Frequenz zu prüfen. Das Testergebnis wird auf dem Bildschirm angezeigt.
das USB-Flashlaufwerk vom Anschluss. Kopieren einer Senderliste So kopieren Sie eine Senderliste: Auf installierte Fernseher 1 - Schalten Sie den Fernseher ein. Auf diesem Fernseher sollten bereits Sender installiert sein. 2 - Stecken Sie ein USB-Flashlaufwerk ein. 3 - Wählen Sie Einstellungen > Sender > Senderliste kopieren aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Auf USB kopieren aus, und drücken Sie OK.
Farbtaste Suchbegriffe , und öffnen Sie HDMI Ultra HD. 7 Anschließen von Geräten Kopierschutz HDMI-Kabel unterstützen HDCP 2.2 (High-Bandwidth Digital Content Protection). HDCP ist ein Kopierschutzsignal, das verhindert, dass Inhalte von einer DVD oder Blu-ray Disc kopiert werden. Es wird auch DRM (Digital Rights Management) genannt. 7.1 Fragen zu Verbindungen Verbindungsleitfaden HDMI ARC Verwenden Sie zum Verbinden eines Geräts mit dem Fernseher immer die hochwertigste Verbindung.
im Standby-Modus befindet. 7.2 Informieren Sie sich, welches passive MHL-Kabel für Ihr mobiles Gerät geeignet ist. Achten Sie hierbei insbesondere darauf, welchen Stecker Sie – neben dem HDMI-Anschluss für den Fernseher auf der einen Seite – für das Smartphone bzw. Tablet benötigen. CAM mit Smart Card – CI+ CI+ Dieser Fernseher ist kompatibel mit CI+ Conditional Access-Modulen (CAM). MHL, Mobile High-Definition Link und das MHL-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der MHL, LLC.
7.3 Home Entertainment-System – HES Verbinden mit HDMI ARC Schließen Sie ein Home Entertainment-System (HES) über ein HDMI-Kabel an den Fernseher an. Sie können einen Philips SoundBar oder ein HES mit einem integrierten Disc-Player anschließen. HDMI ARC Wenn Ihr Home Entertainment-System über einen HDMI ARC-Anschluss verfügt, können Sie einen beliebigen HDMI-Anschluss am Gerät zum Verbinden verwenden. Mit HDMI ARC müssen Sie kein separates Audiokabel anschließen.
7.6 Probleme mit dem HES-Sound DVD-Player Sound mit lauten Geräuschen Verbinden Sie den DVD-Player über ein HDMI-Kabel mit dem Fernseher. Wenn Sie ein Video von einem angeschlossenen USBFlashlaufwerk oder Computer wiedergeben, ist die Soundwiedergabe von Ihrem Home EntertainmentSystem möglicherweise verzerrt. Diese Geräusche treten auf, wenn die Audio- oder Videodatei über DTS-Sound verfügt, das Home Entertainment-System aber nicht.
3 - Wählen Sie Bluetooth > Bluetooth-Gerät suchen aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Start aus, und drücken Sie OK. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie koppeln das Gerät mit dem Fernseher, und der Fernseher speichert die Verbindung. Möglicherweise müssen Sie ein gekoppeltes Gerät zunächst entkoppeln, falls bereits die Höchstzahl gekoppelter Geräte erreicht wurde. 5 - Wählen Sie die Art des Geräts aus, und drücken Sie die Taste OK.
an die anderen USB-Anschlüsse an. 2 - Schalten Sie die USB-Festplatte und den Fernseher ein. 3 - Schalten Sie auf einen digitalen Sender, und drücken Sie (Pause). Dadurch wird die Formatierung gestartet. Y Pb Pr Verbinden Sie die Spielkonsole über ein Component Video-Kabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel mit dem Fernseher. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Entfernen Sie die USB-Festplatte auch nach der Formatierung nicht. 7.
auf der USB-Festplatte. Dies beschädigt die Aufnahmen. Wenn Sie eine weitere USB-Festplatte formatieren, geht der Inhalt der vorigen verloren. Wenn Sie eine auf dem Fernseher installierte USBFestplatte für einen Computer verwenden möchten, muss diese neu formatiert werden. 2 - Wählen Sie Einstellungen der USB-Tastatur aus, und drücken Sie OK, um die Tastatureinrichtung zu beginnen. Sondertasten * Verbinden Sie die USB-Festplatte mit einer Größe von weniger als 2 TB.
trennen möchten, können Sie es jederzeit herausziehen. 7.14 Camcorder Ultra HD über USB Beste Qualität erzielen Sie, wenn Sie ein HDMI-Kabel zum Anschließen des Camcorders an den Fernseher verwenden. Sie können Fotos in Ultra HD-Auflösung über ein angeschlossenes USB-Gerät oder -Flashlaufwerk ansehen. Der Fernseher passt die Auflösung auf Ultra HD an, wenn die Fotoauflösung höher ist.
8 Anschließen Ihres Android TV Herstellen der Verbindung – WPS Einstellungen > Kabellos und Netzwerke > Kabelgebunden oder WiFi > Mit Netzwerk verbinden > WPS. Wenn Ihr Router WPS unterstützt, können Sie ohne Netzwerksuche direkt eine Verbindung zum Router herstellen. Wenn Geräte in Ihrem WLAN-Netzwerk das WEP-Verschlüsselungssystem verwenden, ist die Verwendung von WPS nicht möglich. 8.
ordnungsgemäß funktioniert, die Verbindung des Routers mit dem Internet. eine Nachricht angezeigt. Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, überprüfen Sie die DHCP-Einstellung des Routers. DHCP sollte aktiviert sein. Der PC und die Internetverbindung sind langsam • Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung des kabellosen Routers über die Reichweite in Innenräumen, die Übertragungsrate und über die anderen Faktoren zur Signalqualität.
Einstellungen > Kabellos und Netzwerke > Kabelgebunden oder WiFi > Mit Chromecast einschalten. 8.2 Google-Konto Wählen Sie Ein, um das Einschalten des Fernsehers über eine Chromecast-App auf Ihrem Mobilgerät zu erlauben. Der Stromverbrauch des Fernsehers im Standby-Modus erhöht sich beim Einschalten dieser Funktion. Die WLAN-Einstellung (WoWLAN) muss eingeschaltet werden, bevor Sie die Einstellung von Mit Chromecast einschalten ändern können.
So öffnen Sie diese Einstellungen: Leihen Sie in diesem Kanal Filme oder TV-Sendungen über Google Play Movies & TV aus. 1 - Wählen Sie Einstellungen > Android-Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Erkunden Sie die verschiedenen AndroidEinstellungen. 3 - Drücken Sie gegebenenfalls BACK, um das Menü zu beenden. Kanal "Hilfe" Dieser Kanal enthält Tutorialvideos mit Anleitungen, wie Sie den Fernseher auspacken, wie Sie externe Geräte anschließen, wie Sie Sender installieren usw.
ändern. • Sie können die Kindersicherung für ab 18 Jahre freigegebene Apps aktivieren. So installieren Sie eine App aus der Philips TV Collection: So stellen Sie die Privatsphäreneinstellungen für die Philips TV Collection ein: 1 - Drücken Sie HOME. 2 - Wählen Sie Philips TV Collection , und drücken Sie "OK". Dadurch wird der Abschnitt "Verfügbare Apps" geöffnet. 3 - Wählen Sie die Registerkarte "Alle" aus, und drücken Sie OK.
1 - Drücken Sie HOME. 2 - Wählen Sie Google Play Movies & TV aus. 3 - Wählen Sie den Film bzw. die Fernsehsendung von Ihrer Bibliothek in der App aus, und drücken Sie OK. 4 - Sie können die Tasten (Stopp), (Pause), (Rücklauf) oder (Vorlauf) auf der Fernbedienung verwenden. 5 - Drücken Sie zum Stoppen der Filme & TV-App wiederholt BACK, oder drücken Sie EXIT. 9 Apps 9.1 Informationen zu Apps Ihre Lieblings-Apps finden Sie in der Zeile Apps im Home-Menü.
Sie OK. 3 - Wählen Sie die App aus, die Sie installieren möchten, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie zum Schließen des Google Play Store wiederholt BACK, oder drücken Sie EXIT. Spiele Mit Google Play Games können Sie Spiele auf dem Fernseher spielen – online oder offline. Sie können sehen, was Ihre Freunde gerade spielen, oder Sie können dem Spiel beitreten und mitspielen. Sie können Ihre Erfolge verfolgen oder dort anfangen, wo Sie aufgehört haben.
9.3 Sperren von Apps ab 18 Jahren Starten oder Beenden einer App Sie können eine App über den Startbildschirm starten. Sie können Apps ab 18 Jahren in den Philips Apps sperren. Diese Einstellung steuert die Einstellung für Apps ab 18 Jahren in den Privatsphäreneinstellungen von Philips Apps. So starten Sie eine App: So sperren Sie Apps ab 18 Jahren: 1 - Drücken Sie HOME. 2 - Wechseln Sie zur Zeile Apps, wählen Sie die gewünschte App aus, und drücken Sie OK.
aus, und drücken Sie OK. 3 - Wählen Sie Delete restricted profile (Eingeschränktes Profil löschen) aus, und drücken Sie OK. 4 - Geben Sie den PIN-Code ein. Der Fernseher löscht das eingeschränkte Profil. Einrichten So richten Sie das eingeschränkte Profil ein: 1 - Wählen Sie Einstellungen > Android-Einstellungen aus, und drücken Sie OK. 2 - Drücken Sie (nach unten), wählen Sie Persönlich > Sicherheit und Beschränkungen aus, und drücken Sie OK.
Alle Einstellungen > Android-Einstellungen > Gerät> Speicher und Zurücksetzen, und wählen Sie die USBFestplatte aus.
• Exit Internet Browser (Internet-Browser schließen): Internet-Browser schließen 10 Internet 10.1 Starten des Internets Sie können auf Ihrem Fernseher im Internet surfen. Prinzipiell können Sie jede beliebige InternetWebsite aufrufen, die meisten sind jedoch nicht auf das Bildschirmformat zugeschnitten. • Einige Plug-ins (z. B. zur Anzeige von Seiten oder Videos) sind auf dem Fernseher nicht verfügbar. • Sie können keine Dateien senden oder herunterladen.
11 TV-Menü 11.1 Info zum TV-Menü Wenn der Fernseher nicht mit dem Internet verbunden werden kann, können Sie das TV-Menü als Home-Menü verwenden. Im TV-Menü finden Sie alle TV-Funktionen. 11.2 Öffnen des TV-Menüs So öffnen Sie das TV-Menü und ein Element: 1 - Drücken Sie , um das TV-Menü zu öffnen. 2 - Wählen Sie ein Element aus, und drücken Sie OK, um es zu öffnen oder zu starten. 3 - Drücken Sie BACK, um das TV-Menü zu schließen, ohne ein Element zu öffnen.
12 Steuerungen Quellen Mit dieser Option können Sie das angeschlossene Gerät über die Fernbedienung des Fernsehers bedienen. Das Gerät muss über ein HDMI-Kabel angeschlossen sein, und bei Fernseher und Gerät muss die HDMI-CEC-Funktion aktiviert sein. 12.1 Wechseln zu einem Gerät Geräteinformationen In der Quellenliste können Sie zu jedem verbundenen Gerät wechseln.
4 - Wenn Sie den Gerätenamen auf den ursprünglichen Anschlussnamen zurücksetzen möchten, wählen Sie Zurücksetzen aus, und drücken Sie OK. 5 - Wählen Sie Schließen aus, und drücken Sie OK, um dieses Menü zu schließen. 12.4 Erneutes Suchen von Verbindungen Sie können alle TV-Verbindungen erneut suchen, um das Quellenmenü mit kürzlich angeschlossenen Geräten zu aktualisieren. So durchsuchen Sie die Verbindungen erneut: 1 - Drücken Sie SOURCES , um das Quellenmenü zu öffnen.
13 Netzwerke 13.1 Netzwerk Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe, und öffnen Sie Netzwerk, um weitere Informationen zum Verbinden des Fernsehers mit einem Netzwerk zu erhalten. 13.2 Bluetooth Koppeln eines Geräts Drücken Sie in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe, und öffnen Sie Bluetooth, Kopplung, um weitere Informationen zur Kopplung von kabellosen Geräten zu erhalten.
Die Einstellungen für die im Quellenmenü verbundenen Geräte können nur in der Einstellung Persönlich gespeichert werden. 14 Einstellungen 14.1 Farbe, Kontrast, Schärfe, Helligkeit Bild Anpassen der Bildfarbe Bildeinstellungen Einstellungen > Bild > Farbe. Auswählen einer Einstellung Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach unten), um den Wert für die Farbsättigung des Bildes anzupassen. Einstellungen > Alle Einstellungen > Bild > Bildeinstellung.
Wählen Sie Maximum, Mittel oder Minimum aus, um die Farbintensität und die Details mit leuchtenden Farben einzustellen. dunklen Lichtverhältnissen fernzusehen. Farbsteuerung (NTSC-Farbton und Sättigung) Einstellungen > Bild > Erweitert > Farbe > Farbsteuerung. Anpassen des Farbspektrums Einstellungen > Alle Einstellungen > Bild > Erweitert > Farbe > Farbspektrum. Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach unten), um den Wert des NTSC-Farbtons bzw.
unterstützt. > Bild > Erweitert > Kontrast > Gamma. Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach unten), um eine nicht lineare Einstellung für die Bildhelligkeit und den Kontrast festzulegen. HDR-Upscaling, hohe Helligkeit und HDRUmwandlung Einstellungen > Alle Einstellungen > Bild > Erwei tert > Kontrast > HDR-Upscaling/hohe Helligkeit/HDR-Umwandlung. Lichtsensor Einstellungen > Bild > Erweitert > Kontrast > Lichtsensor.
Videoinhalte. Bildschirm ausfüllen, Vollbild, Breitbild und Original, und drücken Sie OK. 2 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. • Bildschirm ausfüllen: Vergrößert das Bild automatisch, um den Bildschirm auszufüllen. Minimale Bildverzerrung, Untertitel bleiben sichtbar. Nicht für PC-Inhalte geeignet. Wenn das Bildformat sehr extrem ist, können trotzdem noch schwarze Balken angezeigt werden. • Vollbild: Stellt das Bildformat automatisch auf die Bildschirmgröße ein.
14.2 Kopfhörerlautstärke Ton Kopfhörerlautstärke Toneinstellung Einstellungen > Ton > Kopfhörerlautstärke. Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach unten), um die Lautstärke eines angeschlossenen Kopfhörers getrennt einzustellen. Auswählen einer Einstellung Einstellungen > Alle Einstellungen > Ton > Toneinstellung. Zur einfachen Anpassung des Tons können Sie über "Toneinstellung" eine vordefinierte Einstellung auswählen.
angeschlossenen Audiogerät HDMI-Soundsystem aus. Der Fernseher schaltet die TV-Lautsprecher aus, sobald das Gerät den Ton wiedergibt. Sie "Aus", wenn auf Ihrem Home EntertainmentSystem eine Tonverzögerung festgelegt ist. Digitaler Ausgangsversatz (nur verfügbar, wenn die digitale Ausgangsverzögerung "Ein" ist) Einstellungen > Ton > Erweitert > Digitaler Ausgangsversatz. Digitalausgang-Einstellungen Digitalausgang-Einstellungen sind für optische und HDMI ARC-Tonsignale verfügbar.
Tondynamiken folgt. Ambilight + Hue • Hell – vermischt Klangdynamik mit Videofarben • Farbig – basiert auf der Klangdynamik • Retro – basiert auf der Klangdynamik • Spektrum – basiert auf der Klangdynamik • Scanner – basiert auf der Klangdynamik • Rhythmus – basiert auf der Klangdynamik • Party – Mischung aus allen "Audio folgen"-Stilen, die nacheinander wiedergegeben werden Konfigurieren Einstellungen > Ambilight > Ambilight + Hue > Konfigurieren.
Einstellungen > Energiespareinstellungen > Lichtsensor. Erweiterte Ambilight-Einstellungen Wählen Sie "Lichtsensor" aus, und die Bildschirmhelligkeit wird mithilfe des Umgebungslichtsensors an das Umgebungslicht angepasst. Der integrierte Lichtsensor passt das Bild automatisch an die vorherrschenden Lichtbedingungen des Raums an. Neutralisieren der Auswirkung der Wandfarbe auf die Ambilight-Farben Einstellungen > Ambilight > Erweitert > Wandfarbe.
Warnung Konfiguration Geschäft Die USB-Festplatte wird speziell für diesen Fernseher formatiert. Sie können daher die gespeicherten Aufnahmen auf keinem anderen Fernseher oder PC verwenden. Verwenden Sie keine PC-Anwendung zum Kopieren oder Bearbeiten von Aufnahmedateien auf der USB-Festplatte. Dies beschädigt die Aufnahmen. Wenn Sie eine weitere USB-Festplatte formatieren, geht der Inhalt der vorigen verloren.
Hinweis: CAM-Profilname • EasyLink funktioniert unter Umständen nicht mit Geräten anderer Hersteller. • Die HDMI-CEC-Funktionalität wird bei verschiedenen Marken unterschiedlich benannt. Einige Beispiele sind: Anynet, Aquos Link, Bravia Theatre Sync, Kuro Link, Simplink und Viera Link. Nicht alle Marken sind vollständig mit EasyLink kompatibel. Als Beispiel genannte HDMI-CECMarken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
einer dieser Sprachen zur Verfügung steht, wird diese automatisch vom Fernseher ausgewählt. nicht manuell ändern. Einstellen der Zeitzone oder eines Zeitversatzes für Einstellen der bevorzugten Untertitelsprache Ihre Region Einstellungen > Region und Sprache > Sprache > Bevorzugte Untertitelsprache, Alternative Untertitelsprache. Einstellungen > Region und Sprache > Uhr > Zeitzone. Digitale Sender können für eine Sendung mehrere Untertitelsprachen anbieten.
Seh- und Hörhilfen für Menschen mit Sperre für Apps Sehbeeinträchtigungen Einstellungen > Alle Einstellungen > Seh- und Hör hilfen > Audiobeschreibung > Audiobeschreibung > Ein. Sperre für Philips Apps festlegen Einstellungen > Kindersicherung > App-Sperre. Digitale Fernsehsender können spezielle Audiokommentare übertragen, die das Geschehen auf dem Bildschirm beschreiben. Sie können für Kinder ungeeignete Apps sperren.
15 Anzeigen von Favoritendateien 1 - Drücken Sie SOURCES, wählen Sie USB aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie Favourites aus. 3 - Sie können alle Favoritendateien in der Liste anzeigen. Videos, Fotos und Musik 15.1 15.3 Von einem Computer oder NAS Menü "Beliebteste" und "Zuletzt wiedergegeben" Sie können Fotos, Musik und Videos von einem Computer oder einem NAS (Network Attached Storage) in Ihrem Heimnetzwerk wiedergeben.
5 - Zum Anhalten der Wiedergabe von Videos, Fotos und Musik drücken Sie EXIT. 2 - Steuerleiste für die Wiedergabe - : Zum vorherigen Video in einem Ordner springen - : Zum nächsten Video in einem Ordner springen - : Rücklauf - : Schnellvorlauf - : Pausieren der Wiedergabe Warnung Wenn Sie eine Sendung unterbrechen oder aufzeichnen möchten und eine USB-Festplatte angeschlossen ist, werden Sie vom Fernseher aufgefordert, die USB-Festplatte zu formatieren.
wird beendet. • Diashow: Geschwindigkeit – Die Geschwindigkeit der Diashow wird festgesetzt. Anzeigen von Fotos 1 - Drücken Sie SOURCES, wählen Sie USB aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie USB-Geräte aus, und drücken Sie (rechts), um das gewünschte USB-Gerät auszuwählen. 3 - Wählen Sie Fotos aus, und wählen Sie eines der Fotos aus.
- : Zurückspulen mit 2-, 4-, 32-facher Geschwindigkeit - : Vorspulen mit 2-, 4-, 32-facher Geschwindigkeit - : Pausieren der Wiedergabe Geben Sie Musik wieder Öffnen eines Musikordners 1 - Drücken Sie SOURCES, wählen Sie USB aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie USB-Geräte aus, und drücken Sie (rechts), um das gewünschte USB-Gerät auszuwählen. 3 - Wählen Sie Musik aus. Sie können durch Drücken von Favorit markieren den Musikordner zum Favoritenmenü hinzufügen – Favoriten.
zufälliger Reihenfolge 6 - Wiederholen: Einmaliges oder wiederholtes Wiedergeben aller Musiktitel in diesem Ordner Musikoptionen Musikdateien werden durchsucht... • Shuffle – Ihre Dateien werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben. • Wiederholen – Alle Lieder in diesem Ordner werden einmal oder wiederholt wiedergegeben. Musik wird wiedergegeben... • Als Favoriten markieren – Die Musikdatei wird als Favorit markiert.
ausgeblendet, wenn Sie die Einstellung zu Vom Internet ändern, oder umgekehrt. Der Fernseher hat möglicherweise automatisch zur Einstellung Vom Internet gewechselt. Damit die Aufnahmen in der Liste der Aufnahmen verfügbar sind, wechseln Sie zur Einstellung, die zum Zeitpunkt der Aufnahme ausgewählt war. 16 TV-Guide 16.1 Was Sie benötigen Im TV-Guide sehen Sie die aktuellen und kommenden Fernsehsendungen Ihrer Sender.
Aktivieren einer Erinnerung Erinnerungsliste Sie können eine Erinnerung für eine Sendung einrichten. Eine Meldung benachrichtigt Sie, sobald Ihre Sendung beginnt. Sie können dann direkt zum entsprechenden Sender wechseln. Sie können Ihre eingerichteten Erinnerungen als Liste anzeigen. Im TV-Guide werden Sendungen, für die eine Erinnerung eingerichtet wurde, mit (Uhr) markiert. So öffnen Sie die Erinnerungsliste: Erinnerungsliste 1 - Drücken Sie TV GUIDE.
bei der Aufnahme möglicherweise ein Fehler auftreten.
17 Aufnehmen einer Sendung Aufnehmen und Pause TV Jetzt aufnehmen Um die derzeit wiedergegebene Sendung aufzunehmen, drücken Sie auf der Fernbedienung (Aufnahme). Die Aufnahme wird sofort gestartet. 17.1 Aufnehmen Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie (Stopp). Was Sie benötigen Wenn TV-Guide-Daten verfügbar sind, wird die derzeit wiedergegebene Sendung ab dem Moment aufgenommen, zu dem Sie die Aufnahmetaste gedrückt haben, bis die Sendung zu Ende ist.
So öffnen Sie die Liste der Aufnahmen: Autom. Endtoleranz 1 - Drücken Sie TV GUIDE. 2 - Drücken Sie die Farbtaste Aufnahmen . 3 - Wählen Sie in der Liste der Aufnahmen die Registerkarten Neu, Angesehen oder Abgelaufen aus, und drücken Sie OK, um Ihre Ansicht filtern. 4 - Wenn eine Aufnahme in der Liste ausgewählt ist, können Sie die Aufnahme mit der Farbtaste Entfernen entfernen oder eine laufende Aufnahme mit der Farbtaste Aufnahme abbrechen abbrechen.
Drücken Sie bei eingeblendeter Fortschrittsanzeige (Rücklauf) oder (Vorlauf), um auszuwählen, wo Sie mit der Wiedergabe der angehaltenen Übertragung beginnen möchten. Die Geschwindigkeit können Sie durch mehrmaliges Drücken dieser Tasten anpassen. Wiedergeben von Aufnahmen So geben Sie eine Aufnahme wieder: 1 - Drücken Sie TV GUIDE. 2 - Drücken Sie die Farbtaste Aufnahmen . 3 - Wählen Sie in der Liste der Aufnahmen die gewünschte Aufnahme aus, und drücken Sie OK, um sie anzusehen.
18 Wiedergeben von Inhalten auf dem Fernseher Smartphones und Tablets So geben Sie eine App auf dem Fernsehbildschirm wieder: 1 - Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet eine App, die Google Cast unterstützt. 2 - Tippen Sie auf das Google Cast-Symbol. 3 - Wählen Sie den Fernseher aus, auf dem Sie die Wiedergabe durchführen möchten. 4 - Drücken Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet "Wiedergabe". Ihre Auswahl sollte nun auf dem Fernseher wiedergegeben werden. 18.
MHL, Mobile High-Definition Link und das MHL-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der MHL, LLC.
Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen zum Verbinden einer Spielkonsole in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe , und öffnen Sie Spielkonsole, Anschließen. 19 Spiele 19.
zurückzugehen, oder drücken Sie BACK, um das Menü zu schließen. 20 Ambilight Die verfügbaren Stile von Audio folgen sind: • Hell – vermischt Klangdynamik mit Videofarben • Farbig – basiert auf der Klangdynamik • Retro – basiert auf der Klangdynamik • Spektrum – basiert auf der Klangdynamik • Scanner – basiert auf der Klangdynamik • Rhythmus – Basiert auf der Klangdynamik • Party – Mischung aus allen "Audio folgen"-Stilen, die nacheinander wiedergegeben werden 20.
20.3 Ambilight-Einstellungen Drücken Sie in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe, und öffnen Sie Ambilight, Einstellungen, um weitere Informationen zu erhalten. 20.4 Lounge-Beleuchtungsmodus Mit dem Lounge-Beleuchtungsmodus Ihres Fernsehers können Sie Ambilight einschalten, wenn sich der Fernseher im Standby-Modus befindet. Auf diese Weise können Sie den Raum mit Ambilight beleuchten.
21 Sendungen, die Sie regelmäßig sehen. Top Picks So erhalten Sie die Informationen "Jetzt im TV": • Die "Jetzt im TV"-Informationen müssen in Ihrem Land verfügbar sein. • Auf dem Fernseher müssen Sender installiert sein. • Der Fernseher muss dabei mit dem Internet verbunden sein. • Für die Uhr des Fernsehers muss die Einstellung "Automatisch" oder "Landesabhängig" festgelegt sein.
bezahlen. Bei den meisten Videoshops müssen Sie beim ersten Besuch ein Konto erstellen. Informationen zu TV on Demand Mit Sendung verpasst? können Sie Ihre liebsten Fernsehsendungen dann ansehen, wenn Sie Zeit dafür haben. Dieser Dienst wird auch Catch Up TV, Replay TV oder Online TV genannt. Sendungen, die über "Sendung verpasst?" verfügbar sind, können kostenlos abgerufen werden.
22 Netflix Wenn Sie ein Netflix-Abonnement besitzen, können Sie Netflix auf diesem Fernseher genießen. Der Fernseher muss mit dem Internet verbunden sein. In Ihrer Region ist Netflix möglicherweise erst mit zukünftigen Software-Aktualisierung verfügbar. Drücken Sie zum Öffnen von Netflix , um die Netflix-App zu öffnen. Sie können Netflix sofort über einen Fernseher im Standby-Betrieb öffnen. www.netflix.
"Amazon Alexa". 2 - Ihr Amazon Echo-Gerät und die begleitende Alexa-App (auf dem mobilen Gerät oder als Webversion) müssen bereit sein, um die Einrichtung zu starten. 3 - Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Datenschutzrichtlinie zu akzeptieren, geben Sie Ihrem Fernseher einen Namen, und melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an. Das Google-Konto ist erforderlich, um den Fernseher mit dem AlexaGerät zu koppeln.
Software den Fernseher. Verwenden Sie ein USBFlashlaufwerk mit mindestens 2 GB freiem Speicherplatz. Stellen Sie sicher, dass der Schreibschutz deaktiviert ist. 24.1 So aktualisieren Sie die Fernsehersoftware: Software aktualisieren 1 - Wählen Sie Einstellungen > Software aktualisieren > Nach Updates suchen aus, und drücken Sie OK. 2 - Wählen Sie USB aus, und drücken Sie OK.
2 - Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Das Angebot ist bis drei Jahre nach Kauf des Produkts für jeden, der in dieser Form benachrichtigt wurde, gültig. Schreiben Sie auf Englisch an folgende Adresse, um den Quellcode zu erhalten: . . * Hinweis: Die OAD-Softwareaktualisierung ist nur in ausgewählten Ländern verfügbar. open.source@tpv-tech.com 24.2 Softwareversion 24.
25 Nutzungsende Technische Daten Entsorgung von Altgeräten und Akkus Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können. 25.1 Umweltschutz Europäisches Energie-Label Das Europäische Energie-Label informiert Sie über die Energieeffizienzklasse des Produkts. Je grüner die Energieeffizienzklasse des Produkts ist, desto weniger Energie verbraucht es.
Informationen zum Energieverbrauch finden Sie im Kapitel Produktdatenblatt. • 1080i – 50 Hz, 60 Hz • 1080p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz • 2160p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz, 60 Hz Computerformate 25.3 Auflösungen (u. a.) Betriebssystem • 640 x 480p – 60 Hz • 800 x 600p – 60 Hz • 1024 x 768p – 60 Hz • 1280 x 768p – 60 Hz • 1360 x 765p – 60 Hz • 1360 x 768p – 60 Hz • 1280 x 1024p – 60 Hz • 1920 x 1080p – 60 Hz • 3840 x 2160p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz, 60 Hz Android OS: Android Oreo 8 25.
Wiedergabeformate • Container: PS, TS, M2TS, TTS, AVCHD, MP4, M4V, MKV, ASF, AVI, 3GP, Quicktime • Video-Codecs: AVI, MKV, HEVC, H264/MPEG-4 AVC, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, VP9 • Audio-Codecs: AAC, MP3, WAV, WMA (v2 bis v9.
für weitere Informationen zu Ihrem Fernseher verwenden. 26 Hilfe und Support • Anleitungen – Zeigen Sie Anweisungen zum Installieren der Sender, Sortieren der Sender, Aktualisieren der TV-Software, Verbinden externer Geräte und Verwenden der intelligenten Funktionen auf Ihrem Fernsehgerät an. 26.
Telefon, und zeigen Sie mit der Fernbedingung auf das Kameraobjektiv. Wenn Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung drücken und über die Kamera die Infrarot-LED aufleuchten sehen, funktioniert die Fernbedienung, und der Fernseher muss überprüft werden. Wenn die LED nicht aufleuchtet, ist die Fernbedienung möglicherweise defekt, oder die Batterien sind leer. Diese Prüfmethode für die Fernbedienung funktioniert nicht bei Fernbedienungen, die kabellos mit dem Fernseher gekoppelt sind.
• Prüfen Sie, ob die Lautstärke stummgeschaltet oder auf Null eingestellt ist. • Prüfen Sie, ob der Audioausgang des Fernsehers mit dem Audioeingang am Home Entertainment-System verbunden ist. Sie sollten Ton aus den HTS-Lautsprechern hören. • Bei einigen Geräten müssen Sie die HDMIAudioausgabe möglicherweise manuell aktivieren. Falls HDMI-Audio bereits aktiviert wurde, Sie aber immer noch kein Audiosignal hören, versuchen Sie, das digitale Audioformat des Geräts zu PCM (Pulse Code Modulation) zu ändern.
26.4 Online-Hilfe Um Probleme mit Ihrem Fernseher von Philips zu lösen, können Sie sich an unseren Online-Support wenden. Sie können Ihre Sprache auswählen und Ihre Produkt-/Modellnummer eingeben. Besuchen Sie www.philips.com/TVsupport Auf der Support-Website finden Sie nicht nur Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs), sondern auch die für Ihr Land relevante Telefonnummer, über die Sie uns kontaktieren können.
27 Verletzungsgefahr oder Beschädigungsgefahr für den Fernseher Sicherheit und Sorgfalt • Zum Heben und Tragen eines Fernsehers mit einem Gewicht von über 25 kg sind zwei Personen erforderlich. • Wenn Sie den Fernseher auf einem Standfuß aufstellen möchten, verwenden Sie nur den mitgelieferten Standfuß, und befestigen Sie ihn fest am Fernseher. Stellen Sie den Fernseher auf eine flache, ebene Fläche, die für das gesamte Gewicht des Fernsehers und des Sockels geeignet ist.
vorsichtig mit einem weichen feuchten Tuch. Achten Sie darauf, die Ambilight-LEDs an der Rückseite des Fernsehers möglichst nicht zu berühren. Verwenden Sie keine Substanzen wie Alkohol, Chemikalien oder Haushaltsreiniger. • Um Verformungen und Farbausbleichungen zu vermeiden, müssen Wassertropfen so rasch wie möglich abgewischt werden. • Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Wiedergabe von Standbildern. Standbilder sind Bilder, die über einen längeren Zeitraum auf dem Bildschirm verbleiben.
reparieren. Verwenden Sie Fernseher und Zubehör ausschließlich wie vom Hersteller vorgesehen. Der Warnhinweis auf der Rückseite des Fernsehers weist auf das Risiko von elektrischen Schlägen hin. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Fernsehers. Wenden Sie sich bei Service- oder Reparaturarbeiten stets an den Kundenservice von Philips. Die Telefonnummer finden Sie in der gedruckten Dokumentation, die Sie gemeinsam mit dem Fernseher erhalten haben. Besuchen Sie alternativ unsere Website unter www.philips.
28.2 Nutzungsbedingungen – Smart TV Sehen Sie sich die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Privatsphäreeinstellungen Ihres Smart TVs an. So öffnen Sie die Seite mit den Nutzungsbedingungen für den Smart TV: 1 - Drücken Sie HOME , um das Home-Menü zu öffnen. 2 - Wählen Sie Apps aus, um Apps zu öffnen. 28.
29 29.4 Copyright DTS Premium Sound™ DTS Premium Sound™ 29.1 Informationen zu DTS-Patenten finden Sie unter http://patents.dts.com. Hergestellt unter der Lizenz von DTS Licensing Limited. DTS, das Symbol sowie DTS und das Symbol zusammen sind eingetragene Marken, und DTS Premium Sound ist ein Warenzeichen von DTS, Inc. © DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. MHL MHL MHL, Mobile High-Definition Link und das MHL-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der MHL, LLC. 29.2 29.
29.7 Andere Marken Alle anderen eingetragenen Marken und nicht eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
30 Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern Von Dritten angebotene Dienste und Softwareprodukte können ohne Ankündigung geändert, ausgesetzt oder beendet werden. TP Vision trägt in solchen Situationen keinerlei Verantwortung.
Index Fehlerbehebung 87 Fernbedienung und Batterien 9 Fernsehen 12 Fernseher erneut einrichten 23 Fotos, Videos und Musik 62 Frequenz-Intervallgröße 24 Frequenzsuche 24 A Alexa 81 Altersfreigabe 12 Ambilight+hue, Ein oder Aus 56 Ambilight+hue, Immersion 56 Ambilight+hue, Konfiguration 56 Ambilight, Ambilight-Stil 76 Ambilight, Einstellungen 55 Android-Einstellungen 37 Antenne, manuelle Installation 25 Antennenverbindung 6 App-Sperre 42 Apps 40 Audiosprache 14 Audiosprache, alternativ 14 Audiosprache, bevor
Netzwerkinstallation 35 Netzwerkname 36 Nutzungsbedingungen 93 Nutzungsbedingungen, Philips TV Collection 39 Nutzungsende 84 Spielkonsole, Anschließen 31 Sprachsuche mit der App 8 Standby 10 Stimme 8 Support, Online 90 O T Online-Support 90 Open-Source-Software 83 Taste am Fernseher 10 Testempfang 24 Text 16 Textsprache, alternativ 17 Textsprache, bevorzugt 17 Toneinstellung 54 TV-Guide 67 TV-Guide, Daten und Informationen 67 TV-Guide, Erinnerung 68 P Pause TV 70 Probleme, Bild 88 Probleme, Falsche Me
Powered by TCPDF (www.tcpdf.