User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 Startbildschirm
- 2 Konfigurieren
- 3 Fernbedienung
- 4 Ein- und Ausschalten
- 5 Einstellung der Sender
- 6 Programme
- 7 TV-Guide
- 8 Anschließen von Geräten
- 9 Verbinden Ihres Fernsehers
- 10 Internet
- 11 Quellen
- 12 Kurzmenü und häufige Einstellungen
- 13 Anzeige und Ton
- 14 Apps
- 15 System
- 16 Fernbedienung und Zubehör
- 17 Videos, Fotos und Musik
- 18 Smartphones und Tablets
- 19 Spiele
- 20 Netflix
- 21 Alexa
- 22 Technische Daten
- 23 Hilfe und Support
- 24 Sicherheit und Sorgfalt
- 25 Nutzungsbedingungen
- 26 Copyright
- 27 Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern
- Index
Hörhilfen > Dialogoptimierung.
Verbessert die Deutlichkeit von Dialogen und
Kommentaren, sofern verfügbar. Nur verfügbar, wenn
die Toneinstellung Clear dialogue (Dialog löschen)
auf Ein gesetzt ist und der Audio-Stream AC-4 ist.
Einstellungen für HbbTV und Betreiber-Apps
Anzeigen oder Anpassen der Einstellungen für
HbbTV- und Betreiber-Apps.
Ein- oder Ausschalten von HbbTV
Einstellungen > Sender &
Eingänge > Sender > Einstellungen für HbbTV und
Betreiber-Apps > HbbTV.
Wenn Sie den Zugriff auf HbbTV-Seiten von
bestimmten Sendern aus vermeiden möchten,
können Sie die HbbTV-Seiten für diesen Sender
blockieren.
Ausschalten von Tracking
Einstellungen > Sender &
Eingänge > Sender > Einstellungen für HbbTV und
Betreiber-Apps > Tracking.
Wenn die Funktion aktiviert ist, haben Sie keine
persönliche Präferenz für das Tracking. Wenn die
Funktion deaktiviert ist, erlauben Sie kein Tracking
durch HbbTV-Seiten und Seiten von Betreiber-Apps
(sofern vorhanden).
Cookies entfernen
Einstellungen > Sender &
Eingänge > Sender > Einstellungen für HbbTV und
Betreiber-Apps > Cookies.
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Speichern von
Cookies von HbbTV-Seiten und Seiten von Betreiber-
Apps.
Liste genehmigter Apps löschen
Einstellungen > Sender &
Eingänge > Sender > Einstellungen für HbbTV und
Betreiber-Apps > Liste genehmigter Apps löschen.
Zum Löschen aller genehmigten Anwendungen des
Benutzers.
HbbTV-Geräte-ID zurücksetzen
Einstellungen > Sender &
Eingänge > Sender > Einstellungen für HbbTV und
Betreiber-Apps > HbbTV-Geräte-ID zurücksetzen.
Sie können die eindeutige Kennung Ihres Fernsehers
zurücksetzen. Eine neue Kennung wird erstellt.
Dadurch wird Ihre Geräte-ID durch eine neue
Kennung ersetzt.
Common Interface
Wenn Sie ein CAM im Common Interface-Steckplatz
installiert haben, können Sie CAM- und
Betreiberinformationen anzeigen oder bestimmte
CAM-bezogene Einstellungen vornehmen.
So zeigen Sie die CAM-Informationen an:
1 - Drücken Sie SOURCES.
2 - Wählen Sie den Sendertyp aus, für den Sie das
CAM für TV schauen verwenden.
3 - Drücken Sie OPTIONS, und wählen
Sie Common Interface aus.
4 - Wählen Sie den Fernsehbetreiber des CAM aus,
und drücken Sie OK. Die folgenden Bildschirme
stammen vom Fernsehbetreiber.
CAM-Einstellungen
Festlegen des Profilnamens für das installierte
CI+/CAM
Einstellungen > Sender &
Eingänge > Sender > CAM-
Einstellungen > CAM-Profilname.
CI+/CAM-Typ auswählen
Einstellungen > Sender &
Eingänge > Sender > CAM-
Einstellungen > CAM-Schnittstelle.
Wählen Sie USB aus, um USB-CAM zu aktivieren.
PCMCIA-CAM wird dann deaktiviert. Wählen
Sie PCMCIA aus, um PCMCIA-CAM zu aktivieren.
USB-CAM wird dann deaktiviert.
Programminformationen
Anzeigen von Informationen zur Sendung
So rufen Sie Informationen zum ausgewählten Sender
auf:
1 - Schalten Sie den Sender ein.
2 - Drücken Sie OPTIONS, wählen
Sie Programminformationen aus, und drücken
Sie OK.
3 - Um diesen Bildschirm zu schließen, drücken
Sie OK.
Drücken Sie unter Programminformationen die
Farbtaste OVERVIEW , um Informationen zur
Senderübersicht zu erhalten. Dier
25