Register your product and get support at www.philips.
Inhalt 6.6 IR-Sensor 29 6.7 Batterien 30 6.8 Pflege 30 1 TV-Tour 4 1.1 Android TV 4 1.2 Ultra HD TV 4 1.3 Apps 4 1.4 Filme und Verpasste Sendungen 4 1.5 Soziale Netzwerke 4 1.6 Pause TV und Aufnahmen 4 1.7 Spiele 5 1.8 Skype 5 1.9 3D 5 1.10 Smartphones und Tablets 5 7 Gestensteuerung 31 7.1 7.2 7.3 7.4 7.5 8 Home-Menü 33 8.1 8.2 8.3 8.4 2 Konfigurieren 6 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.
16.1 16.2 16.3 16.4 16.5 Informationen zu Multi View 55 Die Taskleiste 55 Zwei Fernsehsender ansehen 55 Tauschen der Bildschirme 55 Videotext und Fernsehen 55 26.3 Open-Source-Software 96 26.4 Open Source License 96 26.5 Meldungen 117 27 Technische Daten 118 27.1 27.2 27.3 27.4 27.5 27.6 27.7 27.8 27.9 17 Spiele 56 17.1 17.2 17.3 17.4 17.5 Was Sie benötigen 56 Spieleinstellungen 56 Spielen 56 Gamepads 57 Spielen, Spiel auf geteiltem Bildschirm 57 18 Videos, Fotos und Musik 58 18.1 18.2 18.3 18.4 18.
1 1.3 TV-Tour Apps Damit Sie sofort loslegen können, wurden einige praktische Apps bereits auf dem Fernseher vorinstalliert. 1.1 Android TV Auf den Apps-Seiten werden alle auf Ihrem Fernseher installierten Apps (Anwendungen) angezeigt. Ebenso wie Apps auf Ihrem Smartphone oder Tablet bieten die Apps auf Ihrem Fernseher spezifische Funktionen für ein umfassenderes Fernseherlebnis. Apps wie beispielsweise YouTube, Twitter, TVSpiele oder Wettervorhersagen. Sie können auch eine InternetBrowser-App, wie z.
Sie können kostenlose Sprach- und Videoanrufe an andere Skype-Nutzer mit Skype-fähigen Geräten tätigen. 1.6 Pause TV und Aufnahmen Für einen Videoanruf benötigen Sie eine Kamera mit integriertem Mikrofon und eine gute Internetverbindung. Bei einigen Fernsehern von Philips sind eine Kamera und ein Mikrofon integriert. Wenn Sie eine USB-Festplatte anschließen, können Sie eine Sendung von einem digitalen Fernsehprogramm zeitversetzt sehen und aufnehmen.
Lesen der Sicherheitshinweise der Wandmontage des Fernsehers sollten die dem Gewicht des Geräts entsprechenden Sicherheitsstandards beachtet werden. Lesen Sie zudem die Sicherheitshinweise, bevor Sie den Fernseher aufstellen. TP Vision Europe B.V. übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Montage oder aus der Montage resultierende Unfälle oder Verletzungen. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie den Fernseher zum ersten Mal verwenden. 2.3 2 Konfigurieren 2.
Drücken Sie Stichwörter, und öffnen Sie Einschalten, um weitere Informationen zum Ein- und Ausschalten des Fernsehers zu erhalten. Zwei Tuner Um einen Satellitensender anzusehen und einen anderen Sender gleichzeitig aufzunehmen, benötigen Sie zwei identische Kabel, die von der Parabolantenne zum Fernseher verlaufen. 2.5 Schließen Sie das erste Kabel der Parabolantenne direkt an den SAT 1-Anschluss an und das zweite Kabel an SAT 2.
3 WPS Netzwerk Wenn Ihr Router WPS unterstützt, können Sie ohne Netzwerksuche direkt eine Verbindung zum Router herstellen. Wenn Geräte in Ihrem WLAN-Netzwerk das WEPVerschlüsselungssystem verwenden, ist die Verwendung von WPS nicht möglich. 3.1 Mit Netzwerk verbinden 1 - Drücken Sie HOME, um das Home-Menü zu öffnen. 2 - Klicken Sie in der Menüleiste auf Apps und anschließend auf Konfiguration. 3 - Klicken Sie auf Netzwerk und dann auf Mit Netzwerk verbinden. 4 - Klicken Sie auf WPS.
funktioniert, die Verbindung des Routers mit dem Internet. 3.2 Der PC und die Internetverbindung sind langsam • Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung des kabellosen Routers über die Reichweite in Innenräumen, die Übertragungsrate und über die anderen Faktoren zur Signalqualität. • Sie benötigen für den Router eine Hochgeschwindigkeitsverbindung (Breitband) zum Internet. Netzwerkeinstellungen Netzwerkeinstellungen anzeigen Sie können alle aktuellen Netzwerkeinstellungen hier anzeigen.
Menü zu beenden. Digital Media Renderer – DMR Wenn Ihre Mediendateien nicht auf Ihrem Fernseher wiedergegeben werden, stellen Sie sicher, dass der Digital Media Renderer eingeschaltet ist. Bei Lieferung ist DMR eingeschaltet. Internetspeicher löschen Mit dieser Funktion können Sie alle Internetdateien, die auf Ihrem Fernseher gespeichert sind, löschen.
Ultra HD- (UHD) TV-Signale. Verwenden Sie ein High SpeedHDMI-Kabel für optimale Signalqualitätsübertragung, und verwenden Sie kein HDMI-Kabel, das länger als 5 Meter ist. 4 Anschlüsse 4.1 Tipps zum Anschließen Verbindungsleitfaden Verwenden Sie zum Verbinden eines Geräts mit dem Fernseher immer die hochwertigste Verbindung. Verwenden Sie außerdem qualitativ hochwertige Kabel, um eine gute Bild- und Tonübertragung sicherzustellen.
Schließen Sie einen Blu-ray Disc-Player, eine Spielkonsole oder einen Computer, der Ultra HD-Videos wiedergibt, an den Anschluss HDMI 1 an. Verwenden Sie für die Verbindung ein High Speed-HDMI-Kabel. Die HDMI UHD-Anschlüsse verfügen über einen Audio Return Channel (ARC). Scart SCART ist eine qualitativ gute Verbindung. Die SCART-Verbindung eignet sich für CVBS- und RGBVideosignale, jedoch nicht für HD-Fernsehsignale (High Definition). Über SCART werden sowohl Video- als auch Audiosignale übertragen.
Nur Geräte, die die EasyLink-Fernbedienungsfunktion unterstützen, reagieren auf die Befehle der Fernbedienung des Fernsehers. 4.2 EasyLink HDMI-CEC EasyLink EasyLink-Einstellungen Mit EasyLink können Sie ein angeschlossenes Gerät über die Fernbedienung des Fernsehers bedienen. EasyLink kommuniziert mit den angeschlossenen Geräten über HDMI-CEC (Consumer Electronics Control). Die Geräte müssen HDMI-CEC unterstützen und über HDMI angeschlossen sein.
den Anschluss COMMON INTERFACE 1 ein. Stecken Sie die Karte mit weniger Zugriffsrechten in den Anschluss COMMON INTERFACE 2 ein. Eine Smart Card Stecken Sie die Smart Cards in die CA-Module. Berücksichtigen Sie dabei an die Anweisungen des Betreibers. Wenn die Premium-Programme eines digitalen Fernsehanbieters abonnieren, erhalten Sie von diesem ein CI+-Modul (Conditional Access Module, CAM) sowie eine zugehörige Smart Card.
Ausschalt-Timer Schalten Sie den automatischen Timer aus, wenn Sie ausschließlich die Fernbedienung der Set-Top-Box verwenden. Durch das Deaktivieren dieses Timers verhindern Sie, dass der Fernseher automatisch ausschaltet, wenn innerhalb von 4 Stunden keine Taste auf der Fernbedienung des Fernsehers gedrückt wurde. Drücken Sie in der Hilfe die Farbtaste Stichwörter, und öffnen Sie Ausschalt-Timer, um weitere Informationen zu erhalten.
2 - Klicken Sie auf Ton > Erweitert und dann auf Audioverzögerung. 3 - Klicken Sie auf Aus. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. Verbinden mit HDMI Schließen Sie ein Home Entertainment-System (HES) über ein HDMI-Kabel an den Fernseher an. Sie können einen Philips SoundBar oder ein HES mit einem integrierten Disc-Player anschließen.
Drücken Sie in der Hilfe die Farbtaste Stichwörter, und öffnen Sie EasyLink HDMI CEC, um weitere Informationen zu erhalten. So gleichen Sie die Lautstärkeunterschiede an: 1 - Drücken Sie und anschließend (nach links) für Konfiguration. 2 - Klicken Sie auf Ton > Erweitert und dann auf Pegel AudioAusgang. 3 - Wenn der Lautstärkeunterschied sehr groß ist, wählen Sie Mehr aus. Wenn der Lautstärkeunterschied gering ist, wählen Sie Weniger aus.
Sie können ein zweites Gamepad mit dem zweiten USBAnschluss an der Seite des Fernsehers verbinden. YPbPr Sie können das Gamepad auch zum Steuern des Zeigers verwenden. Verbinden Sie die Spielkonsole über ein Component VideoKabel (Y Pb Pr) und ein Audio L/R-Kabel mit dem Fernseher. Geeignete Gamepads Ein ausgewähltes Sortiment kabelloser Gamepads ist Tests zufolge für die Verwendung mit diesem Fernseher geeignet. Andere Gamepads werden möglicherweise nicht unterstützt.
benötigen Sie mindestens 250 GB Speicher. Wenn Sie eine Sendung mit TV-Guide-Informationen aus dem Internet aufnehmen möchten, muss der Fernseher mit dem Internet verbunden werden, bevor Sie die USB-Festplatte installieren. 4.12 USB-Tastatur oder -Maus USB-Tastatur Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen zum Anschließen einer USB-Festplatte die Farbtaste Stichwörter, und öffnen Sie USB-Festplatte, Installation.
• * = passt die Webseite an die Bildschirmbreite an. 4.13 USB-Flashlaufwerk USB-Maus Sie können Fotos, Musik oder Videos von einem angeschlossenen USB-Flashlaufwerk wiedergeben. Anschließen einer USB-Maus Stecken Sie ein USB-Flashlaufwerk in einen der USB-Anschlüsse des eingeschalteten Fernsehers. Sie können eine USB-Maus (Typ USB-HID) anschließen, um im Fernseher zu navigieren.
Sie SOURCES, und klicken Sie auf USB. An Ihrer Kamera muss unter Umständen die Inhaltsübertragung über PTP (Picture Transfer Protocol) eingestellt werden. Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Digitalkamera. Ultra HD über USB Sie können Fotos in Ultra HD-Auflösung über ein angeschlossenes USB-Gerät oder -Flashlaufwerk ansehen. Der Fernseher passt die Auflösung auf Ultra HD an, wenn die Fotoauflösung höher ist. Sie können keine nativen Ultra HDVideos über die USB-Anschlüsse wiedergeben.
SoundBar-System wiedergeben. Stellen Sie den kabellosen Lautsprecher in einem Abstand von max. 5 m zum Fernseher auf. Einstellungen Wenn Ihr Computer als Gerät des Typs PC im Quellenmenü hinzugefügt wird (Liste aller Anschlüsse), werden am Fernseher automatisch die idealen PC-Einstellungen vorgenommen. So koppeln Sie einen kabellosen Lautsprecher mit dem Fernseher: 1 - Schalten Sie den kabellosen Lautsprecher ein, und stellen Sie ihn in Reichweite des Fernsehers auf.
Menü zu beenden. 5 Ein- und Ausschalten 5.1 Ein, Standby oder Aus Bevor Sie den Fernseher einschalten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie das Netzkabel mit dem Anschluss POWER auf der Rückseite des Fernsehers verbunden haben. 5.3 Um den Standby-Modus zu aktivieren, wenn die Anzeige ausgeschaltet ist, drücken Sie die kleine Joystick-Taste auf der Rückseite des Fernsehers. Die Anzeige leuchtet auf.
Fernseher jederzeit früher ausschalten oder die Zeit während des Countdowns zurücksetzen. 3 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. 5.5 Ausschalt-Timer Wenn der Fernseher ein Fernsehsignal empfängt, Sie jedoch innerhalb von vier Stunden keine Taste drücken, schaltet sich der Fernseher automatisch aus, um Energie zu sparen. Wenn der Fernseher innerhalb von zehn Minuten kein Fernsehsignal und keinen Fernbedienungsbefehl empfängt, schaltet sich der Fernseher ebenfalls aus.
6 Intermezzo Fernbedienung 6.1 Die Tasten im Überblick Oben 1. HOME Öffnen des Home-Menüs. 2. SOURCES Öffnen des Quellenmenüs. 3. - Farbtasten Direktwahl von Optionen. Blaue Taste zum Öffnen der Hilfe. 1. Standby / Ein Einschalten des Fernsehers oder Umschalten in den StandbyModus. 4. INFO Öffnen oder Schließen der Programminformationen. 5. BACK Umschalten zum zuletzt ausgewählten Sender. Verlassen eines Menüs, ohne eine Änderung der Einstellungen vorzunehmen.
1. Lautstärke Einstellen der Lautstärke. drücken –, um den Zeiger zu aktivieren. Bewegen Sie nun die Fernbedienung aus dem Handgelenk; eine Bewegung des Arms ist nicht erforderlich. Wenn Sie nun die OK-Taste loslassen, bleibt der Zeiger bleibt in seiner Position. Nach fünf Sekunden wird der Zeiger ausgeblendet. Wenn Sie den Daumen erneut auf die OK-Taste legen, können Sie die Fernbedienung erneut bewegen und den Zeiger aufrufen. 2. Zifferntasten Direktes Auswählen eines Senders. 3.
um die Geschwindigkeit zu erhöhen bzw. zu verringern. 4 - Drücken Sie den Pfeil (nach rechts), um die eingestellte Geschwindigkeit zu testen. Legen Sie den Daumen auf die OKTaste, um die Geschwindigkeit des Zeigers zu testen. 5 - Drücken Sie den Pfeil (nach links), um zum Schieberegler zurückzukehren. Sie können die Einstellung erneut anpassen. 6 - Drücken Sie bei ausgewähltem Schieberegler die Taste (nach links), um diese Einstellung zu speichern und den Vorgang zu beenden.
Teilen im Internet, was Sie sich derzeit ansehen. 8. Navigation und OK * Je nach Region verfügt Ihre Fernbedienung über eine QWERTY-/AZERTY- oder eine QWERTY-/Kyrillische Tastatur. Schreiben von Text 1. AZERTY-Zeichen Zeichenposition, wenn das AZERTY-Tastaturlayout aktiviert ist. Mit der Tastatur auf der Rückseite der Fernbedienung können Sie in den Textfeldern auf dem Bildschirm Text eingeben. Drehen Sie die Fernbedienung so, dass die Tastatur nach oben zeigt, um die Tastaturtasten zu aktivieren.
kann, müssen der Fernseher und die Fernbedienung einander zugewiesen (gekoppelt) werden. Danach können Sie die Fernbedienung nicht mehr zur Steuerung eines anderen Fernsehers verwenden. Während der Erstinstallation des Fernsehers wurden Sie dazu aufgefordert, die Taste OK zu drücken. Durch diesen Vorgang wurde die Zuweisung durchgeführt. Beim Ausschalten des Fernsehers wird die Zuweisung gespeichert. Insgesamt können bis zu 5 Fernbedienungen mit dem Fernseher gekoppelt werden.
6.7 Batterien Bei niedrigem Ladestand der Fernbedienungsbatterien wird eine Meldung auf dem Fernseher angezeigt. Um die Batterien auszutauschen, öffnen Sie das Batteriefach an der Tastaturseite der Fernbedienung. 1 - Drücken Sie die rechteckige Entriegelungstaste mit einer kleinen Münze oder einem anderen kleinen, stumpfen Gegenstand, um die Batterieabdeckung zu öffnen. 2 - Schieben Sie die blaue Sperre in die durch den Pfeil angezeigte Richtung, und heben Sie sie an.
7 7.3 Gestensteuerung Handbewegungen Bei der Gestensteuerung werden spezielle Handbewegungen verwendet. 7.1 Informationen zur Gestensteuerung • Halten Sie die Hand nach oben und zwar so, dass die Handfläche zum Fernseher gerichtet ist. Dadurch wird die Gestensteuerung aktiviert. • Schließen Sie die Hand – machen Sie also eine Faust – und öffnen Sie die Hand sofort wieder, um das Menü mit den Gesten einzublenden.
Sender nach oben oder unten Umschalten zum nächsten oder vorangehenden Sender oder Einschalten des Fernsehprogramms. Wiederholt anklicken, um zwischen den Sendern zu wechseln. Zeiger einblenden Anklicken, um zum gestengesteuerten Zeiger zu wechseln. Lautstärke nach oben oder unten Lauter- oder Leiserstellen der Lautstärke. Wiederholt anklicken, um die Lautstärke einzustellen. Stummschaltung/Stummschaltung aufheben Sie können den Ton auch mithilfe der Lautstärkeregelung stummschalten.
8 Home-Menü 8.1 9 - Farbtasten 10 - Info: Das Symbol wird weiß dargestellt, wenn Informationen verfügbar sind. 11 - Optionen: Das Symbol wird weiß dargestellt, wenn Optionen verfügbar sind. 12 - : Die Registerkarte wird als Vollbild angezeigt. Öffnen des Home-Menüs Um von allen Vorteilen, die Android bietet, profitieren zu können, ist eine Verbindung des Fernsehers mit dem Internet erforderlich. Wie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet ist das HomeMenü die Steuerzentrale des Fernsehers.
einfach laut aussprechen, wonach Sie suchen, ohne das Suchfeld im Home-Menü zu verwenden. So funktioniert die Suche: 1 - Drücken Sie die Taste HOME, um das Home-Menü zu öffnen. 2 - Klicken Sie auf , um das Suchfeld zu öffnen. • Die Bildschirmtastatur wird automatisch angezeigt. Sie können Ihren Text hier mit den Navigationstasten eingeben. Um die Bildschirmtastatur auszublenden, drücken Sie BACK. • Wenn Sie zur Fernbedienungstastatur wechseln, wird die Bildschirmtastatur automatisch ausgeblendet.
Das Symbol wird nur in der Titelleiste des Home-Menüs angezeigt, wenn "Jetzt im TV"-Informationen vorliegen. 9 Jetzt auf Ihrem Fernseher 9.3 Verwenden von Jetzt im TV 9.1 Informationen zu Jetzt im TV Wenn Sie Jetzt im TV öffnen, kann der Fernseher einige Augenblicke benötigen, um die Seiteninformationen zu aktualisieren. Mit Jetzt im TV im Home-Menü empfiehlt der Fernseher die neun beliebtesten derzeit gezeigten Sendungen.
10 10.3 Apps Starten einer App Sie können eine App von den Apps-Seiten aus starten. 10.1 So starten Sie eine App: Informationen zu Apps 1 - Drücken Sie HOME, um das Home-Menü zu öffnen. 2 - Klicken Sie auf in der Titelleiste, um Apps zu öffnen. 3 - Klicken Sie rechts auf , um die Apps als Vollbild anzuzeigen. Navigieren Sie nach unten, um zu den nächsten Seiten zu gelangen. 4 - Klicken Sie auf ein App-Symbol, um die App zu starten. Mit Apps im Home-Menü öffnen Sie die Apps-Seiten.
1 - Positionieren Sie den Zeiger in der Mitte des Bildschirms. 2 - Halten Sie die OK-Taste gedrückt, und bewegen Sie die Fernbedienung nach unten oder oben. Drücken Sie nach der Installation der App auf den Apps-Seiten die Farbtaste Widgets. Klicken Sie in der Liste der Widgets auf das Widget, das Sie den Apps-Seiten hinzufügen möchten. Eine Kennzeichnung, z. B. 2x3 oder 1x2 – gibt den Platz an, den es auf den Apps-Seiten einnimmt.
1 - Drücken Sie HOME, um das Home-Menü zu öffnen. 2 - Klicken Sie auf in der Titelleiste, um Apps zu öffnen. 3 - Drücken Sie OPTIONS, und klicken Sie auf Nutzungsbedingungen. Blättern Sie nach unten, um den Bedingungen erneut zuzustimmen. 4 - Aktivieren Sie auf der nächsten Seite gegebenenfalls das Kontrollkästchen bei bestimmten Funktionen. 5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. löschen". 3 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. 10.
5 - Starten Sie die Wiedergabe. Zur Auswahl stehen die Tasten (Wiedergabe) und (Pause). 11 Video-on-Demand Bei den meisten Videoshops ist es notwendig, ein persönliches Konto zu erstellen. 11.1 Informationen zu Video on Demand 11.3 Streaming Mit Video on Demand im Home-Menü können Sie Filme von einem Online-Videoshop ausleihen. Die Bezahlung erfolgt sicher per Kreditkarte.
(Wiedergabe) und (Pause). 12 Sendung verpasst? 12.1 Informationen zu TV on Demand Mit Sendung verpasst? im Home-Menü können Sie Ihre liebsten Fernsehsendungen dann ansehen, wenn Sie Zeit dafür haben. Außerdem können Sie von TV on Demand personalisierte Empfehlungen auf Basis der Fernseherinstallation und Ihrer regelmäßig gesehenen Sendungen erhalten. Um diese personalisierten Empfehlungen zu erhalten, müssen Sie die Zustimmung zu persönlichen Empfehlungen in den Nutzungsbedingungen bestätigen.
die für jeden integrierten Tuner installiert wurden, den Tuner für Antennen-, Kabel- oder Satellitensender*. Sie können diese Gruppe weiter filtern, um alle oder nur Ihre bevorzugten Sender anzuzeigen. Sie können Filter für Radio- oder Fernsehsender und für digitale und analoge Sender auswählen. 13 Programme 13.1 Nach einer automatischen Senderaktualisierung wird die Senderliste automatisch aktualisiert. Neue Sender werden mit einem Symbol markiert.
Sobald Sie einen Sender von der derzeit ausgewählten Gruppe auswählen, wechselt der Fernseher zu den Gruppensendern des ausgewählten Tuners. 2 - Positionieren Sie den Zeiger auf dem Sender, und heben Sie den Daumen. 3 - Drücken Sie OPTIONS. 4 - Legen Sie den Daumen wieder auf die OK-Taste, und klicken Sie auf Umbenennen. 5 - Geben Sie den neuen Namen über die Fernbedienungstastatur ein. 6 - Drücken Sie OK, um das Textfeld zu schließen. 7 - Drücken Sie BACK, bei Bedarf mehrmals, um wieder fernzusehen.
Um zu verhindern, dass Kinder einen bestimmten Sender sehen, können Sie diesen sperren. Um einen gesperrten Sender wiederzugeben, müssen Sie den Code für die Kindersicherung eingeben. Sie können keine Sendungen von angeschlossenen Geräten sperren. Sender automatisch in einer Gruppe angezeigt werden. Sie können einen neuen Sender umgehend sperren, umbenennen oder als Favoriten markieren. Sobald Sie zu einem neuen Sender wechseln, wird dieser aus der Gruppe der neuen Sender entfernt.
Sender anzeigen. In einer Nachricht wird angezeigt, ob derartige TV-Sender verfügbar sind. bevorzugten Sprachen zur Verfügung stehen. Drücken Sie für weitere Informationen Stichwörter, und öffnen Sie Audiosprachen. HbbTV auf diesem Sender Dual I-II Wenn ein Sender HbbTV-Seiten anbietet, können diese HbbTVSeiten gesperrt werden. Drücken Sie für weitere Informationen Stichwörter, und öffnen Sie HbbTV.
1 - Drücken Sie (Bildformat). 2 - Drücken Sie Erweitert, wenn die Standardeinstellungen zuerst geöffnet werden. 3 - Passen Sie das Bild anhand der Optionen zum Verschieben, Vergrößern oder Dehnen an. Klicken Sie alternativ auf Letzte Einstellung, um zum zuletzt gespeicherten Format zu wechseln. Klicken Sie auf Rückgängig, um zur Einstellung zurückzukehren, die das Bild beim Öffnen von Bildformat hatte.
an. • T.O.P.- Überblick Um die T.O.P.- Videotext. • Vergrößern Vergrößert die Videotextseiten, um das Lesen zu erleichtern. • Aufdecken Blendet verborgene Informationen auf einer Seite ein. • Durchlaufen von Unterseiten Durchläuft evtl. verfügbare Unterseiten. • Sprache Schaltet auf die entsprechende Zeichengruppe um, um den Videotext richtig anzuzeigen. • Videotext 2.5 Aktiviert Videotext 2.5 für mehr Farben und bessere Grafiken. Stummschaltung aktivieren.
automatisch vom Fernseher ausgewählt. Interactive TV Wenn keine der ausgewählten Audiosprachen verfügbar sind, können Sie eine andere, verfügbare Audiosprache auswählen. Informationen über iTV So legen Sie die bevorzugte und die alternative Audiosprache fest: Mithilfe des interaktiven Fernsehens kombinieren einige digitale Sendeanstalten ihr Standard-Fernsehprogramm mit Informationsoder Unterhaltungsseiten.
die interaktiven Sendungen zugreifen. so einstellen, dass die TV-Guide-Daten aus dem Internet bezogen werden. Navigieren in den iTV-Seiten So stellen Sie die TV-Guide-Daten ein: Zum Navigieren in den iTV-Seiten können Sie die Pfeil- oder Farbtasten, die Zifferntasten und die Taste BACK verwenden. Um Videos auf den iTV-Seiten anzusehen, können Sie die Tasten (Wiedergabe), (Pause) und (Stopp) verwenden. 1 - Drücken Sie und anschließend (nach links) Konfiguration.
Ändern der Tagauswahl Im TV-Guide werden alle Sendungen angezeigt, die in den nächsten, maximal 8, Tagen ausgestrahlt werden. Wenn die Daten des TV-Guide von der Sendeanstalt bereitgestellt werden, können Sie + drücken, um das Programm für einen der nächsten Tage anzuzeigen. Drücken Sie -, um zum vorherigen Tag zurückzukehren. Sie können aber auch die Farbtaste Tag drücken und den gewünschten Tag auswählen. Aktivieren einer Erinnerung Sie können Erinnerungen aktivieren.
14 14.3 Quellen Wiedergabe per Tastendruck Selbst wenn sich der Fernseher im Standby-Modus befindet, können Sie mithilfe der Fernbedienung des Fernsehers zu einem Disc-Player wechseln. 14.1 Wechseln zu einem Gerät Wiedergabe Sie können von der Quellenliste aus zu einem angeschlossenen Gerät wechseln und dessen Programm wiedergeben.
Entfernen Sie beim Auspacken der 3D-Brille auch die Kunststofffolie im Batteriefach. 15 3D 15.1 Ein- und Ausschalten Was Sie benötigen Drücken Sie zum Einschalten der 3D-Brille die Taste . Die Brille benötigt einige Sekunden, um sich auf das 3D-Signal des 3D-Transmitters des Fernsehers einzustellen. Beim ersten Gebrauch kann dies bis zu 15 Sekunden dauern. Dies ist ein Active 3D-Fernseher. Auf diesem Fernseher können Sie 3D-Sendungen und 3D-Filme in Full HD (Full High Definition) wiedergeben.
eingerichtet. 2 - Empfangslinse 3 - Batteriefach Um weitere Informationen zu erhalten, drücken Sie die Farbtaste Stichwörter, und öffnen Sie Spielen mit geteiltem Bildschirm. Entfernen Sie beim Auspacken der 3D-Brille auch die Kunststofffolie im Batteriefach. Austauschen der Batterie Ein- und Ausschalten Drücken Sie zum Einschalten der 3D-Brille die Taste . Die Brille benötigt einige Sekunden, um sich auf das 3D-Signal des 3D-Transmitters des Fernsehers einzustellen.
Farbtaste Stichwörter, und öffnen Sie Spielen mit geteiltem Bildschirm. 2 - Klicken Sie auf die entsprechende Einstellung, um ein richtiges 3D-Bild zu erhalten. Die Optionen Nebeneinander, Nebeneinander umgekehrt, Übereinander und Übereinander umgekehrt stehen zur Verfügung. Austauschen der Batterie So beenden Sie die 3D-Wiedergabe: 1 - Drücken Sie 3D. 2 - Klicken Sie auf 2D. Wenn Sie zu einem anderen Sender oder einem angeschlossenen Gerät wechseln, erfolgt ein Wechsel von 3D auf 2D.
• Verwenden Sie die 3D-Brille nur, um 3D-Inhalte auf dem Fernseher zu sehen. • Wenn Sie normalerweise eine Brille oder Kontaktlinsen tragen, tragen Sie die 3D-Brille zusammen mit der Brille oder den Kontaktlinsen. • Bewahren Sie die Brille sicher vor kleinen Kindern auf, um das Schlucken von Kleinteilen oder Batterien zu vermeiden. • Eltern sollten während der 3D-Wiedergabe ihre Kinder überwachen und sicherstellen, dass sie sich nicht unwohl fühlen (wie oben beschrieben).
Wenn Sie 1 CAM zum Entschlüsseln von Sendern oder 2 CAMs mit unterschiedlichen Zugriffsrechten verwenden, können bestimmte Sender möglicherweise nicht in dem kleinen Multi View-Bildschirm angezeigt werden. Möglicherweise haben Sie nicht die Zugriffsrechte, um diesen Sender auf diesem Tuner zu entschlüsseln. Multi View kann keine Sender von Pause TV anzeigen. 16 Multi View 16.
17 17.3 Spiele Spielen Von einer Spielkonsole 17.1 Was Sie benötigen Auf dem Fernseher können Sie ein Spiel von einer angeschlossenen Spielkonsole spielen. Auf diesem Fernseher können Sie Spiele von folgenden Quellen spielen: So starten Sie das Spiel: 1 - Schalten Sie die Spielkonsole ein. 2 - Drücken Sie SOURCES, und klicken Sie auf die Spielkonsole bzw. ihre Verbindung. 3 - Starten Sie das Spiel. 4 - Um das Spielen zu beenden, drücken Sie HOME, und wählen Sie eine andere Aktivität aus.
Geteilter Bildschirm, Oben/Unten je nach Format, in dem das Spiel auf dem Bildschirm angezeigt wird. Auf dem Fernseher werden 2 Vollbildschirmansichten angezeigt. 5 - Um die beiden unterschiedlichen Bildschirme zu sehen, setzen Sie die 3D-Brille auf. Um die Brille für den Bildschirm für Spieler 1 oder Spieler 2 einzustellen, drücken Sie an der Brille die Auswahltaste Player 1/2.
Um die Dateien auf Ihrem Computer zu durchsuchen und wiederzugeben, drücken Sie SOURCES, und klicken Sie auf SimplyShare. 18 Videos, Fotos und Musik 18.3 18.1 Von einem Mobilen Gerät Über eine USB-Verbindung Informationen zu Wi-Fi Miracast Sie können Ihre Fotos, Musik oder Videos von einem angeschlossenen USB-Flashlaufwerk oder eine USB-Festplatte wiedergeben. Sie können Ihre Fotos, Musiktitel und Videos von einem mobilen Gerät mithilfe von Wi-Fi Miracast™ wiedergeben.
2 - Klicken Sie auf Netzwerk und dann auf Wi-Fi MiracastVerbindungen. Die Liste wird gelöscht. 3 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. 3 - Wählen Sie in der Liste der gefundenen Geräte den Fernseher aus, und stellen Sie eine Verbindung her. 4 - Akzeptieren Sie die Verbindungsanfrage auf dem Fernseher, um eine Verbindung herzustellen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, einen PIN-Code des Geräts auf dem Fernseher einzugeben.
auszublenden. Videooptionen Farbtastenfunktionen und Optionen zur Wiedergabe eines Videos. Fotooptionen • Alle wdg. – Alle Videodateien in diesem Ordner werden wiedergegeben. • Einen Titel wdg. – Nur dieses Video wird wiedergegeben. • Liste – Die Videos werden als Dateien in einer Liste angezeigt. • Miniaturbilder – Die Videos werden als Miniaturbilder angezeigt. • Zufallswiedergabe – Ihre Dateien werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
Um die Fortschrittsleiste während der Wiedergabe eines Liedes anzuzeigen (Abspielerposition, Dauer, Titel, Datum usw.), drücken Sie INFO. Drücken Sie die Taste erneut, um die Informationen auszublenden. Musikoptionen Farbtastenfunktionen und Optionen zur Wiedergabe von Musik. • Alle wdg. – Alle Lieder in diesem Ordner werden wiedergegeben. • Einen Titel wdg. – Nur dieses Lied wird wiedergegeben. • Zufallswiedergabe – Ihre Dateien werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
19 Replay Pause TV Wenn die USB-Festplatte angeschlossen und formatiert ist, speichert der Fernseher die aktuell wiedergegebene Fernsehübertragung. Wenn Sie umschalten, wird die Übertragung des vorherigen Senders gelöscht. Wenn Sie den Fernseher in den Standby-Modus schalten, wird die Übertragung ebenfalls gelöscht. 19.1 Was Sie benötigen Sie können eine digitale Fernsehübertragung anhalten und zu einem späteren Zeitpunkt weiter ansehen.
Seite den Sender und die aufzunehmende Sendung aus. Drücken Sie (nach rechts) oder (nach links), um durch die Sendungen eines Senders zu blättern. Wählen Sie mithilfe der Farbtasten den gewünschten Tag aus. 2 - Drücken Sie bei markierter Sendung die Farbtaste Aufnahme. Die Aufnahme der Sendung ist nun programmiert. Wenn Aufnahmen programmiert werden, die sich zeitlich überschneiden, wird automatisch eine Warnmeldung eingeblendet.
Fernsehen bei gleichzeitiger Aufnahme Um einen Sender ansehen und gleichzeitig einen anderen Sender aufnehmen zu können, ist dieser Fernseher mit zwei Tunern ausgestattet. Die Sender, die zur Wiedergabe während einer Aufnahme zur Verfügung stehen, sind jedoch von den Einstellungen zum Senderempfang abhängig.
ausgefahren ist, erfolgt dies automatisch. Achten Sie darauf, dass die Kamera beim Ausfahren nicht behindert wird. 21 Skype Wenn Skype einen Videoanruf tätigt, leuchtet die blaue LED neben der Kamera. 21.1 Informationen über Skype Anmelden Mit Skype™ auf Ihrem Fernseher können Sie auch bei räumlicher Entfernung Erinnerungen direkt in Ihrem Wohnzimmer kreieren und mit anderen teilen. Melden Sie sich mit Ihrem Skype-Namen und Kennwort bei Skype an.
Keine Notrufe über Skype Ihre Kontakte Skype ist kein Ersatz für Ihren normalen Telefondienst und kann nicht für Notrufe genutzt werden. Unter Kontakte wird die Liste Ihrer Skype-Kontakte angezeigt. Ihre Kontakte werden mit ihrem Profilbild und dem Skype-Namen angezeigt. Kontakte sind online und für einen Skype-Anruf verfügbar, wenn neben ihrem Namen ein grüner Punkt angezeigt wird.
für diese Telefonnummer, und klicken Sie auf die entsprechende Flagge. 6 - Geben Sie die Telefonnummer Ihres Kontakts ein. 7 - Klicken Sie auf Speichern. Sie können eine weitere Telefonnummer für diesen Kontakt hinzufügen oder wenn Sie fertig sind auf Zu Kontakten hinzufügen klicken. 21.
Guthaben oder ein Skype-Abonnement verfügen, um eine Telefonnummer anzurufen. Wenn Ihr Kontakt den Anruf am Telefon annimmt, können Sie mit ihm sprechen. 3 - Um den Anruf zu beenden, klicken Sie auf Anruf beenden. Sprachnachrichten Informationen zu Sprachnachrichten Wenn Sie in Skype angerufen werden und den Anruf nicht annehmen, kann der Anrufende eine Skype-Sprachnachricht hinterlassen.
3 - Klicken Sie auf Sicherheit und dann auf Kennwort ändern. 4 - Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. sich auf dem Fernseher bei Skype anmelden. Der Betrag des Guthabens bzw. die Abonnement-Daten werden auf jeder Seite angezeigt, von der aus Sie einen Telefonanruf tätigen können. Blockierte Kontakte Geringes Skype-Guthaben Sie können eine Liste aller blockierten Kontakte anzeigen. In dieser Liste können Sie die Blockierung von Kontakten aufheben.
Kamera Kameraposition Sie können den Blickwinkel der Kamera ändern. Sie können das Kamerabild vergrößern bzw. verkleinern, schwenken oder neigen. So legen Sie den Blickwinkel der Kamera fest: 1 - Melden Sie sich mit Ihrem Konto bei Skype an. 2 - Klicken Sie im Menü Skype auf Einstellungen > Kamera. 3 - Um das Bild zu vergrößern, klicken Sie auf (plus). Um das Bild zu verkleinern, klicken Sie auf (minus). Um die Kamera zu schwenken, klicken Sie auf die Pfeile nach links oder rechts im Bild.
22 22.3 Multiroom Verwenden von Multiroom Starten 22.1 Informationen über Multiroom Wenn Sie Multiroom zum ersten Mal verwenden, schalten Sie beide Fernseher ein. Mit Multiroom können Sie eine Fernsehsendung ansehen, die auf einem anderen Fernseher in Ihrem Zuhause angezeigt wird. Die Sendung wird von einem Fernseher zum anderen per Streaming übertragen. Sie können Sendungen an einen Fernseher streamen, der selbst keinen Antennenanschluss oder kein Smart CardAbonnement hat.
ausführt. * Um den anderen Fernseher aus dem Standby-Modus einschalten oder Aufnahmen von einer verbunden Festplatte (HDD) ansehen zu können, müssen beide Fernseher eine Typennummer haben, die auf 8 endet, z. B. (Bildschirmgröße) PFLxxx8. Name des Fernsehers: So ändern Sie den Namen des Fernsehers: . . Drücken Sie > Einstellung > Netzwerkeinstellungen > TVNetzwerkname.
23 Teilen Mit der Taste Teilen auf der Rückseite der Fernbedienung und neben der Tastatur auf der rechten Seite, können Sie den aktuellen Sender- und Sendungsnamen oder die Internetadresse der aktuell besuchten Seite teilen. Sie können Titel und Informationen zu einem im TV-Guide ausgewählten Sender oder den App-Namen und das Symbol aus Smart TV teilen. Sie können all diese Informationen auf Facebook oder Twitter und allen anderen auf Ihren Smart TV-App-Seiten verfügbaren sozialen Netzwerken teilen.
24 Philips TV Remote App Die neue Philips TV Remote App ist ab sofort Ihre Fernsehassistentin. Mit der TV Remote App auf Ihrem Smartphone oder Tablet können Sie Ihre Medien kinderleicht steuern. Senden Sie Fotos, Musik oder Videos an den großen Fernsehbildschirm, oder sehen Sie sich Fernsehsender live auf Ihrem Tablet oder Telefon an. Suchen Sie nach Inhalten, die Sie auf Ihrem Telefon oder Fernseher ansehen möchten. Mit der TV Remote App haben Sie die Kontrolle.
25 angeschlossene Gerät im Quellenmenü gespeichert werden. Einstellung So stellen Sie die ursprüngliche Konfiguration wieder her: 1 - Drücken Sie und anschließend (nach links) Konfiguration. 2 - Klicken Sie auf Bild > Bildeinstellung und dann auf die wiederherzustellende Bildeinstellung. 3 - Drücken Sie die Farbtaste Stil wiederherst.. Die Bildeinstellung wird zurückgesetzt. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. 25.
Menü zu beenden. Bildeinstellungen Farbe Farbtemperatur Mit Farbe können Sie die Farbsättigung des Bilds anpassen. Mit Farbtemperatur können Sie eine voreingestellte Farbtemperatur für das Bild festlegen. Wählen Sie alternativ Personalisiert aus, um über die Personalisierte Farbtemperatur Ihre eigene Temperatureinstellung festzulegen. Die Einstellungen "Farbtemperatur" und "Personalisierte Farbtemperatur" werden nur für erfahrene Benutzer empfohlen.
die Helligkeit mit der Einstellung Kontrast ändern. • Intensiveres und dunkleres Schwarz • Bessere Farbreinheit und -qualität • Geringerer Energieverbrauch So passen Sie die Intensität an: 1 - Drücken Sie und anschließend (nach links) Konfiguration. 2 - Klicken Sie auf Bild > Erweitert > Kontrast > Helligkeit, und klicken Sie dann auf den Schieberegler, um den Wert anzupassen. 3 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden.
Menü zu beenden. So verringern Sie das Bewegungsruckeln: 1 - Drücken Sie und anschließend (nach links) Konfiguration. 2 - Klicken Sie auf Bild > Erweitert > Bewegung > Perfect Natural Motion. 3 - Klicken Sie auf Maximum, Mittel, Minimum oder Aus. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. Schärfe Ultra Resolution Mit Ultra Resolution aktivieren Sie eine überragende Schärfe bei Linien und Konturen im Bild.
• Nachrichten – Ideal für Nachrichten/Dokumentationen Ort Wenn der Fernseher in einem Geschäft aufgestellt ist, können Sie den Fernseher so einstellen, dass ein Werbebanner eingeblendet wird. Die Bildeinstellung wird automatisch auf Lebhaft gesetzt. Der automatische Ausschalt-Timer ist deaktiviert. Wiederherstellen einer Einstellung Mit einer ausgewählten Toneinstellung können Sie alle Tonoptionen unter Konfiguration > Ton anpassen.
Surround auswählen, wechselt der Fernseher automatisch zu Incredible Surround 3D, wenn Sie die 3D-Wiedergabe beginnen. Wenn Sie nicht möchten, dass der Fernseher den Modus automatisch wechselt, wählen Sie die Option Aus unter Auto Surround 3D aus. Lautstärkenivellierung. 3 - Klicken Sie auf Ein oder Aus. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. So stellen Sie den Surround-Modus ein: Klarer Klang 1 - Drücken Sie und anschließend (nach links) Konfiguration.
Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen Stichwörter, und öffnen Sie Audioverzögerung. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. So schalten Sie direkt zu den kabellosen Lautsprechern: 1 - Drücken Sie beim Fernsehen . 2 - Klicken Sie auf Lautsprecher und dann auf den Namen des kabellosen Lautsprechers. 3 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden.
Home Entertainment-System 25.4 Sie können den Ton des Fernsehers an ein angeschlossenes Audiogerät senden, beispielsweise ein Home Entertainmentoder Audiosystem. Ambilight-Stil Ambilight Sie können auswählen, ob Sie den Ton vom Fernseher hören und wie Sie ihn steuern möchten. • Wenn Sie Aus wählen, werden die TV-Lautsprecher dauerhaft ausgeschaltet. • Wenn Sie Ein wählen, sind die TV-Lausprecher immer eingeschaltet. Sie können einen bestimmten Stil für Ambilight auswählen.
3 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. Einschalten. 4 - Klicken Sie auf Konfigurieren. 5 - Wenn der Fernseher mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden ist, beginnt er sofort mit der Suche nach der Philips hue-Bridge. Wenn der Fernseher nicht mit dem Netzwerk verbunden ist, startet der Fernseher zunächst die Netzwerkeinrichtung. Sie müssen den Fernseher mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden.
anzeigen. 3 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. Lampe konfigurieren Im folgenden Schritt konfigurieren Sie jede einzelne Philips hueLampe. So konfigurieren Sie jede einzelne hue-Lampe: Erweiterte Ambilight-Einstellungen 1 - Klicken Sie auf den Lampennamen im Menü Ambilight+hue konfigurieren. Die ausgewählte Lampe blinkt. 2 - Geben Sie zunächst an, wo Sie die Lampe im Verhältnis zum Fernseher platziert haben.
links) Konfiguration. 2 - Klicken Sie auf Ambilight > Erweitert > Lounge Light. 3 - Klicken Sie auf das gewünschte Farbschema. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. Kindersicherung Der Kindersicherungs-PIN-Code wird zum Sperren und Entsperren von Sendern und Sendungen verwendet.
Um Datum und Zeit manuell einzustellen, wählen Sie Manuell und dann Zeit oder Datum. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. Lichtsensor Der Fernseher spart Strom, indem die Bildschirmhelligkeit mithilfe des Umgebungslichtsensors an das Umgebungslicht angepasst wird. Der integrierte Lichtsensor passt das Bild automatisch zusammen mit Ambilight an die vorherrschenden Lichtbedingungen an.
3 - Wählen Sie Ein, und drücken Sie die Taste OK. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. Konfiguration. 2 - Wählen Sie Zugänglichkeit > Sprachsteuerung aus. 3 - Wählen Sie Ein, und drücken Sie die Taste OK. 4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. Wenn die Seh- und Hörhilfen eingeschaltet sind, wird die Option "Zugänglichkeit" im Optionsmenü angezeigt.
Audiobeschreibung Sprache Einschalten Die Audiokommentare können auch Untertitel für die gesprochenen Worte enthalten. Digitale Fernsehsender können spezielle Audiokommentare übertragen, die das Geschehen auf dem Bildschirm beschreiben. Um Audio und Effekte für die Sehbeeinträchtigung zu aktivieren, muss zunächst die Audiobeschreibung eingeschaltet werden. Bevor Sie die Audiobeschreibung einschalten können, müssen Sie unter Konfiguration auch die Zugänglichkeit einschalten.
2 - Klicken Sie auf Antennen-/Kabelinstallation > Senderaktualisierungsnachricht und dann auf Aus. 3 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals BACK, um das Menü zu beenden. Fernseher erneut einrichten Sie können eine komplett neue Fernseherinstallation durchführen. Der Fernseher wird vollständig neu eingerichtet.
Wenn das richtige Land eingestellt ist, fahren Sie mit Schritt 2 fort. Wenn nicht das richtige Land eingestellt ist, muss eine erneute Installation durchgeführt werden. Drücken Sie hierzu und dann (nach links) Konfiguration. Klicken Sie auf Antennen-/Kabelinstallation und dann auf Sender erneut installieren. Wählen Sie das richtige Land aus, und überspringen Sie die Sendersuche. Beenden Sie die Installation. Fahren Sie anschließend mit Schritt 2 fort.
Channel, HC), die von den meisten Kabelnetzbetreibern in Ihrem Land verwendet werden. kein Abonnement für kostenpflichtige Fernsehsender oder -dienste abgeschlossen haben, können Sie Nur freie Sender auswählen. Wenn Sie eine bestimmte Netzwerkfrequenz zur Sendersuche erhalten haben, wählen Sie Manuell aus. Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen die Farbtaste Stichwörter, und öffnen Sie CAM – Conditional Access Module.
auf Suche. Fahren Sie mit Schritt 5 fort. 3b. Der Fernseher verfügt über zwei integrierte Satellitentuner. Je nach Anzahl der angeschlossenen Parabolantennen (1 oder 2), wählen Sie Ein Tuner oder Zwei Tuner aus. Wenn Sie ein Einkabelsystem (Unicable oder MDU) verwenden, wählen Sie stets Zwei Tuner aus. 4 - Wählen Sie im Installationssystem die Anzahl der zu installierenden Satelliten oder eines der Unicable-Systeme aus.
vollständige Installation auszuwählen. Wählen Sie Schnell aus, um nur die Sender des Pakets zu installieren, oder Vollständig, um das Paket sowie alle anderen verfügbaren Sender zu installieren. Wir empfehlen die schnelle Installation für Abonnement-Pakete. Wenn Sie über weitere Satelliten verfügen, die nicht im Abonnement-Paket enthalten sind, empfehlen wir eine vollständige Installation. Alle installierten Sender werden in der Senderliste "Alle" aufgeführt. Autom.
Hinzufügen von Satelliten Manuelle Installation Sie können Ihrer aktuellen Satelliteninstallation einen weiteren Satelliten hinzufügen. Die installierten Satelliten und ihre Sender bleiben dabei unverändert. Einige Satellitenanbieter unterstützen das Hinzufügen eines Satelliten nicht. Die manuelle Installation ist für erfahrene Benutzer vorgesehen. Sie können die manuelle Installation verwenden, um schnell neue Satelliten von einem Satellitentransponder hinzuzufügen.
Probleme Der Fernseher kann die gewünschten Satelliten nicht finden oder der Fernseher installiert den gleichen Satelliten zwei Mal • Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl an Satelliten zu Beginn der Installation ausgewählt wurde. Sie können den Fernseher so einrichten, dass er nach einem, zwei oder drei/vier Satelliten sucht.
26 Aktualisieren über das Internet Software Wenn der Fernseher mit dem Internet verbunden ist, erhalten Sie möglicherweise eine Nachricht mit der Aufforderung, die Fernsehersoftware zu aktualisieren. Sie benötigen dazu eine Hochgeschwindigkeits- bzw. Breitbandverbindung. Wenn diese Nachricht angezeigt wird, empfehlen wir, die Aktualisierung auszuführen. 26.
SFTP, SMTP, SMTPS, Telnet and TFTP. libcurl supports SSL certificates, HTTP POST, HTTP PUT, FTP uploading, HTTP form based upload, proxies, cookies, user+password authentication (Basic, Digest, NTLM, Negotiate, Kerberos), file transfer resume, http proxy tunneling and more!The original download site for this software is : http://curl.haxx.se/libcurl/COPYRIGHT AND PERMISSION NOTICE Copyright (c) 1996 - 2010, Daniel Stenberg, daniel@haxx.se. All rights reserved.
conditions apply to any software derived from or based on the IJG code,not just to the unmodified library. If you use our work, you ought toacknowledge us.Permission is NOT granted for the use of any IJG author's name or company namein advertising or publicity relating to this software or products derived fromit. This software may be referred to only as "the Independent JPEG Group'ssoftware".
AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED.
are at your sole risk, that any material and/or data downloaded or otherwise obtained in relation to the Software and Document is at your discretion and risk and that you will be solely responsible for any damage caused to your computer system or loss of data or any other loss that results from the download and use of the Software and Document in any manner whatsoever.8.
iptables (1.4.7) iptables is a user space application program that allows a system administrator to configure the tables provided by the Linux kernel firewall (implemented as different Netfilter modules) and the chains and rules it stores. Different kernel modules and programs are currently used for different protocols; iptables applies to IPv4The original download site for this software is : https://android.googlesource.
LOSS OF USE,DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER CAUSED AND ON ANYTHEORY OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT(INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USEOF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
their respective owners. ANY// THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT// (INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE// OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.================= ====================================== ================== IPRoute2 (NA) IPRoute2 is used for TCP/IP,Networking and Traffic control.The original download site for this software is : http://www.linuxfoun dation.
warranty.Permission to use, copy, modify, distribute and sell this software and its documentation for any purpose is hereby granted without fee, provided that the above copyright notice appear in all copies and that both that copyright notice and this permission notice appear in supporting documentation. Silicon Graphics makes no representations about the suitability of this software for any purpose. It is provided "as is" without express or implied warranty.
of this license document, but changing it is not allowed. Preamble The licenses for most software are designed to take away your freedom to share and change it. By contrast, the GNU General Public License is intended to guarantee your freedom to share and change free software--to make sure the software is free for all its users. This General Public License applies to most of the Free Software Foundation's software and to any other program whose authors commit to using it.
the terms of Sections 1 and 2 above provided that you also do one of the following: a) Accompany it with the complete corresponding machinereadable source code, which must be distributed under the terms of Sections 1 and 2 above on a medium customarily used for software interchange; or, b) Accompany it with a written offer, valid for at least three years, to give any third party, for a charge no more than your cost of physically performing source distribution, a complete machine-readable copy of the corresp
TO THE EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW. EXCEPT WHEN OTHERWISE STATED IN WRITING THE COPYRIGHT HOLDERS AND/OR OTHER PARTIES PROVIDE THE PROGRAM "AS IS" WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. THE ENTIRE RISK AS TO THE QUALITY AND PERFORMANCE OF THE PROGRAM IS WITH YOU. SHOULD THE PROGRAM PROVE DEFECTIVE, YOU ASSUME THE COST OF ALL NECESSARY SERVICING, REPAIR OR CORRECTION. 12.
In other cases, permission to use a particular library in non-free programs enables a greater number of people to use a large body of free software. For example, permission to use the GNU C Library in non-free programs enables many more people to use the whole GNU operating system, as well as its variant, the GNU/Linux operating system.
4. You may copy and distribute the Library (or a portion or derivative of it, under Section 2) in object code or executable form under the terms of Sections 1 and 2 above provided that you accompany it with the complete corresponding machinereadable source code, which must be distributed under the terms of Sections 1 and 2 above on a medium customarily used for software interchange.
not signed it. However, nothing else grants you permission to modify or distribute the Library or its derivative works. These actions are prohibited by law if you do not accept this License. Therefore, by modifying or distributing the Library (or any work based on the Library), you indicate your acceptance of this License to do so, and all its terms and conditions for copying, distributing or modifying the Library or works based on it. 10.
4. Neither the name of the University nor the names of its contributors may be used to endorse or promote products derived from this software without specific prior written permission. THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE REGENTS AND CONTRIBUTORS ``AS IS'' AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED.
the copyright owner.
WITHOUT WARRANTIES OR CONDITIONS OF ANY KIND, either express or implied, including, without limitation, any warranties or conditions of TITLE, NON-INFRINGEMENT, MERCHANTABILITY, or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. You are solely responsible for determining the appropriateness of using or redistributing the Work and assume any risks associated with Your exercise of permissions under this License.
Authors: fee, and encourage the use of this source code as a component to supporting the PNG file format in commercial products. If you use this source code in a product, acknowledgment is not required but would be appreciated. Tom Lane Glenn Randers-Pehrson Willem van Schaik libpng versions 0.89, June 1996, through 0.96, May 1997, are Copyright (c) 1996, 1997 Andreas Dilger Distributed according to the same disclaimer and license as libpng-0.
full form, without having to pay us. (`royalty-free' usage) A PARTICULAR PURPOSE. IN NO EVENT WILL ANY OF THE AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS BE LIABLE FOR ANY DAMAGES CAUSED BY THE USE OR THE INABILITY TO USE, OF THE FREETYPE PROJECT. o You may not pretend that you wrote this software. If you use it, or only parts of it, in a program, you must acknowledge somewhere in your documentation that you have used the FreeType code.
----------- * for use in the OpenSSL Toolkit. (http://www.openssl.org/)" * * 4. The names "OpenSSL Toolkit" and "OpenSSL Project" must not be used to * endorse or promote products derived from this software without * prior written permission. For written permission, please contact * openssl-core@openssl.org. * * 5. Products derived from this software may not be called "OpenSSL" * nor may "OpenSSL" appear in their names without prior written * permission of the OpenSSL Project. * * 6.
----------------------- * * THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY ERIC YOUNG ``AS IS'' AND * ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE * IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE * ARE DISCLAIMED.
27 Technische Daten 27.1 Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt. Umweltschutz Europäisches Energie-Label Das Europäische Energie-Label informiert Sie über die Energieeffizienzklasse des Produkts. Je grüner die Energieeffizienzklasse des Produkts ist, desto weniger Energie verbraucht es.
• 1080p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz • 2160p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz, 60 Hz 27.3 Betriebssystem Computerformate Android OS Auflösungen (u. a.) 4.2.2 Jelly Bean • 640 x 480p – 60 Hz • 800 x 600p – 60 Hz • 1024 x 768p – 60 Hz • 1280 x 768p – 60 Hz • 1360 x 765p – 60 Hz • 1360 x 768p – 60 Hz • 1280 x 1024p – 60 Hz • 1920 x 1080p – 60 Hz • 3840 x 2160p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz, 60 Hz 27.
• Mit TV-Standfuß: Breite: 1233 mm, Höhe: 741 mm, Tiefe: 236 mm, Gewicht: ±30 kg MPEG-4 Part 10 AVC (H264), VC-1, WMV9 • Audio-Codecs: AAC, HE-AAC (v1/v2), AMR-NB, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, DTS Premium Sound™, MPEG-1/2/2.5 Layer I/II/III (mit MP3), WMA (v2 bis v9.
Kamera eines Mobiltelefons prüfen. Starten Sie die Kamerafunktion auf dem Telefon, und zeigen Sie mit der Fernbedingung auf das Kameraobjektiv. Wenn Sie eine beliebige Taste auf der Fernbedienung drücken und über die Kamera die Infrarot-LED aufleuchten sehen, funktioniert die Fernbedienung, und der Fernseher muss überprüft werden. Wenn die LED nicht aufleuchtet, ist die Fernbedienung möglicherweise defekt, oder die Batterien sind leer.
Stellen Sie sicher, dass unter Position die Option Zuhause ausgewählt ist. In diesem Modus können Sie Einstellungen ändern und speichern. • Wenn Sie einen HDMI-auf-DVI-Adapter oder ein HDMI-aufDVI-Kabel verwenden, muss ein zusätzliches Audiokabel an AUDIO IN (nur Klinkenbuchse) angeschlossen sein. EasyLink funktioniert nicht. • Prüfen Sie, ob Ihre HDMI-Geräte HDMI-CEC-kompatibel sind. Die EasyLink-Funktionen können nur mit HDMI-CECkompatiblen Geräten verwendet werden. Es wird ein Werbebanner angezeigt.
Farbtaste Schließen. Bei einigen Aktivitäten, z. B. im Videotext, haben die Farbtasten bestimmte Funktionen und können nicht zum Öffnen der Hilfe verwendet werden. Fernseherhilfe auf Ihrem Tablet, Smartphone oder Computer Um die Ausführung ausführlicher Anweisungen zu erleichtern, können Sie die Fernseherhilfe im PDF-Format herunterladen, um sie auf einem Smartphone, Tablet oder Computer zu lesen. Alternativ können Sie die entsprechende Hilfeseite auch auf Ihrem Computer ausdrucken.
• Stellen Sie bei einer Wandmontage sicher, dass die Wandhalterung für das Gewicht des Fernsehers geeignet ist. TP Vision übernimmt keine Haftung für unsachgemäße Wandmontage oder daraus resultierende Unfälle oder Verletzungen. • Teile dieses Produkts sind aus Glas. Seien Sie vorsichtig, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden. 29 Sicherheit und Sorgfalt 29.
Gefahr von Hörschäden Vermeiden Sie den Einsatz von Ohrhörern oder Kopfhörern bei hohen Lautstärken bzw. über einen längeren Zeitraum. Niedrige Temperaturen Wenn der Fernseher bei Temperaturen unter 5 °C transportiert wird, packen Sie den Fernseher aus, und warten Sie, bis er Zimmertemperatur erreicht hat, bevor Sie ihn mit dem Netzanschluss verbinden.
Produkt verfügt über eine hohe Anzahl von Farbpixeln. Obwohl der Prozentsatz der funktionsfähigen Pixel mindestens 99,999 % beträgt, können auf dem Bildschirm permanent dunkle oder helle Lichtpunkte (rot, grün oder blau) vorhanden sein. Hierbei handelt es sich um eine bauartbedingte Eigenschaft der Anzeige (innerhalb allgemeiner Industriestandards) und nicht um eine Fehlfunktion.
Dolby® Microsoft Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Marken von Dolby Laboratories. DTS Premium Sound™ Windows Media Windows Media ist eine Marke oder eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. DTS Premium Sound™ Microsoft PlayReady Informationen zu DTS-Patenten finden Sie unter http://patents.dts.com. Hergestellt unter der Lizenz von DTS Licensing Limited.
Andere Marken Alle anderen eingetragenen Marken und nicht eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Index 3 3D 51 3D, Ansehen 53 3D, Brille PTA509 51 3D, Brille PTA519 52 3D, Hinweise zu Gesundheitsrisiken 54 3D, Konvertierung von 2D in 3D 53 3D, Optimale Wiedergabe 54 3D-Wiedergabe 51 A Abmessungen und Gewichte 119 Altersfreigabe 43 Ambilight+hue 83 Ambilight, Aufstellen des Fernsehers 6 Ambilight, Ein-/Ausschalten 82 Ambilight, Einstellungen 82 Ambilight, Fernseher ausschalten 84 Ambilight, Lounge Light 84 Ambilight, Lounge Light + hue 85 Ambilight, Wandfarbe 84 Ambilight-Stil 82 Android-Betriebssystem
Fernbedienung, Die Tasten im Überblick 25 Fernbedienung, Großschreibung 28 Fernbedienung, Mikrofon 27 Fernbedienung, QWERTY 29 Fernbedienung, QWERTY und AZERTY 27 Fernbedienung, QWERTY und Kyrillisch 28 Fernbedienung, Tastatur 28 Fernbedienung, Zeiger 26 Fernbedienung, Zuweisen 29 Fernsehen 41 Fernseher erneut einrichten 89 Fernsehersprache 47 Fotorahmen 37 Fotos, Anzeigen 60 Frequenz-Intervallgröße 91 Frequenzsuche 91 G Gamepad, Anschließen 18 Gamma 77 Gerätesymbol 50 Geschäftsdemos 79 Gestensteuerung 31
Netzwerkfrequenz 91 Netzwerkinstallation 8 Netzwerkname des Fernsehers 9 Nutzungsbedingungen, Apps 38 Nutzungsbedingungen, Fernseher 126 Nutzungsende 118 O Online-Support 123 Online-TV 40 Open-Source-Software 96 Optionen für einen Sender 43 Originalsprache 47 Ort 79 P Parabolantenne, Anschließen 7 Pause TV 62 Pegel Audio-Ausgang 16 Perfect Natural Motion 78 Philips hue 83 Philips Logo, Helligkeit 23 Philips Service-Center 123 Philips TV Remote App 74 Picture In Picture 55 PIN-Code 85 Probleme 121 Programm
Suche 33 Support, Online 123 Surround-Modus 79 Synchronisieren von Audio und Video 16 Zuweisen der Fernbedienung 29 T Tastatur, Anschließen 19 Tastatureingabemethoden 38 Tasten am Fernseher 23 Teilen 73 Testempfang 91 Text 45 Ton, Probleme 122 Toneinstellung 79 Tonversatz 16 TV Remote App 74 TV-Guide 48 TV-Guide, Daten/Informationen 48 TV-Guide, Erinnerung 49 TV-Lautsprecher 82 U Uhr 85 Ultra HD, Verbindung 11 Unicable 93 Unterstützte Medienserver 120 Untertitel 46 USB-Festplatte, Installation 19 USB-Fes
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Contact information Argentina 0800 444 7749 Buenos Aires 0810 444 7782 België / Belgique 070 700 035 (0,15€/min.) Bosna i Hercegovina 033 941 251 (Lokalni poziv) Brazil 0800 701 0245 Sao Paulo 2938 0245 Бълария 02 4916 273 (Национален номер) Česká republika 228880895 (Místní tarif) Danmark 3525 8314 Deutchland 0180 501 04 69 (0,14€/Min.) Ελλάδα 2111983028 (Εθνική κλήση) España 902 88 10 83 (0,10€ + 0,08€/min.