operation manual
3 - Wählen Sie
Ein
, und drücken Sie die Taste
OK
.
4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals
BACK
, um das
Menü zu beenden.
Wenn die Seh- und Hörhilfen eingeschaltet sind, wird die
Option "Zugänglichkeit" im Optionsmenü angezeigt.
Tastenton
Den
Tastenton
hören Sie, wenn Sie eine Taste auf der
Fernbedienung drücken. Die Lautstärke des Tons ist nicht
einstellbar.
So schalten Sie den Tastenton ein:
1
. Drücken Sie beim Fernsehen
OPTIONS
, wählen Sie
Zugänglichkeit
aus, und drücken Sie
OK
.
2
. Wählen Sie
Tastenton
und anschließend
Ein
aus.
Wenn "Zugänglichkeit" nicht im Optionsmenü angezeigt wird,
aktivieren Sie
Zugänglichkeit
im
Konfigurationsmenü
.
Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen
Stichwörter
, und öffnen Sie
Zugänglichkeit
.
Sprachsteuerung
Was Sie benötigen
Mit der Sprachsteuerung spricht Ihr Smartphone oder Tablet
Text, der auf dem Fernseherbildschirm angezeigt wird. Das
Gerät informiert Sie, welcher Sender eingeschaltet ist oder liest
die Details zur nächsten Sendung auf diesem Sender ab. Die
Sprachsteuerung kann Sender-, Sendungs- und TV-Guide-
Informationen laut wiedergeben.
Auf Ihrem Smartphone bzw. Tablet muss eine TTS-Anwendung
(Text-to-Speech) installiert sein. Der Fernseher muss mit dem
Smartphone bzw. Tablet in Ihrem Heimnetzwerk verbunden
sein.
Wenn die Sprachsteuerung unter "Zugänglichkeit" aktiviert ist,
sendet der Fernseher die TTS-Informationen an das Smartphone
bzw. Tablet in Ihrem Heimnetzwerk. Wenn die TTS-Anwendung
auf dem mobilen Gerät aktiviert ist, wird der Text in Sprache
umgewandelt.
Der Fernseher sendet die TTS-Informationen in der für den
Fernseher festgelegten Sprache an das Smartphone bzw. Tablet.
Das Smartphone oder Tablet spricht den Text in dieser Sprache.
Die für das Mobilgerät eingestellte Sprache kann sich hiervon
unterscheiden.
Die Sprachsteuerung funktioniert nur mit der Pfeilnavigation.
Einschalten
So schalten Sie die Sprachsteuerung ein:
1 - Drücken Sie
und anschließend
(nach links) für
Konfiguration
.
2 - Wählen Sie
Zugänglichkeit
>
Sprachsteuerung
aus.
3 - Wählen Sie
Ein
, und drücken Sie die Taste
OK
.
4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals
BACK
, um das
Menü zu beenden.
Alle weiteren Einstellungen wie Sprache, Sprachgeschwindigkeit
oder Sprachlautstärke werden in der TTS-Anwendung auf dem
mobilen Gerät vorgenommen.
Gesprochene Informationen und gesprochener Text
Die folgende Information bzw. der folgende Text wird
gesprochen wiedergegeben:
• der Sendername und der Sendeplatz beim Umschalten
• die Startzeit der Fernsehsendung
• Details zur aktuellen und folgenden Sendung
• Anweisungen zur Navigation mit den Pfeiltasten
• die Audiobeschreibung, sofern verfügbar
• die Lautstärke beim Einstellen des Pegels
• das Optionsmenü und seine Elemente
• die Navigation im Home-Menü
Hörbehindert
Einige digitale Fernsehsender senden ein besonderes Audiosignal
und Untertitel für hörbehinderte und taube Menschen. Wenn
Hörbehindert
eingeschaltet ist, wechselt der Fernseher
automatisch in den Modus mit angepasstem Audiosignal und
Untertiteln, sofern verfügbar. Bevor Sie
Hörbehindert
einschalten können, muss
Zugänglichkeit
aktiviert werden.
Einschalten
So schalten Sie die Option "Hörbehindert" ein:
1 - Drücken Sie beim Fernsehen
OPTIONS
, wählen Sie
Zugänglichkeit
aus, und drücken Sie
OK
.
2 - Wählen Sie
Hörbehindert
und
Ein
aus, und drücken Sie
OK
.
Um zu überprüfen, ob eine Audiosprache für Hörbehinderte
verfügbar ist, drücken Sie die Taste
OPTIONS
, und wählen
Sie die Option
Audiosprache
aus. Suchen Sie nach einer
Audiosprache, für die das Symbol
angezeigt wird.
Wenn "Zugänglichkeit" nicht im Optionsmenü angezeigt wird,
aktivieren Sie
Zugänglichkeit
im
Konfigurationsmenü
.
Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen
Stichwörter
, und öffnen Sie
Zugänglichkeit
.
87