operation manual
Vorsicht
Die Wandmontage des Fernsehers erfordert Fachkenntnisse und
sollte nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Bei
der Wandmontage des Fernsehers sollten die dem Gewicht des
Geräts entsprechenden Sicherheitsstandards beachtet werden.
Lesen Sie zudem die Sicherheitshinweise, bevor Sie den
Fernseher aufstellen.
TP Vision Europe B.V. übernimmt keine Haftung für eine
unsachgemäße Montage oder aus der Montage resultierende
Unfälle oder Verletzungen.
2.3
Tipps zum Aufstellen
• Stellen Sie den Fernseher so auf, dass kein direktes Licht auf
den Bildschirm fällt.
• Der Raum sollte nur geringem Lichteinfall ausgesetzt sein, um
den Ambilight-Effekt optimal zu nutzen.
• Stellen Sie den Fernseher bis zu 15 cm von der Wand entfernt
auf.
• Der ideale Abstand zum Fernseher beträgt das Dreifache der
Bildschirmdiagonale. Im Sitzen sollten Ihre Augen auf derselben
Höhe sein wie die Mitte des Bildschirms.
2.4
Netzkabel
• Schließen Sie das Netzkabel an den Anschluss
POWER
auf
der Rückseite des Fernsehers an.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest in den Anschluss
gesteckt ist.
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker in der Steckdose
jederzeit zugänglich ist.
• Um das Stromkabel vom Netzanschluss zu trennen, ziehen Sie
niemals am Kabel, sondern immer am Stecker.
Dieser Fernseher verbraucht im Standby-Betrieb sehr wenig
Strom. Ziehen Sie dennoch den Netzstecker ab, wenn Sie den
Fernseher über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, um
Strom zu sparen.
Drücken Sie
Stichwörter
, und öffnen Sie
Einschalten
, um
weitere Informationen zum Ein- und Ausschalten des Fernsehers
zu erhalten.
2.5
Antennenkabel
Stecken Sie den Antennenstecker fest in die
Antennenbuchse
auf der Rückseite des Fernsehers.
Sie können Ihre eigene Antenne anschließen oder eine
Verbindung zu einem Antennensignal von einem
Antennenverteilersystem herstellen. Verwenden Sie ein HF-
Koaxialkabel (75 Ohm) mit IEC-Stecker.
Verwenden Sie diese Antennenverbindung für DVB-T- und DVB-
C-Eingangssignale.
2.6
Parabolantenne
Ein Tuner
Um einen Satellitensender anzusehen und einen anderen Sender
gleichzeitig aufzunehmen, benötigen Sie zwei identische Kabel,
die von der Parabolantenne zum Fernseher verlaufen. Wenn Sie
nur ein Kabel haben, können Sie nur den Sender aufnehmen,
den Sie gerade ansehen.
Schließen Sie das Kabel Ihrer Parabolantenne direkt an den
SAT
1
-Anschluss an. Verwenden Sie ein Koaxialkabel, das sich zum
Anschluss einer Parabolantenne eignet. Stellen Sie vor der
Installation sicher, dass die Parabolantenne korrekt ausgerichtet
ist.
Wählen Sie während der Satelliteninstallation
Ein Tuner
aus.
7