operation manual

Audiobeschreibung
Einschalten
Digitale Fernsehsender können spezielle Audiokommentare
übertragen, die das Geschehen auf dem Bildschirm beschreiben.
Um Audio und Effekte für die Sehbeeinträchtigung zu aktivieren,
muss zunächst die
Audiobeschreibung
eingeschaltet werden.
Bevor Sie die Audiobeschreibung einschalten können, müssen
Sie unter
Konfiguration
auch die
Zugänglichkeit
einschalten.
Mit der Funktion
Audiobeschreibung
werden Kommentare
eines Erzählers zum normalen Ton hinzugeschaltet.
So deaktivieren Sie den Kommentar (falls verfügbar):
1 - Drücken Sie während der Senderwiedergabe
OPTIONS
.
2 - Wählen Sie
Zugänglichkeit
>
Audiobeschreibung
aus, und
drücken Sie
OK
.
3 - Wählen Sie
Ein
, und drücken Sie die Taste
OK
.
Sie können prüfen, ob ein Audiokommentar verfügbar ist.
Wählen Sie im Optionsmenü
Audiosprache
aus, und suchen Sie
nach einer Audiosprache mit der Kennzeichnung
.
Kombin.Lautst.
Sie können die Lautstärke des normalen Tons mit den
Audiokommentaren kombinieren.
So kombinieren Sie die Lautstärke:
1 - Drücken Sie
und anschließend
(nach links) für
Konfiguration
.
2 - Wählen Sie
Zugänglichkeit
>
Audiobeschreibung
>
Kombin. Lautst.
aus, und drücken Sie
OK
.
3 - Stellen Sie den Schieberegler mit den Pfeiltasten nach oben
und unten entsprechend ein.
4 - Drücken Sie zur Bestätigung die Taste
OK
.
5 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals
BACK
, um das
Menü zu beenden.
Wenn eine Audiosprache mit gemeinsamem Audiokommentar
verfügbar ist, finden Sie diese Einstellung unter
OPTIONS
>
Zugänglichkeit
>
Kombin. Lautst.
.
Soundeffekte
Bei einigen Audiokommentaren können zusätzliche
Soundeffekte, wie Stereo oder Ausklingen, verfügbar sein.
So schalten Sie die
Soundeffekte
ein (sofern vorhanden):
1 - Drücken Sie
und anschließend
(nach links) für
Konfiguration
.
2 - Wählen Sie
Zugänglichkeit
>
Audiobeschreibung
>
Soundeffekte
aus, und drücken Sie
OK
.
3 - Wählen Sie Ein, und drücken Sie
OK
.
4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals
BACK
, um das
Menü zu beenden.
Sprache
Die Audiokommentare können auch Untertitel für die
gesprochenen Worte enthalten.
So schalten Sie diese Untertitel (sofern vorhanden) ein: . .
1 - Drücken Sie
und anschließend
(nach links) für
Konfiguration
.
2 - Wählen Sie
Zugänglichkeit
>
Audiobeschreibung
>
Sprache
aus, und drücken Sie
OK
.
3 - Wählen Sie
Beschreibend
oder
Untertitel
aus, und drücken
Sie
OK
.
4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals
BACK
, um das
Menü zu beenden.
24.8
Netzwerk
Um weitere Informationen zu erhalten, drücken Sie die
Farbtaste
Stichwörter
, und öffnen Sie
Netzwerk
.
24.9
Installation Antenne/Kabel
Sender aktualisieren
Autom.Senderaktualisierung
Wenn Sie digitale Sender empfangen, können Sie den Fernseher
so einstellen, dass diese Sender automatisch aktualisiert werden.
Täglich um 6 Uhr morgens aktualisiert der Fernseher die Sender
und speichert neu hinzugekommene Sender. Neue Sender
werden in der Senderliste gespeichert und mit einem
gekennzeichnet. Sender ohne Signal werden entfernt. Der
Fernseher muss sich im Standby-Modus befinden, um Sender
automatisch zu aktualisieren. Sie können die automatische
Senderaktualisierung jedoch auch deaktivieren.
So deaktivieren Sie die automatische Aktualisierung:
1 - Drücken Sie
und anschließend
(nach
links)
Konfiguration
.
2 - Klicken Sie auf
Antennen-/Kabelinstallation
>
Autom.
Senderaktualisierung
und dann auf
Aus
.
3 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals
BACK
, um das
Menü zu beenden.
Wenn neue Sender gefunden oder vorhandene Sender
aktualisiert oder entfernt werden, wird beim Einschalten des
Fernsehers eine Nachricht eingeblendet. Wenn diese Nachricht
nicht nach jeder Senderaktualisierung angezeigt werden soll,
können Sie sie deaktivieren.
So deaktivieren Sie die Nachricht:
1 - Drücken Sie
und anschließend
(nach
links)
Konfiguration
.
87