User manual
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 - Neuheiten
- 2 - Konfigurieren
- 3 - Fernbedienung
- 4 - Ein- und Ausschalten
- 5 - Programme
- 6 - Einstellung der Sender
- 7 - Anschließen von Geräten
- 7.1 - Fragen zu Verbindungen
- 7.2 - CAM mit Smart Card – CI+
- 7.3 - Home Entertainment-System – HES
- 7.4 - Smartphones und Tablets
- 7.5 - Blu-ray Disc-Player
- 7.6 - Bluetooth
- 7.7 - Kopfhörer
- 7.8 - Spielekonsole
- 7.9 - USB-Festplatte
- 7.10 - USB-Tastatur
- 7.11 - USB-Flashlaufwerk
- 7.12 - Kamera
- 7.13 - Camcorder
- 7.14 - Subwoofer
- 7.15 - Computer
- 8 - Anschließen Ihres Android TV
- 9 - Apps
- 10 - Internet
- 11 - Kurzmenü
- 12 - Quellen
- 13 - Netzwerke
- 14 - Einstellungen
- 15 - Videos, Fotos und Musik
- 16 - TV-Guide
- 17 - Aufnehmen und Pause TV
- 18 - Smartphones und Tablets
- 19 - Spiele
- 20 - Ambilight
- 21 - Top Picks
- 22 - Freeview Play
- 23 - Netflix
- 24 - Alexa
- 25 - Software
- 26 - Technische Daten
- 27 - Hilfe und Support
- 28 - Sicherheit und Sorgfalt
- 29 - Nutzungsbedingungen
- 30 - Copyright
- 31 - Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern
- Index

Personalisierter KI-Equalizer
Einstellungen > Ton > Einstellungen für den
persönlichen Modus > Personalisierter KI-Equalizer.
Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach
unten), um die Stärke des KI-Equalizers anzupassen.
Aufstellungsort
Aufstellungsort
Einstellungen > Ton > Aufstellungsort.
Wählen Sie Auf Tischfuß oder An der Wand aus, um
die optimale Tonwiedergabe entsprechend der
Aufstellungsart zu erhalten.
DTS Play-Fi
DTS Play-Fi
Einstellungen > Ton > DTS Play-Fi.
Mit DTS Play-Fi auf Ihrem Philips Fernseher können
Sie kompatible Lautsprecher verbinden, um das
Audio-Signal kabellos in andere Räume Ihres
Zuhauses zu übertragen.
Hinweis: Die Einstellungen für Multiroom-TV-Audio
sind nicht verfügbar, wenn eine Verbindung zur DTS
Play-Fi Kopfhörer-App besteht oder Musik über die
DTS Play-Fi-App wiedergegeben wird.
Um das Audio-Signal kabellos an Lautsprecher zu
übertragen, benötigen Sie Folgendes:
• Philips Android Smart TV mit Unterstützung für DTS
Play-Fi
• DTS Play-Fi-kompatibles Gerät
• DTS Play-Fi-App auf Ihrem Philips Fernseher
• ein mobiles Gerät, wie Ihr Handy oder Tablet
• DTS Play-Fi-App oder DTS Play-Fi Headphones-
App auf Ihrem Telefon oder Tablet
• ein Wi-Fi-Netzwerk
Einrichten, um ein DTS Play-Fi-kompatibles Gerät zu
verbinden
1 - Laden Sie die DTS Play-Fi-App oder die DTS Play-
Fi Headphones-App herunter und installieren Sie sie
auf Ihrem Telefon oder Tablet.
2 - Verwenden Sie die DTS Play-Fi-App oder die
DTS Play-Fi Headphones-App, um DTS Play-Fi-
kompatible Geräte zu suchen und einzurichten.
Stellen Sie sicher, dass das DTS Play-Fi-Gerät mit
demselben WiFi-Netzwerk wie Ihr Fernseher
verbunden ist.
3 - Öffnen Sie auf Ihrem Philips Fernseher die
vorinstallierte DTS Play-Fi-App und wählen Sie
Lautsprecher verbinden aus, um nach DTS Play-Fi-
kompatiblen Geräten zu suchen.
4 - Wenn die DTS Play-Fi-Geräte erfolgreich mit
Ihrem Fernseher verbunden sind, können Sie die
Geräte aus der Geräteliste auswählen und die
Lautstärke anpassen.
5 - Jetzt können Sie den Ton von Ihrem Fernseher
auf mehrere DTS Play-Fi-Geräte streamen.
Erweiterte Toneinstellungen
Lautstärkeregelung
Automatische Lautstärke
Einstellungen
> Ton > Erweitert > Automatische Lautstärke.
Wählen Sie Ein oder Aus, um die automatische
Lautstärkeanpassung ein- oder auszuschalten.
Wählen Sie den Nachtmodus für ein angenehmeres
leises Hörerlebnis.
Delta Lautstärke
Einstellungen > Ton > Erweitert > Delta
Lautstärke.
Die Programmlautstärke kann verwendet werden, um
den Lautstärkeunterschied zwischen dem
Fernsehsender und der HDMI-Quelle auszugleichen.
Drücken Sie den Pfeil (nach oben) oder (nach
unten), um den Deltawert für die Lautstärke des
Fernseherlautsprechers anzupassen.
* Hinweis: Die Programmlautstärke ist verfügbar,
wenn die Eingangsquelle auf HDMI oder analoge
Quellen und der Audio-Ausgang auf TV-Lautsprecher
oder HDMI-Soundsystem eingestellt sind.
Subwoofer-Ausgang
Einstellungen > Ton > Erweitert > Subwoofer-
Ausgang.
Wählen Ein/Aus, um den Subwoofer-Ausgang zu
aktivieren/deaktivieren. Vergewissern Sie sich, dass
der Subwoofer an den Fernseher angeschlossen ist.
Informationen zum Anschließen des Geräts finden Sie
in der Bedienungsanleitung unter Anschließen von
Geräten > Subwoofer.
Höhenlautsprecher-Lautstärke
Einstellungen > Ton > Erweitert >
Höhenlautsprecher-Lautstärke.
Stellen Sie die Lautstärke des Höhenlautsprechers
57