User manual
Table Of Contents
- Inhalt
- 1 - Neuheiten
- 2 - Konfigurieren
- 3 - Fernbedienung
- 4 - Ein- und Ausschalten
- 5 - Programme
- 6 - Einstellung der Sender
- 7 - Anschließen von Geräten
- 7.1 - Fragen zu Verbindungen
- 7.2 - CAM mit Smart Card – CI+
- 7.3 - Home Entertainment-System – HES
- 7.4 - Smartphones und Tablets
- 7.5 - Blu-ray Disc-Player
- 7.6 - Bluetooth
- 7.7 - Kopfhörer
- 7.8 - Spielekonsole
- 7.9 - USB-Festplatte
- 7.10 - USB-Tastatur
- 7.11 - USB-Flashlaufwerk
- 7.12 - Kamera
- 7.13 - Camcorder
- 7.14 - Subwoofer
- 7.15 - Computer
- 8 - Anschließen Ihres Android TV
- 9 - Apps
- 10 - Internet
- 11 - Kurzmenü
- 12 - Quellen
- 13 - Netzwerke
- 14 - Einstellungen
- 15 - Videos, Fotos und Musik
- 16 - TV-Guide
- 17 - Aufnehmen und Pause TV
- 18 - Smartphones und Tablets
- 19 - Spiele
- 20 - Ambilight
- 21 - Top Picks
- 22 - Freeview Play
- 23 - Netflix
- 24 - Alexa
- 25 - Software
- 26 - Technische Daten
- 27 - Hilfe und Support
- 28 - Sicherheit und Sorgfalt
- 29 - Nutzungsbedingungen
- 30 - Copyright
- 31 - Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern
- Index

Informationen zum Energieverbrauch finden Sie im
Kapitel Produktdatenblatt.
26.3
Betriebssystem
Android OS:
Android Pie 9
26.4
Empfang
• Antenneneingang: 75 Ohm koaxial (IEC75)
• Tuner-Band: Hyperband, S-Channel, UHF, VHF
• DVB: DVB-T2, DVB-C (Kabel) QAM
• Analoge Videowiedergabe: SECAM, PAL
• Digitale Videowiedergabe: MPEG2 SD/HD (ISO/IEC
13818-2), MPEG4 SD/HD (ISO/IEC 14496-10), HEVC
• Digitale Audiowiedergabe (ISO/IEC 13818-3)
• Satellitenantenneneingang: 75 Ohm Typ F
• Eingangsfrequenzbereich: 950 bis 2150 MHz
• Eingangspegel: 25 bis 65 dBm
• DVB-S/S2 QPSK, Symbolrate: 2 bis 45 M Symbole,
SCPC und MCPC
• LNB: DiSEqC 1.0, 1 bis 4 LNBs unterstützt, Auswahl
der Polarität 13/18 V, Bandauswahl 22 kHz,
Toneburst-Modus, LNB-Spannung: max. 300 mA
26.5
Displaytyp
Bildschirmdiagonale:
• 122 cm (48")
• 139 cm (55")
• 164 cm (65")
Bildschirmauflösung
• 3840 x 2160
26.6
Bildschirmauflösung
(Eingang)
Unterstützte Eingangsauflösung – Video
Auflösung – Bildwiederholfrequenz
• 480i – 60 Hz
• 480p – 60 Hz
• 576i – 50 Hz
• 576p – 50 Hz
• 720p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz, 60 Hz,
100 Hz, 120 Hz
• 1080i – 50 Hz, 60 Hz
• 1080p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz, 60 Hz,
100 Hz, 120 Hz
• 2160p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz, 60 Hz
Hinweis:
• Die unterstützten Videoauflösungen umfassen auch
die Feld-/Bildfrequenzen 23,976 Hz, 29,97 Hz und
59,94 Hz.
• Einige Auflösungen werden unter Umständen nicht
in allen Eingabequelle unterstützt.
Unterstützte Eingangsauflösung – Computer (nur
HDMI-Eingang)
Auflösungen (u. a.)
• 640 x 480p – 60 Hz
• 800 x 600p – 60 Hz
• 1024 x 768p – 60 Hz
• 1280 x 1024p – 60 Hz
• 1920 x 1080p – 60 Hz
• 3840 x 2160p – 24 Hz, 25 Hz, 30 Hz, 50 Hz,
60 Hz
26.7
Anschlüsse
Seite des Fernsehers
• CI-Steckplatz: CI+/CAM
• USB 1 – USB 2.0
• USB 2 – USB 3.0
• Kopfhörer: 3,5 mm Stereo-Miniklinkenbuchse
• HDMI 1-Eingang, ARC, Ultra HD, HDR
• HDMI 2-Eingang, ARC, Ultra HD, HDR
• HDMI 3-Eingang, ARC, Ultra HD, HDR
TV-Unterseite
• Subwoofer-Vorverstärkerausgang
• Netzwerk-LAN: RJ45
• Satellitentuner
• Antenne (75 Ohm)
• Audioausgang – Optisch, Toslink
• HDMI 4-Eingang, ARC, Ultra HD, HDR
26.8
Abmessungen und Gewichte
48OLED935
• Mit Soundbar:
Breite: 1068,5 mm, Höhe: 718,6 mm, Tiefe:
260,7 mm, Gewicht: ± 20,6 kg
• Mit Soundbar, Wandmontage:
Breite: 1068,5 mm, Höhe: 780,6 mm, Tiefe:
148,6 mm, Gewicht: ±20,1 kg
55OLED935
• Mit Soundbar:
Breite: 1227,8 mm, Höhe: 805,5 mm, Tiefe:
91