Manual

DEUTSCH
ALLGEMEINES
Diese Kaffeemaschine ist für die Zubereitung von Espressokaffee mit ganzen
Kaffeebohnen konzipiert und verfügt über eine Dampf- und Heißwasserdüse.
Die Maschine mit elegantem Design ist ausschließlich für den privaten und nicht
den professionellen Dauerbetrieb bestimmt.
Achtung. In den folgenden Fällen wird jede Verantwortung seitens des
Herstellers verweigert:
Unsachgeßer und nicht vom Hersteller vorgesehener Einsatz der Maschine;
Reparaturen, die nicht von den autorisierten Servicestellen durchgeführt
wurden;
Änderungen am Netzkabel;
Änderungen an irgendwelchen Bauteilen der Maschine;
Benutzung von nicht originalen Ersatz- und Zubehörteilen.
In all diesen Fällen erlischt die Garantie.
BENUTZUNGSHINWEISE
Alle für die Sicherheit des Benutzers wichtigen Hinweise sind mit ei-
nem Warndreieck gekennzeichnet. Diese Hinweise sind strengstens
zu beachten, um schwere Verletzungen zu vermeiden!
GEBRAUCH DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Platz auf und legen
Sie sie der Maschine immer bei, wenn sie von anderen Personen benutzt wird.
Für weitere Fragen oder bei Problemen, die nicht ganz oder im Detail in der vor
-
liegenden Bedienungsanleitung beschrieben sind, wenden Sie sich bitte an die
zuständigen Servicestellen.
TECHNISCHE DATEN
• Nennspannung Siehe Typenschild auf der Maschine
• Nennleistung Siehe Typenschild auf der Maschine
• Material Gehäuse Metall
Abmessungen (L x H x T) (mm) 285 x 375 x 400
• Gewicht (kg) 9
• Kabellänge (mm) 1200
• Bedienfeld Frontal
• Wassertank (l) 2 - Abnehmbar
• Stromversorgung Siehe Typenschild auf der Maschine
• Pumpenleistung (bar) 15
• Durchlauferhitzer Edelstahl
• Fassungsvermögen Kaffeebehälter (g) 300 g Kaffeebohnen
• Mahlwerk Porzellan
• Kaffeepulvermenge 8 g
• Inhalt Kaffeesatzschublade 13
• Sicherheitsvorrichtungen Sicherheitsventil Heizelement
Überhitzungsschutz.
Technische Änderungen der Konstruktion und Ausführung sind aufgrund von
Weiterentwicklungen der Maschine vorbehalten.
Die Maschine entspricht der europäischen Richtlinie 89/336/CEE (Gesetze
-
sdekret 476 vom 04.12.92), über die Funkentstörung.
31