OLED908 Series Benutzerhandbuch 55OLED908 65OLED908 77OLED908 Register your product and get support at www.philips.
Inhalt 1 OLED-Bildschirmpflege 2 Startbildschirm 9.1 Fragen zu Verbindungen 4 6 34 9.2 Home Entertainment-System – HES 36 37 2.1 Einführung 6 9.3 Digitaler Audio-Ausgang – Optisch 2.2 Dashboard und Einstellungen 6 9.4 CAM mit Smart Card – CI+ 37 2.3 Google TV- und Basismodus 6 9.5 Smartphones und Tablets 38 2.4 Öffnen des Startbildschirms 7 9.6 Blu-ray Disc-Player 38 9.7 Kopfhörer 38 9.8 Spielekonsole 38 9.9 USB-Tastatur 39 9.10 USB-Speichergerät 39 9.11 Kamera 40 9.
16.5 Einstellungen der USB-Tastatur 66 16.6 Aufbewahrung 66 16.7 Umgebungsmodus 67 16.8 Stromversorgung und Energie 67 16.9 Cast 67 16.10 Systemtöne 68 24.4 Fehlerbehebung 86 16.11 Kindersicherung 68 24.5 Online-Hilfe 89 68 24.6 Support und Reparatur 89 16.12 Einstellungen für den DemoModus 16.13 Neustart 69 17 Fernbedienung und Zubehör 70 17.1 Bluetooth® Ein oder Aus 70 17.2 Fernbedienung 70 18 Videos, Fotos und Musik 72 18.2 Favoritenmenü 72 18.
auffordert. Folgenden Sie den Anweisungen, und lassen Sie den Netzstecker solange im Fernseher, bis der Vorgang vollständig ausgeführt wurde. Dies dauert einige Minuten. Die gründliche Bildaktualisierung muss nur ausgeführt werden, wenn selbst nach 8 Stunden im Standby-Betrieb noch Bildrückstände zu sehen sind. Eine zu häufige manuelle Ausführung von Bildrückstände entfernen kann die Lebensdauer des OLED-Displays verkürzen.
Player) aus. Einzelheiten hierzu finden Sie in den Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte. • Vermeiden Sie das Abspielen von Videos, in denen auf einem Teil des Bildschirms längere Zeit helle Farben (einschließlich Weiß), Text, Uhren oder Logos dargestellt werden. • Verwenden Sie die Bildformatoption Breitbild oder Bildschirm ausfüllen (siehe Bildeinstellungen des Fernsehers).
Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an, um zu beginnen. 2. Startbildschirm Erhalten Sie Empfehlungen von Google Ihre Dienste werden im Google-Konto gespeichert, damit Sie bessere Empfehlungen von Google erhalten können. 2.1. Einführung Um von allen Vorteilen, die Ihr Google TV bietet, profitieren zu können, ist eine Verbindung des Fernsehers mit dem Internet erforderlich. Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung HOME, um den Startbildschirm aufzurufen.
Sie mehrmals Zurück oder drücken Sie HOME. 2.3. Google TV- und Basismodus Wenn Sie den Startbildschirm öffnen, wird die im Hintergrund ausgeführte Anwendung/Inhaltswiedergabe angehalten. Wählen Sie zum Fortsetzen die Anwendung bzw. den Inhalt über die Startseite aus. Unterschiede der beiden Modi Sie können Ihren Fernseher in den Google TV -Modus oder den Basismodus versetzen. Der Basismodus enthält nur Live-TV und Funktionen externer Geräte (z. B. HDMI).
Vorsicht 3. Konfigurieren Die Wandmontage des Fernsehers erfordert Fachkenntnisse und sollte nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Bei der Wandmontage des Fernsehers sollten die dem Gewicht des Geräts entsprechenden Sicherheitsstandards beachtet werden. Lesen Sie zudem die Sicherheitshinweise, bevor Sie den Fernseher aufstellen. TP Vision Europe B.V. übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Montage oder aus der Montage resultierende Unfälle oder Verletzungen. 3.1.
Steckdose jederzeit zugänglich ist. • Um das Stromkabel vom Netzanschluss zu trennen, ziehen Sie niemals am Kabel, sondern immer am Stecker. 3.6. Parabolantenne Verbinden Sie den Anschluss für die Satellitenantenne (Typ F) mit dem Satellitenanschluss SAT auf der Rückseite des Fernsehers. Dieser Fernseher verbraucht im Standby-Betrieb sehr wenig Strom. Ziehen Sie dennoch den Netzstecker ab, wenn Sie den Fernseher über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, um Strom zu sparen.
4. Fernbedienung 4.1. Die Tasten im Überblick Oben Sonderfunktionen der Fernbedienung Die Fernbedienung verfügt über einige Sonderfunktionen. Bewegungserkennung, um eine Bewegung der Fernbedienung zu erkennen und die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten. Ausgeblendete Tasten, um durch Drücken der 123-Taste weitere Steuerfunktionen zu erhalten. Aufladen des Akkus über einen USB-C-Anschluss. 1 – (Standby-Taste/Ein-/Ausschalter) Einschalten des Fernsehers oder Umschalten in den Standby-Modus.
Öffnen der Senderliste beim Fernsehen. Unten 3 – Pfeil-/Navigationstasten Navigieren nach oben, unten, rechts und links. 4 – OPTIONS () Öffnen bzw. Schließen des Optionsmenüs. Lange gedrückt halten, um die Programminformation zu öffnen. 5 – (Zurück) Umschalten zum zuletzt ausgewählten Sender. Zurück zum vorherigen Menü. Zurück zur vorherigen App/Internetseite. 6 – Lautstärke/ (Stummschalten) Nach unten oder nach oben gehen, um den Lautstärkepegel anzupassen.
Wenn Sie die Ersteinstellung des Fernsehers starten, werden Sie aufgefordert, die Tastenkombination Home + Zurück zu drücken, um die Fernbedienung zu koppeln. Es wird empfohlen, die Kopplung während der ersten Einstellung des Fernsehers vorzunehmen. 4.3. Sprachsuche Sie können durch Verwendung Ihrer Stimme ganz einfach nach Videos, Musik oder Sonstigem im Internet suchen. Sie können in das Mikrofon der Fernbedienung sprechen.
über das USB-Kabel, das im Lieferumfang der Fernbedienung enthalten ist, mit Ihrem USB-Netzteil. Die Eingangsleistung der Fernbedienung beträgt 5,0 V, 0,5 A. Prüfen Sie die Netzspannung, bevor Sie sie zum Laden anschließen. Wenn die Fernbedienung aufgeladen wird, blinkt oder leuchtet die Mikrofon-LED oben auf der Fernbedienung: • Die weiße LED an der Mikrofonöffnung leuchtet während des Ladevorgangs. • Die weiße LED an der Mikrofonöffnung leuchtet, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
5. Ein- und Ausschalten 5.2. Tasten am Fernseher Wenn Sie Ihre Fernbedienung verloren haben oder die Batterien leer sind, können Sie dennoch einige grundlegende Funktionen des Fernsehers nutzen. 5.1. Einschalten oder Standby So öffnen Sie das Basismenü: 1 - Drücken Sie bei eingeschaltetem Fernseher die Joystick-Taste auf der Rückseite des Fernsehers, um das Basismenü aufzurufen. 2 - Drücken Sie nach links oder rechts, um Lautstärke, Sender oder Quellen auszuwählen.
einige Experteneinstellungen für die einzelnen LNBs anpassen. 6 - Der Fernseher sucht nach innerhalb der Ausrichtung Ihrer Parabolantenne verfügbaren Satelliten. Dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Wenn ein Satellit gefunden wurde, werden sein Name und die Empfangsstärke auf dem Bildschirm angezeigt. 7 - Wenn der Fernseher die gewünschten Satelliten gefunden hat, wählen Sie Installieren.
Wenn nach der Unicable-Installation einige Sender fehlen, kann das daran liegen, dass zeitgleich eine andere Installation auf dem Unicable-System durchgeführt wurde. Führen Sie die Installation erneut durch, um die fehlenden Sender zu installieren. Satelliten-CAMs Wenn Sie ein CAM – ein Conditional Access-Modul mit einer Smart Card – verwenden, um Satellitensender wiederzugeben, empfehlen wir, das CAM vor der Satelliteninstallation in den Fernseher einzusetzen.
"Automatisch" gesetzt. Manuelle Installation Ton 22 kHz Die manuelle Installation ist für erfahrene Benutzer vorgesehen. Der Ton ist standardmäßig auf "Automatisch" gesetzt. Niedrige LO-Frequenz/Hohe LO-Frequenz Sie können die manuelle Installation verwenden, um schnell neue Satelliten von einem Satellitentransponder hinzuzufügen. Sie müssen die Frequenz und Polarisierung des Transponders kennen. Der Fernseher installiert alle Sender dieses Transponders.
• Abonnementpakete gestatten das Entfernen eines Satelliten nicht. Um den Satelliten zu entfernen, müssen Sie erneut eine vollständige Installation durchführen und ein anderes Paket auswählen. verfügbar und für die Ländereinstellung Deutschland. M7 TV-App Der Empfang ist manchmal schlecht M7 TV-App • Vergewissern Sie sich, dass die Parabolantenne fest montiert ist. Starke Winde können an der Antenne rütteln. • Schneefall und Regen können den Empfang beeinträchtigen.
1 - Wählen Sie Einstellungen > Sender & Eingänge > Sender > Antennen-/Kabelinstallation oder Antenneninstallation aus und drücken Sie OK. 2 - Geben Sie Ihren PIN-Code ein, falls erforderlich. 3 - Wählen Sie Nach Sendern suchen aus, und drücken Sie OK. 4 - Wählen Sie Start aus, und drücken Sie OK. 5 - Wählen Sie Digitale Sender aktualisieren und dann Weiter aus, und drücken Sie OK. 6 - Wählen Sie Start aus, und drücken Sie OK, um die digitalen Sender zu aktualisieren.
werden. Werkseinstellungen wiederherstellen Wenn Sie eine bestimmte Netzwerkfrequenz zur Sendersuche erhalten haben, wählen Sie Manuell aus. Sie können eine komplett neue Fernseherinstallation durchführen. Der Fernseher wird vollständig neu eingerichtet. So führen Sie eine komplett neue Fernseherinstallation durch: Netzwerkfrequenz 1 - Wählen Sie Einstellungen > System > Info > Zurücksetzen > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen aus, und drücken Sie OK.
2 - Wählen Sie Analog: Manuelle Installation aus, und drücken Sie OK. Ohne Beschränkung/Verschlüsselt Wenn Sie über ein Abonnement und ein CAM (Conditional Access Module) für kostenpflichtige TVDienste, wählen Sie Ohne Beschränkung + verschlüsselt. Wenn Sie kein Abonnement für kostenpflichtige TV-Sender oder -Dienste abgeschlossen haben, können Sie Nur freie Sender auswählen. • System Um das Fernsehsystem einzurichten, wählen Sie System aus.
Senderliste auf das Kopieren der Satellitensenderliste beschränkt. Die Liste der Antennen- und Kabelsender wird nicht kopiert oder gelöscht. Hochladen einer Senderliste auf einen Fernseher Aktuelle Senderversion Auf nicht installierte Fernseher So prüfen Sie die aktuelle Version der Senderliste: 1 - Wählen Sie Einstellungen > Sender & Eingänge > Sender und dann Senderliste kopieren und Aktuelle Version aus und drücken Sie OK. 2 - Drücken Sie OK, um zu schließen.
den USB-Stick vom Anschluss.
7. Programme Öffnen einer Senderliste Neben der Liste mit allen Sendern können Sie eine gefilterte Liste oder eine der von Ihnen erstellten Favoritenlisten auswählen. 7.1. Installieren von Sendern So öffnen Sie die aktuelle Senderliste: 1 - Drücken Sie , um zum Fernsehprogramm zu wechseln. 2 - Drücken Sie OK, um die aktuelle Senderliste zu öffnen. 3 - Sie können aber auch TV-Guide gedrückt halten, um die Senderliste zu öffnen. 4 - Drücken Sie Zurück, um die Senderliste zu schließen.
Ergebnis alphabetisch angeordnet ist. Die Suchergebnisse werden ausgeblendet, sobald Sie eine andere Senderliste auswählen oder die Liste mit den Suchergebnissen schließen. Vorheriger Sender Wenn Sie zurück zum zuvor wiedergegebenen Sender wechseln möchten, drücken Sie Zurück. Sie können die Sender auch von einer Senderliste aus einschalten. 7.3. Sortieren der Senderliste Sperren von Sendern Sie können die Senderliste nach allen Sendern filtern.
Jugendschutz Untertitel Damit Kinder keine Sendungen sehen, die für ihr Alter ungeeignet sind, können Sie eine Altersfreigabe festsetzen. Einschalten Digitale Broadcasts können Untertitel für ihre Programme bereitstellen. Digitale Sender haben eine Altersfreigabe in ihre Sendungen integriert. Wenn die Freigabe gleich oder höher als das eingegebene Alter Ihres Kindes ist, wird die entsprechende Sendung gesperrt.
Eingänge > Sender. 2 - Wählen Sie Bevorzugte Untertitelsprache oder Alternative Untertitelsprache aus. 3 - Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie (nach links), um einen Schritt zurückzugehen, oder Zurück, um das Menü zu schließen. bevorzugten Sprachen verfügbar ist: 1 - Drücken Sie OPTIONS. 2 - Wählen Sie Audiosprache und dann die Audiosprache, die vorübergehend verwendet werden soll.
Hörhilfen > Dialogoptimierung. Sie können die eindeutige Kennung Ihres Fernsehers zurücksetzen. Eine neue Kennung wird erstellt. Dadurch wird Ihre Geräte-ID durch eine neue Kennung ersetzt. Verbessert die Deutlichkeit von Dialogen und Kommentaren, sofern verfügbar. Nur verfügbar, wenn die Toneinstellung Clear dialogue (Dialog löschen) auf Ein gesetzt ist und der Audio-Stream AC-4 ist.
Farbtaste OVERVIEW ist nur in der vollständigen Senderliste und nicht in der Favoritenliste verfügbar. Erstellen einer Favoritenliste So erstellen Sie eine Favoritensenderliste: Anzeigen von Programminformationen aus der 1 - Drücken Sie , um zum Fernsehprogramm zu wechseln. 2 - Drücken Sie OK, um die aktuelle Senderliste zu öffnen. 3 - Drücken Sie OPTIONS. 4 - Wählen Sie Favoritenliste erstellen aus, und drücken Sie OK.
hinzuzufügenden Sender der Reihe auszuwählen. Die Sender werden rechts markiert. 5 - Drücken Sie OK, um diese Senderreihe hinzuzufügen. 7.6. Text/Videotext Über Favoriten bearbeiten können Sie auch eine Favoritenliste erstellen. Videotextseiten Umbenennen einer Favoritenliste Wenn Ihre Fernbedienung über die Taste TEXT verfügt, können Sie auf TEXT drücken, um den Text/Videotext zu öffnen, während Sie fernsehen. Um den Videotext zu schließen, drücken Sie erneut auf die Taste TEXT.
die Sender direkt am integrierten Tuner des Fernsehers installiert wurden und sich das Gerät im TV-Modus befindet. Wenn Sie eine Set-Top-Box verwenden, ist der Videotext nicht über den Fernseher verfügbar. In diesem Fall kann der Videotext der Set-Top-Box verwendet werden. Informationen über iTV Mithilfe des interaktiven Fernsehens kombinieren einige digitale Sendeanstalten ihr StandardFernsehprogramm mit Informations- oder Unterhaltungsseiten.
welcher Taste Sie die Seite schließen können. Um das Schließen einer iTV-Seite zu erzwingen, schalten Sie zum nächsten Fernsehsender, und drücken Sie dann Zurück.
8. TV-Guide Ändern der Tagauswahl Im TV-Guide werden alle Sendungen angezeigt, die in den nächsten (maximal 8) Tagen ausgestrahlt werden. 8.1. TV-Guide-Daten Drücken Sie die Farbtaste Tag, und wählen Sie den gewünschten Tag aus. Im TV-Guide sehen Sie die aktuellen und kommenden Fernsehsendungen Ihrer Sender. Je nachdem, woher der TV-Guide seine Daten bezieht, werden analoge und digitale Sender oder nur digitale Sender angezeigt. Nicht alle Sender stellen Daten für den TV-Guide bereit.
Kopierschutz 9. Anschließen von Geräten HDMI-Anschlüsse unterstützen HDCP (HighBandwidth Digital Content Protection). HDCP ist ein Kopierschutzsignal, das verhindert, dass Inhalte von einer DVD oder Blu-ray Disc kopiert werden. Es wird auch DRM (Digital Rights Management) genannt. 9.1. Fragen zu Verbindungen HDMI ARC und eARC Verbindungsleitfaden Nur HDMI 2 am Fernseher unterstützt HDMI ARC (Audio Return Channel) und HDMI eARC.
HDMI CEC – EasyLink Einstellungen > Sender & Eingänge > Eingänge > EasyLink > Tonsteuerung. Verbinden Sie HDMI CEC-kompatible Geräte mit Ihrem Fernseher. Sie können diese dann mit der Fernbedienung des Fernsehers bedienen. Dazu muss EasyLink HDMI CEC auf dem Fernseher und dem angeschlossenen Gerät eingeschaltet sein. EasyLink 2.0 Wählen Sie Ein, um die Toneinstellungen des HDMIAudiosystems zu steuern.
Maximal unterstützte Videoauflösung und Frequenz für HDMI-Ultra-HD-Optionen: oder Optimal (Auto Game 120 Hz Pro) eingestellt ist. Nur bei unterstützten Fernsehermodellen: Um FreeSync Premium-/G-Sync-Gaming zu genießen, müssen Sie Ihren Computer oder Ihre Spielkonsole über ein Ultra-High-Speed-HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbinden und dann HDMI Ultra HD auf Optimal (Automatischer Spielmodus) oder Optimal (Auto Game 120 Hz Pro) umstellen.
Probleme mit dem HES-Sound 9.4. CAM mit Smart Card – CI+ Sound mit lauten Geräuschen Wenn Sie ein Video von einem angeschlossenen USBStick oder Computer wiedergeben, ist die Soundwiedergabe von Ihrem Home EntertainmentSystem möglicherweise verzerrt. Diese Geräusche treten auf, wenn die Audio- oder Videodatei über DTS-Sound verfügt, das Home Entertainment-System aber nicht. Sie können dies beheben, indem Sie für den Fernseher die Option Digitales Ausgabeformat auf Stereo einstellen.
9.6. Blu-ray Disc-Player Verbinden Sie den Blu-ray Disc-Player über ein High Speed-HDMI-Kabel mit dem Fernseher. Wenn der Blu-ray Disc-Player über EasyLink HDMICEC verfügt, können Sie den Player mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern. Drücken Sie in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe , und öffnen Sie EasyLink HDMI CEC, um weitere Informationen zu erhalten. Wenn Sie den Fernseher einschalten, kann es möglicherweise etwas dauern, bis das CA-Modul aktiviert wird.
HDMI Sondertasten Beste Qualität erzielen Sie, wenn Sie ein High SpeedHDMI-Kabel zum Anschließen der Spielkonsole an den Fernseher verwenden. Tasten zur Texteingabe • Eingabetaste = OK • Rücktaste = Zeichen vor dem Cursor löschen • Pfeiltasten = Innerhalb eines Textfelds navigieren • Wenn ein sekundäres Tastaturlayout festgelegt wurde, können Sie durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg + Leertaste zwischen den Layouts wechseln.
5 - Warten Sie, bis der Auswurfvorgang abgeschlossen ist, und ziehen Sie anschließend das USB-Speichergerät ab. Farbtaste Suchbegriffe, und öffnen Sie Fotos, Videos und Musik. Ultra HD über USB Sie können Fotos in Ultra HD-Auflösung über ein angeschlossenes USB-Speichergerät ansehen. Der Fernseher passt die Auflösung auf Ultra HD an, wenn die Fotoauflösung höher ist. 9.12. Camcorder Beste Qualität erzielen Sie, wenn Sie ein HDMI-Kabel zum Anschließen des Camcorders an den Fernseher verwenden.
9.14. Computer Sie können Ihren Computer über ein für Ultra-HighSpeed zertifiziertes HDMI-Kabel an den Fernseher anschließen und diesen als PC-Monitor verwenden.
Neues Netzwerk hinzufügen aus, um den Netzwerknamen manuell einzugeben. 2 - Geben Sie abhängig vom Routermodell Ihren Verschlüsselungscode (WPA2 oder WPA3) ein. Wenn Sie den Verschlüsselungscode für dieses Netzwerk bereits eingegeben haben, können Sie durch Auswahl von OK die Verbindung direkt herstellen. 3 - Sobald die Verbindung hergestellt wurde, wird eine Nachricht angezeigt. 10. Verbinden Ihres Fernsehers 10.1.
ist DMR eingeschaltet. 10.2. Google-Konto Anmelden Um alle Funktionen Ihres Philips Google TV zu genießen, können Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden. Durch die Anmeldung können Sie Ihre Lieblingsspiele auf dem Telefon, Tablet und Fernseher spielen. Sie erhalten außerdem auf dem TV-Startbildschirm maßgeschneiderte Video- und Musikempfehlungen sowie Zugriff auf YouTube, Google Play und andere Apps.
11. Internet 11.1. Starten des Internets Sie können auf Ihrem Fernseher im Internet surfen. Prinzipiell können Sie jede beliebige InternetWebsite aufrufen, die meisten sind jedoch nicht auf das Bildschirmformat zugeschnitten. • Einige Plug-ins (z. B. zur Anzeige von Seiten oder Videos) sind auf dem Fernseher nicht verfügbar. • Sie können keine Dateien senden oder herunterladen. • Internet-Seiten werden seitenweise und als Vollbild angezeigt. So starten Sie den Internet-Browser: 1 - Drücken Sie HOME.
12. Quellen 12.1. Wechseln zu einem Gerät In der Quellenliste können Sie zu jedem verbundenen Gerät wechseln. Sie können zu einem Tuner wechseln, um fernzusehen, oder Dateien von einem angeschlossenen USB-Speichergerät wiedergeben. Sie können zu Ihren verbundenen Geräten wechseln, um deren Sendungen anzuschauen, oder zu einem Digitalreceiver oder einem Blu-ray Disc-Player wechseln. So wechseln Sie zu einem angeschlossenen Gerät: 1 - Drücken Sie SOURCES, um das Quellenmenü zu öffnen.
13. Kurzmenü und häufige Einstellungen Das Kurzmenü und Häufige Einstellungen bieten eine schnelle Möglichkeit, auf Fernseherfunktionen oder Einstellungsmenüs zuzugreifen. So öffnen Sie das Kurzmenü/die häufigen Einstellungen und wählen ein Element aus: 1 - Drücken Sie Kurzmenü/MENU, um das Kurzmenü zu öffnen. 2 - Mit den Pfeilen (links) und (rechts) können Sie zwischen Kurzmenü und Häufige Einstellungen wechseln. 3 - Wählen Sie ein Element aus, und drücken Sie OK, um es zu öffnen oder zu starten.
• Persönlich – Die Bildoptionen, die Sie beim ersten Öffnen ausgewählt haben. • Kristallklar – Ideal für die Wiedergabe bei Tageslicht • Heimkino – Ideal für das tägliche Filmerlebnis wie im Kino. • ECO – Die energieeffizienteste Einstellung • Filmmaker Mode – Ideal für die Wiedergabe von Filmen mit originalem Studioeffekt. • Spiel* – Ideal für Spiele. • Monitor**: Ideal für die Anzeige von Computeranwendungen. Das Originalvideo wird mit minimaler Verarbeitung angezeigt.
werden. Die bevorzugte Film-Bildeinstellung ist abhängig von der Verfügbarkeit von Einstellungen > Anzeige & Ton > Bild > KIBildeinstellung. Ton > Bild > Optimierung dunkler Details. Durch Einschalten dieser Funktion wird die Farbtemperatur auf Basis der Umgebungslichtbedingungen optimiert.
Automatische Verbesserung dunkler Details auf Basis der Umgebungslichtbedingungen. HDR-Steuerung HDR-Tonemapping Einstellungen > Anzeige & Ton > Bild > Kontrast > HDR-Steuerung > HDR-Tonemapping. Gamma Einstellungen > Anzeige & Ton > Bild > Kontrast > Dunkle Details > Gamma. Festlegen der Methode, die für die Verarbeitung des HDR-Tonemappings verwendet wird. Mit Aus bzw.
Anpassen des breiten Farbspektrums Einstellungen > Anzeige & Ton > > Breites Farbspektrum. Scharfe Bilder Bild > Farbe Rauschunterdrückung Einstellungen > Anzeige & Ton > Bild > Scharfe Bilder > Rauschunterdrückung. Aktivieren/Deaktivieren des breiten Farbspektrums. Gilt nur für einige Fernsehermodelle. Wählen Sie Aus, Maximum, Mittel oder Minimum aus, um den Wert für die Rauschunterdrückung bei Videoinhalten festzulegen. Rauschen zeigt sich meist als sich bewegende Punkte im angezeigten Bild.
automatisch, um den Bildschirm auszufüllen. Minimale Bildverzerrung, Untertitel bleiben sichtbar. Nicht für PC-Inhalte geeignet. Bei einigen extremen Bildinhalten können dennoch schwarze Balken angezeigt werden. Das Seitenverhältnis des Bildinhalts kann sich ändern. • Vollbild: Stellt das Bildformat automatisch auf die Bildschirmgröße ein. Ohne Bildverzerrung. Balken bleiben eventuell sichtbar. Nicht für PC-Inhalte geeignet. • Breitbild: Vergrößert das Bild automatisch auf das 16:9-Vollbildformat.
Einstellungen > Anzeige & Ton > Bildschirm > Automatische Pixelverschiebung. Aktivieren Sie diese Funktion, um die Pixel-Position zu verschieben und die Pixel-Belastung zu reduzieren. Dies dient zum Schutz des OLEDBildschirms bei der Anzeige von Standbildern. Music. • Dialog: Verbessert die Stimmklarheit. • Persönlich: Passen Sie den Sound nach Ihren Wünschen an. Anpassen persönlicher Einstellungen 1 - Stellen Sie die Toneinstellung auf Persönlich ein.
3 - Öffnen Sie auf Ihrem Philips Fernseher die vorinstallierte DTS Play-Fi-App und wählen Sie Lautsprecher verbinden aus, um nach DTS Play-Fikompatiblen Geräten zu suchen. 4 - Wenn die DTS Play-Fi-Geräte erfolgreich mit Ihrem Fernseher verbunden sind, können Sie die Geräte aus der Geräteliste auswählen und die Lautstärke anpassen. 5 - Jetzt können Sie den Ton von Ihrem Fernseher auf mehrere DTS Play-Fi-Geräte streamen.
zuweisen. In der Grafik auf der linken Seite sind die Positionen der Lautsprecher zu sehen. 3 - Wie empfehlen die Verwendung von TV+ Zwei, da dabei ein eigener Mittelkanal für klare Dialoge bereitgestellt wird. 4 - Wählen Sie nach der Zuweisung der Geräte Weiter … aus, um die Einrichtung des Home Entertainment-Systems abzuschließen. Einstellungen > Anzeige & Ton > Ton > EasyLink 2.0 > Bass. Drücken Sie die Pfeil-/Navigationstasten, um den Basspegel einzustellen.
Höhenlautsprecher aus. Die Einstellung ist nur verfügbar, wenn das angeschlossene Gerät für die Funktion mit dem Fernseher kompatibel ist. Quellen und der Audioausgang auf TV-Lautsprecher oder HDMI-Soundsystem eingestellt sind. • Auto – Dynamische Bewegung, folgt dem Inhalt. • Ein – Immer erhöht. • Aus – Flache Position. Lautstärke der mittleren Lautsprecher Einstellungen > Anzeige & Ton > Ton > Erweitert > Lautstärke der mittleren Lautsprecher.
Aus ein. Einstellungen > Anzeige & Ton > Audioausgang > Digitaler Ausgangsversatz. Wenn es nicht möglich ist, eine Verzögerung am Home Entertainment-System einzustellen, können Sie am Fernseher die Tonsynchronisierung festlegen. Sie können einen Versatz einstellen, der die erforderliche Zeit, die das Home EntertainmentSystem zur Tonverarbeitung benötigt, kompensiert. Legen Sie den Wert in Schritten von 5 ms fest. Die Maximaleinstellung beträgt 60 ms.
1 - Drücken Sie AMBILIGHT. 2 - Blättern Sie zu Video folgen. 3 - Wählen Sie den gewünschten Stil aus, und drücken Sie OK. 4 - Drücken Sie (nach links), um einen Schritt zurückzugehen, oder Zurück, um das Menü zu schließen. 4 - Drücken Sie (nach links), um einen Schritt zurückzugehen, oder Zurück, um das Menü zu schließen.
Ambisleep Lounge-Beleuchtungsmodus Ambisleep simuliert einen Sonnenuntergang, damit Sie ganz entspannt einschlafen können. Am Ende der Simulation wechselt der Fernseher automatisch in den Stand-by-Modus. Mit dem Lounge-Beleuchtungsmodus Ihres Fernsehers können Sie Ambilight einschalten, wenn sich der Fernseher im Standby-Modus befindet. Auf diese Weise können Sie den Raum mit Ambilight beleuchten. Ambisleep starten Einstellungen > Anzeige & Ton > Ambilight > Ambisleep > starten.
warten Sie, bis die Lautsprecher bereit sind, wenn Sie sie gerade erst eingeschaltet haben. Neutralisieren der Auswirkung der Wandfarbe auf die Halten Sie die LED-Verbindungstaste am Lautsprecher 3 Sekunden lang gedrückt. Wenn Sie über mehr als einen Lautsprecher verfügen, wiederholen Sie dieselben Schritte für jeden Lautsprecher, und drücken Sie die Taste BACK, wenn Sie fertig sind. Die LED-Verbindungstaste befindet sich an den Philips Wireless Home Speakers.
auf "Geschäft" eingestellt ist, funktioniert der Alarm nicht. Sonnenaufgangs-Wecker Der Sonnenaufgangs-Wecker nutzt Ambilight, Musik und Wetterdaten für ein neues Aufwacherlebnis. Aurora • Der Fernseher wird zur ausgewählten Uhrzeit und am festgelegten Tag eingeschaltet. • Ambilight wird mit einem farbigen Bildschirm und Musik eingeblendet. • Dann erfolgt ein langsamer Übergang zur Wettervorhersage mit passendem Hintergrund.
drücken Sie OK. Sie werden durch den Kaufvorgang geführt. 15. Apps So sehen Sie eine(n) geliehene(n) oder gekaufte(n) 15.1. Informationen zu Apps Film bzw. Fernsehserie an: 1 - Drücken Sie auf HOME, und wählen Sie die Registerkarte Apps aus. 2 - Wählen Sie die Google TV-App aus, und öffnen Sie sie. 3 - Wählen Sie den Film bzw. die Fernsehsendung von Ihrer Bibliothek in der App aus und drücken Sie OK.
Fernseher anmelden. • Fügen Sie Ihrem Google-Konto eine Kreditkarte hinzu, um Apps zu erwerben. Weitere Informationen finden Sie unter www.support.google.com/googletv oder support.google.com/youtubemusic So installieren Sie eine neue App: 1 - Drücken Sie auf HOME, und wählen Sie die Registerkarte Apps aus. 2 - Wählen Sie die Google Play Store-App aus, und öffnen Sie sie. 3 - Wählen Sie die App aus, die Sie installieren möchten, und drücken Sie OK.
15.3. Starten oder Beenden einer App Sie können eine App über den Startbildschirm starten. So starten Sie eine App: 1 - Drücken Sie HOME. 2 - Wählen Sie in der Zeile Meine Apps die gewünschte App aus und drücken Sie OK. 3 - Sie können die App auch über das Suchfeld suchen und sie Öffnen oder Installieren. 4 - Alternativ können Sie unter Einstellungen > Apps > Alle Apps anzeigen oder System-Apps anzeigen eine zu öffnende App auswählen.
Breitbandverbindung. Wenn diese Nachricht angezeigt wird, empfehlen wir, die Aktualisierung auszuführen. 16. System 16.1. Zugänglichkeit Wählen Sie bei angezeigter Nachricht Aktualisieren aus, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Einstellungen > Sie können auch selbst nach einer SoftwareAktualisierung suchen. System > Zugänglichkeit. Während der Software-Aktualisierung ist kein Bild zu sehen, und der Fernseher schaltet sich aus und wieder ein. Dies kann mehrmals geschehen.
Datei update.htm und doppelklicken Sie darauf. 3 - Klicken Sie auf ID senden. 4 - Wenn neue Software verfügbar ist, laden Sie die ZIP-Datei herunter. 5 - Entpacken Sie nach dem Download die Datei und kopieren Sie die Datei autorun.upg auf den USBStick. Legen Sie sie nicht in einem Ordner ab. 2 - Der Software-Aktualisierungsverlauf für diesen Fernseher wird angezeigt.
Informationen zur Open-Source-Lizenz Einstellen des Datums README für den Quellcode der Teile der Fernsehersoftware von TP Vision Europe B.V., die unter Open-Source-Lizenzen fallen. Einstellungen > Datum einstellen. System > Datum & Uhrzeit > Hier können Sie das aktuelle Datum einstellen. In diesem Dokument wird die Verteilung des Quellcodes beschrieben, der im TP Vision Europe B.V. Fernseher verwendet wird.
Kurzmenü/MENU > Häufige Einstellungen > Bildschirm ausschalten. Sie können aber auch Einstellungen > System > Stromversorgung & Energie > Bildschirm ausschalten auswählen. Sie können auch auf die Taste OPTIONS drücken, um unter Fernseh- und HDMI-Quellen auf Bildschirm ausschalten zuzugreifen. 16.6. Aufbewahrung Interner gemeinsam genutzter Speicher Sie können sehen, wie viel Speicherplatz des internen Speichers des Fernsehers Sie für Ihre Apps, Videos, Musik usw. verwenden.
16.9. Cast 16.11. Kindersicherung Was Sie benötigen Code festlegen und Code ändern Wenn eine Anwendung auf Ihrem Mobilgerät über Google Cast verfügt, können Sie Ihre App auf diesem Fernseher wiedergeben. Suchen Sie in der mobilen App nach dem Google Cast-Symbol. Sie können mit Ihrem Mobilgerät steuern, was auf dem Fernseher angezeigt werden soll. Google Cast funktioniert unter Android und iOS.
Zweiter Schritt: Geteilter Bildschirm zur Anzeige des visuellen Live-Effekts. Die linke Bildschirmhälfte zeigt den OriginalVideoinhalt ohne KI-Bildverbesserung, die rechte Bildschirmhälfte zeigt das Bild mit vollständig angewendeten KI-Bildeinstellungen. So sehen Sie die Unterschiede zwischen den Darstellungen mit und ohne KI-Bildverarbeitung. Anpassen der Bild- und Audioeinstellungen Einstellungen > System > Einstellungen für den Demo-Modus > Konfiguration Geschäft > Bild und Audio.
4 - Drücken Sie gegebenenfalls mehrmals (links), um das Menü zu schließen. 17. Fernbedienung und Zubehör Sie können ein kabelloses Bluetooth®-Gerät verbinden oder trennen. Sie können ein Bluetooth®-Gerät auch entfernen. Wenn Sie ein Bluetooth®-Gerät entfernen, wird das Gerät entkoppelt. 17.1. Bluetooth® Ein oder Aus So entfernen Sie ein Bluetooth®-Gerät: Koppeln von Zubehör 1 - Wählen Sie Einstellungen > Fernbedienung und Zubehör aus. 2 - Wählen Sie in der Liste ein Bluetooth®-Gerät aus.
Informationen zur Fernbedienung Anzeigen von Informationen zur Fernbedienung Einstellungen > Fernbedienung und Zubehör > E instellungen der Fernbedienung > Informationen zur Fernbedienung. Sie können Version auswählen, um die integrierte Softwareversion der Fernbedienung zu prüfen oder Akkustand auswählen, um den aktuellen Akkustand in Prozent anzuzeigen.
und drücken Sie dann OK. 2 - Wählen Sie Favourites aus. 3 - Sie können alle Favoritendateien in der Liste anzeigen. 18. Videos, Fotos und Musik 18.1. Von einem Computer oder NAS 18.3. Menü "Beliebteste" und "Zuletzt wiedergegeben" Sie können Fotos, Musik und Videos von einem Computer oder einem NAS (Network Attached Storage) in Ihrem Heimnetzwerk wiedergeben. Anzeigen der beliebtesten Dateien oder Löschen der Liste 1 - Drücken Sie SOURCES, wählen Sie USB aus und drücken Sie dann OK.
und Musik drücken Sie EXIT. 3 - Als Favorit markieren 4 - Wiedergeben aller Videos 5 - Untertitel: Ein- oder Ausschalten der Untertitel und Aus- oder Einschalten der Untertitel bei einer Tonunterbrechung 6 - Untertitelsprache: Auswählen einer Untertitelsprache 7 - Audiosprache: Auswählen einer Audiosprache 8 - Zufallswiedergabe: Wiedergeben Ihrer Dateien in zufälliger Reihenfolge 9 - Wiederholen: Einmaliges oder wiederholtes Wiedergeben aller Videos in diesem Ordner 18.5.
Sie alle Dateien im Ordner wiedergeben, oder drücken Sie Favorit markieren, um das ausgewählte Foto zum Favoritenmenü hinzuzufügen – Favoriten. 360-Grad-Fotos anzeigen 360-Grad-Fotoordner öffnen 1 - Drücken Sie SOURCES, wählen Sie USB aus und drücken Sie dann OK. 2 - Wählen Sie USB-Geräte aus und drücken Sie (rechts), um das gewünschte USB-Gerät auszuwählen. 3 - Wählen Sie 360-Grad-Foto aus. Sie können durch Drücken von Als Favorit markieren den 360-Grad-Fotoordner zum Favoritenmenü hinzufügen.
Modus aufgerufen wird, bricht der 360-Grad-Player das automatische Schwenken/Drehen ab, um das manuelle Schwenken/Drehen über die Tasten der Fernbedienung zu ermöglichen. 5 - Little Planet-Ansicht: Little Planet bietet eine alternative und witzige Ansicht von 360-Grad-Fotos. In der Little Planet-Ansicht werden 360-Grad-Fotos in einer umwickelten Weise wie ein Planet dargestellt. 6 - Zufallswiedergabe: Wiedergabe Ihrer Dateien in zufälliger Reihenfolge.
• Als Favoriten markieren – Die Musikdatei wird als Favorit markiert.
19. Smartphones und Tablets 19.1. Philips TV Remote App Die Philips TV Remote App auf Ihrem Smartphone oder Tablet ist ab sofort Ihre Fernsehassistentin. Mit der App können Sie wie mit einer Fernbedienung zwischen Sendern wechseln und die Lautstärke anpassen. Laden Sie die Philips TV Remote App noch heute von der App-Plattform Ihres Vertrauens herunter. Die Philips TV Remote App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar.
ein. 5 - Starten Sie das Spiel. 20. Spiele Drücken Sie zur Anzeige weiterer Informationen zum Verbinden einer Spielkonsole in der Hilfe die Farbtaste Suchbegriffe , und öffnen Sie Spielkonsole, Anschließen. 20.1. Was Sie benötigen Auf diesem Fernseher können Sie Spiele von folgenden Quellen spielen: 20.4.
Wählen Sie die Einstellungssymbole aus und drücken Sie OK, um die folgenden Einstellungen zu ändern: Fadenkreuz: Wählen Sie Ein/Aus, um das Fadenkreuz ein- oder auszublenden. Schattensteuerung: Wählen Sie in den Bildeinstellungen die Option Aus, um den aktuellen Schwarzwert zu verwenden; wählen Sie Ein, um die Einstellung auf einen höheren Schwarzwert zu ändern. Weißpunkt: Wählen Sie die gewünschte Farbtemperatur aus. Lautsprecher: Wählen Sie das Gerät aus, auf dem der Ton ausgegeben werden soll.
21. Netflix Wenn Sie ein Netflix-Abonnement besitzen, können Sie Netflix auf diesem Fernseher genießen. Der Fernseher muss mit dem Internet verbunden sein. In Ihrer Region ist Netflix möglicherweise erst mit zukünftigen Software-Aktualisierung verfügbar. Drücken Sie zum Öffnen von Netflix , um die Netflix-App zu öffnen. Sie können Netflix sofort über einen Fernseher im Standby-Betrieb öffnen. www.netflix.com Hinweis zu Netflix Spatial Audio Einige Netflix-Inhalte nutzen den Spatial AudioSoundeffekt.
sich an. - Kehren Sie in der Alexa-App auf Ihrem Smartphone zu diesem Skill zurück, um ihn zu aktivieren, Konten zu verbinden und Ihre Geräte zu suchen. – Zum Anschließen der Einrichtung zum Fernseher zurückkehren. 22. Alexa 22.1. Informationen zu Alexa Den Fernseher für Alexa einrichten 1 - Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet > Erweitert > TV-Fernbedienung mit Amazon Alexa, um den Einrichtungsvorgang zu starten.
Bestimmungen, und entsorgen Sie Altgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll. Die korrekte Entsorgung des nicht mehr benötigten Produkts hilft, negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden. 23. Technische Daten 23.1. Umweltschutz Ihr Produkt enthält Akkus, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Europäisches Energie-Label Das Europäische Energie-Label informiert Sie über die Energieeffizienzklasse des Produkts.
Ultra HD auf Optimal für HDMI 1 und HDMI 2 eingestellt ist; 120 Hz wird nur unterstützt, wenn HDMI Ultra HD auf Optimal oder Optimal (Auto Game 120 Hz Pro) für HDMI 1 und HDMI 2 eingestellt ist. 23.4.
• Dolby Dialogoptimierung • Dolby Lautstärke (AVL/Nachtmodus) • KI-Ton • KI-Equalizer 23.9. Multimedia Anschlüsse • USB 2.0/USB 3.0 • Ethernet-LAN RJ-45 • WLAN 802.11a/b/g/n/ac/ax, Dualband • Bluetooth® 5.2 Unterstützte USB-Dateisysteme • FAT 16, FAT 32, NTFS, exFAT Wiedergabeformate • Container: PS, TS, M2TS, TTS, AVCHD, MP4, M4V, MKV, ASF, AVI, 3GP, Quicktime • Video-Codecs: AVI, MKV, H.264/MPEG-4 AVC, MPEG1, MPEG2, MPEG4, VP9, HEVC (H.265), AV1 • Audio-Codecs: MP3, WAV, AAC, WMA (v2 bis v9.
Modellnummer, Seriennummer und Softwareversion Ihres Fernsehers an. • Anleitungen – Zeigen Sie Anweisungen zum Installieren der Sender, Sortieren der Sender, Aktualisieren der TV-Software, Verbinden externer Geräte und Verwenden der intelligenten Funktionen auf Ihrem Fernsehgerät an. • Fernseherdiagnose– Mit der Fernseherdiagnose können Sie den Zustand Ihres Fernsehers überprüfen. • Selbstdiagnose– Sie können prüfen, ob Bild, Ton, Netzwerk und andere Einstellungen einwandfrei funktionieren.
– Cache-Speicher löschen – Apps 4 - Wählen Sie Schließen, um die Ergebnisseite zu schließen und zum Assistenten für die Fernseherdiagnose zurückzukehren. 5 - Wählen Sie Fertig, um die Fernseherdiagnose zu verlassen. Wählen Sie Selbstdiagnose, um eine andere Diagnoseprüfung durchzuführen. Wählen Sie Ergebnisse anzeigen, um die Ergebnisseite erneut anzuzeigen. Der Fernseher reagiert nicht auf die Fernbedienung. Der Fernseher benötigt eine gewisse Aufwärmzeit.
• Prüfen Sie, ob der Audioausgang des Fernsehers mit dem Audioeingang am Home Entertainment-System verbunden ist. Sie sollten Ton aus den HTS-Lautsprechern hören. • Bei einigen Geräten müssen Sie die HDMIAudioausgabe möglicherweise manuell aktivieren. Falls HDMI-Audio bereits aktiviert wurde, Sie aber immer noch kein Audiosignal hören, versuchen Sie, das digitale Audioformat des Geräts zu PCM (Pulse Code Modulation) zu ändern. Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation Ihres Geräts.
• Stellen Sie Ihr USB-Speichergerät wie in der Bedienungsanleitung beschrieben so ein, dass es mit der Klasse der Massenspeicher kompatibel ist. • Prüfen Sie, ob das USB-Speichergerät mit Ihrem Fernseher kompatibel ist. • Prüfen Sie, ob die Audio- und Bilddateiformate von Ihrem Fernseher unterstützt werden. Bluetooth® Kopplung ist nicht möglich. • Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät im Kopplungsmodus befindet. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts.
schließen. 24.5. Online-Hilfe Um Probleme mit Ihrem Fernseher von Philips zu lösen, können Sie sich an unseren Online-Support wenden. Sie können Ihre Sprache auswählen und Ihre Produkt-/Modellnummer eingeben. Besuchen Sie www.philips.com/TVsupport Auf der Support-Website finden Sie nicht nur Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs), sondern auch die für Ihr Land relevante Telefonnummer, über die Sie uns kontaktieren können.
25. Sicherheit und Sorgfalt Verletzungsgefahr oder Beschädigungsgefahr für den Fernseher • Zum Heben und Tragen eines Fernsehers mit einem Gewicht von über 25 kg sind zwei Personen erforderlich. • Wenn Sie den Fernseher auf einem Standfuß aufstellen möchten, verwenden Sie nur den mitgelieferten Standfuß, und befestigen Sie ihn fest am Fernseher. Stellen Sie den Fernseher auf eine flache, ebene Fläche, die für das gesamte Gewicht des Fernsehers und des Sockels geeignet ist.
sowohl das Möbelstück als auch den Fernseher durch geeignete Hilfsmittel zu sichern. • Stellen Sie den Fernseher NIE auf ein Tuch oder andere Materialien, die sich zwischen dem Fernseher und den entsprechenden Möbeln befinden. • Stellen Sie NIE Spielzeug oder Fernbedienungen, die Kinder zum Klettern verleiten können auf das Fernsehgerät oder das Möbelstück, auf dem sich der Fernseher befindet. Gewitter Trennen Sie den Fernseher vor Gewittern vom Netzund Antennenanschluss.
einen längeren Zeitraum auf dem Bildschirm verbleiben. Dazu gehören beispielsweise Bildschirmmenüs, schwarze Balken und Zeitanzeigen. Wenn Sie Standbilder wiedergeben möchten, verringern Sie den Kontrast und die Helligkeit des Bildschirms, um ihn vor Beschädigungen zu schützen. * Ambilight-LEDs beziehen sich nur auf Modelle mit Ambilight-Funktion.
reparieren. Verwenden Sie Fernseher und Zubehör ausschließlich wie vom Hersteller vorgesehen. Der Warnhinweis auf der Rückseite des Fernsehers weist auf das Risiko von elektrischen Schlägen hin. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Fernsehers. Wenden Sie sich bei Service- oder Reparaturarbeiten stets an den Kundenservice von Philips. Die Telefonnummer finden Sie in der gedruckten Dokumentation, die Sie gemeinsam mit dem Fernseher erhalten haben. Besuchen Sie alternativ unsere Website unter www.philips.
grundsätzlichen Unternehmensprinzipien von TP Vision ist es, für unsere Produkte alle notwendigen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um allen anwendbaren rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und die zum Zeitpunkt der Herstellung des Produkts anwendbaren EMF-Normen in vollem Maße einzuhalten. TP Vision verpflichtet sich, Produkte zu entwickeln, herzustellen und zu vertreiben, die keine gesundheitlichen Probleme hervorrufen.
27. Copyright 27.4. NVIDIA G-SYNC NVIDIA® G-SYNC® für Gamer 27.1. Google TV Google TV ist der Name der Software-Erfahrung dieses Geräts und eine Marke von Google LLC. Google, YouTube und andere Marken sind Marken von Google LLC. 27.5. AMD FreeSync Premium Kein Flackern. Kein Tearing. Flüssiges Gaming. 27.2. HDMI Die Begriffe HDMI, HDMI High Definition Multimedia Interface, HDMI-Handelsaufmachung und die HDMILogos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc. 27.6.
27.7. IMAX Enhanced 27.10. Wi-Fi CERTIFIED 6 Hergestellt unter der Lizenz der IMAX Corporation. IMAX® ist eine eingetragene Marke der IMAX Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Informationen zu DTS-Patenten finden Sie unter http://patents.dts.com. Hergestellt unter der Lizenz von DTS Licensing Limited. DTS und das DTS-Logo sind eingetragene Marken oder Marken von DTS, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. © 2022 DTS, Inc. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
28. Haftungsausschluss bezüglich Diensten und Software von Drittanbietern Von Dritten angebotene Dienste und Softwareprodukte können ohne Ankündigung geändert, ausgesetzt oder beendet werden. TP Vision trägt in solchen Situationen keinerlei Verantwortung.
Index A F Alexa Ambilight, Einstellungen Ambilight, Personalisierte Farbe Ambilight-Erweiterung Ambilight-Stil Ambisleep Antenne, manuelle Installation Anzeige und Ton Apps Audioausgangseinstellungen Audiosprache Audiosprache, alternativ Audiosprache, bevorzugt Aufstellungsort Aurora Ausschalt-Timer Auto Film-Bildeinstellung Autom.
OLED-Bildschirmeinstellungen OLED-Kontrast Online-Support Open-Source-Software Optimierung des Umgebungslichts Optimierung dunkler Umgebungsdetails 51 48 89 65 48 48 Senderlisten Service-Center Sicherheitshinweise Smart Card, CAM Software, Aktualisierung Software-Aktualisierungsverlauf anzeigen Sonnenaufgangs-Wecker Spiele Spielkonsole, Anschließen P Perfect Natural Reality Persönlicher Modus, Clear Dialogue Persönlicher Modus, Equalizer Philips Wireless Home Speakers mit Ambilight Play-Fi Wireless Heimk
Powered by TCPDF (www.tcpdf.