operation manual

DEUTSCH
• 50 •
11 NIchT mITgELIEfERTEs zubEhöR
11.1 Cappuccinatore
Durch den Cappuccinatore wird der Prozess des Auf-
schäumens der Milch automatisch durchgeführt und
somit ganz einfach; Sie erhalten einen typischen italienischen
Cappuccino.
Die Installation des Cappuccinatore wird folgendermaßen durchge-
führt:
Sicherstellen, dass das Dampfrohr nicht von anderen Vorrichtungen
belegt ist; sollten andere Vorrichtungen installiert sein, so muss man
diese vom Dampfrohr abmontieren.
Den Einspannring aufschrauben, ohne den Cappuccinatore abzu-
ziehen.
Den Cappuccinatore ca. 4 cm weit in das Dampfrohr schieben.
Den Einspannring ordnungsgemäß festziehen.
Hinweis: Wenn der Einspannring nicht ordnungsgemäß
festgezogen wird, könnte der Cappuccinatore während
des Gebrauchs abgehen.
Heißwasserzubereitung mit dem Cappuccinatore
Für die Heißwasserzubereitung mit dem Cappuccina-
tore geht man wie in Par. 9 beschrieben vor; das
heiße Wasser tritt dabei aus dem Cappuccinatore aus.
Das Rohr aus Silikon im Cappuccinatore muss während der Zubereitung
von heißem Wasser in dem Gitter der Abtropfschale stecken. Sicherstel-
len, dass das Silikonrohr während des Gebrauchs der Maschine nicht
herausgehen kann.
Anmerkung: Das Rohr so in das Gitter stecken, dass es
nicht mit dem schmutzigen Wasser oder den Kaffee-
pulverresten in Berührung gelangt. Es besteht die Gefahr, dass
der Inhalt der Abtropfschale angesaugt wird.
Dampf-/Cappuccino-Zubereitung mit dem Cappuccinatore
Der Dampf kann dazu benutzt werden, die Milch für den Cappuccino
aufzuschäumen, aber auch zum Wärmen von anderen Getränken.
Verbrühungsgefahr!
Am Anfang nnen Spritzer von heißem Wasser
austreten. Das Dampfrohr kann sehr heiß werden: niemals mit
bloßen Händen berühren.
Den Cappuccinatore über die Abtropfschale schwenken, den Dreh
-
knopf (16) ”Heißwasser/Dampf” kurz öffnen, damit das noch im
Cappuccinatore befindliche Wasser austreten kann; nach kurzer Zeit
tritt nur noch Dampf aus.
Den Drehknopf (16) wieder zudrehen.
Das Ansaugrohr in einen geeigneten Behälter stecken oder direkt in
die Milchpackung, die neben die Maschine gestellt wird.
Die Tasse mit dem vorher zubereiteten Espresso unter die Düse des
Cappuccinatore stellen.
Den Drehknopf (16) öffnen; nun beginnt das Aufschäumen der
Milch.
Den Schieberegler am Cappuccinatore verschieben, um die Festigkeit
des Schaums zu verändern: Wenn man ihn nach oben schiebt, erhält
der Schaum mehr Volumen.
Um einen optimalen Cappuccino zu erhalten, muss die
Milch kalt sein.