Immer für Sie da Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten: www.philips.com/support Fragen? Philips hilft.
Inhaltsangabe 1 Wichtig Sicherheit Hinweis 2 2 3 2 Ihr UKW-/DAB-Radio 4 4 4 4 5 3 Erste Schritte 6 6 6 7 7 Einführung Über DAB Lieferumfang Geräteübersicht Vorbereiten der UKW-/DAB-Antenne Anschließen an die Stromversorgung Einschalten Ändern der Lautstärke 4 Empfangen von Radiosendern Empfangen eines DAB-Radiosenders UKW-Radiosender wiedergeben Verwenden des Systemmenüs im UKW-/DAB-Modus 8 8 10 11 5 Produktinformationen 12 12 12 12 12 6 Fehlerbehebung 13 Verstärker Tuner Lautsprecher Allgeme
1 Wichtig Sicherheit Wichtige Sicherheitshinweise a Lesen Sie diese Anweisungen durch. b Bewahren Sie diese Anweisungen auf. c Beachten Sie alle Warnhinweise. d Befolgen Sie alle Anweisungen. e Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Gerät gefallen sind, Flüssigkeit über das Gerät geschüttet wurde, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde oder das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde.
Warnung •• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. •• Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein. •• Stellen Sie dieses Gerät auf eine ebene, feste und werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt. stabile Oberfläche. •• Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische Geräte. •• Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen. Halten Sie das Gerät von Wasser und anderen Flüssigkeiten fern, und setzen Sie es keiner Feuchtigkeit aus.
2 Ihr UKW-/DABRadio Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. Einführung Mit diesem Gerät können sowohl UKW- als auch DAB (Digital Audio Broadcasting)Radiosender wiedergegeben werden.
Geräteübersicht a j b cdefg h i k l a PRESET +/• Auswählen eines voreingestellten Radiosenders b Anzeigefeld • Anzeigen des aktuellen Status /VOL +/- h • Ein-/Ausschalten des Geräts • Einstellen der Lautstärke i Voreinstellung 1, 2, 3 • c TUNING +/• Einstellen eines UKW-Radiosenders • Navigieren in der DAB-Senderliste • Navigieren im UKW-/DAB-Menü d SOURCE • Auswählen einer Audioquelle: DABoder UKW-Radio e PROGRAM • Speichern von/direkter Zugriff auf Voreinstellung 1, 2 oder 3 j UKW
3 Erste Schritte Option 1: Netzteilbetrieb Achtung Achtung •• Möglicher Produktschaden! Stellen Sie sicher, dass die •• Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen oder Vorgehensweisen, die von dieser Darstellung abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen oder anderen Sicherheitsrisiken führen. Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer nacheinander. Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, werden Sie nach der Modell- und Seriennummer Ihres Geräts gefragt.
Option 2: Batteriebetrieb Achtung Hinweis •• Batterien enthalten chemische Substanzen und müssen daher ordnungsgemäß entsorgt werden. •• Batterien (Akkus bzw. integrierte Akkus) sollten nicht starker Wärme durch Sonnenlicht, Feuer etc. ausgesetzt werden. •• Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku nicht ordnungsgemäß eingesetzt ist. Ersetzen Sie die Batterien nur durch Batterien desselben bzw. eines gleichwertigen Typs.
4 Empfangen von Radiosendern Empfangen eines DABRadiosenders Einstellen eines DAB-Radiosenders Hinweis Automatisches Speichern von DABRadiosendern Hinweis •• Neue Radiosender und Dienste werden zu den DAB-Sendern hinzugefügt. Damit neue DAB-Sender und Dienste hinzukommen, führen Sie regelmäßig eine vollständige Suche durch. • •• Vergewissern Sie sich, dass die Antenne vollständig ausgefahren ist. 1 2 Drücken Sie wiederholt SOURCE, um DAB-Radio auszuwählen.
Hinweis 2 •• In Schritt 2 können Sie auch die voreingestellte Taste 1, 2 oder 3 gedrückt halten, um den aktuellen Sender direkt auf der entsprechenden Position zu speichern. •• Um einen voreingestellten DAB-Radiosender zu löschen, speichern Sie einen anderen Sender an seiner Stelle.
[Backlight] (Hintergrundbeleuchtung) (gilt nur für Produkte, deren Seriennummer AJPC, AJPD oder AJPE enthält): Auswahl aus den folgenden Optionen: Always On (Immer Ein), Off - 1 min (Aus - 1 Min.) und Off - 5 mins (Aus - 5 Min.). • Tipp •• Wählen Sie [System] > [Time] (Zeit) > [Auto Sync] (Automatische Synchronisierung) > [DAB] zum Einstellen der Zeitsynchronisierung. Das Radio synchronisiert die Uhrzeit mit dem DAB-Signal.
2 Drücken Sie TUNING +/- , um durch die Menüoptionen zu blättern: • [Scan setting] (Scan-Funktion) • [Stereo setting] (Stereo) • [System] 3 Um eine Option auszuwählen, drücken Sie SCAN/SELECT. 4 Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 3, um Unteroptionen innerhalb einer Option auszuwählen.
5 Produktinformationen Hinweis Allgemeine Informationen AC/DC-Adapter (Eingangsleistung) (Ausgangsleistung) (Modellnummer) •• Die Produktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Verstärker Maximale Ausgangsleistung Frequenzgang 6W 40 bis 20.
6 Fehlerbehebung Warnung •• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die Garantie. Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/welcome.
Copyright © 2014 Gibson Innovations Limited. Revised Edition © 2017 This product has been manufactured by, and is sold under the responsibility of Gibson Innovations Ltd., and Gibson Innovations Ltd. is the warrantor in relation to this product. Philips and the Philips Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. and are used under license. AE5220_12_UM_V5.