User manual

Verwenden des USB-
Anschlusses
Das AZ382 weist auf der Vorderseite einen
Plug-and-Play-fähigen USB-Anschluss auf, über
den Sie mit dem AZ382 digitale Musik- und
Sprachdaten von einem USB
Massenspeichergerät wiedergeben können.
•Wenn Sie ein USB-Massenspeichergerät ver-
wenden, können Sie außerdem alle
Funktionen des AZ382 verwenden, die für
die CD-Wiedergabe erläutert werden.
Kompatible USB-Massenspeichergeräte
Mit dem AZ382 können Sie folgende Geräte
verwenden:
USB-Flashspeicher (USB 2.0 oder USB 1.1)
– USB-Flashplayer (USB 2.0 oder USB 1.1)
• USB-Geräte, für die Treiber installiert wer-
den müssen, werden nicht unterstützt
(Windows XP).
Hinweis:
Bei einigen USB-Flashplayern (oder -
Speichergeräten) werden die gespeicherten
Inhalte mithilfe einer Technologie zum
Urheberrechtsschutz aufgenommen Solche
geschützten Inhalte können auf keinem
anderen Gerät (wie etwa diesem AZ382)
wiedergegeben werden.
Unterstützte Formate:
– USB- oder Speicherdateiformat FAT12,
FAT16, FAT32 (Sektorengröße: 512 - 65.536
Bytes)
MP3-Bitrate (Datenrate): 32-320 Kbps und
variable Bitrate
WMA Version 9 oder früher
Nesting von Verzeichnissen bis auf maximal
8 Ebenen
Anzahl von Alben/Ordnern: maximal 99
Anzahl von Stücken/Titeln: maximal 511
ID3-Tag v2.0 oder höher
Dateiname in Unicode UTF8
(Maximallänge: 128 Bytes)
Das System kann folgende Formate
nicht wiedergeben bzw. unterstützen:
• Leere Alben: Ein leeres Album ist ein
Album, das keine MP3-/WMA-Dateien
enthält; es wird nicht im Display angezeigt.
• Nicht unterstützte Dateiformate werden
übersprungen. Das bedeutet z. B.:Word-
Dokumente mit der Erweiterung .doc oder
MP3-Dateien mit der Erweiterung .dlf wer-
den ignoriert und nicht wiedergegeben.
Audiodateien in den Formaten AAC, WAV,
PCM. NTFS
• DRM-geschützte WMA-Dateien
WMA-Dateien im Lossless Format
Wiedergabe von einem
USB-Massenspeichergerät
1 Stellen Sie sicher, dass Ihr AZ382 über das
Netz oder mit den angegebenen Batterien
betrieben wird.
2 Den Quellenwahlschalter auf USB stellen.
Auf der Anzeige wird - - - (siehe 2).
3 Ein kompatibles USB-Massenspeichergerät
mit dem markierten USB-Anschluss ( )
des AZ382 verbinden. Falls erforderlich ein
geeignetes USB-Kabel für die Verbindung des
Geräts mit dem USB-Anschluss des AZ382
verwenden.
Das Gerät wird automatisch eingeschaltet.
Schaltet sich das Gerät nicht ein, schalten Sie
es manuell ein und schließen Sie es dann
erneut an.
Auf der Anzeige des AZ382 wird - - - und
die Gesamtzahl der abspielbaren
Audiodateien (Maximal angezeigte
Nummer: 511), die auf dem Gerät gespe-
ichert sind, eingeblendet.
4
Starten der Wiedergabe 2; am AZ382 drück-
en.