Immer für Sie da Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten: www.philips.com/support Fragen? Philips hilft.
Lesen Sie bitte die gesamte im Lieferumfang enthaltene Anleitung durch, bevor Sie diesen Blu-ray Disc-/ DVD-Player anschließen.
User Manual User Manual 1 VIDEO A COAXIAL HDMI OUT ( ) AUDIO OUT 3
2 1 HDMI HDMI VIDEO COAXIAL AUDIO LINE OUT HDMI 2 VIDEO+AUDIO LINE OUT HDMI VIDEO COAXIAL AUDIO LINE OUT IO LINE OUT AUDIO VIDEO O 4
3 COAXIAL HDMI VIDEO COAXIAL AUDIO LINE OUT COAXIA COAXIAL A AL 4 AUDIO LINE OUT HDMI VIDEO COAXIAL AUDIO LINE OUT AUDIO LINE OUT 5
3 4 5 1 2 SOURCE 6 TV
6 2 BD BD 3D DVD/VCD/CD DivX Plus HD/MKV MP3 / JPEG 1 3 4 1 USB 2 3 7
Inhaltsangabe 1 Anschließen und Wiedergeben 2 2 Verwenden des Blu-ray Disc-/ DVD-Players 10 Grundlegende Wiedergabesteuerung 10 Audio-, Video- und Bildoptionen 11 DivX-Videos 13 Wiedergeben einer Diashow mit Musik 13 BonusView über Blu-ray 13 BD-Live über Blu-ray 14 Wiedergeben eines Blu-ray 3D-Videos 14 Einrichten des Netzwerks 15 Bedienung per Smartphone 15 Durchsuchen des PCs über DLNA 16 Durchsuchen von Smart TV 16 Ausleihen von Online-Videos 17 Übertragen von
2 Verwenden des Blu-ray Disc-/ DVD-Players Grundlegende Wiedergabesteuerung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können (z. B. Softwareaktualisierungen), registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome. Drücken Sie zum Steuern der Wiedergabe die folgenden Tasten: Taste Aktion Einschalten des Players oder Umschalten in den StandbyModus.
Taste / / / AUDIO SUBTITLE DISC MENU / POPUP-MENÜ HAUPTMENÜ Farbtasten OK Aktion Taste Stoppen der Wiedergabe Gedrückt halten (länger als 4 Sekunden), um das DiscFach zu öffnen/schließen. Anhalten der Wiedergabe. Wiederholt drücken für einen langsamen Vorlauf Bild für Bild. Starten oder Fortsetzen der Wiedergabe. Springen zum vorherigen oder nächsten Track, Kapitel oder zur vorherigen/ nächsten Datei Schneller Rück- oder Vorlauf.
• • • • • • • • • • • • • • • [Untertitelverschiebung]: Anpassen der Untertitelposition auf dem Bildschirm. Drücken Sie , um die Untertitelposition zu ändern. [Info]: Anzeigen von Wiedergabeinformationen. [Zeichensatz]: Auswählen eines Zeichensatzes, der DivX-Untertitel unterstützt (nur für DivX-Videos). [Zeitsuche]: Springen zu einem bestimmten Zeitpunkt über die Zifferntasten auf der Fernbedienung.
DivX-Videos Sie können DivX-Videos von einer Disc, einem USB-Speichergerät oder einem OnlineVideoshop wiedergeben (siehe "Ausleihen von Online-Videos"). VOD-Code für DivX • Bevor Sie DivX-Videos kaufen und auf diesem Player wiedergeben, registrieren Sie diesen Player mit dem DivX VOD-Code unter www.divx.com. • So zeigen Sie den DivX VOD-Code an: Drücken Sie , und wählen Sie [Einrichtung] > [Erweitert] > [DivX® VOD-Code]. DivX-Untertitel • Drücken Sie SUBTITLE, um eine Sprache auszuwählen.
2 3 Wählen Sie [PIP-Auswahl] > [PIP], und drücken Sie die Taste OK. »» Die Bild-in-Bild-Funktionen [1]/[2] sind abhängig vom Videoinhalt. »» Das Videofenster für sekundäres Video wird angezeigt. Wählen Sie [2. Audiosprache] oder [2. Untertitelsprache], und drücken Sie dann OK. 4 5 Wählen Sie im Disc-Menü das Symbol für BD-Live, und drücken Sie OK. »» BD-Live wird geladen. Die Ladezeit hängt von der Disc und der InternetVerbindung ab.
Einrichten des Netzwerks Verbinden Sie diesen Player mit einem Computernetzwerk und dem Internet, um auf die Dienste zuzugreifen: • Durchsuchen des PCs (DLNA): Wiedergeben von Fotos, Musiktiteln und Videodateien von Ihrem Computer. • Internetdienste: Zugreifen auf OnlineDienste, wie zum Beispiel Bilder, Musik und Videoshops.
Steuern des Players Verwenden Sie ein Smartphone, um Mediendateien von diesem Player zu durchsuchen, zu steuern und wiederzugeben. 1 2 3 4 5 6 16 Legen Sie eine Daten-Disc ein, oder setzen Sie ein USB-Speichergerät in den Player ein. Tippen Sie bei Ihrem Smartphone im Startbildschirm auf das MyRemote-Symbol. »» Der Name dieses Players wird auf dem Smartphone angezeigt. Wählen Sie den Player auf dem Smartphone-Bildschirm aus. »» Das Smartphone als virtuelle Fernbedienung ist aktiviert.
Hinweis •• Koninklijke Philips Electronics N.V. übernimmt keinerlei Verantwortung für die von Smart TV-Dienstanbietern angebotenen Inhalte. 1 2 3 4 5 Verbinden Sie den Player mit dem Internet (siehe "Einrichten des Netzwerks"). Drücken Sie die Taste . »» Das Home-Menü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Wählen Sie [Smart TV], und drücken Sie dann die Taste OK. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Meldung auf dem Bildschirm zu bestätigen.
Übertragen von Medien von einem Android-Gerät Mit Philips SimplyShare können Sie mit diesem Player Mediendateien von einem Androidbasierten Gerät auf Ihren Fernseher übertragen. Besuchen Sie für weitere Informationen www.philips.com/support. Verwendung von Philips EasyLink Dieser Player unterstützt Philips EasyLink, das das HDMI-CEC-Protokoll verwendet. Sie können eine einzige Fernbedienung verwenden, um EasyLink-kompatible Geräte zu bedienen, die über HDMI angeschlossen wurden.
3 Ändern von Einstellungen • In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Einstellungen des Players ändern. • • 1 2 [HDMI Deep Color]: Anzeigen von Farben mit mehr Schattierungen und Farbtönen, wenn Videoinhalte mit Deep Color aufgezeichnet wurden und der Fernseher diese Funktion unterstützt. [Bildeinstellung]: Auswählen einer vordefinierten Farbeinstellung. [3D-Video ansehen]: Festlegen der 3D- oder 2D-Ausgabe während der Wiedergabe einer Blu-ray 3D-Disc.
• Hinweis •• Um Einstellungen für HDMI vornehmen zu können, muss der Fernseher über HDMI angeschlossen sein. •• Der Nachtmodus steht nur für Dolby-codierte DVDund Blu-ray-Discs zur Verfügung. Netzwerk (Installation, Smart TV...) 1 2 • • • • • Drücken Sie die Taste • • . Wählen Sie [Einrichtung] > [Netzwerk] aus, um auf die NetzwerkEinrichtungsoptionen zuzugreifen. [Netzwerkinstallation]: Starten einer kabelgebundenen oder kabellosen Installation des Netzwerks.
• Hinweis •• Wenn Ihre bevorzugte Disc-Sprache nicht verfügbar ist, können Sie in den Menüoptionen [Andere] wählen und den 4-stelligen Code eingeben, den Sie auf der Rückseite dieses Benutzerhandbuchs finden. •• Wenn Sie eine Sprache auswählen, die auf der Disc nicht zur Verfügung steht, verwendet der Player die Standardsprache der Disc. [Standardeinst. wiederherstellen]: Zurücksetzen dieses Players auf die standardmäßigen Werkseinstellungen, ausgenommen des Passworts und der Altersfreigabestufe.
4 Aktualisieren der Software Prüfen Sie vor Aktualisierung der PlayerSoftware die aktuelle Software-Version: • Drücken Sie , und wählen Sie dann [Einrichtung] > [Erweitert] > [Versionsinfo]. Drücken Sie anschließend OK. Aktualisieren der Software über das Internet 1 2 3 4 Drücken Sie , und wählen Sie [Einrichtung]. Wählen Sie [Erweitert] > [Softwareaktualisierung]> [Netzwerk]. »» Wenn Medien für die Aktualisierung gefunden wurden, werden Sie aufgefordert, die Aktualisierung zu starten.
5 Technische Daten Hinweis • • • •• Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Regionalcode Der Player kann Discs mit folgenden RegionCodes wiedergeben. DVD • Blu-Ray B Länder Europa, Großbritannien Wiedergabefähige Medien • BD-Video, BD 3D • DVD-Video, DVD+R/+RW, DVD-R/-RW, DVD+R/-R DL (Dual Layer) • VCD/SVCD • Audio CD, CD-R/RW, MP3-, WMA- und JPEG-Dateien • DivX (Ultra)/DivX Plus HD-Medien, MKVMedien • USB-Speichergerät Dateiformat • Video: .avi, .divx, .mp4, .
Lagertemperatur und Feuchtigkeit • -40 °C bis 70 °C, 5 % bis 95 % Informationen zum Standby-Modus • Wenn das Produkt 18 Minuten lang inaktiv ist, wechselt es automatisch in den Standby-Modus oder den vernetzten Standby-Modus. • Der Stromverbrauch im Standby-Modus oder vernetzten Standby-Modus beträgt weniger als 0,5 W.
6 Fehlerbehebung Hinweis •• Informationen zum Gerätetyp und zur Stromversorgung finden Sie auf dem Typenschild auf der Rück- oder Unterseite des Produkts. •• Vergewissern Sie sich vor dem Herstellen oder Ändern von Verbindungen, dass alle Geräte vom Stromnetz getrennt sind. Warnung •• Stromschlaggefahr! Entfernen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Players. Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die Garantie.
• Stellen Sie auf dem externen Audiogerät die richtige Audioeingangsquelle ein. Kein Ton über die HDMI-Verbindung. • Wenn das angeschlossene Gerät nicht HDCP- oder nur DVI-kompatibel ist, hören Sie möglicherweise keinen Ton über den HDMI-Ausgang. Keine sekundäre Audioausgabe bei Bild-inBild-Funktion. • Wenn [Bitstream] unter dem Menü [HDMI-Audio] oder [Digital Audio] ausgewählt ist, wird die Stummschaltung für den interaktiven Sound und der sekundäre Sound für die Bild-in-Bild-Funktion aktiviert.
Ich kann keine Videos von einem OnlineVideoshop herunterladen. • Vergewissern Sie sich, dass der Player mit dem Netzwerk verbunden ist (siehe "Verwenden des Blu-ray-Disc-/DVDPlayers" > "Einrichten des Netzwerks"). • Vergewissern Sie sich, dass der Player über ein HDMI-Kabel an den Fernseher angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass Sie für das Video bezahlt haben und die Ausleihfrist noch gültig ist.
7 Sicherheit und wichtige Hinweise Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie diesen Blu-ray-Disc-/DVD-Player verwenden. Wenn Sie sich bei der Verwendung nicht an die folgenden Hinweise halten, erlischt Ihre Garantie. Sicherheit Risiko von Stromschlägen und Brandgefahr! • Setzen Sie das Gerät sowie das Zubehör weder Regen noch Wasser aus. Platzieren Sie niemals Behälter mit Flüssigkeiten wie Vasen in der Nähe des Geräts.
Gefahr des Verschluckens von Batterien! • Das Produkt bzw. die Batterien können eine münzähnliche Batterie enthalten, die verschluckt werden könnte. • Bewahren Sie die Batterie jederzeit außerhalb der Reichweite von Kindern auf! • Symbol der Geräteklasse II: Dieses Symbol gibt an, dass das Produkt über ein doppeltes Isoliersystem verfügt.
Richten Sie sich nach den örtlichen Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Hausmüll. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt. Ihr Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Anforderung zusätzlicher Information über Cinavia per Post, senden Sie eine Postkarte mit Ihrer Postanschrift an: Cinavia Consumer Information Center, P.O. Box 86851, San Diego, CA, 92138, USA.
‘Blu-ray ’, ‘Blu-ray Disc ’, ‘Blu-ray Disc ’ logo, ‘Blu-ray 3D ’ and ‘Blu-ray 3D ’ logo are the trademarks of Blu-ray Disc Association. HDMI, and HDMI logo and High-Definition Multimedia Interface are trademarks or registered trademarks of HDMI licensing LLC in the United States and other countries. Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories.
Language Code Abkhazian Afar Afrikaans Amharic Arabic Armenian Assamese Avestan Aymara Azerhaijani Bahasa Melayu Bashkir Belarusian Bengali Bihari Bislama Bokmål, Norwegian Bosanski Brezhoneg Bulgarian Burmese Castellano, Español Catalán Chamorro Chechen Chewa; Chichewa; Nyanja 6566 6565 6570 6577 6582 7289 6583 6569 6589 6590 7783 6665 6669 6678 6672 6673 7866 6683 6682 6671 7789 6983 6765 6772 6769 7889 9072 Chuang; Zhuang 9065 Church Slavic; Slavonic 6785 Chuvash 6786 Corsican 6779 Česky 6783 Dansk 6865
Specifications are subject to change without notice © 2014 Koninklijke Philips N.V. All rights reserved. Trademarks are the property of Koninklijke Philips N.V. or their respective owners. BDP3490/3492_12_UM_V2.