Immer für Sie da Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten: www.philips.com/support Fragen? Philips hilft.
Inhaltsangabe 1 Wichtig 7 Weitere Funktionen Sicherheit 2 2 2 Hinweis 4 3 Ihr Mikrosystem 6 6 6 7 8 Einführung Lieferumfang Geräteübersicht Übersicht über die Fernbedienung 4 Erste Schritte 9 9 9 9 10 10 10 5 Wiedergabe 11 11 11 11 12 12 Anschließen der Lautsprecher Anschließen an die Stromversorgung Funktionen vorführen Vorbereiten der Fernbedienung Einstellen der Uhr Einschalten Wiedergabe einer Disc Wiedergeben von USB Steuern der Wiedergabe Zu einem Titel springen Programmieren von Titeln
1 Wichtig • • Sicherheit Beachten Sie folgende Sicherheitssymbole • • Der "Lichtblitz" steht für mögliche Stromschläge, die durch unisoliertes Material innerhalb des Geräts ausgelöst werden können. Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen keinesfalls die Abdeckung. Das "Ausrufezeichen" markiert Funktionen, für die Sie die beigefügten Hinweise aufmerksam lesen sollten, um Betriebs- oder Wartungsprobleme zu vermeiden.
• • • • Setzen Sie alle Batterien korrekt gemäß den Markierungen + und - in das Gerät ein. • Verwenden Sie niemals zugleich alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs (z. B. ZinkKohle- und Alkali-Batterien). • Batterien (Akkus bzw. integrierte Akkus) sollten nicht starker Wärme durch Sonnenlicht, Feuer etc. ausgesetzt werden. • Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Es dürfen keine Flüssigkeiten an das Gerät gelangen.
2 Hinweis Änderungen oder Modifizierungen des Geräts, die nicht ausdrücklich von Gibson Innovations genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Hiermit erklärt Gibson Innovations, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG entspricht. Die Konformitätserklärung finden Sie unter www. philips.com/support.
Hinweis •• Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
3 Ihr Mikrosystem Lieferumfang Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/support registrieren.
Geräteübersicht a b c d SOURCE VOLUME l k j i e f h AUDIO IN g a Bluetooth-Anzeige • Anzeigen des Bluetooth-Status b • • Ein-/Ausschalten des Geräts Wechseln in den Standby-Modus oder in den Eco-Standby-Modus c SOURCE • Auswählen einer Quelle: CD, USB, FM, BT, AUDIO IN d Anzeigefeld • Anzeigen des aktuellen Status e • j / Springen zum vorherigen/nächsten Titel Suchen innerhalb eines Titels/einer Disc/eines USB-Geräts. • Stellen Sie einen Radiosender ein.
• • Übersicht über die Fernbedienung f VOL +/• Einstellen der Lautstärke a b c FM CD r g MUTE • Stummschalten oder erneutes Einschalten des Tons.
4 Erste Schritte Anschließen an die Stromversorgung Achtung Achtung •• Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen oder Vorgehensweisen, die von dieser Darstellung abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen oder anderen Sicherheitsrisiken führen. Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer nacheinander. Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, werden Sie nach der Modell- und Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Sie finden die Modell- und Seriennummer auf der Rückseite des Geräts.
Vorbereiten der Fernbedienung Achtung •• Explosionsgefahr! Halten Sie die Akkus von Hitze, Sonnenlicht und Feuer fern. Werfen Sie die Akkus niemals ins Feuer. •• Kann zu einer Verringerung der Akkulebensdauer führen! Kombinieren Sie keine unterschiedlichen Akkutypen. •• Möglicher Produktschaden! Entnehmen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht verwendet wird. So tauschen Sie die Batterien der Fernbedienung aus: 1 2 3 Öffnen Sie das Batteriefach.
5 Wiedergabe FM CD AUDIO IN PRESET/ALBUM USB SOURCE VOLUME REPEAT VOL Wiedergabe einer Disc 1 SHUFFLE MUTE DISPLAY SOUND CLOCK PROG SLEEP Drücken Sie CD, um die Disc-Quelle auszuwählen. 2 3 Drücken Sie , um das Disc-Fach zu öffnen. Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben ein. 4 Drücken Sie die Taste , um das Disc-Fach zu schließen. »» Die Wiedergabe startet automatisch. Falls dies nicht der Fall sein sollte, drücken Sie .
Zu einem Titel springen Für CDs: Drücken Sie die Taste / , um einen anderen Titel auszuwählen. Bei MP3-Discs und USB-Geräten: 1 2 SOURCE VOLUME AUDIO IN Drücken Sie auf / ,um ein Album oder einen Ordner auszuwählen. Drücken Sie auf / , um einen Titel oder eine Datei auszuwählen. Programmieren von Titeln FM CD AUDIO IN PRESET/ALBUM Sie können bis zu 20 Titel programmieren. 1 2 3 4 5 BTM2185 Drücken Sie PROG, um den Programmiermodus zu aktivieren. Drücken Sie bei MP3-Titeln Album auszuwählen.
Tipp •• Das Gerät kann bis zu 8 Bluetooth-Geräte speichern, mit denen es bereits verbunden war. Um das Bluetooth-fähige Gerät zu trennen: • Deaktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Gerät; oder • Positionieren Sie das Gerät außerhalb der Kommunikationsreichweite. Um den Kopplungsverlauf für Bluetooth zu löschen: • HaltenSie auf dem Hauptgerät die Taste zehn Sekunden lang gedrückt. »» Die aktuelle Bluetooth-Verbindung wird getrennt. »» Nach erfolgreicher Trennung ertönen akustische Signale.
6 Empfangen von Radiosendern Halten Sie im Tuner-Modus die Taste PROG mindestens zwei Sekunden lang gedrückt, um den automatischen Programmiermodus zu aktivieren. »» Alle verfügbaren Sender werden nacheinander je nach WellenbandEmpfangsstärke programmiert. »» Der erste programmierte Radiosender wird automatisch wiedergegeben. Einstellen eines Radiosenders Tipp •• Stellen Sie die Antenne in möglichst großer Entfernung von Fernsehern, Videorecordern oder anderen Strahlungsquellen auf.
7 Weitere Funktionen Tipp •• Wenn CD/USB als Quelle ausgewählt ist, aber keine Disc eingelegt bzw. kein USB-Speichergerät angeschlossen ist, wechselt das System automatisch zum Tuner. Einstellen des Alarm-Timers Dieses Gerät kann als Wecker genutzt werden. Sie können CD, USB oder FM als Alarmquelle auswählen. Hinweis •• Stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit korrekt eingestellt ist. 1 2 3 4 Halten Sie im Standby-Modus die Taste SLEEP/TIMER mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
8 Produktinformationen Hinweis •• Die Produktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Informationen zur USBWiedergabefähigkeit Unterstützte MP3-DiscFormate Kompatible USB-Geräte: • USB-Flash-Speicher (USB 2.0 oder USB 1.1) • USB-Flash-Player (USB 2.0 oder USB 1.
9 Fehlerbehebung Warnung •• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die Garantie. Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/support.
Bluetooth kann keine Verbindung mit dieser Einheit herstellen. •• Das Gerät unterstützt nicht die für das Hauptgerät erforderlichen Profile. •• Die Bluetooth-Funktion des Geräts ist nicht aktiviert. Anweisungen zum Aktivieren dieser Funktion finden Sie im Benutzerhandbuch des Geräts. •• Dieses Gerät befindet sich nicht im Kopplungsmodus. •• Dieses Gerät ist bereits mit einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät verbunden. Schalten Sie dieses Gerät ab, und versuchen Sie dann erneut.
2015 Gibson Innovations Limited. All rights reserved. This product has been manufactured by, and is sold under the responsibility of Gibson Innovations Ltd., and Gibson Innovations Ltd. is the warrantor in relation to this product. Philips and the Philips Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. and are used under license from Koninklijke Philips N.V. BTM2185_12_UM_V2.