Operation Manual

Anrufbeantworter (AB)
29
6.3 Auzahl der
Rufzeichen vor der
Aurufbeantworter -
Aktivierung einstellen
Sie können einstellen, nach
wie vielen Rufzeichen der AB
Gespräche übernimmt und mit
der Wiedergabe der Ansage
beginnt. Sie können einstellen,
dass der Anrufbeantworter nach
3 - 8 Klingeln antwortet oder
auch Gebührensparer auswählen.
Standardmäßig ist als Klingelanzahl
vor Antworten 6 eingestellt.
1
Drücken Sie die Taste und
dann die Taste
2
Drücken Sie nun die Taste
Daraufhin wird Ihnen die aktuelle
Einstellung angezeigt.
3
Drücken Sie nun eine der
Zifferntasten
(3 Klingeln)
bis (8 Klingeln) bzw.
(Gebührensparer) zum
Auswählen und Übernehmen
der jeweils gewünschten
Einstellung der Klingelanzahl
4
Zur Bestätigung drücken Sie
dann die Taste
6.4 Aufnehmen eines
Ansagetextes
Der Ansagetext wird vom
Anrufbeantworter beim
Entgegennehmen von Anrufen
abgespielt. Auf Ihrem Telefon ist
bereits jeweils ein voreingestellter
Ansagetext für eine jede
verfügbare Sprache gespeichert. Sie
können aber auch Ihren eigenen,
persönlichen Ansagetext aufnehmen.
Haben Sie einen persönlichen
Ansagetext aufgenommen, wird
dieser vom Anrufbeantworter
abgespielt, wenn Ihr AB den Anruf
entgegennimmt.
1
Drücken Sie hierfür die Taste
und dann die Taste
2
Drücken Sie nun die Taste
Zeichnen Sie Ihren Ansagetext erst
nach dem Piepton auf.
Hinweis:
Ihnen stehen bis zu 60 Sekunden
für Ihren Ansagetext zur Verfügung.
3
Zum Stoppen der Aufnahme
und Speichern Ihres
Ansagetextes drücken Sie
jederzeit einfach die Taste
Ihr jeweils aufgezeichneter
Ansagetext wird dann
automatisch über den Hörer
abgespielt.