Register your product and get support at www.philips.
Philips Consumer Lifestyle HK-1051-CD181_CD186 2010 ........................................................ (Report No. / Numéro du Rapport) ........................................................................... (Year in which the CE mark is affixed / Année au cours de laquelle le marquage CE a été apposé) EC DECLARATION OF CONFORMITY (DECLARATION DE CONFORMITE CE) We / Nous, PHILIPS CONSUMER LIFESTYLE B.V.
Inhaltsangabe 1 Wichtige Sicherheitshinweise 4 2 Ihr CD181/CD186 5 Lieferumfang Übersicht über das Telefon Übersicht über die Basisstation Anzeigesymbole 5 6 7 8 3 Erste Schritte 10 Anschließen der Basisstation Installieren des Mobilteils Konfigurieren Ihres Telefons (landesabhängig) Aufladen des Mobilteils Überprüfen des Akkuladezustands Was ist der Standbymodus? Prüfen der Signalstärke Ein- und Ausschalten des Mobilteils 10 10 11 11 12 12 12 12 4 Anrufe 14 Tätigen ei
D e u ts ch Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters 28 Einstellen der Sprache des Anrufbeantworters 28 Einstellen des Antwortmodus 28 Bandansagen 28 Eingehende Nachrichten 29 Einstellen der Klingelverzögerung 30 Zugriff von einem entfernten Standort 30 12 Standardeinstellungen 33 13 Technische Daten 34 14 Häufig gestellte Fragen (FAQ) 35 15 Hinweis 37 Konformitätserklärung 37 Einhaltung des GAP-Standards 37 Elektromagnetische Verträglichkeit 37 Entsorgung von Altgeräten und
1 Wichtige Sicherheitshinweise Achtung •• Verwenden Sie nur das in der Bedienungsanleitung aufgelistete Netzteil. •• Verwenden Sie nur die in der Bedienungsanleitung aufgelisteten Akkus. Stromanforderungen • Dieses Produkt benötigt einen elektrischen Anschluss mit 100 bis 240 Volt Wechselstrom. Im Falle eines Stromausfalls kann die Verbindung abbrechen. • Die Spannung im Telefonnetz wird als TNV-3 (Telecommunication Network Voltages) gemäß Standard EN 60950 eingestuft.
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren.
Übersicht über das Telefon 1 2 Ohrhörer REDIAL/C 3 4 5 # 6 7 8 6 DE - Löschen von Text oder Ziffern - Abbrechen eines Vorgangs - Aufrufen der Wahlwiederholungsliste - Blättern nach oben im Menü - Erhöhen der Lautstärke des Ohrhörers - Öffnen des Telefonbuchs - Beenden eines Anrufs - Schließen des Menüs/Beenden eines Vorgangs - Zum Ein/Ausschalten des Mobilteils gedrückt halten - Durchführen eines Anrufs mit zusätzlicher Vorwahl - Gedrückt halten, um einen Leerschritt einzugeben - Stummschalten de
* 10 11 12 MENU/OK 13 14 Lautsprecher Akkuabdeckung - Einstellen des Wahlmodus (Impuls- oder temporärer Tonmodus) - Tätigen und Empfangen von Anrufen - Recall-Taste (Diese Funktion ist vom Telefonnetz abhängig.
1 2 Lautsprecher / - Erhöhen/Verringern der Lautstärke des Lautsprechers - Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters / - Zurück- oder Vorwärtsspringen während der Wiedergabe - Löschen von Nachrichten - Wiedergeben von Nachrichten - Beenden der Nachrichtenwiedergabe - Suchen nach Mobilteilen - Wechseln in den Registrierungsmodus 3 4 5 6 7 Anzeigesymbole Im Standbymodus weisen die Symbole auf dem Hauptbildschirm darauf hin, welche Funktionen auf dem Mobilteil zur Verfügung stehen.
Wird angezeigt, wenn Sie in einer Liste nach oben/unten blättern bzw. die Lautstärke erhöhen/ verringern. Rechts sind weitere Ziffern vorhanden. Drücken Sie REDIAL/ C, um sie anzuzeigen.
3 Erste Schritte • • an die DC-Eingangsbuchse an der Unterseite der zusätzlichen Ladestation; an eine Steckdose. Achtung •• Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise unter “Wichtig” lesen, bevor Sie das Mobilteil anschließen und installieren. Anschließen der Basisstation Warnung •• Möglicher Produktschaden! Prüfen Sie, ob die Stromspannung mit dem aufgedruckten Wert auf der Rück- oder Unterseite des Geräts übereinstimmt.
4 Konfigurieren Ihres Telefons (landesabhängig) 1 2 Wenn Sie Ihr Telefon zum ersten Mal verwenden, wird eine Willkommensnachricht angezeigt. Drücken Sie die Taste MENU/OK. Festlegen des Landes/der Sprache Wählen Sie bei Aufforderung Ihr Land/Ihre Sprache aus, und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK. »» Die Landes-/Spracheinstellung wird gespeichert. Hinweis •• Die Länder-/Spracheinstellungen sind landesabhängig.
Hinweis der Akku fast leer ist. Nach der Warnung wird der Anruf beendet. •• Laden Sie die Akkus vor der ersten Verwendung 8 Stunden lang auf. •• Es ist normal, dass das Mobilteil warm wird, wenn die Akkus geladen werden. Nun ist Ihr Telefon einsatzbereit. Überprüfen des Akkuladezustands Was ist der Standbymodus? Wenn Ihr Telefon nicht verwendet wird, befindet es sich im Standbymodus.
Halten Sie gedrückt, um das Mobilteil einzuschalten. Es dauert einige Sekunden, bis das Mobilteil einsatzbereit ist.
4 Anrufe • 2 Hinweis •• Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, können mit dem Telefon keine Notruffunktionen verwendet werden. Anruf entgegennehmen oder tätigen. Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt “Erste Schritte” unter “Prüfen der Signalstärke”. Drücken Sie die Taste , um die Verbindung herzustellen. Erneutes Wählen der letzten Nummer 1 Tipp •• Prüfen Sie die Signalstärke, bevor Sie einen Um einen Leerschritt einzugeben, halten Sie # gedrückt. 2 Drücken Sie die Taste REDIAL/C.
Tipp im Abschnitt “Anrufprotokoll” unter “Zurückrufen einer Nummer”. Hinweis •• Der Anruf-Timer zeigt die Dauer des aktuellen Anrufs an. Hinweis •• Wenn Warntöne ausgegeben werden, ist entweder der Akku des Mobilteils fast leer, oder das Mobilteil verliert die Verbindung zur Basisstation. Laden Sie den Akku auf, oder bringen Sie das Mobilteil näher an die Basisstation. Beenden eines Anrufs Sie können einen Anruf folgendermaßen beenden: • Drücken Sie .
Tätigen eines zweiten Anrufs Konferenzschaltung mit externen Anrufern Hinweis •• Dieser Dienst ist vom Telefonnetz abhängig. 1 2 •• Dieser Dienst ist vom Telefonnetz abhängig. Drücken Sie während eines Anrufs auf . »» Der erste Anrufer wird auf Warten gesetzt. Wählen Sie die zweite Nummer. »» Die auf dem Bildschirm angezeigte Nummer wird gewählt. Entgegennehmen eines zweiten Anrufs Hinweis •• Diese Einstellung ist landesabhängig.
Sie können Text und Zahlen für den Namen des Mobilteils, Telefonbucheinträge und andere Menüelemente eingeben. Eingeben von Text und Zahlen 1 2 Drücken Sie einmal oder mehrmals auf die alphanumerischen Tasten, um das gewünschte Zeichen auszuwählen. 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Zeichen (für Griechisch) Leerzeichen 0 -1 AB2Γ ΔEZ3 HΘ|4 KΛM5 NΞO6 ΠPΣ7 TYΦ8 XΨΩ9 Drücken Sie die Taste REDIAL/C, um das Zeichen zu löschen. Drücken Sie / , um den Cursor nach links oder rechts zu bewegen.
6 Telefonbuch Dieses Telefon verfügt über ein Telefonbuch, in dem Sie bis zu 50 Einträge speichern können. Sie können über das Mobilteil auf das Telefonbuch zugreifen. Jeder Eintrag kann einen Namen mit bis zu 12 Zeichen und eine Nummer mit bis zu 24 Zeichen umfassen. Anzeigen des Telefonbuchs Hinweis •• Sie können das Telefonbuch jeweils nur auf Eingeben des ersten Buchstabens des Kontakts 1 2 2 Drücken Sie oder MENU/OK > [TELEFONBUCH] > [ANZEI.], um das Telefonbuch aufzurufen.
3 4 Drücken Sie die Taste MENU/OK. Wählen Sie [TELEFONBUCH] > [NEU HINZU], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK. Geben Sie den Namen ein, und bestätigen Sie mit MENU/OK. Geben Sie die Nummer ein, und bestätigen Sie mit MENU/OK. »» Ihr neuer Eintrag wird gespeichert. Tipp •• Halten Sie # gedrückt, um einen Leerschritt einzufügen. Löschen eines Eintrags 1 2 3 4 D e u ts ch 1 2 Drücken Sie die Taste MENU/OK. Wählen Sie [TELEFONBUCH] > [LÖSCHEN], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK.
7 Anrufprotokoll Im Anrufprotokoll wird der Anrufverlauf aller entgangenen und empfangenen Gespräche gespeichert. Im Protokoll für die eingehenden Anrufe werden der Name und die Nummer des Anrufers sowie Datum und Uhrzeit des Anrufs gespeichert. Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn Sie sich über Ihren Dienstanbieter beim Anrufer-ID-Dienst registriert haben. Das Telefon kann bis zu 20 Anrufeinträge speichern.
D e u ts ch 4 »» Sie werden auf dem Mobilteil aufgefordert, Ihre Auswahl zu bestätigen. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste MENU/OK. »» Alle Einträge werden gelöscht. Zurückrufen einer Nummer 1 2 3 Drücken Sie die Taste . Wählen Sie aus der Liste einen Eintrag aus. Drücken Sie die Taste zu tätigen.
8 Wahlwiederholungsliste In der Wahlwiederholungsliste wird der Anrufverlauf der gewählten Nummern gespeichert. Dort finden Sie Name und/oder Nummer für die getätigten Anrufe. Dieses Telefon kann bis zu 10 Wahlwiederholungseinträge speichern. Anzeigen der Wahlwiederholungseinträge Löschen eines Wahlwiederholungseintrags 1 2 3 4 Drücken Sie die Taste REDIAL/C, um die Liste der gewählten Anrufe anzuzeigen. Wählen Sie einen Eintrag aus, und bestätigen Sie mit MENU/OK.
2 3 Sie können die Einstellungen des Telefons nach Ihren Wünschen anpassen. Toneinstellungen Festlegen der Lautstärke des Klingeltons auf dem Mobilteil Sie können aus fünf Lautstärken wählen, oder die Option [AUS] einstellen. 1 2 3 Wählen Sie eine Lautstärke aus, und bestätigen Sie mit MENU/OK. »» Die Einstellung wird gespeichert. Festlegen des Klingeltons auf dem Mobilteil Sie können aus 10 Klingeltönen auswählen. 1 2 3 Drücken Sie die Taste MENU/OK. Wählen Sie [TEL.-SETUP] > [TÖNE] > [RUFTONMELOD.
1 2 3 24 Drücken Sie die Taste MENU/OK. Wählen Sie [TEL.-SETUP] > [ABSPRACHE], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK. Wählen Sie eine Sprache aus, und bestätigen Sie anschließend mit MENU/ OK. »» Die Einstellung wird gespeichert.
Auswählen der Wahlwiederholungsdauer Das Telefon unterstützt eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen bei der Handhabung und Verwaltung Ihrer Anrufe helfen. Stellen Sie sicher, dass die Wahlwiederholungszeit ordnungsgemäß eingestellt ist, bevor Sie einen zweiten Anruf entgegennehmen. Im Normalfall ist das Telefon bereits für die Wahlwiederholungsdauer eingestellt. Sie können aus drei Optionen wählen: [KURZ], [MITTEL] und [LANG]. Die Anzahl der verfügbaren Optionen unterscheidet sich je nach Land.
»» Die Registrierung ist in weniger als zwei Minuten abgeschlossen. Die Basisstation weist dem Mobilteil automatisch eine Mobilteilnummer zu. Hinweis •• Wenn sich Ihr Telefon im Impulswahlmodus befindet, drücken Sie während eines Anrufs *, um temporär in den Tonmodus zu wechseln. Ziffern, die für diesen Anruf eingegeben werden, werden als Tonsignale gesendet.
D e u ts ch Wiederherstellen der Standardeinstellungen Sie können die Einstellungen des Telefons auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. 1 2 3 Drücken Sie die Taste MENU/OK. Wählen Sie [DIENSTE] > [ZURÜCKSETZEN], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK. »» Sie werden über die Anzeige auf dem Mobilteil aufgefordert, Ihre Auswahl zu bestätigen. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste MENU/OK. »» Alle Einstellungen werden zurückgesetzt. »» Der Willkommensbildschirm wird angezeigt.
11 Anrufbeantworter Hinweis •• Nur verfügbar für CD186. Das Telefon enthält einen Anrufbeantworter, der nicht entgegengenommene Anrufe aufzeichnet. Sie können von einem entfernten Standort auf den Anrufbeantworter zugreifen und die Einstellungen über das Anrufbeantwortermenü auf dem Mobilteil ändern. Die Taste auf der Basisstation leuchtet auf, wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist. Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters 1 Drücken Sie im Standby-Modus Basisstation.
4 5 6 Wählen Sie [NUR ANTW.] oder [AUCH AUFN.], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK. [NEU AUFNEHM.] wählen, und anschließend mit MENU/OK bestätigen. Nehmen Sie nach dem Signalton Ihre Bandansage auf, und sprechen Sie dabei dicht am Mikrofon. Drücken Sie die Taste MENU/OK, um die Aufnahme anzuhalten. Ansonsten wird die Aufnahme nach 3 Minuten beendet. »» Sie können die neu aufgenommene Bandansage über das Mobilteil wiedergeben.
Von der Basisstation • • • • • Um die Wiedergabe zu starten/beenden, drücken Sie . Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie / . Um die vorherige Nachricht wiederzugeben/die aktuelle Nachricht zu wiederholen, drücken Sie . Um die nächste Nachricht wiederzugeben, drücken Sie . Um die aktuelle Nachricht zu löschen, drücken Sie . 3 Hinweis •• Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass der Anrufbeantworter aktiviert ist.
3 Wählen Sie [ANRUFBEANTW.] > [FERNABFRAGE], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK. 3 4 5 •• Wenn keine Nachricht vorhanden ist, beendet das Telefon die Verbindung automatisch, wenn Sie 8 Sekunden lang keine Taste drücken. Wählen Sie [EIN]/[AUS], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK. »» Die Einstellung wird gespeichert. Ändern des PIN-Codes 1 2 Hinweis Drücken Sie die Taste MENU/OK. Wählen Sie [ANRUFBEANTW.] > [FERNABFRAGE] > [PIN ÄNDERN], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK.
LED-Display Nachrichtenstatus Dauerhaftes Es ist eine neue Nachricht Leuchten vorhanden, und der Speicher ist nicht voll. Blinken Es ist eine neue Nachricht vorhanden, und der Speicher ist nicht voll. Blinken Es ist keine neue Nachricht (schnell) vorhanden, und der Speicher ist voll. Blinken Aufzeichnen einer eingehenden Nachricht/Bandansage. Blinken Nachrichtenwiedergabe. Blinken Abhören von Nachrichten über das Mobilteil (RemoteZugriff). Dauerhaftes Das Mobilteil ist eingeschaltet.
Sprache* Mobilteilname Datum Datumsformat* Zeit Zeitformat* Telefonbuch Wahlwiederholungsdauer* Wählmodus* Vorwahl* Anbietervorwahl* Lautstärke des Empfängers Klingellautstärke des Mobilteils Tastenton des Mobilteils PIN-Code Anrufbeantworter Status des Anrufbeantworters Modus des Anrufbeantworters Anrufprüfung der Basisstation Gespeicherte Bandansage Speicher für eingehende Nachricht Zugriff von einem entfernten Standort Lautstärke des Lautsprechers D e u ts ch 12 Standardeinstellungen Landesabhängig PHI
13 Technische Daten Display • Gelbe LCD-Hintergrundbeleuchtung Allgemeine Telefonfunktionen • Namen- und Nummernidentifizierung • Konferenzschaltungen und Sprachnachrichten • Maximale Gesprächszeit: 12 Stunden Telefonbuch, Wahlwiederholungsliste und Anrufprotokoll • Telefonbuch mit 50 Einträgen • Wahlwiederholungsliste mit 10 Einträgen • Anrufprotokoll mit 20 Einträgen Akku • GP: PH50AAAHC: 2 AAA-NiMH-Akkus, 1,2 V, 500 mAh • BYD: H-AAA500A-Z: 2 AAA-NiMHAkkus, 1,2 V, 500 mAh Netzteil Basis- und Ladestation:
Auf dem Display werden keine Balken für die Signalstärke angezeigt. •• Das Mobilteil befindet sich außerhalb des Empfangsbereichs. Verwenden Sie es näher an der Basisstation. •• Wenn auf dem Mobilteil [ABGEMELDET] angezeigt wird, setzen Sie das Mobilteil auf die Basisstation, bis der Balken für die Signalstärke angezeigt wird. Tipp •• Weitere Informationen erhalten Sie im Abschnitt “Registrieren der Mobilteile” unter “Dienste”.
Hinweis •• Wenn die oben genannten Lösungen das Problem nicht beheben, trennen Sie das Mobilteil und die Basisstation vom Strom. Schließen Sie das Telefon nach einer Minute wieder an, und versuchen Sie es erneut.
Konformitätserklärung Philips Consumer Lifestyle, P&A, erklärt hiermit, dass das Modell CD181/CD186 die notwendigen Anforderungen und die anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/ EC erfüllt. Die Konformitätserklärung finden Sie unter www.p4c.philips.com. Dieses Produkt wurde gemäß der europäischen R&TTE-Richtlinie 1999/5/EC konzipiert, getestet und gefertigt.
Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können. Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt. Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Geräte.
ANNEX 1 English Hereby, Philips Consumer Lifestyle, BU P&A, declares that this [type of equipment] is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. Finnish Philips Consumer Lifestyle, BU P&A vakuuttaa täten että [type of equipment) tyyppinen laite on direktiivin 1999/5/EY oleellisten vaatimusten ja sitä koskevien direktiivin muiden ehtojen mukainen.
© 2011 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved.