Operation Manual

10
Ihr Telefon
F Abheben-/Rückruf-Taste t
Externen Anruf aufbauen oder
eingehenden externen oder internen
Anruf annehmen.
Während eines Anrufs: Aktivieren der
Rückruf-Funktion.
In anderen Modi: Wählen der
gewünschten Nummer aus dem
Telefonbuch, der Wahlwiederholungsliste
oder Anrufliste.
G Gespräch beenden/Funktion
abbrechen h
Im Standby-Modus: Lang drücken
(5 Sekunden), um das Mobilteil
auszuschalten.Bei ausgeschaltetem
Mobilteil: Lang drücken (1 Sekunde), um
das Mobilteil einzuschalten.
Während eines Gesprächs: Beenden
eines Gesprächs:
In anderen Modi: Lang drücken, um zum
Standby-Modus zurückzukehren. Kurz
drücken, um zur vorherigen Menüebene
zu gelangen.
H Menü-Taste m
Im Standby-Modus: Aufrufen des
Hauptmenüs.
I Wahlwiederholung r
Aufrufen der Wahlwiederholungsliste im
Standby-Modus.
Drücken, um die zuletzt gewählte
Nummer erneut zu wählen.
J Freisprech-Taste l
Im Standby-Modus: Freisprecheinrichtung
aktivieren und Nummer wählen.
Annehmen eines ankommenden Anrufs
im Freisprechmodus.
Während eines Gesprächs:
Freisprechbetrieb ein-/ausschalten.
K Nummern-Tasten
Zum Wählen von Nummern und zum
Schreiben von Buchstaben.
Ta ste 1 oder 2 lang drücken, um eine
Nummer aus dem Direktwahlspeicher zu
wählen.
L */Tastensperre *
Im Standby-Modus: Lang drücken, um die
Tastensperre ein-/auszuschalten.
Wählen oder bearbeiten: Drücken zur
Eingabe von „*“.
Nach Betätigen der Abheben-Taste: Lang
drücken, um kurzzeitig die Tonwahl
(DTMF) bei Impulswahlverfahren zu
aktivieren.
M #/Rufton EIN/AUS und
Wahlpause #
Im Standby-Modus: Rufton durch langes
Drücken ein-/ausschalten.
Wählen oder bearbeiten: Lang drücken,
um eine Wahlpause einzufügen. Kurz
drücken, um „#“ einzufügen. (Auf dem
Display wird # als angezeigt.)
I
M
H
L
K
J
G
F