Operation Manual

31
Lernen Sie Ihr Telefon besser kennen
1 Drücken Sie während des Anrufs
i, um den externen Anrufer in
der Leitung zu halten (der Anrufer
kann Sie dann nicht mehr hören).
2 Geben Sie die Nummer des
Mobilteils ein (Taste 1 - 5), mit
dem Sie die Konferenzschaltung
aktivieren möchten.
3 Drücken Sie t am angerufenen
Mobilteil, um den internen Anruf
anzunehmen. Nun können beide
internen Anrufer sprechen.
Die interne Verbindung wurde
aufgebaut.
4 Drücken Sie 2 Sekunden lang i
am ersten Mobilteil, um die
Telefonkonferenz mit drei
Gesprächsteilnehmern zu eröffnen.
Nach Aufbau der
Konferenzverbindung wird
KONFERENZ angezeigt.
5.9 Paging
Mit Hilfe der Paging-Funktion können
verlegte Mobilteile lokalisiert werden,
sofern sich das Mobilteil im
Erfassungsbereich befindet und die Akkus
geladen sind.
1 Drücken Sie a an der
Basisstation.
Alle angemeldeten Mobilteile
klingeln gleichzeitig.
2 Drücken Sie nach Auffinden des
Mobilteils eine beliebige Taste am
Mobilteil, um die Paging-Funktion zu
beenden.
Werden innerhalb von 30 Sekunden
keine Tasten gedrückt, kehren Mobilteil
und Basisstation automatisch in den
Standby-Modus zurück.
Drücken Sie a an der Basisstation
erneut, um die Paging-Funktion zu
beenden.
5.10 Rufnummern verketten
Mit dieser Funktion kann eine bereits im
Telefonbuch gespeicherte Rufnummer
während des Anrufs um zusätzliche
Stellen erweitert werden.
1 Drücken Sie t zum Besetzen der
Leitung und anschließen o, um die
Telefonbuchliste anzuzeigen.
Die Telefonbucheinträge werden
in alphabetischer Reihenfolge
aufgeführt.
2 Blättern Sie mit n, um einen
Eintrag auszuwählen, und drücken
Sie dann die Taste t.
Der erste Teil wird gewählt.
3 Geben Sie die Erweiterung ein.
Während des Wählvorgangs
blinkt jede Ziffer.
5.11 Uhr und Wecker einstellen
Mit Hilfe dieser Funktion können Datum-,
Uhrzeit- und Weckereinstellungen für Ihr
Telefon vorgenommen werden.
Standardmäßig sind 01/01 als Datum und
00:00 als Uhrzeit eingestellt.
Hinweis
Tipp