Always there to help you Register your product and get support at www.philips.
1 Wichtig Sicherheit Hinweis 2 Ihr Auto-Audiosystem Einführung Lieferumfang Geräteübersicht 24 24 24 26 26 26 27 3 Installieren des Auto-Audiosystems 29 Anschließen der Kabel Montage im Armaturenbrett Befestigen des Bedienfelds 4 Erste Schritte Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten Einstellen des Zeitformats Einstellen der Uhr Auswählen einer Quelle Wechseln der Musikzone Stummschalten der Tastentöne 29 30 31 32 32 32 33 33 33 33 5 Empfangen von Radiosendern 34 Auswählen des Radiogebiets 34
1 Wichtig Bildschirm nicht mit Gegenständen, drücken oder streifen Sie nicht mit Gegenständen über den Bildschirm. Achtung Sicherheit • • • • • • • • • • • • 24 Lesen Sie alle Anweisungen gründlich durch, bevor Sie Ihr Gerät verwenden. Wenn Sie sich bei der Verwendung nicht an die folgenden Hinweise halten, erlischt Ihre Garantie. Dieses Gerät dient nur für den Betrieb mit negativer Masse (Erdung) bei 12 V DC.
Umweltinformationen Auf überflüssige Verpackung wurde verzichtet. Die Verpackung kann leicht in drei Materialtypen getrennt werden: Pappe (Karton), Styropor (Polsterung) und Polyethylen (Beutel, Schaumstoff-Schutzfolie). Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die wiederverwendet werden können, wenn das Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb demontiert wird. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien und Altgeräten. Apple entspricht.
2 Ihr AutoAudiosystem Lieferumfang Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt: a Hauptgerät (mit Rahmen) b Vordere Blende Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren.
Geräteübersicht b c d e f g D euts ch a r q p o n m l t a SOURCE • Auswählen einer Audioquelle b MENU • Zugriff auf Systemmenü c • • Zurückkehren zu einem vorherigen Menü Navigieren durch das iPod-/iPhoneMenü k j i h s d • • • • • / Gedrückt halten, um die Einheit einoder auszuschalten Drücken, um die Auswahl zu bestätigen Drücken zum Aus-/Wiedereinschalten des Tons Drehen, um die Lautstärke einzustellen Drehen, um zwischen den Menüoptionen zu wechseln DE 27
ZONE e • Im Radiomodus drücken, um einen Frequenzbereich auszuwählen Für MP3- und WMA-Titel auf einem Speichergerät drücken, um MP3-/ WMA Ordner auszuwählen Gedrückt halten, um die Musikzone zu wechseln Für iPod/iPhone wiederholt drücken, um einen Steuerungsmodus auszuwählen • • • f g • Auswerfen einer Disc • USB-Buchse h MP3 LINK • Anschließen eines externen Audiogeräts i / Drücken, um die Optimierung der Lautstärke ein- oder auszuschalten In einem beliebigen Modus gedrückt halten, um die Uhr anz
Hinweise zum Lautsprecheranschluss • Verbinden Sie Lautsprecherkabel nie mit dem Metallgehäuse oder dem Chassis des Autos. • Verbinden Sie Lautsprecherkabel nie mit Klebeband miteinander. Diese Anweisungen gelten für eine typische Installation. Wenn für Ihr Auto jedoch andere Anforderungen gelten, nehmen Sie entsprechende Änderungen vor. Wenn Sie Fragen bezüglich der Installationskits haben, konsultieren Sie Ihren Philips AutoAudiosystemhändler.
1 2 3 4 e ISO-Stecker Grüner Streifen, schwarzkantiger grüner Streifen Weißer Streifen, schwarzkantiger weißer Streifen Grauer Streifen, schwarzkantiger grauer Streifen Violetter Streifen, schwarzkantiger violetter Streifen Rot f Blau g Blau mit weißem Rand Black Gelb h i 2 Verbinden mit Linker Lautsprecher (Hinten) Linker Lautsprecher (Vorne) Rechter Lautsprecher (Vorne) 1 2 3 4 5 Rechter Lautsprecher (Hinten) Zündschlüssel + 12 V DC in der Position ON/ACC Steuerungskabel für Motor/elektrisches A
Entfernen Sie die Montagehalterung mit den enthaltenen Werkzeugen zum Auseinanderbauen. 3 Setzen Sie die Halterung ins Armaturenbrett ein, und biegen Sie die Laschen nach außen, um die Halterung zu befestigen. 5 Schieben Sie das Gerät in das Armaturenbrett, bis es hörbar einrastet. 6 Befestigen Sie die Abdeckung. 7 Schließen Sie den negativen Anschluss der Autobatterie wieder an. D euts ch 2 3m 53.5 mm 18 4 m Legen Sie den enthaltenen Gummipuffer über das Ende der Befestigungsschraube.
2 Drücken Sie die linke Seite des Bedienfelds nach innen, bis dieses einrastet. 4 Erste Schritte Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten Hinweis Abnehmen des Bedienfelds •• Wählen Sie das richtige Land/Gebiet für dieses Gerät aus, da das Gerät sonst nicht ordnungsgemäß funktioniert. Hinweis •• Bevor Sie das Bedienfeld abnehmen, vergewissern Sie sich, dass das System ausgeschaltet ist. 1 Drücken Sie entfernen. 2 Ziehen Sie das Bedienfeld nach außen, um es zu entfernen.
Wechseln der Musikzone 1 Drücken Sie wiederholt MENU, bis [CLOCK SET] angezeigt wird. 2 Drehen Sie den Drehknopf Stunden einzustellen. 3 4 Drücken Sie zur Bestätigung die Taste Die innovative Zonentechnologie von Philips ermöglicht dem Fahrer oder den Passagieren, Musik mit der besten Lautsprecher-Balance und lebhaften Raumklangeffekten zu genießen, genau so, wie der Künstler es beabsichtigt hat.
5 Empfangen von Radiosendern Auswählen des Radiogebiets Sie können das entsprechende Land/die Region des Radios auswählen. 1 Drücken Sie SOURCE, um den Radiomodus auszuwählen. 2 Drücken Sie wiederholt MENU, bis [AREA] angezeigt wird. 3 Drehen Sie , um Folgendes auszuwählen: • [USA] (USA) • [LATIN] (Lateinamerika) • [EUROPE] (Westeuropa) • [RUSSIA] (Russland) • [MID--EAST] (Naher Osten) • [ASIA] (Asien-Pazifik-Raum) • [JAPAN] (Japan) • [AUSTRALIA] (Australien) 4 Bestätigen Sie mit .
1 Halten Sie im Radiomodus DBB/AS gedrückt, bis [STORE - - -] angezeigt wird. 2 Bestätigen Sie mit . »» Die sechs stärksten Sender des ausgewählten Frequenzbereichs werden automatisch auf den voreingestellten Kanälen gespeichert. • Um einen gespeicherten Radiosender auszuwählen, drücken Sie direkt die Zifferntaste. Manuelles Speichern von Sendern 1 Drücken Sie wiederholt / , um einen Frequenzbereich auszuwählen. 2 Stellen Sie einen Radiosender ein, den Sie speichern möchten.
Element 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Programmtyp ROCK M EASY M LIGHT M CLASSICS OTHER M Beschreibung Rockmusik Unterhaltungsmusik Leichte Klassik Klassische Musik Spezielle Musikprogramme WEATHER Wetter FINANCE Finanzen CHILDREN Kinderprogramme SOCIAL Gesellschaftsnachrichten RELIGION Religion PHONE IN Anrufsendungen TRAVEL Reiseprogramme LEISURE Freizeit JAZZ Jazzmusik COUNTRY Countrymusik NATION M Einheimische Musik OLDIES Oldies FOLK M Folkmusik DOCUMENT Dokumentation
•• Wenn eine Verkehrsmeldung die aktuelle Wiedergabe unterbricht, können Sie die Verkehrsmeldung durch Drücken von beenden, und das Gerät kehrt zum vorherigen Modus zurück. Synchronisieren der Systemuhr Sie können die Systemuhr mit einem RDSSender synchronisieren, der Zeitsignale überträgt. 1 2 Drücken Sie die Taste MENU. 3 Drehen Sie , um eine Einstellung auszuwählen: • [CT ON]: Einschalten der RDS-Uhr Die auf dem Gerät angezeigte Uhrzeit wird mit der des RDS-Radiosenders synchronisiert.
2 Drücken Sie zum Auswerfen der Disc auf . »» Wenn die Disc ausgeworfen ist, wechselt das System zur vorherigen Quelle oder zum vorherigen Radiomodus. Wiedergabesteuerung Taste / Wiedergabe von einem USBSpeichergerät / / Hinweis •• Überprüfen Sie, ob auf dem USB-Gerät abspielbare Musik vorhanden ist. Funktion Wiederholt drücken, um einen Ordner auszuwählen DISP REP Anschließen des USB-Geräts 1 Schieben Sie die Abdeckung des USBAnschlusses mit der Markierung nach links.
Während der Wiedergabe können Sie schnell zwischen Titeln oder Ordnern wechseln. Direktes Wechseln zwischen Titeln 1 Drücken Sie , um die Titelliste zu öffnen. »» Der Dateiname des aktuellen Titels wird angezeigt. 2 Drehen Sie wechseln. 3 Drücken Sie , um den ausgewählten Titel wiederzugeben. , um zwischen den Titeln zu Wechseln zwischen Ordnern 1 Drücken Sie , um die Ordnerliste zu öffnen. »» Der Name des aktuellen Ordners wird angezeigt. 2 Drehen Sie zu wechseln.
Anschließen Ihres iPods/ iPhones Steuern der Wiedergabe Taste Funktion / / Verbinden Sie ein 30-poliges Apple USB-Kabel mit: • dem USB-Anschluss auf der Vorderseite dieses Systems und • Ihrem iPod/iPhone. »» [iPod/USB] wird angezeigt. »» Das System beginnt mit der Wiedergabe der auf Ihrem iPod/iPhone gespeicherten Titel. Hinweis •• Bevor Sie den iPod/das iPhone trennen, schalten Sie das System zu einer anderen Quelle.
1 Drücken Sie wiederholt die Taste SOURCE, um den iPod als Modus auszuwählen. 2 Drücken Sie die Taste , um das iPod/ iPhone-Menü aufzurufen. 3 Drehen Sie , um den InterpretenSuchmodus auszuwählen, und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste . 4 Drücken Sie DISP, um die alphabetische Suche zu starten. 5 Drehen Sie , um den Interpreten auszuwählen, und drücken Sie dann zur Bestätigung . 6 Drehen Sie , um einen Titel im aktuellen Album auszuwählen.
9 Anpassen von Toneinstellungen Die folgenden Funktionen treffen für alle unterstützten Medien zu. Taste Funktion / / 6281' / DBB/AS Drehen zum Verringern oder Erhöhen der Lautstärke Drücken zum Aus-/Wiedereinschalten des Tons.
10 Anpassen der Systemeinstellungen 1 2 Drücken Sie MENU, um auf Systemeinstellungen zuzugreifen. 3 Drehen Sie [BEEP] [DIMMER] [DEMO] [BLACK OUT] , um die Einstellung zu ändern. [BEEP ON] Aktiviert die Tastentöne. [BEEP OFF] [DIMMER HIGH] [DIMMER LOW] [DEMO ON] Deaktiviert die Tastentöne. Erhöht die Helligkeit des Bildschirms. Verringert die Helligkeit des Bildschirms. Führt alle Funktionen vor, nachdem das System 120 Sekunden lang nicht aktiv war. Deaktiviert den Demo-Modus.
11 Zusätzliche Informationen Ersetzen der Sicherung Wenn keine Stromversorgung vorhanden ist, prüfen Sie die Sicherung, und wechseln Sie sie bei Beschädigung aus. 1 Zurücksetzen Überprüfen Sie die elektrischen Verbindungen. 2 Sie können das Gerät auf seine Standardeinstellung zurücksetzen. Nehmen Sie die beschädigte Sicherung an der Rückseite heraus. 3 Setzen Sie eine neue Sicherung mit den gleichen Spezifikationen (15 A) ein. 1 2 Nehmen Sie das Bedienfeld ab.
Hinweis •• Die Produktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Stromversorgung Sicherung Geeignete LautsprecherImpedanz Maximale Ausgangsleistung Konstante Ausgabeleistung Ausgangsspannung für Pre-Amp Aux-in-Pegel Abmessungen (B x H x T): Gewicht 12 V DC (11 V bis 16 V), negative Masse 15 A 4 bis 8 50 W x 4 Kanäle 21 W x 4 RMS (4 10 % T. H. D.
13 Fehlerbehebung Achtung •• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. •• •• •• Wischen Sie die Disc von der Mitte zum Rand hin mit einem Reinigungstuch in geraden Bewegungen ab. Die Disk ist möglicherweise defekt. Versuchen Sie, eine andere Disc abzuspielen. Stellen Sie sicher, dass die CD/CD-R/CDRW finalisiert ist. Stellen Sie sicher, dass die CD nicht mit einem Kopierschutz kodiert ist. Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die Garantie.
14 Glossar M D euts ch MP3 Ein Dateiformat für die Komprimierung von Audiodaten. MP3 steht für Motion Picture Experts Group 1 (oder MPEG-1) Audio Layer 3. Auf einer CD-R oder CD-RW können im MP3-Format bis zu zehnmal mehr Daten gespeichert werden als gewöhnlich. R RDS (Radio Data System) RDS Tuner können in Abhängigkeit von den gesendeten Musikrichtungen (oder Gesprächsthemen) automatisch nach Sendern suchen.
Specifications are subject to change without notice © 2013 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved. CEM2250_12_UM_V1.