Operation Manual

58 1. Treiber und Software installieren
PC-Funktionen
Installation aller Anwendungen
Æ
Installieren Sie zuerst die Software C-
 S IH, und starten Sie den PC neu.
Schließen Sie erst danach Ihr Multifunktions-
gerät mit einem USB-Kabel an den PC an.
1 Klicken Sie im Startfenster C S IH
auf die Schaltfläche P , und
wählen Sie im folgenden Auswahlfenster A, um
alle Anwendungen der Installations-CD (Scanner-
und Druckertreiber sowie die Programme P
I und P P) zu installieren.
Æ
Das Programm A R muss ge-
sondert installiert werden (siehe Installation
einzelner Anwendungen).
2 Das Programm P I wird installiert;
dieser Vorgang nimmt einige Zeit in Anspruch.
Der Installationsassistent führt Sie durch die weite-
re Installation; bestätigen Sie mit W.
3 Bevor Sie die Installation fortsetzen, lesen Sie die
Lizenzbedingungen, und akzeptieren Sie diese mit
J.
4 Windows 2000 · XP-Anwender: Ihr Multi-
funktionsgerät wurde für PHILIPS geprüft und
entwickelt, um eine vollständige Kompatibilität
mit Windows 2000 und Windows XP zu gewähr-
leisten. Klicken Sie auf W, um mit der Instal-
lation fortzufahren.
5 Klicken Sie auf I, um die Installation
der Gerätetreiber zu starten. Dieser Vorgang kann
einige Minuten in Anspruch nehmen.
Am Desktop Ihres PC-Bildschirmes werden die
Shortcuts C – D und C-
 – M erstellt (siehe Kapitel C
S IH verwenden).
6 Klicken Sie auf W, um die Installation des
Programmes P P und der Anwendung
O T zu starten.
Die Programme des Softwarepaketes werden stan-
dardmäßig in den Ordner P auf Ihrem
PC gespeichert.
7 Abschließend werden Sie dazu aufgefordert, den
PC neu zu starten. Nehmen Sie noch eingelegte
Disketten aus den Laufwerken, und klicken Sie auf
F. Nehmen Sie die Installations-CD
erst aus dem CD-ROM-Laufwerk, wenn Windows
neu gestartet hat und die Installlation beendet ist.
²
Sie können den PC auch zu einem späteren
Zeitpunkt neu starten, um eventuell noch
offene und nicht gespeicherte Programme zu be-
arbeiten bzw. zu speichern.