Operation Manual

3. Companion Suite IH verwenden 67
3. Companion Suite IH verwenden
Faxe versenden
Faxversand über das Dialogfenster
C
OMPANION – MANAGER FAX
Sie können sowohl Dokumente, die am PC gespeichert
sind, als auch Scans, die Sie am Multifunktionsgerät er-
stellen, als Fax versenden.
1 Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf N, und
wählen Sie F.
a
Scan faxen: Klicken Sie auf S, und legen Sie
das Dokument mit der Druckseite nach unten in den
Flachbettscanner ein (siehe auch Abschnitt Geräte-
funktionen / Installation / Dokumente einlegen).
b PC-Dokument faxen / weiterleiten (Datei-
formate: *.tif (*.tiff); *.fax): Klicken Sie auf S-
, und wählen Sie P > C
S IH > D > F. Hier finden Sie alle
Dokumente, die Sie über den PC empfangen und
verschickt haben. Im Ordner R können Sie
empfangene Faxe auswählen und an einen Teilneh-
mer weiterleiten.
2 Geben Sie die Rufnummer des Empfängers ein.
Dafür stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfü-
gung: Geben Sie im Feld E die Rufnum-
mer des Teilnehmers ein, und klicken Sie auf ^,
oder markieren Sie einen Telefonbucheintrag unter
A, und klicken Sie auf >. Sie können
Ihr Fax auch an mehrere Empfänger schicken.
²
Markieren Sie einen Eintrag in der Empfän-
gerliste, und klicken Sie auf
, um einen
Teilnehmer aus der Liste zu entfernen.
Wenn Sie Ihr Multifunktionsgerät an einer Ne-
benstellenanlage betreiben, geben Sie für den
PC-Faxversand die eingestellte Amtskennziffer
ein (siehe Abschnitt Gerätefunktionen / Ein-
stellungen / Nebenstellenanlage (PABX)).
3 Klicken Sie auf T, um eine Absenderken-
nung mitzusenden. Verwenden Sie eine gespeicher-
te Version, oder erstellen Sie eine neue Titelseite
(siehe PC-Fax-Einstellungen ändern). Bestätigen
Sie Ihre Eingaben mit
.
4 Klicken Sie auf E O, um die ge-
wünschte Auflösung einzustellen bzw. um Ihr Fax
zu einem späteren Zeitpunkt zu senden. Klicken
Sie auf
.
5 Klicken Sie abschließend auf
. Das Fax wird
versendet.
6 Der Fax-Verwaltungsordner S informiert
Sie über den Übertragungsstatus Ihrer Fax-Sendun-
gen. Möchten Sie eine Fax-Übertragung abbrechen,
markieren Sie die Fax-Nachricht, und klicken Sie
in der Werkzeugleiste auf S.
²
Möchten Sie Ihr Fax als Vorlage abspeichern,
klicken Sie auf
. Klicken Sie auf , um
die laufende Funktion abzubrechen.
Nach der Übertragung druckt das Gerät je nach
Einstellung einen Sendebericht aus (siehe PC-
Fax-Einstellungen ändern).
Wenn der Fax-Sendeordner ca. 30 Einträge ent-
hält, druckt Ihr Multifunktionsgerät automatisch
ein Journal aus und im Ordner S
wird ein Log-Eintrag erstellt, der Ihre Fax-Über-
tragungen dokumentiert. Die Log-Einträge wer-
den nach Erreichen einer A4-Seite automatisch
ausgedruckt (siehe PC-Fax-Einstellungen ändern)
.
Faxversand über die PC-Anwendungen
Sie können von jedem Windows-Programm aus ein
Dokument als Fax versenden.
1 Klicken Sie in der jeweiligen Anwendung auf D-
 > D, und wählen Sie als Druckername
Companion Suite Fax aus.
2 Das Dialogfenster F  wird geöffnet, über
das Sie das Dokument als Fax verschicken können.
Faxe empfangen
Æ
Beachten Sie, dass Sie den PC-Faxempfang
am Multifunktionsgerät mit der Funktion 38
freischalten müssen (siehe Abschnitt Geräte-
funktionen / Fax / Erweiterte Empfangsoptio-
nen vornehmen).
Geht eine neue Fax-Nachricht ein, erscheint am unte-
ren Rand des Dialogfensters C – M
F das Symbol t. Haben Sie die Werkseinstellungen
für den Faxempfang nicht verändert, werden Faxe auto-
matisch in den Fax-Verwaltungsordner E
empfangen und ausgedruckt.
Fax-Nachrichten lesen
Markieren Sie die gewünschte Faxnachricht im Ordner
E, und klicken Sie in der Werkzeugleiste
auf V, um das Fax zu lesen.
Fax-Nachricht drucken
Wählen Sie die gewünschte Faxnachricht im Ordner
E aus, und klicken Sie in der Werkzeugleis-
te auf D, um das Fax auszudrucken.