Operation Manual
30 5. Fotodrucker
Gerätefunktionen
ausgewählt – Drücken Sie OK. Wählen Sie mit /
eines oder mehrere Fotos für den Druck aus. Die aus-
gewählten Fotos werden mit einem Pfeil „>“ (Crystal
650) bzw. mit einem Farbrand (Crystal 660) markiert.
Fügen Sie weitere Fotos mit OK hinzu. Möchten Sie
ein Foto löschen, rufen Sie es mit / auf, und drücken
Sie erneut OK; das entsprechende Foto wird aus der
Auswahl entfernt. Beenden Sie die Auswahl mit K oder
der Y-Taste.
²
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Nummer
welchem Foto entspricht, erstellen Sie zuerst
einen Indexdruck (siehe Index drucken).
2 Geben Sie über die Zifferntastatur (oder mit /)
die gewünschte Kopienanzahl (1 – 99) ein,
und bestätigen Sie mit OK. Kopienanzahl 1
3 Wählen Sie mit / das gewünschte Papier-
format für den Druck, und bestätigen Sie mit
OK. 10×15 randlos
4 Wählen Sie mit /, ob Sie normales oder beschich-
tetes Papier, Fotopapier oder Transparentfolie ver-
wenden möchten. Bestätigen Sie mit OK (oder mit
K bzw. der Y-Taste). FOTO
5 Für den Farbdruck mit Crystal Image: Möchten
Sie, dass Crystal Image eine Rot-Augen-Redukti-
on
vornimmt, wählen Sie mit / reduzieren,
und bestätigen Sie mit OK.
²
Die Rot-Augen-Reduktion ist ein komplexer
Prozess und nimmt einige Zeit in Anspruch.
Bestätigen Sie die Abfrage nur bei Bedarf.
6 Ihr Multifunktionsgerät startet den Ausdruck mit
den benutzerdefinierten Einstellungen.
²
Kehren Sie mit C zum letzten Menüpunkt
zurück. Mit der X-Taste brechen Sie den
Druckauftrag ab. Die Seite wird ausgeworfen.
PictBridge-Dateien
direkt drucken
Ihr Multifunktionsgerät entspricht dem PictBridge-
S
tandard. Mit PictBridge greift die Digitalkamera direkt
auf den Fotodrucker zu. Wenn Sie eine PictBridge-
kompatible Digitalkamera an das Multifunktionsgerät
angeschlossen haben, erscheint auf dem Display die
Meldung PICT BRIDGE. Die Funktion PictBridge
stellt die Druckeinstellungen, die das Multifunktions-
gerät unterstützt (Auflösung, Papierformat und -sorte,
Dateiformat, Crystal Image-Bildoptimierung usw.) auf
dem Display Ihrer Digitalkamera dar.
Führen Sie alle notwendigen Bedienschritte an der
Digitalkamera
aus! Starten Sie den PictBridge-Druck
direkt von Ihrer Digitalkamera. Zur genauen Vorge-
hensweise lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihrer
Digitalkamera.
²
Schließen Sie den Netzadapter der Digital-
kamera während des Direktdruckes an die
Stromversorgung an bzw. achten Sie darauf, dass
der Akku voll aufgeladen ist, um Datenverluste
zu vermeiden.
Trennen Sie die USB-Verbindung erst nachdem
das Multifunktionsgerät alle Druckaufträge erle-
digt hat (siehe Kapitel Sicherheitshinweise /
Fotospeichermedien).
Diashow
(Crystal 660)
Mit dieser Funktion werden alle erkannten Fotos des
Speichermediums nacheinander für jeweils fünf Sekun-
den auf dem Farbdisplay angezeigt.
Aktivieren Sie die Funktion, indem Sie im Fotomenü
mit / diaSHOW wählen und mit OK bestätigen. Die
Diashow wird gestartet. Nach dem Abspielen aller Fo-
tos kehrt Ihr Gerät in das Fotomenü zurück.
²
Kehren Sie mit C zum letzten Menüpunkt
zurück; mit der X-Taste stellen Sie den Aus-
gangsmodus her.
Æ
Die Abbildung einer Bilddatei auf dem Dis-
play ist nur möglich, wenn das Speicher-
medium die notwendigen EXIF-Informationen
bereitstellt.
Scan an Speicherkarte
übertragen*
Mit dieser Funktion können Sie über den Flachbett-
scanner ein Dokument einlesen und den Scan an eine
eingesetzte Speicherkarte übertragen.
²
Verwenden Sie die Bild- und Textoptimierungs-
funktion Crystal Image, um einen Qualitätsscan
des Dokumentes (in Farbe oder Schwarzweiß ) anzufer-
tigen. Drücken Sie die µ-Taste, um Crystal Image zu
aktivieren (siehe Kapitel Crystal Image).
1 Setzen Sie die Speicherkarte in Ihr Multifunktions-
gerät ein (siehe Fotospeichermedien verwenden).
2 Wählen Sie im Fotomenü mit / SCAN an kar-
te, und bestätigen Sie mit OK.
²
Diese Funktion können Sie auch direkt über
das Menü aufrufen, indem Sie MENU/OK
und 86 drücken.
* Scan an Fotospeicherkarte: Möglicherweise sind einzelne Funktionen für Ihre Geräte-Firmware noch nicht freigeschaltet.
Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Gerätes (siehe Abschnitt PC-Funktionen / COMPANION SUITE IH verwenden / Firmware-Update).