Operation Manual

34 6. Telefonbuch
Gerätefunktionen
Einträge suchen
Nutzen Sie die Möglichkeit der alphabetischen Schnell
suche. Drücken Sie (im Ausgangsmodus) die m-Taste,
und geben Sie über das Tastenfeld den Anfangsbuchsta-
ben des Eintrages oder der Gruppe ein. Bei einem um-
fangreichen Telefonbuch schränken Sie die Trefferquote
ein, indem Sie weitere Buchstaben eingeben.
Telefonbuch
verwenden
Möchten Sie eine Nachricht versenden (Fax, Text2Fax/
SMS/MMS-Nachrichten*), können Sie den Empfänger
schnell und bequem aus dem Telefonbuch auswählen:
1 Drücken Sie die m-Taste.
2 Rufen Sie den gewünschten Telefonbucheintrag
auf, indem Sie über das Tastenfeld die Anfangs-
buchstaben eingeben oder den gewünschten Ein-
trag mit / auswählen. Bestätigen Sie mit OK.
3 Starten Sie die Übertragung (z. B. drücken Sie für
eine Faxsendung die Y-Taste), oder folgen Sie den
weiteren Bedienschritten der jeweiligen Anwen-
dung (siehe Kapitel SMS, MMS, Text2Fax).
Zielwahl (A – I)
(Crystal 650)
Für häufig gewählte Rufnummern stehen Ihnen zusätz-
lich zum Telefonbuch neun Zielwahltasten zur Verfü-
gung.
Zielwahleinträge registrieren
1 Wählen Sie MENU/OK und 15.
2 Drücken Sie die Zielwahltaste (AI), unter der Sie
den Eintrag speichern möchten. Drücken Sie OK.
3 Bestätigen Sie name eingeben mit OK, und le-
gen Sie den Eintrag manuell an (siehe auch Einträ-
ge anlegen), oder wählen Sie mit / verzeich-
nis, und wählen Sie mit / einen Eintrag aus der
Liste; bestätigen Sie mit OK.
²
Beachten Sie, dass die ausgewählte Zielwahl-
taste bereits belegt sein kann (siehe auch
Zielwahleinträge überschreiben).
Zielwahleinträge bearbeiten
1 Wählen Sie MENU/OK und 15.
2 Drücken Sie die Zielwahltaste (AI), die Sie bear-
beiten möchten. Drücken Sie OK.
3 Bestätigen Sie überschreiben mit OK.
4 Bestätigen Sie ändern mit OK. Korrigieren Sie
den Eintrag, und bestätigen Sie jeden Schritt mit
OK. Mit / bewegen Sie den Cursor innerhalb
des Eintrages; mit C können Sie Zeichen löschen.
Zielwahleinträge überschreiben
1 Wählen Sie MENU/OK und 15.
2 Drücken Sie die Zielwahltaste (AI), die Sie
durch einen neuen Eintrag ersetzen möchten. Drü-
cken Sie OK.
3 Bestätigen Sie überschreiben mit OK.
4 Wählen Sie mit / verzeichnis, und bestäti-
gen Sie mit OK. Überschreiben Sie den bestehen-
den Eintrag, indem Sie mit / einen Eintrag aus
der Liste aufrufen und mit OK bestätigen.
Zielwahleinträge löschen
1 Drücken Sie die Zielwahltaste (A I), die Sie lö-
schen möchten.
2 Drücken Sie C. Wählen Sie mit / Löschen?
ein, und bestätigen Sie mit OK. Der Zielwahlein-
trag wird gelöscht.
²
Beachten Sie, dass Sie damit nicht nur den
Zielwahleintrag löschen, sondern auch den
zugehörigen Eintrag im Telefonbuch.
Zielwahleinträge aufrufen
1 Möchten Sie eine Fax-Nachricht versenden, kön-
nen Sie den Empfänger schnell und bequem über
die Zielwahltasten auswählen. Rufen Sie die als
Zielwahl registrierten Einträge durch Drücken der
entsprechenden Zielwahltaste (AI) auf.
2 Starten Sie die Übertragung mit der Y-Taste.
²
Wenn Sie eine Zielwahltaste drücken, unter
der kein Eintrag registriert ist, erscheint auf
dem Display die Fehlermeldung kein ein-
trag.
Telefonbuch
ausdrucken
Drücken Sie MENU/OK und 16. Das Multi-
funktionsgerät druckt Ihre gespeicherten Kontakte in
alphabetischer Reihenfolge aus. Alle angelegten Grup-
pen werden auf einem zusätzlichen Blatt angeführt.
Dem Ausdruck können Sie weiters entnehmen, unter
welcher Zielwahltaste* Sie einen Eintrag gespeichert
haben.
* SMS – Crystal 660 (länder- und netzwerkabhängig)
MMS – Crystal 660 (länder- und netzwerkabhängig)
Text2Fax – Crystal 660 (länder- und netzwerkabhängig)
Zielwahl – Crystal 650