Operation Manual
66 3. Companion Suite IH verwenden
PC-Funktionen
Gruppen anlegen
1 Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf N, und
wählen Sie G.
2 Geben Sie einen Gruppennamen ein. Klicken Sie
auf D M , und fügen Sie
Einträge hinzu, indem Sie einen Kontakt unter
A markieren und auf > klicken. (Mit
< können Sie einen Eintrag wieder aus der Grup-
pe entfernen.)
3 Klicken Sie auf
. Die Gruppe wird im Telefon-
buch Ihres Multifunktionsgerätes gespeichert. (Kli-
cken Sie auf
, um die laufende Funktion abzu-
brechen.)
Æ
Ihr Multifunktionsgerät kann max. 20 Zei-
chen und 30 Ziffern am Display darstellen.
Einträge und Gruppen
bearbeiten
1 Markieren Sie im Dialogfenster C –
A den Eintrag, den Sie bearbeiten
möchten, und klicken Sie in der Werkzeugleiste auf
E.
2 Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor,
und klicken Sie auf
. (Klicken Sie auf , um
die laufende Funktion abzubrechen.
Einträge und Gruppen löschen
1
Markieren Sie im Dialogfenster C –
A den Eintrag, den Sie löschen möchten,
und klicken Sie in der Werkzeugleiste auf L.
2 Bestätigen Sie das Löschen des Eintrages oder der
Gruppe.
²
Beachten Sie, dass Sie damit nicht nur Ein-
träge aus dem Telefonbuch löschen, sondern
auch etwaige Verknüpfungen mit einer Gruppe
oder einer Zielwahltaste*.
Telefonbuch verwenden
Möchten Sie eine Nachricht versenden (Faxe, SMS*),
können Sie den Empfänger schnell und bequem aus dem
Telefonbuch auswählen (siehe Kapitel Faxen, SMS
).
Telefonbuch drucken
Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf D. Wenn
Sie keine Einträge markiert haben, druckt Ihr Multi-
funktionsgerät eine Liste aller vorhandenen Telefon-
bucheinträge aus.
Telefonbuch importieren –
exportieren
Mit der Anwendung C – A kön-
nen Sie das Telefonbuch des Multifunktionsgerätes auf
Ihrem PC speichern/archivieren oder Einträge auf Ihr
Gerät laden.
²
Der Datenimport und -export muss mit dem
Dateiformat *.EAB erfolgen.
1 Klicken Sie in der Menüleiste auf D > E-
, um die Telefonbucheinträge Ihres Multi-
funktionsgerätes auf den PC zu laden. Wählen Sie
den gewünschten Archivordner.
2 Klicken Sie in der Menüleiste auf D > I-
, um Einträge auf Ihr Multifunktionsgerät
zu spielen. Wählen Sie die Datei aus, die Sie impor-
tieren möchten.
Faxen
²
Das Senden und Empfangen von Faxen er-
folgt über das Modem, das in Ihrem Multi-
funktionsgerät eingebaut ist. Für detailliertere
Informationen lesen Sie bitte im Abschnitt Ge-
rätefunktionen / Fax nach.
Klicken Sie im Auswahlfenster C – D-
auf die Schaltfläche F; das Dialogfenster
C – M F wird geöffnet. Sie
können Ihre Faxdokumente einsehen, bearbeiten
und versenden.
* Zielwahl – Crystal 650
SMS – Crystal 660 (länder- und netzwerkabhängig)
Menüleiste
Werkzeugleiste
Fax-Detailinfor-
mationen
Fax-Verwaltungs-
ordner