Operation Manual
72 3. Companion Suite IH verwenden
PC-Funktionen
S auf die Option A Z,
um neue Zielprogramme für den Scan zu registrieren.
K : Hier erstellen Sie Profile. Sie
können Einstellungen speichern, die Sie öfters für einen
Scanvorgang verwenden möchten.
Ü : Sie können mehrere
Scans zu einem Dokument zusammenfassen oder in
verschiedenen Dokumente speichern.
Variante 3 – MF-TWAIN
Öffnen Sie das Programm P P, indem Sie …
• auf den Shortcut C – D auf
dem Desktop doppelklicken und im Auswahl-
fenster D – M klicken oder
• am PC auf S > P > SS
P P > P P auswählen.
²
Sie können den Scanvorgang auch von jedem
anderen Grafikprogramm aus starten, wenn
es Twain-Treiber unterstützt.
Stellen Sie unter S: den Twain-Treiber ein.
Wählen Sie, ob Sie ein Dokument oder ein Foto scan-
nen möchten. Klicken Sie auf S. Folgendes
Auswahlfenster öffnet sich.
Wenn Sie auf die Regler klicken, können Sie Aus-
richtung und Filtereinstellungen für den Scan aus-
wählen.
Mit der Schaltfläche unter den Reglern wählen Sie,
ob Sie im Schwarzweiß- oder Farbmodus scannen
möchten.
Stellen Sie unter A die gewünschte Auf-
lösung für den Scan ein.
Unter dem Menüpunkt P können Sie ver-
schiedene Profile erstellen. In einem Profil spei-
chern Sie Einstellungen, die Sie öfters verwenden
möchten, z. B. um eine häufig verwendete Doku-
mentenart zu scannen. Nehmen Sie zuerst die Ein-
stellungen vor. Klicken Sie dann auf N, und ge-
ben Sie einen Namen für das Profil ein. Klicken Sie
auf S. Wählen Sie das erstellte Profil aus,
um Dokumente mit den gespeicherten Einstellun-
gen zu scannen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche S D-
, um den Scanvorgang zu starten. Nach dem
Scannen erscheint das Dokument im Hauptfenster von
P P. Sie können den Scan speichern oder mit
einem Grafikprogramm (z. B. P I) oder
der OCR-Software weiterbearbeiten.
Patronenfüllstand
anzeigen
Mit der C S IH können Sie sich den
Verbrauch der Tintenpatronen am PC anzeigen lassen.
Klicken Sie am PC auf S > P >
C S > C S IH >
S C (D); das Dialogfenster
C R wird geöffnet: