Operation Manual

80 Anhang
Funktionsliste
Drücken Sie am Multifunktionsgerät MENU/OK und
29. Sie erhalten einen Ausdruck über die Menü-
funktionen, die Ihr Gerät bietet. Ein zusätzliches Blatt
informiert Sie über die aktuellen Einstellungen.
1 Telefonbuch
11 Neuer Eintrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Einträge zum Telefonbuch hinzufügen
12 Neue Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Mehrere Einträge zu einer Gruppe zusammenfassen
13 bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
Einträge/Gruppen ändern
14 Löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Einträge/Gruppen löschen
15 Zielwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Schnellwahl für häug gewählte Rufnummern*
16 Drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Telefonbuch drucken
2 Einstellungen
21 Datum/Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Datum und Zeit einstellen
22 Nummer/Name . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Ihre Rufnummer/Ihren Namen eingeben
23 Telefonnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Hauptstellen-/Nebenstellenbetrieb einrichten
24 Drucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Drucker-Einstellungen vornehmen
25 Flachbettscan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Scanner-Einstellungen vornehmen
27 Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11, 41, 42
Spezielle Einstellungen vornehmen
28 Land einstel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
Land einstellen
29 Menü drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21, 80
Funktionsliste ausdrucken
3 Fax
31 Fax senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Faxe über das Menü versenden
32 Empfangsabruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Faxe von einer Gegenstelle abrufen
33 Sendeabruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
Faxe von Ihrem Gerät abrufen lassen
34 Faxspeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Geschützten Faxempfang einstellen
35 Empf. einst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39, 40
Einstellungen für den Faxempfang vornehmen
36 sendeeinst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Einstellungen für den Faxversand vornehmen
37 journal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Liste der letzen 30 Übertragungen ausdrucken
38 Fax am PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40
Faxempfang auswählen
5 Nachrichten*
51 senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43, 44, 45, 51
Text2Fax/SMS/MMS-Nachrichten versenden
52 lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44, 48
SMS/MMS-Nachrichten lesen
53 drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44, 49
SMS/MMS-Nachrichten drucken
54 löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44, 49
SMS/MMS-Nachrichten löschen
55 SMS Einstell. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45, 46
Spezielle Nachrichten-Einstellungen vornehmen
56 MMS einstell. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49, 50
Spezielle MMS-Einstellungen vornehmen
57 Nachr. signal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46, 50
Nachrichtensignal ein- und ausschalten
6 Faxweiche
61 Tag-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Betriebsart S einstellen
62 Nacht-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Betriebsart M einstellen
63 Timer setzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Zwischen Betriebsarten S/M umschalten
64 Easylink . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Zusätzliche Telefone kontrollieren
7 Aufträge
71 Ausführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Aufträge in der Warteliste sofort ausführen
72 ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Aufträge in der Warteliste ändern
73 Löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Aufträge aus der Warteliste löschen
74 Drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Aufträge in der Warteliste ausdrucken
75 Liste drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Auftragsliste ausdrucken
8 Extras
81 Sperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Tastatursperre einrichten
82 Druckpatrone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54, 55
Patronen reinigen und ausrichten; Füllstand anzeigen
83 Servicekode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56, 73
Tastentöne ein- und ausschalten;
Gerätermware abfragen
84 Speicherkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Auf eingesetzte Speicherkarte zugreifen
85 Suche Kamera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Auf angeschlossene Digitalkamera zugreifen
86 scan an karte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Daten an eingesetzte Speicherkarte übertragen
87 Farb-schema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Farbeinstellungen für das Display ändern
9 Netzwerk
91 wireless lan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63, 64
WLAN kongurieren (optional)
93 Bluetooth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Bluetooth aktivieren/deaktivieren (optional)
94 Infrarot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Infrarot aktivieren/deaktivieren*
95 Netzw.bericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64
Netzwerkeinstellungen ausdrucken
* Zielwahl – Crystal 650
Nachrichten – Crystal 660 (länder- und netzwerkabhängig)
Infrarot-Schnittstelle – Crystal 660