operation manual

40 Einstellungen
- SIM-Telefonbuch: wählen Sie einen Namen in
der Liste aus und drücken Sie
,
,
- Im Te l e fon in t egrier te s Tele fo nb u ch: wä h len
Sie einen Namen in der Liste aus, dann die
gewünschte Rufnummer, wenn mehrere Num-
mern unter diesem Namen gespeichert sind,
und
,
drücken.
3.
Sobald
Sprachwahl?
erscheint, drücken Sie
,
und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem
Display. Wenn Sie aufgefordert werden, Ihren
Sprachbefehl aufzunehmen, achten Sie darauf,
dass in Ihrer Umgebung keine lauten Geräusche
sind, verwenden Sie ein kurzes, einfaches Wort
und sprechen Sie es deutlich aus.
Für die Nutzung der Sprachwahl: halten Sie im Ruhe-
modus die Taste
,
gedrückt und sprechen Sie den
entsprechenden, aufgezeichneten Sprachbefehl, um die
gewünschte Rufnummer anzurufen.
Zum Anzeigen der Liste, der von Ihnen programmier-
ten Sprachwahl, wählen Sie
Einstellungen
>
Sprach-
Steuerung
oder
Sprachwahl
und drücken Sie
,
. Die
aufgezeichneten Sprachbefehle können jederzeit ange-
hört, geändert oder gelöscht werden.
Sie können insgesamt 15 Sprachbefehle einrichten,
aufgeteilt in Befehle für die Sprachwahl und Befehle
r Funktionsaufrufe mit der Sprachsteuerung.
Öffentliche Namen
Mit dieser Funktion können Sie eine
spezielle Namenliste anlegen, die soge-
nannten
Öffentlichen Namen
, und mit
der Funktion
Namen-Zugriff
alle Anrufe
nur auf diese Liste beschränken.
Dieses Leistungsmerkmal ist vertragsabhängig und er-
fordert den PIN2-Code (siehe Seite 42).
Namen-Zugriff
Zur Begrenzung der Anrufe auf die Liste
der
Öffentlichen Namen
. Bei aktivierter
Funktion können Sie nur noch auf die
Liste der
Öffentlichen Namen
zugreifen
und nicht mehr auf das
Telefonbuch
im
Hauptmenü.
Diese Funktion ist vertragsabhängig und erfordert den
PIN2-Code (siehe Seite 42). Bitte beachten Sie, dass
das Aktivieren dieser Funktion auch WAP- und E-
Mail-Verbindungen über GPRS beeinflussen kann.
Sicherheit
Öffentliche
Namen
Namen-
Zugriff