D140 D145 Schnurlostelefon Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter Benutzerhandbuch Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten: www.philips.
Inhaltsangabe 1 Wichtige Sicherheitshinweise 3 2 Ihr Telefon Lieferumfang Übersicht über das Telefon Übersicht über die Basisstation 3 Erste Schritte Anschließen der Basisstation Einschalten des Mobilteils Konfigurieren Ihres Telefons (landesabhängig) Ändern des PIN-Codes für den Fernzugriff (für D145) Aufladen des Mobilteils Überprüfen des Akkuladezustands Was ist der Standby-Modus? Anzeigesymbole Prüfen der Signalstärke 4 Anrufe 4 4 5 6
10 Telefoneinstellungen 25 Toneinstellungen 25 Benennen des Mobilteils 26 Festlegen von Datum und Uhrzeit 26 Einstellen der Anzeigesprache 26 11 Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters Einstellen der Sprache des Anrufbeantworters Bandansagen Eingehende Nachrichten Einstellen der Klingelverzögerung Zugriff von einem entfernten Standort 12 Dienste Automatische Konferenz Automatisches Präfix Telefonnetztyp Auswählen des Wahlwied
1 Wichtige Sicherheitshinweise Stromanforderungen • Dieses Produkt benötigt einen elektrischen Anschluss mit 100 bis 240 Volt Wechselstrom. Im Falle eines Stromausfalls kann die Verbindung abbrechen. • Die Spannung im Telefonnetz wird als TNV-3 (Telecommunication Network Voltages) gemäß Standard EN 60950 eingestuft. Warnung •• Das elektrische Netz wird als gefährlich eingestuft. Um das Ladegerät abzuschalten, muss das Netzkabel aus der Steckdose gezogen werden.
2 Ihr Telefon Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www. philips.com/welcome registrieren.
auszuschalten (nur wenn der Ein-/Ausschalter eingeschaltet ist). Übersicht über das Telefon e • • 1 • 2 14 3 13 4 f • 5 12 6 11 7 10 8 9 Blättern nach unten im Menü Verringern der Lautstärke des Ohrhörers/Lautsprechers. Zugreifen auf das Anrufprotokoll im Standby-Modus. • Drücken, um während der Textbearbeitung ein Leerzeichen einzugeben. Gedrückt halten, um das Tastenfeld im Standby-Modus zu sperren/entsperren g # Gedrückt halten, um eine Wählpause einzugeben.
• • Ton-Modus). Diese Funktion ist länderspezifisch. Gedrückt halten, um zwischen dem internen und externen Anruf zu wechseln. Gedrückt halten, um einen Intercom-Anruf zu tätigen (nur für Modelle mit mehreren Mobilteilen).
a • • Drücken, um Mobilteile zu finden.
3 Erste Schritte Achtung •• Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitshinweise im Abschnitt "Wichtige Sicherheitshinweise" lesen, bevor Sie das Mobilteil anschließen und installieren. Anschließen der Basisstation Warnung •• Möglicher Produktschaden! Prüfen Sie, ob •• die Netzspannung mit dem aufgedruckten Wert auf der Rück- oder Unterseite des Geräts übereinstimmt. Verwenden Sie zum Laden der Akkus ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Netzteil.
Power Bank als alternative Stromquelle während eines Stromausfalls. Hinweis •• Die Mindestanforderungen der Power Bank finden Sie im Kapitel „Technische Daten“. •• Bei Verwendung einer Power Bank als alternative Stromquelle kann sich diese sehr schnell entladen, wenn Sie gleichzeitig das Mobilteil laden. Festlegen des Landes/der Sprache Wählen Sie Ihr Land/Ihre Sprache aus, und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK. »» Die Landes-/Spracheinstellung wird gespeichert.
Festlegen von Datum und Uhrzeit 1 2 Drücken Sie die Taste MENU/OK. 3 Geben Sie über die Zifferntasten das Datum ein, und bestätigen Sie mit MENU/OK. »» Das Einstellungsmenü für die Uhrzeit wird auf dem Mobilteil angezeigt. 4 5 Wählen Sie [TEL.-SETUP] > [DATUM/ZEIT], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK. Geben Sie über die Zifferntasten die Uhrzeit ein. • Wenn die Uhrzeit im 12-Stunden-Format angezeigt werden soll, drücken Sie / , um [AM] oder [PM] auszuwählen.
Sie können den Docking-Ton aktivieren oder deaktivieren. Nun ist Ihr Telefon einsatzbereit. Überprüfen des Akkuladezustands fast leer ist. Nach der Warnung wird der Anruf beendet. Was ist der StandbyModus? Wenn Ihr Telefon nicht verwendet wird, befindet es sich im Standby-Modus. Der Name des Mobilteils (oder Datum und Uhrzeit) werden auf dem StandbyBildschirm angezeigt. Tipp •• MENU/OK gedrückt halten, um zwischen der Anzeige des Mobilteilnamens und des Datums und der Zeit zu wechseln.
Symbol Funktion Wenn sich das Mobilteil nicht auf der Basis- bzw. Ladestation befindet, zeigen die Balken den Akkuladestand an (voll bis niedrig). Wenn sich das Mobilteil auf der Basis- bzw. Ladestation befindet, zeigen die Balken den Ladevorgang an. Das Symbol für die leeren Akkus blinkt, und Sie hören einen Signalton. Der Akkuladestand ist niedrig; die Akkus sollten aufgeladen werden. Zeigt den Verbindungsstatus zwischen Mobilteil und Basis an.
4 Anrufe Anruf über vorherige Nummerneingabe Hinweis 1 Wählen Sie die Telefonnummer. • Um eine Ziffer zu löschen, drücken Sie die Taste REDIAL/C. • Um eine Pause einzugeben, halten Sie # gedrückt. 2 Drücken Sie die Taste , um die Verbindung herzustellen. •• Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, können mit dem Telefon keine Notruffunktionen verwendet werden. Tipp •• Prüfen Sie die Signalstärke, bevor Sie einen Anruf entgegennehmen oder tätigen. (siehe ‚Prüfen der Signalstärke‘ auf Seite 12).
Ausschalten des Klingeltons eines eingehenden Anrufs Tätigen eines zweiten Anrufs Drücken Sie, während das Telefon klingelt, auf REDIAL/C. Hinweis •• Dieser Dienst ist vom Telefonnetz abhängig. Informationen zum Betrieb erhalten Sie von Ihrem Netzanbieter. Beenden eines Anrufs Sie können einen Anruf folgendermaßen beenden: • auf . • Setzen Sie das Mobilteil auf die Basisstation oder das Ladegerät. 1 Drücken Sie während eines Anrufs R. »» Der erste Anrufer wird auf Warten gesetzt.
Wechseln zwischen zwei Anrufen Hinweis •• Dieser Dienst ist vom Telefonnetz abhängig. Informationen zum Betrieb erhalten Sie von Ihrem Netzanbieter. Drücken Sie R und . »» Der aktuelle Anruf wird auf Warten gesetzt, und Sie sind mit dem anderen Anruf verbunden. Konferenzschaltung mit externen Anrufern Hinweis •• Dieser Dienst ist vom Telefonnetzwerk abhängig und länderspezifisch. Informationen zu Gebühren und zusätzlichen Kosten erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter.
5 Intercomund Konferenzschaltungen Ein Intercom-Anruf ist ein Anruf bei einem anderen Mobilteil, das dieselbe Basisstation nutzt. Bei einer Konferenzschaltung kommunizieren Sie mit einem anderem Mobilteilbenutzer und externen Anrufern. Tätigen eines Anrufs bei einem anderen Mobilteil andere Mobilteil. Fahren Sie dann mit Schritt 3 fort. 2 Wählen Sie ein Mobilteil aus. »» Das ausgewählte Mobilteil klingelt. 3 Drücken Sie auf dem ausgewählten Mobilteil die Taste .
Mobilteilbenutzer und externen Anrufern. Dafür sind zwei Mobilteile erforderlich, die dieselbe Basisstation nutzen. Während einer Konferenzschaltung 1 Halten Sie gedrückt, um den internen Anruf auf Warten zu setzen und zum externen Anruf zurückzukehren. »» Der interne Anrufer wird auf Warten gesetzt. 2 Halten Sie erneut gedrückt, um den externen Anruf auf Warten zu setzen und zum internen Anruf zurückzukehren. »» Der externe Anrufer wird auf Warten gesetzt.
6 Text und Zahlen Sie können Text und Zahlen für den Namen des Mobilteils, Telefonbucheinträge und andere Menüelemente eingeben. Eingeben von Text und Zahlen 1 Drücken Sie einmal oder mehrmals auf die alphanumerischen Tasten, um das gewünschte Zeichen auszuwählen. 2 Drücken Sie die Taste REDIAL/C, um ein Zeichen zu löschen. Halten Sie die Taste REDIAL/C gedrückt, um alle Einträge zu löschen. Drücken Sie und , um den Cursor nach links oder rechts zu bewegen.
7 Telefonbuch Dieses Telefon verfügt über ein Telefonbuch, in dem Sie bis zu 50 Einträge speichern können. Sie können über das Mobilteil auf das Telefonbuch zugreifen. Jeder Eintrag kann einen Namen mit bis zu 12 Zeichen und eine Nummer mit bis zu 24 Zeichen umfassen. Anzeigen des Telefonbuchs Blättern durch die Kontaktliste 1 Drücken Sie oder MENU/OK > [TELEFONBUCH] > [ANZEIGEN], um das Telefonbuch aufzurufen. 2 Drücken Sie und , um durch das Telefonbuch zu blättern.
Hinzufügen eines Eintrags Hinweis Bearbeiten eines Eintrags 1 2 Drücken Sie die Taste MENU/OK. 3 Wählen Sie einen Kontakt, und bestätigen Sie mit MENU/OK. 4 Bearbeiten Sie den Namen, und bestätigen Sie mit MENU/OK. 5 Bearbeiten Sie die Nummer, und bestätigen Sie mit MENU/OK. »» Der Eintrag wird gespeichert. •• Wenn der Speicher Ihres Telefons voll ist, •• wird auf dem Mobilteil eine Benachrichtigung angezeigt. Löschen Sie einige der Einträge, um neue hinzufügen zu können.
8 Anrufprotokoll Im Anrufprotokoll wird der Anrufverlauf aller entgangenen und empfangenen Gespräche gespeichert. Im Protokoll für die eingehenden Anrufe werden der Name und die Nummer des Anrufers sowie Datum und Uhrzeit des Anrufs gespeichert. Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn Sie sich über Ihren Dienstanbieter beim Anrufer-ID-Dienst registriert haben. Das Telefon kann bis zu 20 Anrufeinträge speichern.
Zurückrufen einer Nummer 1 2 Drücken Sie die Taste 3 Drücken Sie die Taste Anruf zu tätigen. Löschen aller Anrufeinträge . 1 Drücken Sie die Taste . »» Das Protokoll für eingehende Anrufe wird angezeigt. 2 Drücken Sie die Taste MENU/OK, um das Optionsmenü aufzurufen. 3 Wählen Sie [ALLE LÖSCHEN], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK . »» Auf dem Mobilteil wird eine Bestätigungsanfrage angezeigt. 4 Drücken Sie zur Bestätigung die Taste MENU/OK. »» Alle Einträge werden gelöscht.
9 Wahlwiederholungsliste In der Wahlwiederholungsliste wird der Anrufverlauf der gewählten Nummern gespeichert. Dort finden Sie Name und/oder Nummer für die getätigten Anrufe. Dieses Telefon kann bis zu 10 Wahlwiederholungseinträge speichern. Anzeigen der Wahlwiederholungseinträge Speichern eines Anrufeintrags im Telefonbuch 1 Drücken Sie die Taste REDIAL/C, um die Liste der gewählten Anrufe anzuzeigen. 2 Wählen Sie einen Eintrag aus, und bestätigen Sie mit MENU/OK. 3 Wählen Sie [NUM. SPEICH.
Löschen aller Wahlwiederholungseinträge 1 Drücken Sie die Taste REDIAL/C, um die Liste der gewählten Anrufe anzuzeigen. 2 Wählen Sie einen Eintrag aus, und bestätigen Sie mit MENU/OK. 3 Wählen Sie [ALLE LÖSCHEN], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK . »» Auf dem Mobilteil wird eine Bestätigungsanfrage angezeigt. 4 Drücken Sie zur Bestätigung die Taste MENU/OK. »» Alle Einträge werden gelöscht.
10 Telefoneinstellungen Sie können die Einstellungen des Telefons nach Ihren Wünschen anpassen. Toneinstellungen Festlegen der Lautstärke des Klingeltons auf dem Mobilteil Sie können aus fünf Lautstärken wählen, oder die Option [AUS] einstellen. 1 2 3 Drücken Sie die Taste MENU/OK. Wählen Sie [TEL.-SETUP] > [TÖNE] > [RUFTONLAUTST], drücken Sie anschließend zur Bestätigung MENU/OK. Festlegen des Klingeltons für das Mobilteil für externe Anrufe Sie können aus 10 Klingeltönen für externe Anrufe wählen.
Benennen des Mobilteils Der Name des Mobilteils kann aus bis zu 10 Zeichen bestehen. Er wird im Standbymodus auf dem Bildschirm des Mobilteils angezeigt. You can press and hold MENU/OK to switch between the handset name and date and time display. 1 2 Drücken Sie die Taste MENU/OK. 3 Geben Sie den Namen ein bzw. bearbeiten Sie ihn. Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie die Taste REDIAL/C. 4 Drücken Sie zur Bestätigung die Taste MENU/OK. »» Die Einstellung wird gespeichert. Wählen Sie [TEL.
11 Anrufbeantworter Hinweis •• [AUCH AUFN.] bedeutet, Anrufe werden •• Hinweis •• Nur verfügbar für D145. •• entgegengenommen und Nachrichten werden aufgezeichnet. [NUR ANTW.] bedeutet, Anrufe werden nur angenommen, Nachrichten werden nicht aufgezeichnet. Wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet ist, werden Anrufe nach einer bestimmten Anzahl an Klingeltönen (basierend auf der Klingelverzögerungseinstellung) vom Anrufbeantworter übernommen.
Aufnehmen einer Bandansage Wiedergeben der Bandansage Die Höchstlänge der Bandansage, die Sie aufzeichnen können, beträgt drei Minuten. Die neu aufgezeichnete Bandansage ersetzt automatisch die alte Bandansage. 1 Drücken Sie / oder MENU/OK > [ANRUFBEANTW.] > MENU/OK. 2 Wählen Sie [ANSAGE], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK. 1 Drücken Sie / oder MENU/OK > [ANRUFBEANTW.] > MENU/OK. 3 2 Wählen Sie [ANSAGE], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK . Wählen Sie [AUCH AUFN.
Eingehende Nachrichten Jede Nachricht kann bis zu drei Minuten lang sein. Wenn Sie neue Nachrichten erhalten haben, blinkt auf dem Mobilteil die Nachrichten-Anzeige. Hinweis • Drücken Sie / , um die Lautstärke zu erhöhen/verringern. Löschen einer eingehenden Nachricht 1 Drücken Sie während der Wiedergabe der Nachricht MENU/OK, um das Optionsmenü aufzurufen. 2 Wählen Sie [LÖSCHEN], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK . »» Die aktuelle Nachricht wird gelöscht.
Einstellen der Klingelverzögerung Sie können festlegen, wie oft das Telefon klingeln soll, bevor der Anrufbeantworter den Anruf entgegennimmt. 1 Drücken Sie / oder MENU/OK > [ANRUFBEANTW.] > MENU/OK. 2 Wählen Sie [KLINGELVERZ.], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK . 3 Wählen Sie eine neue Einstellung aus, und bestätigen Sie mit MENU/OK. »» Die Einstellung wird gespeichert. Hinweis •• Die PIN für den Zugriff von einem entfernten Standort entspricht der System-PIN.
Zugreifen von einem entfernten Standort auf den Anrufbeantworter 6 7 1 Rufen Sie Ihr Telefon über ein Tontelefon an. 2 Wenn Sie die Bandansage hören, drücken Sie #. 8 3 Geben Sie Ihren PIN-Code ein. »» Jetzt haben Sie Zugriff auf Ihren Anrufbeantworter und können neue Nachrichten abrufen.
12 Dienste Das Telefon unterstützt eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen bei der Handhabung und Verwaltung Ihrer Anrufe helfen. eine Nummer wie 6043338888 wählen, ändert das Telefon beim Wählen die Nummer in 12503338888. Hinweis •• Die Höchstlänge der Erkennungsnummer •• beträgt zehn Ziffern. Die Höchstlänge des automatischen Präfixes beträgt zehn Ziffern. Diese Funktion ist landesabhängig. Automatische Konferenz Um einen externen Anruf mit einem anderen Mobilteil zu verbinden, drücken Sie die Taste .
Telefonnetztyp Hinweis •• Diese Funktion ist landesabhängig. Sie ist nur für Modelle verfügbar, auf denen der Telefonnetztyp unterstützt wird. 1 2 Drücken Sie die Taste MENU/OK. 3 Wählen Sie einen Telefonnetztyp, und drücken Sie anschließend MENU/OK. »» Die Einstellung wird gespeichert. Land. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. 1 2 Drücken Sie die Taste MENU/OK. 3 Wählen Sie eine Option aus, und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK. »» Die Einstellung wird gespeichert.
MENU/OK > [DIENSTE] > [ANMELDEN] > MENU/OK. Automatische Uhr Hinweis •• Dieser Dienst ist vom Telefonnetz abhängig. •• Stellen Sie sicher, dass Sie die Anruferkennung registriert haben, bevor Sie diese Funktion nutzen. 2 Halten Sie die Taste auf der Basisstation 10 Sekunden lang gedrückt. 3 Geben Sie die System-PIN ein. Drücken Sie die Taste REDIAL/C, um Korrekturen vorzunehmen. Drücken Sie dann MENU/OK, um die PIN zu bestätigen. »» Die Registrierung ist in weniger als zwei Minuten abgeschlossen.
Sie die Registrierung des Mobilteils oder anderer Mobilteile aufheben. 1 2 Drücken Sie die Taste MENU/OK. 3 Geben Sie die System-PIN ein. (Die voreingestellte PIN lautet 0000.) Drücken Sie die Taste REDIAL/C, um die Nummer zu löschen. Wählen Sie [DIENSTE] > [ABMELDEN], und bestätigen Sie anschließend mit MENU/OK. 4 Wählen Sie die Mobilteilnummer aus, die deregistriert werden soll. 5 Drücken Sie zur Bestätigung die Taste MENU/OK. »» Das Mobilteil wird deregistriert.
13 Technische Daten Allgemeine technische Daten und Funktionen • Gesprächszeit: 10 Stunden • Standby-Zeit: 200 Stunden • Reichweite im Haus: 50 Meter • Reichweite im Freien: 300 Meter • Telefonbuch mit 50 Einträgen • Wahlwiederholungsliste mit 10 Einträgen • Anrufprotokoll mit 20 Einträgen • Anrufbeantworter mit 25 Minuten Aufnahmezeit • Standardunterstützung für Anruferidentifikation: FSK, DTMF Akku • Wiederaufladbare, nicht austauschbare Ni-MH-Akkus, 2,4 V, 300 mAh Netzteil Basis- und Ladestation • SPPS:
14 Hinweis Konformitätserklärung Hiermit erklärt Gibson Innovations, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die Konformitätserklärung finden Sie unter www.p4c.philips.com. Einhaltung des GAP-Standards Der GAP-Standard garantiert, dass alle DECT™-GAPMobilteile und -Basisstationen unabhängig vom Hersteller einen Mindestbetriebsstandard einhalten.
das Produkt und die Batterien nicht mit dem normalen Hausmüll. Eine ordnungsgemäße Entsorgung von alten Produkten und Batterien hilft, negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden. Ist ein Produkt mit diesem Logo gekennzeichnet, bedeutet dies, dass eine entsprechende Gebühr an das Recyclingprogramm des jeweiligen Landes gezahlt wurde. Umweltinformationen Auf überflüssige Verpackung wurde verzichtet.
15 Häufig gestellte Fragen (FAQ) Mein Mobilteil zeigt [SUCHE] oder [NICHT VERF.] oder [ABGEMELDET] an. Was soll ich tun? • Vergewissern Sie sich, dass die Basisstation an die Stromversorgung angeschlossen ist. • Das Mobilteil befindet sich außerhalb des Empfangsbereichs. Verwenden Sie es näher an der Basisstation. • Das Mobilteil ist nicht mit der Basisstation gekoppelt. Registrieren Sie das Mobilteil an der Basisstation.
Ich habe eine falsche Sprache gewählt, die ich nicht lesen kann. Was kann ich tun? 1 Drücken Sie die Taste , um zum Standbybildschirm zurückzukehren. 2 Drücken Sie MENU/OK, um das Hauptmenü aufzurufen. 3 Wählen Sie [TEL.-SETUP] > [SPRACHE], und einer der folgenden Texte wird auf dem Bildschirm angezeigt: PHONE SETUP > LANGUAGE CONFIG. TÉL > LANGUE TEL.-SETUP > SPRACHE CONF. TELEF. > LINGUA TLFN AYRL > DIL 4 5 Wählen Sie eine Option aus, um auf die Sprachoptionen zuzugreifen.
Keine Anzeige •• Achten Sie darauf, dass die Akkus aufgeladen sind. •• Vergewissern Sie sich, dass eine Stromversorgung besteht und das Telefon verbunden ist. Schlechter Ton (Knistern, Echo usw.) •• Das Mobilteil befindet sich beinahe außerhalb des Empfangsbereichs. Verwenden Sie es näher an der Basisstation. •• Das Telefon empfängt Interferenzen von nahestehenden elektrischen Geräten. Entfernen Sie die Basisstation aus diesem Bereich. •• Das Telefon befindet sich zwischen dicken Wänden.
16 Anhang Eingabetabelle für Text und Ziffern Taste 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 * # Zeichen (für Englisch/Latein) Leerzeichen 0 -1 ABC2 DEF3 GHI4 JKL5 MNO6 PQRS7 TUV8 WXYZ9 *?/\() #',-& Taste Zeichen (für Norwegisch/Dänisch/Polnisch) Leerzeichen 0 -1 AÆ B C 2 DEF3 GHI4 JKL5 MNO6 PQRS7 TUV8 WXYZ9 *?/\() #',-& 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 * # 42 Taste 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 * # Zeichen (für Griechisch) Leerzeichen 0 -1 ABΓ2 ΔEZ3 HΘ|4 KΛM5 NΞO6 ΠPΣ7 TYΦ8 XΨΩ9 *?/\() #',-& Taste 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 * # Zeichen (für Polnis
2017 © Gibson Innovations Limited. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt wurde von Gibson Innovations Ltd. hergestellt und wird unter der Verantwortung dieses Unternehmens vertrieben. Gibson Innovations Ltd. ist der Garantiegeber in Bezug auf dieses Produkt. Philips und das Philips-Emblem sind eingetragene Marken der Koninklijke Philips N.V. und werden unter Lizenz der Koninklijke Philips N.V. verwendet. UM_D140-145_38_DE_V1.