DECT122_DE.qxd 30.09.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 2 Konformität,Umwelt und Sicherheit Sicherheitsinformation Diese Geräteausstattung kann bei einem Stromausfall nicht für einen Notruf eingesetzt werden. Verwenden Sie im Notfall ein alternatives Gerät, z.B. ein Handy. Konformität Hiermit erklärt Philips die Übereinstimmung des Gerätes DECT 122 mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Festlegungen der Richtlinie 1999/5/EG.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 3 Konformitätserklärung We, PHILIPS Consumer Electronics Route d'Angers 72081 Le Mans Cedex 9 France Declare that the products DECT122xx are in compliance with ANNEX IV of the R&TTEDirective 1999/5/EC and then with the following essential requirements : Article 3.1 a : (protection of the health & the safety of the user) Safety : EN 60950-1 (10/2001) SAR : EN 50361 (2001) Article 3.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 Mobilteil DECT 122 09:11 Seite 4 Hörer Display - Symbole siehe Seite 5 Menü- und Softtaste OK - Im Ruhemodus kurz drücken, um das Hauptmenü aufzurufen. - Kurz drücken für die Auswahl der nächsten Menüebene. - Im Eingabe- und Telefonbuch-Modus kurz drücken, um OK zu bestätigen oder, um den ausgewählten Telefonbucheintrag anzuzeigen. Wahlwiederholungsliste, Stumm- und Softtaste Back - Im Ruhemodus kurz drücken: die Wahlwiederholungsliste aufrufen.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 5 Symbole auf dem Display des Mobilteils Auf dem Display erhalten Sie Informationen über die Bedienung Ihres Telefons. In der Kopfzeile des Displays können die nachfolgenden Symbole erscheinen: Bei der Erstinbetriebnahme müssen die Akkus evtl. erst für einige Minuten aufgeladen werden, bevor Symbole auf dem Display erscheinen. Wenn dieses Symbol konstant AN ist, sind die Akkus vollständig aufgeladen. Wenn dieses Symbol blinkt, müssen die Akkus aufgeladen werden.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 6 Basisstation DECT 122 Paging-Taste (Mobilteile suchen) Mit der Paging-Taste können Sie ein vermisstes Mobilteil suchen, wenn das Mobilteil bereits an der Basis angemeldet und aufgeladen ist. Drücken Sie die Taste, bis die Mobilteile zu klingeln beginnen. Nach dem Auffinden, die Paging-Taste nochmals drücken, um die Paging-Funktion zu beenden.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 7 Basisstation aufstellen Stellen Sie die Basisstation nicht zu weit entfernt von der Telefonwand- und Netzsteckdose auf, damit die Kabellängen ausreichen. Schließen Sie das Telefonanschluss- und das Netzkabel an der Basis an und stecken Sie das andere Ende der Kabel in die entsprechenden Steckdosen.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 8 Akkus in das Mobilteil einsetzen und wechseln Öffnen Sie die Akkuabdeckung, setzen Sie die Akkus wie abgebildet ein und schließen Sie die Abdeckung wieder. Wenn das Mobilteil in die Ladeschale der Basis gestellt wird (zum Akkuladen), bewegen sich die 3 Balken des Akkusymbols. Den vollen Ladezustand erreicht das Mobilteil nach 12 - 15 Stunden Ladedauer. Bei der Erstinbetriebnahme kann es einige Minuten dauern, bis die Displaysymbole erscheinen.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 9 Menü-Übersicht Das Menü im Ruhemodus mit Navigationstasten aufrufen. In der Menüliste mit den nach oben/unten blättern. Zum Bestätigen der Auswahl die Softtaste Verwenden Sie die Softtaste OK drücken. BACK, um das Menü zu verlassen oder für die Rückkehr zur vorherigen Menüebene. TELEFONBUCH NUM.HINZUFÜ. NUM. ÄNDERN NUMMER LÖSCH ALLES LÖSCH. UHR/WECKER PERS. EINST. DATUM & ZEIT WECKER EING. AUS/EINMALIG/TÄGLICH ALARMTON MELODIE 1/2/3 MOBIL.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 10 Mobilteil AUS-/EINschalten Um das Mobilteil AUS- oder EINzuschalten, halten Sie die Taste gedrückt. Text- oder Zifferneingabe Sie können die Namen für Ihre Telefonbucheinträge zeichenweise eingeben, indem Sie die entsprechende Taste so oft drücken, bis das gewünschte Zeichen erscheint. Mit der Taste , die sich direkt unter der Funktionsanzeige befindet, können Sie zeichenweise löschen.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 11 Bedienung des Telefons Tastensperre aktivieren / deaktivieren Halten Sie im Ruhemodus die Taste länger gedrückt, um die Tastensperre zu aktivieren oder zu deaktivieren. Das Display zeigt: TASTEN GESP Telefonieren ✦ Gespräch annehmen / Gespräch beenden Gespräch annehmen. Um ein Gespräch zu beenden, drücken Sie auf die Taste oder stellen Sie blinkt bei einem ankommenden Ruf. das Mobilteil in die Basisstation. ✦ Direkwahl Rufnummer eingeben.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 12 Wahlwiederholungsliste ✦ Wahlwiederholungsliste aufrufen / schließen drücken Auf / in der WW-Liste scrollen BACK zum Beenden Die Wahlwiederholungsliste enthält die zuletzt gewählten 5 Rufnummern. ✦ Rufnummer aus der Wahlwiederholungsliste anrufen Auf drücken in der WW-Liste scrollen ✦ Rufnummern aus der WW-Liste im Telefonbuch speichern Auf drücken NUM. SPEICH auswählen NAME EING.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 13 Telefonbuch Im eingebauten Telefonbuch können 30 Namen und Rufnummern gespeichert werden. Die Namen werden in alphabetischer Reihenfolge gespeichert. ✦ Neuen Eintrag hinzufügen Jeder Eintrag besteht aus einem Namen (12 Zeichen) und einer Rufnummer (24 Zeichen). TELEFONBUCH drücken im Ruhemodus Pfeil nach unten 2 Mal drücken NUM.HINZUFÜ. NAME EING. NUM. EING. Namen eingeben mit BACK drücken. Leerschritt eingeben: drücken.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 14 ✦ Beim Blättern in der Telefonbuchliste eine Nummer ändern Pfeil nach drücken unten im Ruhemodus NUM. ÄNDERN Pfeil nach unten 1 Mal drücken auswählen NAME EING. Text- und Zifferneingabe, siehe Seite 10. NUM. EING. Namen eingeben bestätigen. neue Nummer eingeben ✦ Beim Blättern in der Telefonbuchliste einen Eintrag löschen Pfeil nach unten drücken im Ruhemodus auswählen LÖSCHEN? NUMMER LÖSCH Pfeil nach unten 2 Mal drücken bestätigen.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 15 Anrufliste Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie bei Ihrem Netzanbieter die Rufnummernübermittlung beauftragt haben. In der Anrufliste werden die zuletzt angekommenen 20 Anrufe gespeichert: - Nachrichten- und Informationsdienste über das Netz * * Beim Netzanbieter zu beauftragen.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 16 ✦ Alle Anruflisteneinträge löschen Pfeil nach oben drücken LÖSCHEN? ALLES LÖSCH. Pfeil nach unten 3 Mal drücken bestätigen. Internen Ruf benutzen Für die Nutzung der Diese Funktion kann nur mit einer Ausstattung mit mehreren Mobilteilen verFunktionen wendet werden.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 17 Paging/Mobilteile suchen Mit dieser Funktion können Sie das/die Mobilteil(e) suchen. Drücken Sie auf an der Basisstation. Nach dem Auffinden eine beliebige Taste auf dem Mobilteil drücken, um das Klingeln zu beenden. Alle angemeldeten Mobilteile klingeln. Verkettete Wahl Wenn Sie z.B.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 18 ✦ Weckalarmton einstellen drücken UHR/WECKER Pfeil nach unten 1 Mal drücken ALARMTON Pfeil nach unten 2 Mal drücken bestätigen. * Auswahlmöglichkeiten: MELODIE 1 oder MELODIE 2 oder MELODIE 3 auswählen * Persönliche Einstellungen ✦ Ruftonlautstärke oder Ruhemodus einstellen (Rufton AUS) drücken PERS. EINST. Pfeil nach unten 2 Mal drücken MOBIL. TÖNE RUFLAUTST. bestätigen. auswählen * Die aktuelle Ruftonmelodie wird abgespielt.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 19 ✦ Mobilteil umbenennen drücken PERS. EINST. Pfeil nach unten 2 Mal drücken MOBIL. NAME Pfeil nach unten 1 Mal drücken Namen eingeben Der Standardname ist: PHILIPS. Der Mobilteilname kann max. 10 Zeichen umfassen. bestätigen. ✦ Automatische Gesprächsannahme aktivieren / deaktivieren drücken PERS.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 20 Erweiterte Einstellungen ✦ Dauer des Flash-Signals ändern drücken ERW. EINST. Pfeil nach unten 3 Mal drücken FLASH-ZEIT bestätigen. Diese Option wird für die Nutzung von Netzanbieterdiensten benötigt. KURZ oder LANG auswählen ✦ Wahlverfahren ändern Standardmäßig ist in Ihrem Telefon bereits das Ihr Land zutreffende Wahlverfahren voreingestellt und Sie brauchen diese Einstellung nicht zu ändern. drücken ERW. EINST. Pfeil nach unten 3 Mal drücken WAHLVERFAHR.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 21 ✦ Anrufsperre einstellen oder ändern * StandardMit diesem Menü können Sie die Benutzung Ihres Telefons auf spezielle Rufmäßig ist der nummern begrenzen, indem Sie bestimmte Vorwahlnummern sperren. Sie können PIN-Code 4 unterschiedliche Speicherplätze zum Sperren von Rufnummern nutzen. 0000 eingestellt. drücken ERW. EINST.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 22 ✦ Notrufnummer einstellen oder ändern Mit der Funktion “Notruf” können Sie 3 Notrufnummern speichern, die trotz aktivierter Anrufsperre gewählt werden können. Die max. Länge einer Notrufnummer beträgt 4 Stellen. Zum Einstellen und Ändern einer Notrufnummer ist die Eingabe des PIN-Codes erforderlich. drücken ERW. EINST. Pfeil nach unten 3 Mal drücken Pfeil nach unten 4 Mal drücken NOTRUF PIN-Code * eingeben bestätigen. auswählen 1 / 2 / 3 Notrufnr.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 23 ✦ Mobilteil abmelden drücken ERW. EINST. Pfeil nach unten 3 Mal drücken Pfeil nach unten 6 Mal drücken Melden Sie ein defektes Mobilteil ab, bevor Sie es zur Reparatur bringen. ABMELDEN PIN-Code * eingeben ABGEMELDET erscheint auf dem Display scrollen zur Auswahl der Mobilteilnr. * Standardmäßig ist der PIN-Code 0000 eingestellt. ✦ PIN-Code ändern Standardmäßig ist der PIN-Code "0000" voreingestellt. Es ist empfehlenswert, diesen Code zu personalisieren.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 24 Standard-Einstellungen (nach dem RÜCKSETZEN) Ruftonlautstärke Mobilteil: Rufton Mobilteil: Hörerlautstärke Mobilteil: Tastenton Mobilteil: Vorwarnung Akku laden: Menü-Sprache (Mobilteil): Autom.
DECT122_DE.qxd 30.09.05 09:11 Seite 25 Selbsthilfe bei der Fehlersuche Probleme mit dem Telefon PROBLEM MÖGLICHE URSACHE Symbol verändert sich nicht, wenn das Mobilteil in der Basis ist - Schlechter Kontakt - Verschmutzte Kontakte - Akkus sind komplett aufgeladen www.philips.com/support ABHILFE - Mobilteil leicht bewegen - Kontakte mit Alkohol-angefeuchtetem Tuch reinigen - Aufladen nicht nötig - Keine Stromversorgung Kein Wählton - - Steckverbindungen prüfen.