Quick start guide

Willkommen
Kurzbedienungsanleitung
1
Anschließen
2
Aufstellen
3
Benutzen
philips
Problem
! Steckverbindungen prüfen
! Nur das mitgelieferte Telefonkabel
verwenden.
! Der Abstand zwischen der Basis-
station und anderen elektrischen
Geräten sollte mindestens einen
Meter betragen.
! Prüfen, ob das Gerät ange-
schlossen ist.
! Akkus/Batterien aufladen.
! Prüfen, ob in jeder im Haus vor-
handenen Leitungsbuchse ein
DSL-Filter eingesteckt ist.
! Prüfen, ob das Modem und das
Telefon an der richtigen Filter-
buchse angeschlossen sind (eige-
ne Buchse für jedes Gerät).
! Filter evtl. beschädigt. Filter er-
setzen und erneut versuchen.
Selbsthilfe bei der Fehlersuche
Ausführliche Übersicht, siehe Bedienungsanleitung Seite 25.
Tip
! Kein Wählton.
! Schlechte Tonqualität.
! Keine Symbole auf dem Display.
! Keine Anrufer-Kennung,
schlechte Verbindungsqualität
beim Einsatz von Breitband-DSL
Internet.-
Benötigen Sie Hilfe?
Bedienungsanleitung
Siehe dem Produkt beigefügte Bedienungsanleitung DECT 122.
Online-Hilfe
www.p4c.philips.com
Wecker einstellen oder Weckeinstellungen ändern
1. Mit und Pfeil unten UHR/WECKER aufrufen.
2. Mit und Pfeil unten WECKER EING. aufrufen.
3. drücken, dann mit blättern, um AUS oder EINMALIG
oder TÄGLICH auszuwählen.
4. Mit bestätigen.
Bei Auswahl von EINMALIG oder TÄGLICH:
Uhrzeit eingeben und mit bestätigen.
Mobilteil umbenennen
1. Mit und Pfeil unten PERS. EINST. aufrufen.
2. Mit und Pfeil unten MOBIL. NAME aufrufen.
3. drücken und Namen eingeben (Texteingabe, siehe Bedienungs-
anleitung Seite 10).
4. Mit bestätigen.
TIPP:Wenn der Wecker klingelt, drücken Sie eine
beliebige Taste, um den Weckalarm zu beenden.
QSG DECT122_DE_6pages.qxd 10.10.2005 14:18 Seite 2

Summary of content (6 pages)