Register your product and get support at www.philips.
Inhaltsangabe 1 Wichtig Sicherheit Hinweis 3 3 4 2 Ihr Entertainment-System 3 Vorbereitung 4 Einrichten eines WiFi-Netzwerks für AirPlay 10 5 Wiedergabe 17 6 Weitere Funktionen 20 Einführung Lieferumfang Was Sie sonst noch benötigen Geräteübersicht Übersicht über die Fernbedienung Anschließen 6 6 6 6 6 7 8 8 Verbinden des Geräts mit einem WiFi-Netzwerk (Router) 10 Verbinden eines AirPlay-Geräts mit demselben WiFi-Netzwerk 15 Streamen von Audioinhalten von Ihrem AirPlayGerät 17 Steuer
f Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. Sicherheit g Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen. Stellen Sie das Gerät gemäß den Vorschriften des Herstellers auf. Informationen für Europa: Beachten Sie folgende Sicherheitssymbole h Entfernen Sie nicht das Gehäuse des Gerätes. D e u ts ch 1 Wichtig i Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten benetzt oder bespritzt werden. Setzen Sie es nicht Regen oder hoher Feuchtigkeit aus.
Warnung •• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. •• Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein. •• Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische Geräte. •• Setzen Sie dieses Gerät nicht direktem Sonnenlicht, offenem Feuer oder Wärme aus. •• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der Stecker immer leicht zugänglich sind, sodass Sie das Gerät schnell von der Stromversorgung trennen können. Überhitzungsgefahr! Stellen Sie das Gerät niemals auf eine geschlossene Fläche.
Achtung •• Auslaufrisiko: Verwenden Sie nur den angegebenen Batterietyp. Mischen Sie keine neuen und alten Batterien. Mischen Sie keine Batterien verschiedener Hersteller. Beachten Sie die korrekte Polarität. Entnehmen Sie Batterien aus Produkten, die Sie über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Bewahren Sie Batterien an einem trockenen Ort auf. •• Verletzungsrisiko: Fassen Sie ausgelaufene Batterien nur mit Handschuhen an.
2 Ihr EntertainmentSystem Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, werden Sie nach der Modell- und Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Sie finden die Modell- und Seriennummer auf der Unterseite des Geräts. Notieren Sie die Nummern: Modell-Nr. __________________________ Serien-Nr.
• • • Ein-/Ausschalten des Geräts (Gedrückt halten zum) Zurücksetzen des Geräts Anzeige des aktuellen Status des Geräts b VOLUME +/• Einstellen der Lautstärke c Gleichspannungseingang • Stromanschluss des Geräts Übersicht über die Fernbedienung D e u ts ch a a b g c f e d AUX IN • Buchse für einen externen AudioPlayer d e USB • USB-Buchse f WI-FI-EINRICHTUNG • Verbinden des Geräts mit einem WiFiNetzwerk a b • Ein-/Ausschalten des Geräts • Auswählen der Audioquelle des AirPlay-Geräts c +/•
3 Vorbereitung auf der Vorderseite des Hauptgeräts schnell grün. »» Nach dem Startvorgang blinkt die -Anzeige langsam grün. Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer nacheinander. Anschließen Anschließen an die Stromversorgung Achtung •• Möglicher Produktschaden! Prüfen Sie, ob die Stromspannung mit dem aufgedruckten Wert auf der Unterseite des Geräts übereinstimmt. •• Stromschlaggefahr! Ziehen Sie immer am Netzadapter, wenn Sie das Netzteil von der Stromversorgung trennen.
Schließen Sie das Batteriefach. D e u ts ch 3 Hinweis •• Bevor Sie eine Funktionstaste auf der Fernbedienung betätigen, wählen Sie zunächst die passende Quelle über die Fernbedienung anstatt über das Hauptgerät aus. •• Wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht verwenden, sollten Sie die Batterie entfernen.
4 Einrichten eines WiFi-Netzwerks für AirPlay Verbinden des Geräts mit einem WiFi-Netzwerk (Router) Wählen Sie unten ein Szenario aus, das zu Ihrem Router passt. Hinweis Hinweis •• Einige Funktionen können bei verschiedenen Wireless Routern möglicherweise variieren. Das Gerät ist mit den folgenden iPod-/iPhone/iPad-Modellen kompatibel: • iPod touch (2., 3. und 4.
1 2 3 Tipp Halten Sie WI-FI-EINRICHTUNG auf der Rückseite des Hauptgeräts länger als 5 Sekunden lang gedrückt. »» Die -Anzeige blinkt abwechselnd grün und gelb. Warten Sie ungefähr 45 Sekunden, bis Philips_Fidelio_AirPlay in der Liste der WiFi-Netzwerke verfügbar ist. Wählen Sie Einstellungen -> WiFi auf Ihrem iPod touch/iPhone/iPad aus. • Oder geben Sie die Liste mit verfügbaren drahtlosen Netzwerken auf Ihrem PC/Mac ein.
4 Wählen Sie Philips Fidelio AirPlay aus der Liste der verfügbaren Netzwerke aus. Konfigurieren Sie die WiFi-Verbindung vom DS8800W mit Ihrem Wireless Router. 1 Philips Fidelio AirPlay 5 Öffnen Sie Safari auf Ihrem iPod touch/iPhone/iPad, und geben Sie dann 192.168.1.1 in die Adressleiste ein. • Oder öffnen Sie Safari auf Ihrem PC/ Mac, und wählen Sie dann “Philips_ Fidelio XXX” aus der BonjourPulldown-Liste aus. • Oder öffnen Sie einen anderen Webbrowser auf Ihrem PC/Mac, und geben Sie dann 192.168.1.
Wählen Sie die Registerkarte Network Configuration (Netzwerkkonfiguration) aus. 3 4 Ändern Sie den Namen des Geräts in AirPlay Device Name (AirplayGerätename), wenn Sie möchten. Wählen Sie Ihre Router-SSID aus der Pulldown-Liste von Service Set ID (SSID) aus.
5 14 Falls erforderlich, geben Sie Ihren Netzwerkschlüssel ein (bei einigen Routern müssen Sie möglicherweise auch das Feld DHCP unter Advance Setting (Erweiterte Einstellungen) aktivieren). DE 6 Klicken Sie unten auf der Seite auf Apply (Übernehmen), um Ihre Einstellungen zu übernehmen. »» Es wird ein Menü zur Bestätigung Ihrer vorgenommenen Einstellungen angezeigt.
Klicken Sie auf OK im Popup-Menü, um Ihre Einstellungen zu bestätigen. »» Nach einer Weile hört die -Anzeige auf zu blinken und leuchtet grün, und der Lautsprecher piept. »» Das Gerät hat mit dem WiFi-Netzwerk erfolgreich eine Verbindung hergestellt. Verbinden eines AirPlayGeräts mit demselben WiFiNetzwerk D e u ts ch 7 Um mit dem Gerät zusammenzuarbeiten, muss Ihr AirPlay-Gerät mit demselben WiFi-Netzwerk wie das Gerät verbunden sein.
2 3 16 Wählen Sie Ihre Router-SSID aus der Liste mit verfügbaren drahtlosen Netzwerken aus. Warten Sie, bis die WiFi-Verbindung mit dem Router hergestellt wurde. »» Ein WiFi-Signalsymbol wird auf dem AirPlay-Gerät angezeigt.
3 Wählen Sie Philips_Fidelio XXXX (oder einen benutzerdefinierten Namen) aus der Liste aus. Streamen von Audioinhalten von Ihrem AirPlay-Gerät Hinweis •• Vergewissern Sie sich, dass das AirPlay Gerät mit demselben WiFi-Netzwerk wie das Gerät verbunden ist. Streamen von Ihrem iOS 4.2-fähigen iPod touch/iPhone/iPad (oder höher). 1 2 Öffnen Sie iPod. Tippen Sie auf das AirPlay-Symbol. 4 5 Wählen Sie eine Mediendatei aus, und starten Sie die Wiedergabe.
Streamen von Ihrem WiFi-fähigen PC oder Mac mit iTunes 10 (oder höher) Hinweis •• Bevor Sie iTunes öffnen, vergewissern Sie sich, dass Sie Bonjour Service auf Ihrem PC aktiviert haben. Hier sehen Sie Windows XP als Beispiel: Um den Service zu aktivieren, klicken Sie auf Start->Einstellungen>Systemsteuerung, klicken Sie mit einem Doppelklick auf Dienstprogramme->Dienste->Bonjour Service, und klicken Sie anschließend im Popup-Menü auf Start und danach auf OK.
1 2 3 4 5 6 7 8 D e u ts ch Aktualisieren Sie von der Konfigurationsseite aus. Schalten Sie das Gerät ein (siehe “Vorbereitung – Anschließen – Anschließen an die Stromversorgung). »» Es dauert ca. 35 Sekunden, bis das Gerät gestartet ist. Während des Startvorgangs blinkt die -Anzeige auf der Vorderseite des Hauptgeräts schnell grün. »» Nach dem Startvorgang blinkt die -Anzeige langsam grün. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät und der PC/Mac mit dem gleichen drahtlosen Router verbunden sind.
6 Weitere Funktionen Aufladen des iPods/iPhones/ iPads Hinweis Wiedergabe von einem externen Gerät (optional) Sie können auch Inhalte von einem externen Audio-Player mit dem Gerät wiedergeben. Verbinden Sie das mitgelieferte MP3 Link-Kabel mit: • an die AUX IN-Buchse am Hauptgerät. • der Kopfhörerbuchse an einem externen Audio-Player. AUX IN Hinweis •• Um Audioinhalte vom angeschlossenen Audio-Player wiederzugeben, drücken Sie zunächst als Quelle auszuwählen.
Allgemeine Informationen Netzspannung Hinweis •• Die Produktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
8 Fehlerbehebung Warnung •• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die Garantie. Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/support.
Aktivieren Sie die automatische Kanaleinstellung (falls beim WiFi-Router verfügbar). •• Aktivieren Sie Wireless Intelligent Stream Handling (WISH) (falls beim WiFi-Router verfügbar). •• Aktivieren Sie Quality of Service (QoS) (falls beim WiFi-Router verfügbar). •• Schalten Sie andere Heimrouter aus. Kein AirPlay-Symbol auf dem Apple AirPlayGerät oder in iTunes auf meinem PC •• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät bereits mit dem AirPlay-Netzwerk verbunden ist.
©2013 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved. DS8800W_10_UM_V3.