Operation Manual
83
Deutsch
Hauptgerät
a STANDBY-ON 2
– Schalten Sie den Recorder ein, oder schalten
Sie ihn in den Standby-Modus
b Disc-Fach
c OPEN/CLOSE ç
– Dient zum Öffnen oder Schließen des Disc-
Fachs.
d Anzeigefeld
– Dient zum Anzeigen von Informationen über
den aktuellen Status des Recorders.
e IR
– Richten Sie die Fernbedienung auf diesen Sensor.
f LED zur Anzeige der
Festplattenaktivität
– Die blaue LED leuchtet während der
Aufzeichnung im temporären Speicher auf.
g
– Starten der Wiedergabe des ausgewählten
Titels/Tracks.
. / >
– Springen zum vorherigen oder nächsten
Kapitel bzw. Titel. Wenn Sie die Taste
gedrückt halten, wird eine Rückwärts- bzw.
Vorwärtssuche durchgeführt.
– Abbrechen der Wiedergabe oder
Aufzeichnung.
h
– Starten der Aufzeichnung des aktuellen
Fernsehkanals oder der aktuellen Video-
Eingangsquelle.
– Die rote LED leuchtet während der
Aufzeichnung auf die Festplatte oder auf eine
aufnahmefähige DVD auf.
Buchsen hinter der Frontklappe
Öffnen Sie die Frontklappe, wie durch die
Beschriftung OPEN
É
am rechten Rand
angegeben.
i S-VIDEO
– S-Video-Eingang für SVHS/Hi8-Camcorder und
SVHS/Hi8-Videorecorder
Drücken Sie im Tuner-Modus mehrmals die
Taste SOURCE auf der Fernbedienung, wenn
CAM2 als Eingangsquelle verwendet werden
soll.
j VIDEO
– Videoeingang für Camcorder oder
Videorecorder.
Drücken Sie im Tuner-Modus mehrmals die
Taste SOURCE auf der Fernbedienung, wenn
CAM1 als Eingangsquelle verwendet werden
soll.
k L/R AUDIO
– Audioeingang für Camcorder oder für das
Audio-/Videogerät, das an der Buchse
S-VIDEO oder VIDEO angeschlossen ist.
l DV IN
– Eingang für digitale Camcorder oder andere
für diesen Anschluss geeignete Geräte.
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
DV, wenn Sie diese Eingangsquelle verwenden.
a b c d e f g h
i j k l
2_dvdr3440h_eu_ger_24252.indd 832_dvdr3440h_eu_ger_24252.indd 83 2007-05-28 3:30:07 PM2007-05-28 3:30:07 PM