operation manual

Deutsch
120
Optionen des DVD-Einstellungsmenüs (Fortsetzung)
Einstellungen im Menü PLAYBACK (Wiedergabe) (die unterstrichenen
Optionen sind die werkseitigen Standardeinstellungen)
Festlegen des Seitenverhältnisses des DVD-Recorders passend zum
angeschlossenen Fernsehgerät.
{ 16:9 } Diese Optionen wählen Sie für
Breitbild-Fernsehgeräte aus
(Seitenverhältnis 16:9).
{ 4:3 Letterbox } Diese Optionen wählen Sie, um
auf dem Fernsehbildschirm ein
Breitbild mit dunklen Balken am
oberen und unteren
Bildschirmrand anzuzeigen.
{ 4:3 Panscan } Diese Optionen wählen Sie für
eine Bilddarstellung mit voller
Höhe und abgeschnittenen
Seiten.
Bei manchen DVDs kann der ganzen Disc oder bestimmten Szenen auf
der Disc eine Kindersicherungsbewertung zugewiesen sein. Diese
Funktion ermöglicht eine abgestufte Wiedergabesperre.
{ NTSC } Diese Option wählen Sie, wenn das
angeschlossene Fernsehgerät das NTSC-
Farbsystem verwendet. Sie bewirkt, dass das
Videosignal einer PAL-Disc im NTSC-Format
ausgegeben wird.
{ PAL } Diese Option wählen Sie, wenn das
angeschlossene Fernsehgerät das PAL-
Farbsystem verwendet. Sie bewirkt, dass das
Videosignal einer NTSC-Disc im PAL-Format
ausgegeben wird.
Hinweis: Wird am Fernsehgerät ein leeres oder verzerrtes Bild
angezeigt, müssen Sie 15 Sekunden lang auf die automatische
Wiederherstellung warten.
Ändern Sie die Einstellung nur, wenn Sie andere Geräte über die
Koaxialbuchse des Recorders anschließen.
{ All } (Alle) Verwenden Sie diese Option, wenn Sie die
Buchse COAXIAL am Recorder für den
Anschluss eines Stereo-Receivers mit integriertem
Mehrkanal-Decoder verwendet haben.
{ LPCM } Diese Option verwenden Sie, wenn das
angeschlossene Audiogerät Dolby Digital- und
MPEG-2-Mehrkanal-Audiosignale mit PCM-
Codierung (Pulse Code Modulation) nicht
dekodieren kann.
TV Aspect Ratio
(TV-Format)
{ Video Output
Format }
(Videoausgangsformat)
{ Digital Audio
Output }