operation manual

Deutsch
78
d
CLEAR
Entfernt einen Titel/eine Datei aus der
ausgewählten Wiedergabe-/Kopierliste.
Löschen einer Timereingabe.
Zurücksetzen des Bandzählwerks auf Null
e SETUP
Aufrufen oder Beenden des Einrichtungsmenüs.
f W X : Cursortasten zum Navigieren nach
rechts oder links, für einen Vorwärts-/
Rückwärtssuchlauf.
S T : Cursortasten zum Navigieren nach
oben oder unten und zum Ändern des TV-
Tuner-Kanals des Recorders.
g OK
Speichern oder Bestätigen einer Eingabe.
h DISPLAY
– Ein-/Ausblenden der Statusleiste.
i PREV í / NEXT ë
Springen zum vorherigen oder nächsten Titel,
Kapitel, Track oder “index”.
j P +-
Auswählen des nächsten bzw. vorherigen TV-
Kanals im Tuner-Modus.
Einstellen der Bildqualität im
Videorecordermodus (Spureinstellung)
k DIRECT DUBBING
Kopieren von einer VHS-Cassette auf eine
beschreibbare DVD oder umgekehrt.
l AUDIO
Auswählen einer Synchronsprache (DVD/
VCD) bzw. eines Audiokanals. (CD, VHS)
m SHOWVIEW
Aufrufen oder Beenden des SHOWVIEW-Menüs.
n EDIT
Öffnen oder Schließen des Video-
Bearbeitungsmenüs.
Fernbedienung
a 2
Einschalten des Recorders oder Umschalten in
den Standby-Modus
b TV/VIDEO
Umschalten zwischen der Wiedergabe von
den zusätzlichen Geräten (die über die Buchse
EXT2 AUX I/O angeschlossen sind) und der
Wiedergabe vom Recorder.
DVD
Umschalten in den DVD-Modus
Videorecorder
Umschalten in den Videorecordermodus
c SOURCE
Auswählen der Eingangsquelle für den
Recorder (EXT1, EXT2, TUNER, CAM1, DV).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14