Quick start guide

HDMI
OUT
S-VIDEO
OUT
AUDIO
OUT
COAXIAL
DIGITAL OUT
COMPONENT
VIDEO OUT
COAXIAL
DIGITAL
IN
CVBS-OUT
P
B
P
R
Y
R
L
TO VCR/SAT
EXT2
TO TV
EXT1
ANALOG
ANTENNA INPUT
TO TV ANTENNA
INPUT
DIGITAL
ANTENNA INPUT
DIGITAL ANTENNA
LOOP THROUGH
ANTENNA INTERCONNECT CABLE
(OPTIONAL, REFER TO MANUAL)
G-LINK
B
D
C
E
TO VCR
TO TV
COAXIAL
DIGITAL OUT
OPTICAL
OUT
HDMI
OUT
S-VIDEO
OUT
AUDI O
OUT
COAXIAL
DIGITAL OUT
COMPONENT
VIDEO OUT
COAXIAL
DIGITAL
IN
CVBS-OUT
P
B
P
R
Y
R
L
TO VCR/SAT
EXT2
TO TV
EXT1
ANALOG
ANTENNA INPUT
TO TV ANTENNA
INPUT
DIGITAL
ANTENNA INPUT
DIGITAL ANTENNA
LOOP THROUGH
ANTENNA INTERCONNECT CABLE
(OPTIONAL, REFER TO MANUAL)
G-LINK
B
C
D
A
HDMI
OUT
S-VIDEO
OUT
AUDI O
OUT
COAXIAL
DIGITAL OUT
COMPONENT
VIDEO OUT
COAXIAL
DIGITAL
IN
CVBS-OUT
P
B
P
R
Y
R
L
TO VCR/SAT
EXT2
TO TV
EXT1
ANALOG
ANTENNA INPUT
TO TV ANTENNA
INPUT
DIGITAL
ANTENNA INPUT
DIGITAL ANTENNA
LOOP THROUGH
ANTENNA INTERCONNECT CABLE
(OPTIONAL, REFER TO MANUAL)
G-LINK
1
Anschließen
Vor dem Anschließen
Wählen Sie je nach Typ und Anordnung Ihres Geräts den geeigneten Anschluss (
A
oder
B
oder
C
).
Informationen über andere mögliche Anschlüsse  nden Sie auch im beigefügten Benutzerhandbuch.
A Trennen Sie das vorhandene Antennenkabel von Ihrem
Fernsehgerät, und verbinden Sie es mit der Buchse
DIGITAL ANTENNA INPUT
dieses Recorders.
B Verbinden Sie mit dem mitgelieferten Tuner-Interlinkkabel
die Buchsen DIGITAL ANTENNA LOOP
THROUGH und ANALOG ANTENNA INPUT
am Recorder.
C Verwenden Sie ein HF-Antennenkabel (im Lieferumfang
enthalten), um die Buchse TO TV ANTENNA INPUT
am Recorder mit der Antenneneingangsbuchse Antenna In am
Fernsehgerät zu verbinden.
D Verwenden Sie ein Scart-Kabel (im Lieferumfang
enthalten), um die Scart-Buchse EXT1-TO TV am
Recorder mit der Scart-Eingangsbuchse des Fernsehgeräts
zu verbinden.
E Schließen Sie das Netzkabel des Recorders an einer
Steckdose an.
A Trennen Sie die vorhandene Kabel-TV-Antenne von Ihrem
Fernsehgerät, und verbinden Sie sie mit der Buchse
ANALOG ANTENNA INPUT
dieses Recorders.
B Verwenden Sie ein HF-Antennenkabel (im Lieferumfang
enthalten), um die Buchse TO TV ANTENNA INPUT
am Recorder mit der Antenneneingangsbuchse
Antenna In am Fernsehgerät zu verbinden.
C Verwenden Sie ein Scart-Kabel (im Lieferumfang
enthalten), um die Scart-Buchse EXT1-TO TV am
Recorder mit der Scart-Eingangsbuchse des Fernsehgeräts
zu verbinden.
D Wenn Sie eine digitale Fernsehantenne haben, verbinden
Sie diese mit der Buchse DIGITAL ANTENNA
INPUT
des Recorders (optional).
E Schließen Sie das Netzkabel des Recorders an einer
Steckdose an.
Hinweis: Es werden keine digitalen Kanäle gefunden,
wenn die Digitalantenne nicht korrekt an den Recorder
angeschlossen ist.
2
Einrichten
A Führen Sie die Schritte 2~4 der Typ
B
-Verbindung aus.
B Verwenden Sie ein weiteres Scart-Kabel (nicht im
Lieferumfang enthalten), um die Scart-Buchse EXT2-TO
VCR/SAT am Recorder mit der Buchse SCART am
Kabelkonverter/Satellitenempfänger zu verbinden.
C Verwenden Sie ein Antennenkabel (nicht im Lieferumfang
enthalten), um die Buchse ANALOG ANTENNA
INPUT
am Recorder mit der Antennenausgangsbuchse
am Kabelkonverter/Satellitenempfänger zu verbinden.
D Schließen Sie das mitgelieferte G-LINK-Kabel an der
G-LINK-Buchse an diesem Recorder an.
E Stellen Sie den G-LINK-Transmitter vor den Kabelkonverter/
Satellitenempfänger und in die Nähe des IR-Sensors.
Option
B
Anschließen von Recorder und
Kabelfernsehen
Digitale TV-Antenne (optional)
Option
C
Anschließen des Recorders,
Fernsehgeräts und Kabelkonverters/
Satellitenempfängers
Antenne
Fernsehgerät
(rückseite)
Philips Recorder (rückseite)
A
Suchen des Anzeigekanals
A Drücken Sie am Recorder die Taste STANDBY-ON.
B Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
Sie sollten das Installationsmenü sehen.
Dansk
Français
Italiano
Nederlands
Norsk
Español
Deutsch
Menüsprache
English
Wählen Sie eine Sprache
aus. Deniert die Sprache
der Bildschirmanzeigen.
C Falls Sie das Einstellungsmenü für den Recorder nicht
sehen, drücken Sie mehrfach auf der Fernbedienung die
Pfeiltaste nach unten zur Kanalwahl (oder die Taste AV,
SELECT, °), bis das Menü angezeigt wird. Dies ist der
richtige Anzeigekanal für den Recorder.
B
Mit der Ersteinrichtung beginnen
Verwenden Sie die Fernbedienung des Recorders, und folgen
Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung
abzuschließen.
A Wählen Sie die gewünschte Menüsprache, Ihr Land und
das Bildformat aus.
Hinweis: Drücken Sie auf der Fernbedienung die
Taste OK oder die grüne Taste, um den Bildschirm
anzuzeigen.
B Wenn das Menü { Kanalsuche } angezeigt wird, wählen Sie
den zu installierenden Tuner aus, und drücken Sie die
grüne Taste.
Kanalsuche
Vollständ. Installation
Autosuche sucht und speichert
analoge und digitale Kanäle.
Antenne muss angeschlossen sein.
Nur Analog-TV
Nur Digital-TV
Kein TV install.
Hinweis: Wenn { Kein TV install. } ausgewählt ist, sind
nur Aufnahmen von externen Quellen möglich.
C Drücken Sie nach Beendigung des Vorgangs die grüne
Taste um fortzufahren.
Für Aufnahmen Zeiteinstellung
erforderlich. Zeitformat ist
24 Stunden (hh:mm)
Zeit.
00 00
:
D Geben Sie im Eingabefeld die korrekte Uhrzeit ein, und
drücken zum Fortfahren auf die grüne Taste. Gehen Sie
ebenso vor, um das Datum einzugeben.
E Um mit der Installation von GUIDE Plus+ fortzufahren,
drücken Sie die Taste OK.
z
Drücken Sie andernfalls die rote grüne, um den Vorgang
zu überspringen.
3
Verwenden
Fernsehen - Pause Live TV
Mit Ihrem Philips Recorder können Sie das Fernsehprogramm
steuern. Sie können die Sendung einfach PAUSE (Anhalten), als
ob Sie das Fernsehprogramm beein ussen könnten.
A Schalten Sie den Recorder ein, und drücken Sie zur
Auswahl eines TV-Kanals auf P +/-.
B Drücken Sie zum Unterbrechen auf PAUSE LIVE TV.
C Drücken Sie zum Fortfahren erneut auf PAUSE LIVE TV.
D Um zur Live-Übertragung zurückzukehren, drücken Sie auf
LIVE TV.
Intuitiver Drehregler
Drehen Sie den Drehregler auf der
Fernbedienung, um zwischen den
eingestellten und übertragenden
Fernsehprogrammen vor- und
zurückzuspringen.
Drücken Sie die Taste INFO, um die Time Shift Buffer-Anzeige
aus- oder einzublenden.
Now
22:04:30
Hinweise
- Time Shift Buffer (TSB) ist ein temporärer
Festplattenspeicher in Ihrem Recorder. Es speichert
und behält die letzten sechs Stunden Fernsehprogramm
bei, wenn der Recorder eingeschaltet ist.
- Die Inhalte der Zeitleiste werden gelöscht, wenn Sie
auf STANDBY ON (2) drücken.
Aktuelle
Wiedergabezeit
Ausgewählte
Clips zur
Aufnahme
Programmes
stored in the ‘TSB’
Startzeit des
Programms
Aktuelle Zeit
C
Installieren des GUIDE Plus+ Systems
Select your answer:
Confirm the selection:
1. Which country do you live in?
Norway
Ireland
Netherlands
Switzerland
Portugal
z
Befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm, um Ihr Land
auszuwählen und die Postleitzahl für Ihre Region
einzugeben.
Hinweis: Wenn eine falsche oder keine Postleitzahl
eingegeben wird, stehen keine GUIDE Plus+ EPG-
Informationen zur Verfügung.
D
Installieren des externen Receivers
Wenn Sie keinen externen Receiver angeschlossen haben,
überspringen Sie den Abschnitt D, und fahren Sie mit Abschnitt
E fort.
A Um die Einrichtung des externen Receivers zu starten, wählen
Sie { Ja } und drücken Sie die Taste OK.
B Wählen Sie den Empfängertyp, Anbieter und Markennamen
des externen Receivers aus und anschließend die Recorder-
Buchse, über die der externe Receiver angeschlossen ist
(z. B. ‘EXT2’ für ‘EXT2-TO VCR/SAT’).
Hinweis: Drücken Sie auf OK, um den nächsten
Bildschirm aufzurufen. Wählen Sie die Option { Kein },
wenn keiner der Einträge zutreffend ist.
C Schalten Sie nach Beendigung des Vorgangs den externen
Receiver ein, und wählen Sie Kanalnummer 02 am externen
Receiver aus.
D Lesen Sie sich die Anweisungen auf dem Fernsehbildschirm
durch, und drücken Sie auf OK.
E Wenn der externe Receiver auf die Programmnummer
umgeschaltet hat, die auf dem Fernsehgerät angezeigt wird,
wählen Sie die Menüoption { Ja } aus, und drücken Sie auf
OK. Wählen Sie andernfalls { Nein } aus, und drücken Sie
auf OK, um einen anderen Code zu verwenden.
F Ihr externer Receiver ist jetzt installiert, drücken Sie die
Taste OK zum Bestätigen.
E
Laden der TV-Programmdaten
A Um das GUIDE Plus+-System zu verlassen, drücken Sie die
Taste GUIDE Plus+ (TIMER).
Lassen Sie den Recorder im Standby-Modus, und schalten
Sie den externen Receiver über Nacht ein, um die TV-
Programmdaten abzurufen. Dieser Vorgang kann
24 Stunden dauern.
B Prüfen Sie am nächsten Tag die Option { Sendereinstellungen }
auf dem Einrichtungsbildschirm des GUIDE Plus+, um
sicherzustellen, dass die Quell- und Programmnummern für
alle Kanäle übereinstimmen.
Fernsehgerät
(rückseite)
Philips Recorder (rückseite)
Philips Recorder
(rückseite)
Kabel-TV
Digitale
Fernsehantenne
Antenne
(oder digitale
Fernsehantenne)
G-LINK-Transmitter
Kabelkonverter/
Satellitenempfänger
(Vorderseite)
Kabelkonverter/
Satellitenempfänger
(rückseite)
Option
A
Anschließen von Recorder und
Fernsehgerät an die Antenne
INFO
LIVE TV
PAUSE LIVE TV
TIMER
GUIDE Plus+

Summary of content (2 pages)