Firmware-Upgrade Software

Software-Aktualisierungen
Softwareversion BTI_35
Veröffentlicht am 17. Oktober 2005
(1) Keine timergesteuerte Aufnahme über die Y/C-Buchse
Die neue Software erlaubt eine timergesteuerte Aufnahme über die Y/C-Buchse.
(2) Nach dem Beginn einer Direktaufnahme kann der Fernseher nicht mehr auf einen Decoderkanal
(Canal +) gestellt werden.
Der Fernseher kann nun auch nach Beginn einer Direktaufnahme auf einen Decoderkanal eingestellt
werden.
(3) Die rote LED leuchtet nicht während einer Aufnahme.
Eine Aufnahme wird nun durch eine rote LED angezeigt.
(4) Falsches Bildseitenverhältnis bei Umschalten von RGB auf CVBS
Beim Umschalten von RGB auf CVBS wird nun das korrekte Bildseitenverhältnis auf dem Fernseher
angezeigt.
Softwareversion BTI_31
Veröffentlicht am 3. Juni 2005
(1) Eine mit 8-facher Geschwindigkeit im DVDR610/615/616 aufgenommene DVD+R kann nicht
wiedergegeben werden.
Die Treibersoftware wurde verbessert, um die Verwendung von DVD+R mit bis zu 8-facher
Geschwindigkeit zu gestatten.
(2) Gelegentlich blinkt die Uhr auf dem Display an der Gerätevorderseite 1 Sekunde lang, während
das Gerät im Stand-by-Modus ist.
Die Zeit, während derer der Bildschirm beim Umschalten auf einen anderen Kanal leer bleibt, wurde
verbessert.
(3) Auf DVD+R/RW aufgenommene Titel werden bei Drücken des roten Knopfes direkt gelöscht.
Es wurde ein interaktives Menü hinzugefügt, in dem der Löschvorgang bestätigt werden kann.
(4) Wenn im Decoder-Modus eine timergesteuerte Sendervoreinstellung aktiviert wird (z. B. Canal +),
erscheint beim Einschalten des Fernsehers ein leerer Bildschirm.
Die Software wurde verbessert, um mit dieser Situation umzugehen.
(5) Die Uhr zeigt eine Abweichung von etwa 30 bis 40 Sekunden im Vergleich zur Teletext-Uhr für die
automatische Uhrzeiteinstellung.
Die Übernahme der ausgestrahlten Zeit und des Datums wurde verbessert.
(6) Wenn während der Wiedergabe einer 16:9 DVD das Bildformat 4:3 Pan Scan angewählt wird,
erscheint eine schwarze Linie auf dem Bildschirm.
Durch die Verbesserung der Software erscheint die Linie nicht mehr.
(7) Während einer timergesteuerten Aufnahme bleibt der Fernsehschirm leer.
Während einer timergesteuerten Aufnahme bleibt der Fernsehschirm leer, wenn der Fernseher per
SCART-Kabel mit der EXT1-Buchse verbunden ist. Drücken Sie TV/DVD auf der Fernbedienung, um ein
Bild zu sehen.