Operation Manual

8
Die Gerätevorderseite
1 STANDBY-ON m
: Gerät abschalten/einschalten.
2 Disklade
Rotes Licht um die Disk-Lade für die Anzeige einer Aufnahme auf
eine DVD+RW, DVD+R
3 OPEN/CLOSE J
: Disk-Lade öffnen/schließen
4 GUIDE Aufrufen/Beenden des GUIDE Plus+
®
Systems. Bei
aktivem GUIDE Plus+
®
System wird diese Taste weiß beleuchtet.
5 OK
Bestätigen der Eingabe/Funktion
6 Navigationstasten
UP DOWN In den Menüs Cursortasten nach oben, unten.
Im GUIDE Plus+
®
System Cursor aufwärts/abwärts
Vorheriger oder nächster Titel im Time Shift Buffer.
LEFT RIGHT
In den Menüs Cursortasten nach links, rechts.
Vorherige, nächste Position im Time Shift Buffer.
7 HDD
Aufrufen des Media Browsers (Übersicht der Aufnahmen der
Festplatte (HDD)
Während der Aufnahme auf die Festplatte wird diese Taste blau
beleuchtet.
8 N
vorherige Titel /Suchlauf rückwärts
9 G Wiedergabetaste
Eine bespielte Disk oder einen Titel der Festplatte (HDD)
wiedergeben
0 n Aufnahmetaste
Die aktuelle TV-Sendung auf der Festplatte speichern, Aufnahmen
im Time Shift Buffer für die Speicherung auf der Festplatte
markieren.
Rote Beleuchtung um diese Taste zur Anzeige von:
•) Aufnahme auf eine DVD+RW, DVD+R (Archivierung von Titel)
•) Speicherung von Aufnahmen auf die Festplatte.
A h Stoptaste
Wiedergabe/Aufnahme unterbrechen
B O
nächster Titel / Suchlauf vorwärts
Hinter der Klappe rechts an der Front
C S-VIDEO (CAM1)
Anschluss von SVHS/Hi8 Camcordern oder SVHS/Hi8 Video
Recordern (Programmnummer 'CAM1')
D gelbe Buchse
VIDEO (CAM1)
Buchse VideoEingang: Anschluss von Camcordern oder Video
Recordern (Programmnummer 'CAM1')
E weiße/rote Buchse
L AUDIO R (CAM1)
E
Buchse AudioEingang Links/Rechts : Anschluss von
Camcordern oder Video Recordern (Programmnummer 'CAM1')
F DV IN (CAM2)
Digitaler Videoeingang (nur DV-Format), IEEE 1394, FireWire zum
Anschluss von digitalen Camcordern oder anderen dafür
geeigneten Geräten (Programmnummer 'CAM2').
Die Umschaltung zwischen den Buchsen S-VIDEO (CAM1)
C und
VIDEO (CAM1) erfolgt automatisch. Steht ein Signal an beiden
Buchsen gleichzeitig zur Verfügung, hat das Signal an der Buchse
S-VIDEO (CAM1)
C Vorrang.
Ändert sich das Signal, bzw. wird die Buchse gewechselt, müssen Sie die
Programmnummer der Eingangsbuchse neu wählen. (Tasten
CHANNEL r
S und anschließend CHANNEL q P drücken).
Übersicht der Gerätefunktionen